AW: Wasserkühlung Zusammenstellung ok?
Ja, sind sie.
Gesamtpreis nun 190 Euro, billiger gehts wirklich nicht, trotz ganz guter Komponenten.
Im Moment is ja nur die CPU dann wassergekühlt, mal sehen was ich als nächstes mache, wohl eher Mainboard, die Kühllösungen für Grakas sind mir doch ein bischen teuer derzeit, noch dazu wenn man 2 hat:/
Das einzige was mir jetzt noch Kopfschmerzen bereitet ist, ob die Universalhalterung des EK Supreme auf ein 680i xfx passt.
Und wie ich das Liquid Metal Pad von meiner CPU kriege...
... und ob die liquid pro die richtige Entscheidung war, soll ja den HS der CPU sehr angreifen bzw die Schrift kann man nach dem Entfernen wohl nicht mehr lesen...
...oder hau ich doch nur so ne billige Paste drauf, die noch bei mir rumliegt...
...soll ich trotzdem jetzt noch Innovatek Protect IP Fertiggemisch 1000ml einfüllen oder nur destilliertes Wasser?
Fragen über Fragen, falls euch was Schlaues einfällt, ein Rat oder ähnliches, bin ich dankbar
Ja, sind sie.
Gesamtpreis nun 190 Euro, billiger gehts wirklich nicht, trotz ganz guter Komponenten.
Im Moment is ja nur die CPU dann wassergekühlt, mal sehen was ich als nächstes mache, wohl eher Mainboard, die Kühllösungen für Grakas sind mir doch ein bischen teuer derzeit, noch dazu wenn man 2 hat:/
Das einzige was mir jetzt noch Kopfschmerzen bereitet ist, ob die Universalhalterung des EK Supreme auf ein 680i xfx passt.
Und wie ich das Liquid Metal Pad von meiner CPU kriege...
... und ob die liquid pro die richtige Entscheidung war, soll ja den HS der CPU sehr angreifen bzw die Schrift kann man nach dem Entfernen wohl nicht mehr lesen...
...oder hau ich doch nur so ne billige Paste drauf, die noch bei mir rumliegt...
...soll ich trotzdem jetzt noch Innovatek Protect IP Fertiggemisch 1000ml einfüllen oder nur destilliertes Wasser?
Fragen über Fragen, falls euch was Schlaues einfällt, ein Rat oder ähnliches, bin ich dankbar
Zuletzt bearbeitet: