Was sind die gängigsten Mainboarddefekte?
Hallo,
ich habe hier ein älteres Mainboard rumliegen und aus Neugier habe ich mich gefragt, ob es u. U. möglich wäre dieses zu reparieren. Wenn z.B. ein Polymerkondensator defekt wäre, könnte ich diesen z.B. austauschen. Dafür müsste ich mir aber erst ein entsprechendes Messgerät besorgen.
Nun stellt sich mir die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass dies die Ursache für ein defektes Mainboard ist. Wenn diese Wahrscheinlichkeit eher gering ist, würde sich der Kauf des Geräts eher nicht lohnen.
Die Reparatur würde sich zwar finanziell nicht lohnen, mich interessiert aber, ob eine Reparatur prinzipiell möglich ist.
Hat jemand Informationen, was die gängigen Ursachen für Mainboarddefekte sind und vielleicht auch mit welchen Wahrscheinlichkeiten diese auftreten?
Hallo,
ich habe hier ein älteres Mainboard rumliegen und aus Neugier habe ich mich gefragt, ob es u. U. möglich wäre dieses zu reparieren. Wenn z.B. ein Polymerkondensator defekt wäre, könnte ich diesen z.B. austauschen. Dafür müsste ich mir aber erst ein entsprechendes Messgerät besorgen.
Nun stellt sich mir die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass dies die Ursache für ein defektes Mainboard ist. Wenn diese Wahrscheinlichkeit eher gering ist, würde sich der Kauf des Geräts eher nicht lohnen.
Die Reparatur würde sich zwar finanziell nicht lohnen, mich interessiert aber, ob eine Reparatur prinzipiell möglich ist.
Hat jemand Informationen, was die gängigen Ursachen für Mainboarddefekte sind und vielleicht auch mit welchen Wahrscheinlichkeiten diese auftreten?