Welche Grafikkarten hattet ihr schon?

Uff.. mal überlegen.

1. Eine alte Trident im Pentium 133
2. Eine TNT 2 Vanta im 500'er Celeron
3. Gainward GeForce 2 Ti GS im 500'er Celeron und später im 900er Duron (auf 1026Mhz überaktet ;D )
4. Radeon 8500
5. GeForce 4 Ti 4200
6. ATI 9800 SE, freigeschaltet
7. Testweise auch mal eine GeForce 6800 LE, keine Ahnung wann genau
8. Eine ATI X1950 Pro (letzte AGP Karte)
9. Im Notebook eine HD5470
10. Eine XFX HD6870
11. Und derzeit eine Sapphire R9 270

Habe da bestimmt mal was zwischendrin vergessen, aber das sind so die Karten, die ich länger benutzt hatte :).. die Reihenfolge muss auch nicht zwingend stimmen.
 
Ich muss mal wieder was reinschrieben...:)

SIS 611 Onboard (so ein Rotz)
ATI Radeon 8500LE 64MB
ATI Radeon 9600 OC 256MB
ATI Radeon 9800SE@9800Pro 128MB
Geforce 6600GT OC 128MB
ATI Radeon X800Pro@XT 256MB
Geforce 7900GT 256MB
ATI Radeon X1950XT 256MB
Geforce 8800GTS 320MB
Geforce 8800GT 512MB
ATI HD 4870 512MB
ATI HD 5850 1024MB
Geforce GTX 570 1280MB
Geforce GTX 670 2048MB
Geforce GTX 780 3072MB
Geforce GTX 980 4096 MB
AMD Radeon R9 390 8192MB
Geforce GTX 1060 6144MB
 
6200
9300gs
gt 520
Hd 7750
Hd 7850
Gtx 650ti
Gtx 580
R9 280x
Gtx 670
Gtx 970
R9 390x
Gtx 980
Gtx 1060
Gtx 980ti
Rx 470
Gtx 1060
Gtx 1070

Ganz schön lange Liste ?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Ohne ich habe bestimmt die anhaltende schon vergessen, aber den Rest schreibe ich mal hier hin ;-)
S3 Virge DX
Voodoo 3 3000
Geforce MX 400
Geforce 4 ti 4200
ATI 1600xt
Geforce 6600GT
Geforce 7600GT
ATI 7950GT
Geforce 8800GTS
Geforce 8800GT
ATI HD 4850
GTX260
ATI HD 5770
GTX 460
GTX 570
AMD HD 6870
GTX 670
GTX 780
Derzeit ne R9 290 und ne GTX 750
Auf die richtige Reihenfolge gebe ich kein Gewähr :-P
So dann mal als Update:
GTX 980
GTX 980ti 2x (wegen defekt)
GTX 970
GTX 1070
 
Matrox Millenium (Welche ist mir heute Unbekannt)
Geforce 6500GT 256MB
Geforce 8800GT 512MB
Radeon HD 4870 1GB (Powercolor)
Geforce 520 1GB (Büro - Ersatz)
Geforce GTX 770 2GB (Palit)
Geforce GTX 780 3GB (Gigabyte)(770 - Ersatz)
Geforce GTX 1080 8GB (Gigabyte)
 
Also:

ATi Radeon 9000 IGP
Nvidia GeForce FX5700LE von XFX (sehr schöne Karte gewesen!)
Nvidia GeForce 6600GT von XFX (sehr unzufrieden gewesen)
ATi Radeon X700 von Sapphire
ATi Radeon X800GT von HIS
Nvidia GeForce 6600 (ohne alles!) von Asus
Nvidia GeForce 2 GTS (32MB Ram!) von Asus
ATi Radeon X550 von Asus
Nvidia GeForce 8800GTS (640MB! Die ECHTE GTS) von Club3D
Nvidia GeForce 8800GTS (SLi dann!) von Club3D
ATi Radeon X1650Pro (geschenkt bekommen) von Sapphire
Nvidia GeForce 8600GTS (für Lau) von SMI
Nvidia GeForce 220GT (für Lau) von Gainward
Nvidia GeForce 6200SE (für Lau) von PNY
AMD Radeon HD5850 (Die AMD Wende!) von VTX3D
AMD Radeon HD5850 (kurze Zeit Crossfire) von Asus
AMD Radeon HD7870 von XFX
AMD Radeon HD7870 Tahiti LE (fehlkauf!) von XFX
AMD Radeon HD7870 (Crossfire für einige Zeit) von XFX
AMD Radeon R9-390 von Powercolor
AMD Radeon R9-390 (Crossfire seid kurzem!) von Powercolor

Müssten alle sein, sogar in der Reihenfolge wenn ich mich nicht verstehen habe!
 
Öhm. Welche Grafiklösung war denn im ZX81 drin? Das war mein erster Rechner mit dem ich gespielt habe. Der hatte nur flüchtigen Speicher und die Spiele kanen als Code den man auf der Taschenrechnertastatur eingegeben hat. Dann konnte man (wenn man keinen Tippfehler hatte) nach nur 20 Minuten tatsächlich spielen. Also einen Courser über den Bildschirm bewegen. Das erste Spiel war glaub ich Donkey Kong...
Wenn man ausgeschaltet hat war alles weg.

Der ZX81 hatte den Sinclair Logic Chip verbaut, der in der Lage war 256x192 Pixel darzustellen (wenn man fit in Maschinensprache war). Und es gab auch schon damals ein Speichermedium ... Nannte sich Kasettenrekorder und war in jedem guten Haushalt zu finden (um bei Formel 1 mit dem integrierten Microphone die Hits aufzunehmen :D ). Das Speichern und laden war schon etwas tricky. Je nach Lautstärkeeinstellung hat es mal gut mal weniger gut geklappt. Ich hatte auf meinem Kasettenrekorder 2 Markierungen mit TippEx gemacht, welchen Lautstärkeeinstellung für Aufnahme und Wiedergabe am besten waren.

Ach der ZX81, was waren das noch für Zeiten. *seufz*
 
Hihi

Nvidia GeForce 210 (DDR2, 128bit, GT216)
Nvidia GeForce 210 (DDR2, 64bit, GT218)
Nvidia GeForce 210 (DDR3, 64bit, GT218)
Nvidia GeForce 6200 SE
Nvidia GeForce 6600 GT PCI-e
MSI GeForce 6700 XL
Nvidia GeForce 6800 GT
Nvidia GeForce 7200 GS 256 mb
GIGABYTE GeForce 7200 GS 256 mb
Nvidia GeForce 7300 GS (2 ROPs)
GIGABYTE GeForce 7300 SE
Nvidia GeForce 7300 SE
MSI GeForce 7500 LE 64bit
Nvidia GeForce 7500 LE 64bit
ASUS GeForce 7600 GS DDR2
MSI GeForce 7650 GS
GIGABYTE GeForce 7800 GTX 256MB
Nvidia GeForce 7900 GTO
Nvidia GeForce 8400 GS DDR2 (G84)
Nvidia GeForce 8400 GS DDR2 (G86)
XFX GeForce 8400 GS DDR2 (G86)
Palit GeForce 8400 GS DDR2 (G98)
Nvidia GeForce 8400 GS DDR2 (G98)
Nvidia GeForce 8400 GS DDR2 128Mb
Nvidia GeForce 8500 GT DDR2 256 Mb
MSI GeForce 8600 GT 256MB GDDR3
Nvidia GeForce 8600 GT 256MB GDDR3
Nvidia GeForce 8600 GT DDR2 (32 Shaders)
Colorful GeForce 8600 GTS
Nvidia GeForce 8800 GT 1024 Mb
Palit GeForce 8800 GT 1024 Mb
PNY GeForce 8800 GT 256 Mb
Evga GeForce 8800 GT 512 Mb
Ecs Elitegroup GeForce 8800 GT 512 Mb
XFX GeForce 8800 GT 512 Mb
Nvidia GeForce 8800 GT 512 Mb
ASUS GeForce 8800 GT 512 Mb
Nvidia GeForce 8800 GTS 320 Mb
MSI GeForce 8800 GTS 320 Mb
XFX GeForce 8800 GTS 320 Mb
Nvidia GeForce 8800 GTS 512 Mb
MSI GeForce 8800 GTS 512 Mb
Nvidia GeForce 8800 GTS 640 Mb
Gainward GeForce 8800 GTS 640 Mb
Sparkle GeForce 8800 GTS 640 Mb
Nvidia GeForce 8800 GTX
Nvidia GeForce 8800 Ultra
ASUS GeForce 8800 Ultra
XFX GeForce 9300 GE
Nvidia GeForce 9300 GE
Nvidia GeForce 9300 GS
Nvidia GeForce 9400 GT DDR2
Nvidia GeForce 9500 GS
Nvidia GeForce 9500 GT DDR2
XFX GeForce 9500 GT DDR2
Nvidia GeForce 9500M GS
ASUS GeForce 9500M GS
Nvidia GeForce 9600 GT
Ecs Elitegroup GeForce 9600 GT
Nvidia GeForce 9600 GT DDR2
Palit GeForce 9800 GT
Nvidia GeForce 9800 GT
AMD GeForce 9800 GT
Nvidia GeForce 9800 GT DDR2
XFX GeForce 9800 GTX(+)
PNY GeForce 9800 GTX(+)
Nvidia GeForce 9800 GTX(+)
Nvidia GeForce 9800 GX2
Nvidia GeForce GT 120
Nvidia GeForce GT 220 DDR2
Colorful GeForce GT 220 DDR2
Sapphire GeForce GT 220 DDR2
Nvidia GeForce GT 240 GDDR3
Palit GeForce GT 430
Nvidia GeForce GT 430
Gainward GeForce GT 430 64bit DDR3
GIGABYTE GeForce GT 440 GDDR3 128bit
Zotac GeForce GT 520
Nvidia GeForce GT 610
ASUS GeForce GT 630 DDR3 (GF108)
ASUS GeForce GT 630 DDR3 (GK208)
ASUS GeForce GT 640 128bit DDR3
Nvidia GeForce GT 640 128bit DDR3
Gainward GeForce GT 740 DDR3
Nvidia GeForce GT 740 DDR3
MSI GeForce GTS 250
Nvidia GeForce GTS 250
Palit GeForce GTS 450 GDDR5
Sparkle GeForce GTS 450 GDDR5
Nvidia GeForce GTX 1060 (1152 Shaders)
GALAX GeForce GTX 1070 HOF LN2
KFA² GeForce GTX 1070
Nvidia GeForce GTX 1070
GALAX GeForce GTX 1070
Leadtek GeForce GTX 260 192SP
Nvidia GeForce GTX 260 192SP
Leadtek GeForce GTX 260 216SP
Zotac GeForce GTX 260 216SP
Gainward GeForce GTX 260 216SP
Nvidia GeForce GTX 275
Nvidia GeForce GTX 280
ASUS GeForce GTX 280
XFX GeForce GTX 285
ASUS GeForce GTX 285
Nvidia GeForce GTX 285
Nvidia GeForce GTX 295
Zotac GeForce GTX 295
Gainward GeForce GTX 460 (192bit)
MSI GeForce GTX 460 (192bit)
Nvidia GeForce GTX 460 (192bit)
Nvidia GeForce GTX 460 (256bit)
MSI GeForce GTX 460 (256bit)
GIGABYTE GeForce GTX 460 (256bit)
MSI GeForce GTX 465
MSI GeForce GTX 470
Nvidia GeForce GTX 470
Zotac GeForce GTX 470
ASUS GeForce GTX 480
Gainward GeForce GTX 480
Palit GeForce GTX 550 Ti (192b)
Palit GeForce GTX 560
GIGABYTE GeForce GTX 560
AMD GeForce GTX 560 Ti
GIGABYTE GeForce GTX 560 Ti
Nvidia GeForce GTX 560 Ti
Nvidia GeForce GTX 570
ASUS GeForce GTX 570
Sparkle GeForce GTX 580
Nvidia GeForce GTX 580
Gainward GeForce GTX 580
Evga GeForce GTX 580
Nvidia GeForce GTX 650
Nvidia GeForce GTX 660 Ti
Nvidia GeForce GTX 670
Gainward GeForce GTX 670
MSI GeForce GTX 680 Lightning
Nvidia GeForce GTX 680
Nvidia GeForce GTX 690
Nvidia GeForce GTX 750
ASUS GeForce GTX 750 Ti
Nvidia GeForce GTX 750 Ti
Nvidia GeForce GTX 760
MSI GeForce GTX 770
Nvidia GeForce GTX 770
Nvidia GeForce GTX 780
Nvidia GeForce GTX 950
Nvidia GeForce GTX 960
Nvidia GeForce GTX 970
ASUS GeForce GTX 970
Nvidia GeForce GTX 980
ASUS GeForce GTX 980
ASUS GeForce GTX 980 Ti
Nvidia GeForce GTX 980 Ti
Nvidia GeForce GTX Titan
AMD GeForce GTX Titan
Evga GeForce GTX Titan
Nvidia Quadro 2000
Nvidia Quadro FX 3400
Nvidia Quadro FX 4400
Ati Radeon 9600 TX
Sapphire Radeon HD 2600 Pro DDR2
Ati Radeon HD 2600 Pro DDR2
Ati Radeon HD 2900 GT 256 Mb
Sapphire Radeon HD 3850
Ati Radeon HD 3870 GDDR4
Ati Radeon HD 4350
GIGABYTE Radeon HD 4550
Ati Radeon HD 4650 DDR2
Club 3D Radeon HD 4670 GDDR3
Ati Radeon HD 4770
GIGABYTE Radeon HD 4850 GDDR3
Sapphire Radeon HD 4850 GDDR3
Ati Radeon HD 4850 GDDR3
Ati Radeon HD 4850X2
ASUS Radeon HD 4870
Colorful Radeon HD 4870
Sapphire Radeon HD 4870
Ati Radeon HD 4870
XFX Radeon HD 4890
Ati Radeon HD 4890
Sapphire Radeon HD 4890
MSI Radeon HD 4890
XFX Radeon HD 5450 (DDR2, 64bit)
AMD Radeon HD 5450 (GDDR3, 64bit)
AMD Radeon HD 5670 (GDDR5, Redwood)
Club 3D Radeon HD 5670 (GDDR5, Redwood)
AMD Radeon HD 5750
GIGABYTE Radeon HD 5750
AMD Radeon HD 5770
XFX Radeon HD 5770
GIGABYTE Radeon HD 5770
XFX Radeon HD 5850
ASUS Radeon HD 5850
MSI Radeon HD 5850
AMD Radeon HD 5850
AMD Radeon HD 5870
XFX Radeon HD 5870
ASUS Radeon HD 5870 Matrix
Sapphire Radeon HD 6570 GDDR3
AMD Radeon HD 6670 GDDR3
Powercolor Radeon HD 6670 GDDR3
Sapphire Radeon HD 6870
AMD Radeon HD 6950
XFX Radeon HD 7770
AMD Radeon HD 7790
AMD Radeon HD 7870 (Pitcairn Core)
ASUS Radeon HD 7970
AMD Radeon R9 270
Sapphire Radeon R9 270
AMD Radeon R9 280
XFX Radeon R9 280
AMD Radeon R9 280X
MSI Radeon R9 280X
Ati Radeon X1950 Pro 256mb
ASUS Radeon X1950 Pro 256mb
Ati Radeon X1950 XT
Sapphire Radeon X700 512Mb DDR2
Sapphire Radeon X700 Pro 256Mb
Ati Radeon X800
Nvidia Titan X Pascal

