Welches Netzteil ?

umpalumpa1910

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Icc wollt fragen welches Netzteil ihr für die Sapphire vapor x r9 290 oc ihr empfehlen könntet. Es sollte möglichst Preiswert sein aber dennoch gut. Wenn ihr sonst noch was wissen müsst frag mich. Schon mal danke

Mfg
 
1.) Welche Hardware soll betrieben werden?
Alpenföhn Brocken Eco
sapphire-vapor-x-radeon-r9-290-tri-x-oc-
Xeon E3-1231v3 Box, LGA1150
Cooler Master CM690 III, ohne Netzteil
ASUS DRW-24F1ST (Bulk) Silent
MSI H97 GUARD-PRO , Sockel 1150, ATX
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
2.) Wie viel Geld steht zur Verfügung ?
max 100 Euronen
3.) Existiert noch ein altes Netzteil und falls ja, welches genau? Bitte die vollständige Bezeichnung, Alter und Länge der Nutzung (wie lange im Betrieb) angeben oder am Besten gleich ein Foto des Netzteilaufklebers hier posten. Ein Handyfoto reicht vollkommen.

4.) Wie leise soll das Netzteil sein ? a oder b
a.) lautlos (passiv): Idle + Last oder nur Idle
b.) sehr leise: Idle + Last oder nur Idle
c.) es kann im Idle und auch unter Last hörbar bis deutlich
d.) mir egal

5.) Besondere Wünsche
a.) Wird Kabelmanagement (abnehmbare Kabelstränge zur besseren Ordnung im Gehäuse) benötigt?
b.) Wird Wert auf eine (sehr) hohe Effizienz gelegt? Effizienz (Erklärung)
c.) Gibt es sonstige Punkte, die beachtet werden sollten: Besondere Art/Anzahl von benötigten Anschlüssen, Kabellängen für sehr große Gehäuse, gesleevte Kabel, usw.?

6.) Welches Format soll das Netzteil haben? (ATX, SFX...)
 
Zurück