elpsychodiablo
Komplett-PC-Käufer(in)
schonmal 60€ gespart
zählt zu Leichenfledderei, das ist aus Sicht des Gesetzgebers und des Jugendschutzes wohl das "schlimmste" was man machen kann
Es geht um die Jugend und nicht um 33j alte Säcke, denen man ihr Spiel madig machen will.
Die International Version und German Version haben unterschiedliche Steam IDs, sind also 2 separate Games.Und wie ist es bei Steam, bei Wolfenstein wurde dann einfach die deutsche Version gepatched?!
Mein Steamaccount wird nächstes Jahr volljährig ... eigentlich ein deutliches Zeichen dafür, dass der Nutzer dahinter aus dem Jugendalter herausgewachsen sein müsste. Und trotzdem werde ich mir vermutlich einige Spiele nicht kaufen / aktivieren können. Es gibt den einen oder anderen Klassiker, der mir so leider durch die Lappen geht.Speziell Valve weigert sich eigentlich schon seit dem 1. Tag der Plattform ein vernünftiges Verfahren bereitzustellen und ist lieber willens den gesamten deutschen Markt fallen zu lassen als sich gesetzeskonform zu verhalten.
Das ist das eigentliche Problem, die Vertriebsplattformen bieten keine gesetzliche anerkannte Form der Altersprüfung. Wenn es die gäbe, könnte jeder Erwachsene ohne nennenswerte Einschränkung (Abseits von beschlagnahmten Titeln) einkaufen. Aber das wollen die Plattformbetreiber wohl aus kostengründen nicht und die Publisher ebenfalls offenbar nicht unbedingt, weil sie die Anfertigung einer Version für De sonst noch weniger profitabel wäre.Speziell Valve weigert sich eigentlich schon seit dem 1. Tag der Plattform ein vernünftiges Verfahren bereitzustellen und ist lieber willens den gesamten deutschen Markt fallen zu lassen als sich gesetzeskonform zu verhalten.
Ok, da du mich vernünftig angesprochen hast, gehe ich hierauf tatsächlich ein. Du beschreibst den Ist-Zustand und mir fehlt jetzt irgendwie die Schlußfolgerung daraus oder ich kann sie nicht erkennen. Ja, der Erwachsene, für den dieses Gesetz nicht gemacht wurde, ist der Gekniffene. War er schon immer. Und der Entwickler, weil er sich um regionale Anpassungen kümmern darf und vielleicht dennoch Kunden verliert, die einfach die Internationale saugen, um den deutschen Software-Flickenteppich nicht spielen zu müssen. Das ist seit Jahrzehnten so und was folgt nun daraus?Ich kann zwar verstehen was du sagen willst, aber doch genau darum geht es doch . Das Spiel ist mit oder ohne Cut wahrscheinlich nichts für Jugendliche und deshalb auch vollkommen Zurecht erst ab 18 . Aber gerade der Jugendliche saugt es am Ende doch irgendwo illegal und am Ende wird doch nur der Erwachsene in die Jahre gekommene Gamer, der seine Terror-Zeit hinter sich hat, gegängelt.
Das ist das eigentliche Problem, die Vertriebsplattformen bieten keine gesetzliche anerkannte Form der Altersprüfung. Wenn es die gäbe, könnte jeder Erwachsene ohne nennenswerte Einschränkung (Abseits von beschlagnahmten Titeln) einkaufen. Aber das wollen die Plattformbetreiber wohl aus kostengründen nicht und die Publisher ebenfalls offenbar nicht unbedingt, weil sie die Anfertigung einer Version für De sonst noch weniger profitabel wäre.
Du darfst so einiges nicht kaufen, mit deutscher ID bei Steam. Dazu zählen auch sämtliche Sex Games auf Steam. Alles gesperrt in DE.Mein Steamaccount wird nächstes Jahr volljährig ... eigentlich ein deutliches Zeichen dafür, dass der Nutzer dahinter aus dem Jugendalter herausgewachsen sein müsste. Und trotzdem werde ich mir vermutlich einige Spiele nicht kaufen / aktivieren können. Es gibt den einen oder anderen Klassiker, der mir so leider durch die Lappen geht.