Und noch ein paar mehr ;)
 
#1 nvidia Riva TNT2 AGP
#2 nvidia GeForce 4 Ti 4200 AGP
#3 nvidia GeForce 6600 GT pciE
#4 nvidia 7900 GTX
#5 ATI Radeon HD 4850
#6 nvidia 260 GTX (1792MB)
#7 nvidia 760 GTX
#8 AMD R9 390X
#9 nvidia 1070 GTX (Weihnachten!)

Habe aber noch eine Gainward 8600GT mit passiver Kühlung, zwei Gainward 8800GTS mit 640MB, eine GeForce 2 MX 400 und eine alte Geforce 256 DDR von ELSA rumliegen. Und glaube auch noch eine TNT2 Pro irgendwo.
Eine Voodoo 2 hatte ich damals auch mal, hatte diese aber einem Kollegen geschenkt, wegen zu wenigen FPS in Quake 3. :D
 
Der ZX81 hatte den Sinclair Logic Chip verbaut, der in der Lage war 256x192 Pixel darzustellen (wenn man fit in Maschinensprache war). Und es gab auch schon damals ein Speichermedium ... Nannte sich Kasettenrekorder und war in jedem guten Haushalt zu finden (um bei Formel 1 mit dem integrierten Microphone die Hits aufzunehmen :D ). Das Speichern und laden war schon etwas tricky. Je nach Lautstärkeeinstellung hat es mal gut mal weniger gut geklappt. Ich hatte auf meinem Kasettenrekorder 2 Markierungen mit TippEx gemacht, welchen Lautstärkeeinstellung für Aufnahme und Wiedergabe am besten waren.

Ach der ZX81, was waren das noch für Zeiten. *seufz*

Für solche spierenzien war ich damals noch zu klein (10). Da war die Eingabe des Codes (fehlerfrei) schon schwer genug ?
Mit Datasetten hatte ich erst beim C64 rumgemacht. Movie Monster ohne Bandzähler war echt der Albtraum. Das konnte ne dreiviertelstunde laden (mit Kasettenseitenwechsel). Und dann 10 Minuten spielen. Das waren noch Zeiten.
Heute regt man sich auf wenn es 1 Minute lädt ...
 
Schöner thread, dann will ich mal meine Erinnerungen durchstöbern:

ATI Rage 128 All-in-Wonder PCI
ATI Radeon 9500
ATI Radeon 9600XT
ATI Radeon 9700
ATI Radeon 9800 pro
Geforce 6600 GT
Geforce 6800 GT
Geforce 7800 GS

PCIe Zeitalter:
Radeon HD4350
Radeon HD3870
Radeon HD4850
Geforce 9500 GT
Geforce GTS 250
Radeon HD 5850 - das beste Referenzdesign, was ich je hatte
Geforce GTX 460
Geforce GTX 470
Radeon HD 6870
Radeon HD 6950
GEforce GTX 560 Ti
Geforce GTX 570
Geforce GTX 580
Geforce G610
Geforce GTX 660 Ti
Geforce GTX 670
GEforce GT 730
Geforce GTX 770
Geforce GTX 780
 
Bei mir sieht's wie folgt aus:
- ATI Radeon X600
- Nvidia GeForce GT 540 M (Laptop)
- HIS R9 270 iPower IceQ X2 Turbo Boost Clock
- Inno3D GTX 650 Ti Boost
- MSI R9 270X Hawk
- MSI GTX 750 Ti Gaming
- VTX3D HD 7950 X-Edition V2
- XFX HD 5850 Black Edition (Übergang)
- Sapphire R9 380 Nitro 4GB
- PowerColor R9 290 <- meine jetzige
 
Number 9 Imagine 128 Video II (meine erste eigene Karte, war geil damals, wünsche ich hätte die Karte noch)
Voodoo 3 3000 AGP (leider defekt)
Geforce 2 MX 400 (defekt)
Radeon 8500 LE
Radeon 9200
Radeon 9600 Pro SE (im Retro-System, Eigentlich eine 9600 Pro allerdings nur mit 200 MHz Speicher, darum das "Pro SE")
Geforce 6200 TC (Absoluter Müll, da muss man nicht drüber streiten)
Geforce 7300 GT (hab ich 60% OC drauf gekriegt, direkt in 7600 GS Bereiche, lief sehr lange bei mir)
Geforce 6600 (keine GT, und effektiv langsamer als die 7300 GT)
Geforce 8800 GT (die single-SLot Version, 103°C unter Last waren normal bis, ich mit Gehäuselüftern gemodded hatte)
Radeon HD 4870
Geforce GTX 660 Ti
Radeon R7 250X (Steckt noch im midrange-System, wird bald durch die 660 Ti ersetzt)
Geforce GTX 1060 6GB (meine Aktuelle im Hauptsystem)
 
