- Aktuelle PC-Hardware
-
Weiterverwenden würde ich gerne folgende Komponenten:
1TB SSD mit SATA Anschluss
Be Quiet Pure Power 11 500W
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- 34 Zoll WQHD Monitor - bereits vorhanden
- Budget
- 900
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
-
- Spielen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Gerne mit WLAN und Bluetooth
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Hallo zusammen,
wie oben beschrieben würde ich gerne meinen PC aufrüsten bzw. eigentlich fast alles neu kaufen. Ich spiele vor allem Strategiespiele z.B. von Paradox aber auch andere aktuelle Spiele. Ich brauche nicht unbedingt die beste Leistung würde ihn aber gerne relativ lange nutzen können, in Zukunft dann natürlich mit Abstrichen.
Die SSD ist noch fast neu und kann weiter verwendet werden, beim Netzteil bin ich mir unsicher ob 500W ausreichen, das ist aber eigentlich auch noch nicht allzu alt und ich würde es wenn möglich weiter verwenden.
Ich habe mir folgenden Rechner konfigiriert. Über Rückmeldungen, ob alle Komponenten zusammenpassen und das Netzteil dafür ausreichend ist würde ich mich sehr freuen:
ASRock Phantom Gaming 4 AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail
AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX
12GB XFX Radeon RX 6700 XT SWFT309 GAMING Retail
32GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Als etwas günstigere und stromsparende Alternative zur Graka hatte ich folgende im Auge:
10GB Sapphire Pulse Radeon RX 6700 Gaming OC GDDR6 HDMI
Wobei der Aufpreis für die 6700 XT sich warscheinblich lohnt, oder? Besonders mit dem Blick darauf, dass ich einen WQHD Monitor habe.
Für WLAN und Bluetooth habe ich folgende Karte gefunden:
Gigabyte PCIe GC-WB1733D-I WLAN AC
Ich werde das WLAN selten benutzen, aber Bluetooth wäre mir wichtig.
Was sagt ihr zu meinen Überlegungen?
wie oben beschrieben würde ich gerne meinen PC aufrüsten bzw. eigentlich fast alles neu kaufen. Ich spiele vor allem Strategiespiele z.B. von Paradox aber auch andere aktuelle Spiele. Ich brauche nicht unbedingt die beste Leistung würde ihn aber gerne relativ lange nutzen können, in Zukunft dann natürlich mit Abstrichen.
Die SSD ist noch fast neu und kann weiter verwendet werden, beim Netzteil bin ich mir unsicher ob 500W ausreichen, das ist aber eigentlich auch noch nicht allzu alt und ich würde es wenn möglich weiter verwenden.
Ich habe mir folgenden Rechner konfigiriert. Über Rückmeldungen, ob alle Komponenten zusammenpassen und das Netzteil dafür ausreichend ist würde ich mich sehr freuen:
ASRock Phantom Gaming 4 AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail
AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX
12GB XFX Radeon RX 6700 XT SWFT309 GAMING Retail
32GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Als etwas günstigere und stromsparende Alternative zur Graka hatte ich folgende im Auge:
10GB Sapphire Pulse Radeon RX 6700 Gaming OC GDDR6 HDMI
Wobei der Aufpreis für die 6700 XT sich warscheinblich lohnt, oder? Besonders mit dem Blick darauf, dass ich einen WQHD Monitor habe.
Für WLAN und Bluetooth habe ich folgende Karte gefunden:
Gigabyte PCIe GC-WB1733D-I WLAN AC
Ich werde das WLAN selten benutzen, aber Bluetooth wäre mir wichtig.
Was sagt ihr zu meinen Überlegungen?
Zuletzt bearbeitet: