sok904
Komplett-PC-Aufrüster(in)
AW: Wasserkühlung ist ausgelaufen (Raijintek triton)
War das Netzteil eingesteckt als dir das Wasser drüber gelaufen ist?
Hast du die betroffenen Bauteile mit den hier im Thread beschriebenen mitteln gereinigt?
Hast du alle betroffenen Bauteile mindestens 2 Tage trockenen lassen?
Solltest du keinen Strom auf den Bauteilen gehabt haben während das Wasser drüber lief, alles gesäubert und getrocknet haben, brauchst du dir wenig Sorgen machen. Kein Strom kein Schaden. Rückstände vom Double Protect beseitigt und alles trocken? Dann testen. Hast keine Wahl als es auszuprobieren.
Edit: Sry hatte ich überlesen: Wasser im Netzteil ist übel. Würde dir nicht raten es zu öffnen und daran rum zu basteln. Ob das Wasser destilliert ist oder nicht, spielt nach einer gewissen Zeit keine Rolle mehr, da der Staub auf den Bauteilen und auch in der Wakü das Wasser ionisiert und somit wieder leitend macht.
Dein Problem ist aber wahrscheinlich nicht die Feuchtigkeit wenn du das Ding 1 Woche hast trocknen lassen, sondern die Rückstände vom Double Protect. Da sind ja Zusätze drin die unter Umständen Schaden anrichten können. Das weiß ich allerdings nicht und müsstest vielleicht mal bei Aqua Computer nachfragen.
Teste das Netzteil als erstes ohne die Komponenten damit dir nicht irgendwas weg schmort. Also alle Kabel ab, ATX Stecker überbrücken und einfach mal ein wenig laufen lassen. Eventuell ist es auch eine Idee mal zu einem PC Laden zu gehen. Die haben meist Netzteil-Prüfgeräte und können dir sagen ob alle Ströme auf den unterschiedlichen Steckern innerhalb der ATX Norm arbeiten. Kostet wahrscheinlich ein bisschen was, aber das lohnt sich natürlich schon wenn man überlegt sich vielleicht sonst seine teure Hardware zu schrotten.
War das Netzteil eingesteckt als dir das Wasser drüber gelaufen ist?
Hast du die betroffenen Bauteile mit den hier im Thread beschriebenen mitteln gereinigt?
Hast du alle betroffenen Bauteile mindestens 2 Tage trockenen lassen?
Solltest du keinen Strom auf den Bauteilen gehabt haben während das Wasser drüber lief, alles gesäubert und getrocknet haben, brauchst du dir wenig Sorgen machen. Kein Strom kein Schaden. Rückstände vom Double Protect beseitigt und alles trocken? Dann testen. Hast keine Wahl als es auszuprobieren.
Edit: Sry hatte ich überlesen: Wasser im Netzteil ist übel. Würde dir nicht raten es zu öffnen und daran rum zu basteln. Ob das Wasser destilliert ist oder nicht, spielt nach einer gewissen Zeit keine Rolle mehr, da der Staub auf den Bauteilen und auch in der Wakü das Wasser ionisiert und somit wieder leitend macht.
Dein Problem ist aber wahrscheinlich nicht die Feuchtigkeit wenn du das Ding 1 Woche hast trocknen lassen, sondern die Rückstände vom Double Protect. Da sind ja Zusätze drin die unter Umständen Schaden anrichten können. Das weiß ich allerdings nicht und müsstest vielleicht mal bei Aqua Computer nachfragen.
Teste das Netzteil als erstes ohne die Komponenten damit dir nicht irgendwas weg schmort. Also alle Kabel ab, ATX Stecker überbrücken und einfach mal ein wenig laufen lassen. Eventuell ist es auch eine Idee mal zu einem PC Laden zu gehen. Die haben meist Netzteil-Prüfgeräte und können dir sagen ob alle Ströme auf den unterschiedlichen Steckern innerhalb der ATX Norm arbeiten. Kostet wahrscheinlich ein bisschen was, aber das lohnt sich natürlich schon wenn man überlegt sich vielleicht sonst seine teure Hardware zu schrotten.
Zuletzt bearbeitet: