Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

M

MezZo_Mix

Guest
Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Wie oben steht wollte ich mir heute n Kühler bestellen :) Da der Boxed meinen CPU einfach zu Warm werden Läst, und ich später mal auch etwas stärker OCen wollte frag ich euch welcher CPU kühler es den Bringt? Ich hab leider Keine Ahnung..


Mit dem Budget bin ich erstmal offen bietet mir alles an.
PC aus der Signatur :)


THX schon mal :daumen:
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Für OC, den Phanteks PH-TC14PE oder für weniger den Klassiker Macho... [Edit: oder die oben genannten - nimmt sich alles nciht wirklich viel] für mehr sind wohl Wakü Lösungen angesagt....;)
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Ach ich verwende son olles Standard Gehäuse ^^ da war schon mal n Zalman 9700NT drinne und der war 150MM breit oder hoch? Zumindest Richtung Seitenwand, Naja ne Wasserkühlung will ich jetzt auch net unbedingt :D



Keine Ahnung warum das Bild so ist.. Wie ist den das mit den Kühlern ist da WLP dabei oder muss man die Extra kaufen?
 

Anhänge

  • 20130130_141146.jpg
    20130130_141146.jpg
    704,1 KB · Aufrufe: 204
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Thermalright Silver Arrow und Be Quiet Dark Rock Pro 2 wären da auch noch zu erwähnen.
Silver Arrow ist bei sehr guter Kühlung auch noch nicht so extrem laut. :daumen:
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Vom Bild aus gesehen denke ich nicht das da ein Genesis oder Macho hereinpasst. Schon einmal über einen Gehäusewechsel nachgedacht?
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Die Seitenwand bleibt offen falls es deshalb ist :S N Gehäuse wollte ich mir schon holen nur kann ich mich bei den ganzen net entscheiden :D

Ich glaub ich hab mich Grade verliebt :D Aerocool XPredator X3 White Edition
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

die OC-Grenze wird beim 3770k wohl weniger durch die geringen Temperaturunterschiede zwischen Macho und Archon definiert als vielmehr durch unverhältnismäßig höhere Spannungen beim Prozessor, vermute ich zumindest einmal.

Der Macho dürfte die CPU auch noch auf halbwegs guten Temperaturen halten, damit dieser ~4,5 GHz mitmacht, alles, was darüber liegt, wird man sich vermutlich nicht mehr mit vernünftigen Spannungen erkaufen können...

des weiteren ist der Macho sehr gut auch für leise Systeme gedacht.

Einen Nachteil gibt es wohl: der Macho leidet vermutlich aufgrund seiner hohen Kühlfläche mehr als andere CPU-Kühler unter der Abwärme der Grafikkarte, zumindest bei mir lag die Differenz von Genesis (3 Lüfter ~1000 RpM) und Macho (Standard 100%) bei CPU-Vollast bei etwa 4 Grad (ja, mehr waren es wirklich nicht), kam jedoch die Grafikkarte hinzu, waren es bereits 11.
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Steht deine PC Rückwand bündig zur Zimmerwand?? Wäre auch nicht so optimal, oder war das nur fürs photo?
Ansonsten freut sich der künftige Kühler bestimmt über gesellschaft in form eines rauspustenden Lüfters :)
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Wenn deine Seitenwand offen bleibt, ist es eh egal ob der Kühler zu groß is *g*
Ähm, ist das Bild oben richtig rum und steht somit dein PC Falsch rum?
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Ich würde dir den Phanteks PH-TC14PE , Silver Arrow SBE ,beQiet! Dark Rock Pro 2 oder Noctua NHD 14 empfehlen.
Das sind mit unter die besten Luftkühler die auf dem Markt sind.
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Ich würde dir den Phanteks PH-TC14PE , Silver Arrow SBE ,beQiet! Dark Rock Pro 2 oder Noctua NHD 14 empfehlen.
Das sind mit unter die besten Luftkühler die auf dem Markt sind.

Ja ich kann mich da echt nicht entscheiden :S Gibt es da einen großen unterschied zwischen denen, oder so gut wie keine?


Steht deine PC Rückwand bündig zur Zimmerwand?? Wäre auch nicht so optimal, oder war das nur fürs photo?
Ansonsten freut sich der künftige Kühler bestimmt über gesellschaft in form eines rauspustenden Lüfters :)

Also Bündig nicht aber schon etwas näher drann ^^

Wenn deine Seitenwand offen bleibt, ist es eh egal ob der Kühler zu groß is *g*
Ähm, ist das Bild oben richtig rum und steht somit dein PC Falsch rum?

Nein der PC steht auf dem Tisch ich mach mal eben noch ein bild :D Die Seitenwand ist Ständig auf da sie fehlt falls das jemand noch nicht weiß ^^


//EDIT : Sagt mir mal bitte warum sich die Bilder immer so drehen, wenn man sie Hochläd
 

Anhänge

  • 20130131_152514.jpg
    20130131_152514.jpg
    582 KB · Aufrufe: 141
  • 20130131_152541.jpg
    20130131_152541.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Kein schlechtes System, aber würde erstmal am Luftstrom und Kamineffekt arbeiten, was beim OC sehr hilfreich ist.
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Rück den PC mal paar cm von der Wand weg, dein NT kann ja die Abwärme gar nicht abführen

EDIT: Sorry, hab das zweite Bild nicht gesehen wo die Kabel am PC zu sehen waren
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Kein schlechtes System, aber würde erstmal am Luftstrom und Kamineffekt arbeiten, was beim OC sehr hilfreich ist.

Naja mein Zimmer ist eigentlich kühl und mit ner Offenen Seitenwand hat das glaube ich kein Sinn mit Lüftern oder?

Meine Bilder sind irgendwie voll die Optischen Täuschungen :ugly:

Danke rako81sna dann schau ich mal da durch und zeig euch dann meine Entscheidung :D
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Ein offenes System ist nicht gerade optimal, besonders wenn man übertakten möchte (Staub lässt grüßen). Da wäre ein gut geregelter Luftstrom sinnvoller.

Ich an deiner Stelle würde mir ein ordentliches Gehäuse (z.B. Fractal Design Define R4) zulegen, dort dann vernünftige Gehäuselüfter (2x vorne, 1x hinten) einbauen und zu einem dieser CPU-Kühler greifen:
Letztendlich sollte jeder dieser Kühler ~4,5 GHz gekühlt bekommen, einen guten Luftstrom vorausgesetzt.

In dein jetziges Gehäuse wird wohl kaum einer dieser "großen" Kühler passen. Da blockiert das Netzteil (oben) schon ganz ordentlich.
 
AW: Welcher Luftkühler für Stärkeres OC?

Ich würde wie gesagt wenn dan den neuen Silver Arrow nehmen. (Silver Arrow SB-E)

Thermalright Silver Arrow SB-E Special Edition Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Thermalright Silver Arrow SB-E Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Wie weit er mit der CPU kommt hängt zum größten Teil von der CPU selber ab , Da bringt einem die beste Kühlung nichts wenn die CPU ein Montagsmodel ist :)
Und so wie ich das sehe , passen die Kühler sehr wohl in sein Gehäuse rein. Da wo sein Netzteil anfängt , fangen in den meißten anderen Gehäusen schon Die Deckel an.
Natürlich sollte man vorher nachmessen , wenn man sich so einen großen CPU Kühler holt.
Ein offenes Gehäuse ist meines erachtens besser als ein geschlossenes Gehäuse , für gute Kühlleistung. Lasse mich aber eines besseren belehren.
 
Zurück