• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Was haltet ihr von der PC-Zusammenstellung

RicKHuNt3R

PC-Selbstbauer(in)
Also mal vorerst ich würde alles gerne bei mindfactory bestellen, da dort ziemlich billig und beim Midnightshopping (0-6Uhr) keine Versandkosten kostet.

Nun zur config:

CPU: AMD Phenom II x4 955 BE ; hatte mir überlegt wegn dem 965 aber hab mich dann eigentlich für den 955 entschieden.
GPU: bin am überlegen zwischen 4870 und 5870. Wobei ich falls ich mich für den 4870 entscheiden sollte beim Release von Northern Island eine kaufen werde. Wobei ich zu der 4870 Variante tendiere.
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3
RAM: G.Skill Ripjaws DDR3-1333 CL7 2x2048MB
Festplatte: Western Digital WD5001 Caviar Black 32MB 500GB
DVD Brenner: entweder LG GH24NS50 oder LG GH24LS50
Netzteil: dachte an ein 500W Netzteil von Enermax mit Kabelmanagement; weiß nur nicht welches xD hier zB
Gehäuse: CM Storm Scout

Und zum Schluss, ich habe im Moment eigentlich nicht vor zu übertakten.

Achja Betriebssystem wäre ein Windows 7 32-bit denke mal Home Premium reicht für mich xD
Als Bildschirm möchte ich eigentlich den hier verwenden. Kann ich die Lautsprecher die an dem Fernseher schon verbaut sind auch dann für mienen PC verwenden und wenn ja mit welchen anschlüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,
RAM ist Ok, Mainboard und Prozessor auch, Gehäuse ist jedem selbst überlassen.
Festplatte würde ich folgende empfehlen:
500GB Samsung HD502HJ F3 16MB 7200 U/min SATA - Computer Shop - Hardware,
DVD Brenner kannst du bedenkenlos den günstigeren nehmen.
Beim Monitor kann ich den hier empfehlen:
24" (60,96cm) Iiyama ProLite E2407HDS-B1 2ms 60000:1 300cd/m² D-Sub DVI
Und Netzteil evtl. ein Coolermaster Real Power 520 Watt
Netzteil ATX CoolerMaster Real Power M 520Watt ATX 2.3 - Computer Shop -
Zum sound, dein Mainboard hat einen Klinke 3,5mm Anschluss da kannste fast alles anschließen.
Wenn du dir mit der neuen ATI Serie ne neue Karte kaufst dürfte die HD4870 in Ordnung gehen, alternativ auch eine HD5770
Edit: Nimm als Betriebssystem unbedingt 64bit, sonst kannst du nur 3 (3,5?) GB von deinem Arbeitsspeicher nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich habe gehört was 64bit angeht, dass es instabil läuft oder so und Probleme verursachen kann.
Festplatte: Die hatte ich auch mal in miener Auswahl die hat aber nur 16MB Cache die WD 32MB
Monitor: 23" ist die Maximalgröße mehr passt bei mir nciht.
was das NT angeht muss ich mir noch überlegn hört sich aber auch nicht schlecht an, jedoch noch ne Frage was gerechtfertigt dann den höheren Preis des Enermax NTs.
Zum Thema HD5770 meines Wissens teurer und schlechtere Leistung.
 
Zur Grakka:

Ich würde keine 4xxx-Serie mehr nehmen. Kauf dir lieber eine Powercolor 5850 PCS.
Hat einfach mehr Leistung. Oder eine GTX470

Zum RAM:

Der ist ok, pass aber bitte auf das du mit den Heatspreadern keine Konflikte mit dem CPU-Kühler bekommst... Ansonsten kann ich dir die GSkill ECO-Serie empfehlen.

Zu W7 64-Bit:

Das mit dem unstabil laufen ist blödsinn. 64-Bit ist der neue Standard...

Zum NT:

Cougar S550 ist auch eine Option

Zum CPU-Kühler:

Entweder den Scythe Mugen 2 oder den Scythe Yasya

Zur CPU:

Wenn das Geld reicht, würd ich zum 1055T greifen
 
64bit läuft perfekt und ohne Probleme, weiß net wo du das her hast^^
Und ja, stimmt die HD5770 ist etwas schlechter von der Leistung her hat jedoch DX11, musst im endeffekt du entscheiden...
 
@ painkiller naja wegn der HD 5850 weiß ich halt nicht wie in meinem ersten post will ich eigentlich auf die Northern Island warten. Und ich will halt auch nicht all zu viel Geld ausgeben.
Bei dem Prozessor meintest den hier oder. Ich überlegs mir mal.
 
hier und hier was is bei denen Kühlern der Unterschied ??? Nur dass der eine die PCGH-Edition ist. Und passt das dann mit meinen RAM Bausteinen ?

