rancer
PC-Selbstbauer(in)
So, nachdem ich gestern meinen ersten Blog verfasst habe, kommt heute auch gleich der Zweite. Wiedereinmal eine aktuelle Frage zum Thema Games:
Jeder kennt sie, viele haben sie gehasst: die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, kurz USK. Die letzten Jahre wurde sie von uns Gamern immer verachtet. Viele Spiele wurden unnötig hoch eingestuft oder total geschnitten. Doch was ist dieses Jahr anders?? Ihre Einstufungen sehen momentan total anders aus:
Einerseits erscheint GTA 4 ungeschnitten, was noch nachvollziehbar ist. Doch jetzt erscheint auch noch Dead Space ungeschnitten Ich konnte gar nicht glauben, dass dieses Spiel wirklich in Deutschland käuflich ist, als ich sah, wie die Köpfe und Beine voller Blut rumgewirbelt wurden. Jetzt aktuell kommt auch noch Resident Evil 5 ungeschnitten. Uns Gamer freuts, muss man nichts mehr importieren, den Kritikern überhaupt nicht.
Erst recht hat mich diese vor kurzem stattgefundene Diskussionsrunde aufgeregt: "EA, diese Schweinefirma", so Regine Pfeiffer. Sie wollte EA wegen "Der Pate" anklagen, ist aber fehlgeschlagen. Ich finde es nur sehr feige, dass man EA somit beschimpft, aber sie nicht mal an der Diskussionsrunde teilnehmen lässt. Das Thema der Runde war auch "überhaupt nicht voreingenommen". "Actionspiele sind unglaublich schnell und fixieren den Spieler auf Eyzesse des virtuellen Tötens und Orgien der Gewalt" hieß es laut Games Aktuell im Eingangstext. Was das mit der USK zu tuen hat? Nun in dieserm Diskussion wurde mehrfach der Wunsch geäußert, die USK durch ein stattliches Organ zu ersetzen (hat da jemand Zensur gesagt?), da die USK keinerlei Jugendschutz bietet.
Jetzt fragt man sich eins: Sie haben Spiele wie GTA 4, der Pate..etc angesprochen.....kein Jugendschutz?? Diese Spiele sind ab 18 jahren freigegeben und ob sie jetzt von Minderjährigen gespielt werden hat ja nichts mit der USK, sondern mit dem Verkauf zu tun.
Aber wahrscheinlich wollte man eigentlich nur die Eltern mal wieder verunsichern
Und ich bin persönlich bin der Meinung, dass die USK einen guten Job macht, nur bevor sie in nächster Zeit zu viel ungeschnitten nach Deustchland lässt und dann ersetzt wird, spiele ich lieber leicht geschnittene Versionen, damit wir noch lange spielen dürfen. Ein stattliches Organ wäre nämlich das Aus für alle "Killerspiele"
Jeder kennt sie, viele haben sie gehasst: die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, kurz USK. Die letzten Jahre wurde sie von uns Gamern immer verachtet. Viele Spiele wurden unnötig hoch eingestuft oder total geschnitten. Doch was ist dieses Jahr anders?? Ihre Einstufungen sehen momentan total anders aus:
Einerseits erscheint GTA 4 ungeschnitten, was noch nachvollziehbar ist. Doch jetzt erscheint auch noch Dead Space ungeschnitten Ich konnte gar nicht glauben, dass dieses Spiel wirklich in Deutschland käuflich ist, als ich sah, wie die Köpfe und Beine voller Blut rumgewirbelt wurden. Jetzt aktuell kommt auch noch Resident Evil 5 ungeschnitten. Uns Gamer freuts, muss man nichts mehr importieren, den Kritikern überhaupt nicht.
Erst recht hat mich diese vor kurzem stattgefundene Diskussionsrunde aufgeregt: "EA, diese Schweinefirma", so Regine Pfeiffer. Sie wollte EA wegen "Der Pate" anklagen, ist aber fehlgeschlagen. Ich finde es nur sehr feige, dass man EA somit beschimpft, aber sie nicht mal an der Diskussionsrunde teilnehmen lässt. Das Thema der Runde war auch "überhaupt nicht voreingenommen". "Actionspiele sind unglaublich schnell und fixieren den Spieler auf Eyzesse des virtuellen Tötens und Orgien der Gewalt" hieß es laut Games Aktuell im Eingangstext. Was das mit der USK zu tuen hat? Nun in dieserm Diskussion wurde mehrfach der Wunsch geäußert, die USK durch ein stattliches Organ zu ersetzen (hat da jemand Zensur gesagt?), da die USK keinerlei Jugendschutz bietet.
Jetzt fragt man sich eins: Sie haben Spiele wie GTA 4, der Pate..etc angesprochen.....kein Jugendschutz?? Diese Spiele sind ab 18 jahren freigegeben und ob sie jetzt von Minderjährigen gespielt werden hat ja nichts mit der USK, sondern mit dem Verkauf zu tun.
Aber wahrscheinlich wollte man eigentlich nur die Eltern mal wieder verunsichern
Und ich bin persönlich bin der Meinung, dass die USK einen guten Job macht, nur bevor sie in nächster Zeit zu viel ungeschnitten nach Deustchland lässt und dann ersetzt wird, spiele ich lieber leicht geschnittene Versionen, damit wir noch lange spielen dürfen. Ein stattliches Organ wäre nämlich das Aus für alle "Killerspiele"