Welche R9 290x?

Ah, ich habe mich vertan, ein 750 Watt Corsair CX Series Modular 80+ Bronze ist es!
Okay, also R9 :D
 
Und bestell gleich ein Seasonic G550-PCGH-Edition dazu und zeig ihm die Bilder von ausgelaufenen BeQuiet E5 Elkos und Why SingleRail is not better than MultiRail.
 
Das Ding solltest du schnellst möglich austauschen. CWT Schinken uns dazu noch SingleFail

Okay, was dann, seine Vorraussetungen:
Kleiner als 16 cm, modular, ausreichend für die oben gennnaten komps.

Ich lese über die R9 290 immer Blackscreen, bluescreen, spulenfiepen, usw., was hat es damit auf sich? (Deshalb hatte ich immer NVidea Karten..)

Das genannte gibt's nicht bei Mindfactory, oder die Suche spinnt mal wieder...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke @Don

Ich glaub ich geh auf Nvidea zurück, wenn ich mir das alles mit black/bluescreen, Speichertakt verändern, usw. durchlese, frage ich mich, ob die Karte sinnvoll ist, wenn sie so viele Probleme aufweist..
Oder machen die Leute irgendwas falsch?
Commander meinte ja schon irgendwas mit powerlimit erhöhen oder so..
 
Warum denn zu nVidia zurückgehen? :huh:
Verstehe ich jetzt nicht. Ich habe schon einen Haufen an 290 verbaut und keine einzige hatte ein Problem. Ich persönlich hatte ja eher Probleme mit nVidia^^
Das mit dem Speichertakt liegt an Asus, bei ihren Modellen haben sie den Speicher viel zu hoch getaktet. Das führt zwangsläufig zu Problemen, hat aber mit AMD nichts zu tun.
Vertrau uns doch einfach, teste die Vapor doch einfach mal aus ;)
 
Okay, ich vertraue euch mal, aber was meintest du mit powerlimit?:p
Jaa, online ließt man nur davon, ich war etwas verunsichert, und ich will auch nicht 3 mal Ne Grafikkarte zurückschicken oder so..
Ich habe aber explizit nach Vapor X Gesucht, von Asus war nie die Rede in den posts;)
 
Powerlimit brauch man nur erhöhen wenn man Übertaktet weiß nich ob du das machen willst da die Karte eh schon power hat.
 
Mit Powerlimit meinte ich dass manche Karten zu wenig Saft bekommen. Das Powerlimit gibt an wie viel Strom deine 290 (oder irgendeine andere Karte) bekommen darf.
Ich würde, sowieso immer, das Powerlimit einfach auf das höchstmögliche stellen, sodass wenn deine Karte den Saft braucht, sie ihn auch bekommt :D
Wenn overvolted wird oder eben zu starkes OC betrieben wird dann kann es sein dass deine Karte zu wenig Strom bekommt und abstürzt. Liegt auch wieder an den Boardpartnern die alle so viel Takt wie möglich rausholen wollen. Die Vapor ist mit zwei 8-Pin Steckern und verhältnismäßig mildem OC aber super bedient ;)
 
Okay, ich vertraue euch mal, aber was meintest du mit powerlimit?:p
Jaa, online ließt man nur davon, ich war etwas verunsichert, und ich will auch nicht 3 mal Ne Grafikkarte zurückschicken oder so..
Ich habe aber explizit nach Vapor X Gesucht, von Asus war nie die Rede in den posts;)

Am Anfang als die Karten rauskamen gab es mal Probleme mit Blackscreens, aber mit ner Customkarte sollten solche Probleme passé sein.
Hatte auch ne R9 290 mit Stock Kühler als sie rauskam und Probleme.
Aber jetzt mit Customkarte und Morpheus Kühler ist alles super.
Viele Leute übertakten auch gern ihre Karten und beschweren sich dann wenn es Probleme damit gibt.
Aber nein, es liegt nicht an der Übertaktung, die Karte ist Schrott, kann ja garnicht anders sein :ugly:
 
Ah, Oke, danke!
Nein, CPUs übertakten, ja!
CPUs übertakten, nein!
Dazu hab ich zu wenig Ahnung was drin ist, und da sie eh übertaktet sind, was soll ich da noch rumschrauben!

Okay, ich schenke glauben in euch, und bestell meinen Freund die Karte und den Rest, wenn Ich ausm Urlaub zurück bin, dann kann ich ja nochmal berichten, ob was falsch läuft!
 
Also ich muss zugeben dass ich ein recht großer Fan von OC bin, jedenfalls nur auf die CPU bezogen. Wenn man Grafikkarten übertaktet steigt der Verbrauch, die Wärmeentwicklung und die Lautstärke einfach exponentiell im Vergleich zu der Leistung.
Da tue ich sogar lieber undervolten und Lüfter drosseln sodass das Biest noch leiser wird :D
 
Ich kann dich gut verstehen :p

Was ich aber nochmal sagen kann, allgemein finde ich AMD und Nvidea beide Gut! Ich hatte in meinem ersten PC, bzw. Laptop eine HD4440 oder so xD sehr gute Dienste hat sie geleistet, muss man schon Sagen! Dann eine GTX 660, auch sehr gut und bis jetzt eine GTX 770, aber ich werde die vapor auch mal testen, wahrscheinlich ist sie auch sehr gut, und die Treiber geben sich nicht viel, die schreiben sich wahrscheinlich eh alles gegenseitig ab xD
 
Zurück