Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Widerruf beim Onlinekauf: Änderungen der Rechtslage im Jahr 2014
Das Fernabsatzrecht erfährt ab dem 13. Juni 2014 erneut umfangreiche Änderungen. Händler und Käufer müssen sich auf die geänderte Rechtslage einstellen. Neben einer Ausweitung der Informationspflichten des Händlers, ergeben sich umfangreiche Anpassungen von Vorschriften über den Widerruf, den Wertersatz und die Fristenberechnung. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Neuregelungen.
[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]
Zurück zum Artikel: Widerruf beim Onlinekauf: Änderungen der Rechtslage im Jahr 2014
Das Fernabsatzrecht erfährt ab dem 13. Juni 2014 erneut umfangreiche Änderungen. Händler und Käufer müssen sich auf die geänderte Rechtslage einstellen. Neben einer Ausweitung der Informationspflichten des Händlers, ergeben sich umfangreiche Anpassungen von Vorschriften über den Widerruf, den Wertersatz und die Fristenberechnung. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Neuregelungen.
[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]