Außerdem kann ich nicht auch bis in 2-3 Monaten den mitgelieferten Boxed Kühler nehmen und dann nen neuen drauf machen, da ich auf einen Gutschein noch 2-3 Monate warten muss zumindest wurde es mir so mitgeteilt.
 
Hallo,

hier und hier was is bei denen Kühlern der Unterschied ? Nur dass der eine die PCGH-Edition ist. Und passt das dann mit meinen RAM Bausteinen ?
die PCGH-Edition hat meines Wissens nach einen besseren Lüfter, Probleme mit hohen Heatspreadern des RAMs kann es mit beiden Versionen geben.

Ich würde Standard-RAM mit normalen Heatspreadern nehmen, dann hast du zu 100% keine Probleme und auch sonst keinen Nachteil.

Außerdem kann ich nicht auch bis in 2-3 Monaten den mitgelieferten Boxed Kühler nehmen und dann nen neuen drauf machen, da ich auf einen Gutschein noch 2-3 Monate warten muss zumindest wurde es mir so mitgeteilt.
Den CPU-Kühler kannst du jederzeit wechseln, vielleicht stört dich der boxed auch nicht.

Zum Netzteil, ich würde das Sharkoon Rush Power 500W, Cooler Master Silent Pro M500, Antec TruePower 550W oder Cougar CM 550W nehmen, je nach OC-Vorhaben.

Zum Betriebssystem, auch ich würde dir zur 64Bit-Version raten, nur so kannst du den vollen RAM auch nutzen.

Zur Festplatte, den Cache kannst du vernachlässigen, ich würde eine Spinpoint F4 mit 320 GB, oder eine Spinpoint F3 mit 500 GB nehmen.

Zum DVD-Brenner, man hört hier und da das die aktuellen von LG nicht so gut sein sollen, ich rate dir deshalb zum Sony Optiarc AD-7240S.

Gruß

Lordac
 
ehm also wie im ersten Post schon geschrieben ich möchte eigentlich nicht übertakten. Aber ich weiß immer noch nicht wo die Vor bzw. Nachteile an den genannten Netzteilen sind.
Ich sammel mal alle Vorgeschlagenen:
- Enermax Liberty Eco II 500W
- Sharkoon Rush Power 500W
- Cooler Master Silent Pro M500 500W
- Antec TruePower 550W
- Cougar CM 550W
- Cooler Master Real Power 520W

Und dann nochmals eine Frage wegn den Festplatten. Wofür ist der Cache verantwortlich und was ist der Unterschied von der F3 zur F4 da die F4 das gleiche kostet aber weniger Speicherplatz hat. Außerdem wollte ich schon zu 500GB greifen.

EDIT: würde gerne nochmals betonen, dass ich gerne bei Mindfactory bestellen möchte und ich deshalb darum bitte mir Links von dort zu schicken xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also wie im ersten Post schon geschrieben ich möchte eigentlich nicht übertakten.
du hast geschrieben das du im Moment nicht vor hast zu übertakten, wie das in z.B. 1 Jahr aussieht weiß ich nicht, deshalb habe ich Netzteile bis 550 Watt vorgeschlagen.

Aber ich weiß immer noch nicht wo die Vor bzw. Nachteile an den genannten Netzteilen sind.
Ich habe dir Netzteile vorgeschlagen welche gut in Tests abgeschnitten haben, vom Enermax habe ich noch keinen gelesen.
Nimm aber auf keinem Fall das Real Power von Cooler Master, die einzig gute Serie welche Cooler Master hat ist die vorgschlagene Silent Pro.

Und dann nochmals eine Frage wegn den Festplatten. Wofür ist der Cache verantwortlich und was ist der Unterschied von der F3 zur F4 da die F4 das gleiche kostet aber weniger Speicherplatz hat. Außerdem wollte ich schon zu 500GB greifen.
Das mit dem Cache kann ich dir nicht zu 100% beantworten, deshalb lasse ich die Frage offen für jemand anderen.
Hier findest du ein paar Infos der brandneuen Spinpoint F4 *klick*, wenn du 500 GB möchtest kannst du bedenkelos die ebenfalls vorgeschlagene Spinpoint F3 nehmen.

würde gerne nochmals betonen, dass ich gerne bei Mindfactory bestellen möchte und ich deshalb darum bitte mir Links von dort zu schicken xD.
Meine Links führen zu Geizhals, dort scrollst du einfach so lange nach unten bis Mindfactory auftaucht, tut es das nicht, dann führt Mindfactory den Artikel nicht und man muss nach einer Alternative suchen/fragen.
Ich verlinke ungern direkt bei Shops da die Links dann nicht mehr funktionieren wenn ein Artikel aus dem Programm genommen wird oder eine andere Nummer erhält, Geizhals ist für mich da idealer und man sieht auch was der Artikel bei anderen Shops kostet.

Gruß

Lordac
 
achja und nochmals ne Frage bei den NTs. Holt sich ein 500/550W Netzteil durchgehend 500/550W aus dem Stromnetz oder nur die Wattanzahl die benötigt wird.
 
aha kannst du mir das dann noch an einem Rechenbeispiel z.B. für den hier vorgeschlagenen PC machen (bei normaler Last sage ich ma also bei normalem zocken). Also am besten einmal mit 550W und einmal mit 500W ich hab das nämlich nicht ganz verstanden xD
 
es ist egal, ob ich ein 500 watt netzteil habe oder 550 watt netzteil.
es kommt auf die komponenten an, also auf die hardware.
im thread wurde einiges vorgeschlagen.

bei vollast bei spielen:
gesamtsystem mit einer ati 5850 ca. 250Watt
gesamtsystem mit einer GTX 470 ca. 300 bis 350watt
gesamtsystem mit einer ati 5870 ca. 300 watt

bei CPU und GPU kommt es auch darauf an, wieviel spannung man ansetzt.
bei OC wird meist mehr strom benötigt.
je höher die spannung, desto mehr energie wird benötigt.

auf windowsebene würde sich die grafikkarte heruntertakten,
somit wird auch weniger strom benötigt.
 
also würde man bei 20ct pro kw/h bei der 5850 pro Stunde 5ct. zahlen wenn man zockt oder habe ich da wieder was falsch verstanden aber ma jetzt schon danke an alle für die Hilfe

EDIT: bei der 5870 dann etwa knapp 6ct.
 
Zuletzt bearbeitet:
deine voraussichtliche stromrechnung kann ich nicht ausrechnen.
wenn man sich ein Highendsystem zusammenstellt, ist es klar,
dass nicht gerade wenig strom benötigt wird. es kommt auch darauf an, wieviel man spielt am tag.

es spielen viele Faktoren eine Rolle. spaß ist meist mit geld verbunden.
die energiepreise werden auch regelmäßig angehoben, was nicht immer gerechtfertigt ist. wir müssen es so hinnehmen.

wenn du angst hast, vor einer hohen stromrechnung, dann würde ich ein Highendsytem weglassen. man kann auch mit der Konsole zocken.
 
ne also Angst vor ner zu hohen Stromrechnung hab ich net. Zahlen eh meine Eltern xD. Aber die wollten halt ma wissen was das kostet und so.

Also im Moment sieht jetzt dann der PC so aus:
CPU: AMD Phenom II x6 1055T
CPU-Kühler: erstmal den Boxed testen und dann später vllt. Scythe Mugen 2 Rev.B
GPU: HD4870 und dann später auf Northern Island aufrüsten
RAM: G.Skill Ripjaws DDR3-1333 CL7 2x2048MB
MB: Gigabyte GA-870A-UD3
NT: Cougar 550CM 550W
Festplatte: WD WD5001AALS Caviar Black hab ma bei Wikipedia nachgelesen wegn Cache und habs jetzt so verstanden, dass mehr schon was bringt
DVD-Brenner: Sony Optiarc AD-7240S-OB
Gehäuse: CM Storm Scout
 
RicKHuNt3R

wenn du später übertakten möchtest, dann den mugen 2 nehmen.
die zusammenstellung sieht super aus, kann man so machen.:daumen:
 
ja klar aber am Anfang will ich auf jeden Fall noch nicht übertakten und wie gesagt in 2-3 Monaten bekomme ich nen 30€ Gutschein für Caseking. Zumindest hieß es zu mir an der Kundenhotline der PCGH, da ich per Überweisung gezahlt habe und dann sozusagen erst die 3. Ausgabe die ich erhalte bezahle (da 2 Geschenkt) erst dann der Gutschein an meinen Vater rausgeht sobald die 3. Ausgabe die ich erhalte rausgeht. Und bis dahin kann ich noch warten.
 
Hallo,

die RipJaws würde ich aufgrund der hohen Heatspreader nicht nehmen, es kann später zu Problemen mit dem Mugen 2 kommen und einen wirklichen Nachteil hast du nicht wenn du ganz normalen RAM nimmst.

Festplatte: WD WD5001AALS Caviar Black hab ma bei Wikipedia nachgelesen wegn Cache und habs jetzt so verstanden, dass mehr schon was bringt.
Der Cache macht bestimmt irgendwas aus, im letzten Test von PCGH lag bei den 500 GB-Festplatten aber trotzdem die Spinpoint F3 vor der Seagate 7200.12 auf dem 1. Platz, wirklich falsch machst du mit der WD aber auch nichts.

Gruß

Lordac
 
Zurück