1mb Ark ( war in meinem ersten Rechner gebraucht gekauft)
ATI Rage 2 ( kurze Zeit später gekauft )
Riva 128 + Voodoo 1 ( die Riva 128 war ein schnäpchen damals und hatte 2 mb mehr, die voodoo 1 habe ich lange auf ein Angebot unter 300 DM gesucht und gewartet )
Riva TNT ( meine erste AGP Karte war aus der ersten Nvidia linie von Asus)
Riva TNT2 ( ich hatte 2 Tage vorher eine Geforce 1 aus nem Angebot gekauft , aber mein Board war zu alt für sie ,so stürzte der Rechner nach ein paar minuten ab )
Geforce 2 MX ( die lief in dem gleichen Board war auch ein Super Angebot damals , da gabs noch werbung in der Tageszeitung . Einmal die Woche )
Radeon 9200 SE ( wenig Geld deswegen habe ich sie mir gekauft)
Radeon 9600( von nem Kumpel geschenkt bekommen )
Radeon 9800 Pro ( Ich hatte 2 davon. Die erste vom Grabbeltisch von Reichelt ,die aber kaputt war und die 2. dan als neuware gekauft )
Radeon X1900 XT ( Die habe ich zum erscheinungtermin rum neu gekauft )
Geforce 6600 GT ( die habe ich geliehen bekommen , weil systemwechsel auf PCIE)
Geforce 8800GT ( ich hatte mir das ATI Gegenstück gekauft es aber nach 2 Tagen eingetauscht weil Turbinenarlarm)
Geforce 460 GTX( habe ich mir ziemlich nach erscheinen geholt da stimmte Preisleistung)
Geforce 660 GTX Ti( ich hatte 2 bei der ersten hats den Lüfter zerlegt , die 2. läuft immer noch bei meiner Freundin im Rechner )
Radeon RX 470( mein aktuelle bisher sehr zufrieden )
 
Zuletzt bearbeitet:
- Nvidia GeForce 2-MX 400 (erste eigene Grafikkarte; hat mir damals ein Kumpel geschenkt...war seine alte; ich hatte auf einmal doppelt so viele Frames xD)
- Hier waren noch einige Karten dazwischen. Erinnere mich aber nicht mehr...
- ATI Radeon 9500 Pro (war in nem Ebay-PC verbaut)
- Elitegroup Nvidia GeForce 8800 GT 512MB passiv (damals in Crysis 1 ne absolute Top-Karte xD; leider aufgrund von "Wasserschaden" defekt, *fragt nicht!*^^)
- Gainward Nvidia GeForce 9800 GT Green 512MB (Ersatzkarte für die defekte 8800 GT)
- ASUS GeForce GTX 570 Direct CUII 1280MB (war nach 3 Monaten von heute auf morgen einfach defekt)
- Gainward GTX 570 Phantom 1280MB (Ersatzkarte für die defekte ASUS; läuft selbst heute noch in nem Rechner vom Kollegen^^)
- EVGA GTX 780 Superclocked 3072MB (derzeit noch im Einsatz; habe ich nun seit ~ 3 Jahren)
- EVGA GTX 1080 FTW 8192MB (kaufe ich in 2 Wochen; wird wahrscheinlich die nächsten 4-5 Jahre genutzt...)
 
Die letzten 10 Jahre (davor irgendwelche 64/128MB, die noch irgendwo auf dem Dachboden liegen müssten):

X 1600 XT
HD4850
Gigabyte GTX260 Referenz
EVGA GTX470 SC
Zotac GTX670 Referenz
EVGA GTX970 FTW
Palit GTX1080 Super Jetstream
 
Zurück