Hallo zusammen,
es soll ein neuer PC, für einen Freund, zusammengebaut werden..gif)
An der ein oder anderen Stelle würden wir uns über Feedback freuen. Der PC soll möglichst günstig werden.
Folgende Komponenten wurden ausgesucht:
1. CPU: i5 6600k.
Sollte erstmal ausreichen, kann später ggf. übertaktet werden.
2. RAM: 2 * 8 GB DDR4-Ram; somit besteht die Option, später noch aufzurüsten.
Folgende Module liegen derzeit im Warenkorb: http://www.mindfactory.de/product_i...8213-DDR4-2133-DIMM-CL15-Dual-Kit_974778.html
3. Mainboard von MSI
http://www.mindfactory.de/product_i...51-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1016130.html
Sollte über alle nötigen Anschlüsse verfügen. Ist das später (grundsätzlich) für (mäßiges) OC geeignet? Keine Hardcore-Nummer.
4. CPU-Kühler: Arctic Freezer 13
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Arctic-Freezer-13-Tower-Kuehler_684664.html
Wurde aufgrund des Preises ausgewählt. Klar, für potenzielles OC später nicht zu gebrauchen. Kenne in der Preisklasse aber auch keinen besseren Kühler.
5. Tower:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Cooltek-X5-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1014224.html
6. DVD-Brenner: noname-Gerät für nen Zehner.
7. Netzteil:
Gewünscht wurde folgendes Modell: http://www.mindfactory.de/product_info.php/500-Watt-Chieftec-GPA-Non-Modular-80-_730887.html
Ich habe da meine Zweifel.
8. Zur Grafikkarte sage ich nichts. Könnte in eine Grundsatzdiskussion ausarten. Bewegt sich im Bereich 300-400 Euro; wird die CPU nicht limitieren.
- gibt es an dem System etwas Grundsätzliches zu bemängeln? Irgendetwas, das wir übersehen haben? Vielleicht andere Ideen?
- Welches Netzteil haltet ihr für _mindestens_ erforderlich? Ich selber setze auf beQuiet (habe ein Straight Power 10 verbaut) und habe mich mit preiswerten Alternativen nicht beschäftigt. Halte dass für Sparen am falschen Ende. Egal, ab wo gehts bei obiger Konfiguration (sinnvoll) los?
- Ram: teilweise unterstützen die Mainboards mehr als 2133MHZ; ist es praktisch den Aufpreis wert? In den Benchmarks sah es mir bis dato nicht danach aus. Würde im Zweifel eher mehr Ram als teureren/schnelleren kaufen. Der PC bleibt geschlossen, muss also auch nicht gut aussehen.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
es soll ein neuer PC, für einen Freund, zusammengebaut werden.
.gif)
An der ein oder anderen Stelle würden wir uns über Feedback freuen. Der PC soll möglichst günstig werden.
Folgende Komponenten wurden ausgesucht:
1. CPU: i5 6600k.
Sollte erstmal ausreichen, kann später ggf. übertaktet werden.
2. RAM: 2 * 8 GB DDR4-Ram; somit besteht die Option, später noch aufzurüsten.
Folgende Module liegen derzeit im Warenkorb: http://www.mindfactory.de/product_i...8213-DDR4-2133-DIMM-CL15-Dual-Kit_974778.html
3. Mainboard von MSI
http://www.mindfactory.de/product_i...51-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1016130.html
Sollte über alle nötigen Anschlüsse verfügen. Ist das später (grundsätzlich) für (mäßiges) OC geeignet? Keine Hardcore-Nummer.

4. CPU-Kühler: Arctic Freezer 13
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Arctic-Freezer-13-Tower-Kuehler_684664.html
Wurde aufgrund des Preises ausgewählt. Klar, für potenzielles OC später nicht zu gebrauchen. Kenne in der Preisklasse aber auch keinen besseren Kühler.
5. Tower:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Cooltek-X5-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1014224.html
6. DVD-Brenner: noname-Gerät für nen Zehner.
7. Netzteil:
Gewünscht wurde folgendes Modell: http://www.mindfactory.de/product_info.php/500-Watt-Chieftec-GPA-Non-Modular-80-_730887.html
Ich habe da meine Zweifel.
8. Zur Grafikkarte sage ich nichts. Könnte in eine Grundsatzdiskussion ausarten. Bewegt sich im Bereich 300-400 Euro; wird die CPU nicht limitieren.
- gibt es an dem System etwas Grundsätzliches zu bemängeln? Irgendetwas, das wir übersehen haben? Vielleicht andere Ideen?
- Welches Netzteil haltet ihr für _mindestens_ erforderlich? Ich selber setze auf beQuiet (habe ein Straight Power 10 verbaut) und habe mich mit preiswerten Alternativen nicht beschäftigt. Halte dass für Sparen am falschen Ende. Egal, ab wo gehts bei obiger Konfiguration (sinnvoll) los?
- Ram: teilweise unterstützen die Mainboards mehr als 2133MHZ; ist es praktisch den Aufpreis wert? In den Benchmarks sah es mir bis dato nicht danach aus. Würde im Zweifel eher mehr Ram als teureren/schnelleren kaufen. Der PC bleibt geschlossen, muss also auch nicht gut aussehen.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße