Wakü - welche reihenfolge + absegnung

AW: Wakü - welche reihenfolge + absegnung

Ich würde mir echt überlegen, wenn der Rechner nicht transportiert werden soll, auf einen MoRa zu gehen. Ist so viel einfacher da man nicht Gehäuse abhängig ist, kann um einen zweiten erweitert werden und bietet für den Preis eine überlegene Fläche (wenn man vom (für den Einen notwendigen; für den Anderen nicht) Zubehör absieht).
 
AW: Wakü - welche reihenfolge + absegnung

Ich hab 2 Stück davon gehabt, einmal und nie wieder.
Schöne Kühlleistung, vor allem Silent aber ganz Ehrlich?
Die nehmen mir zuviel Platz ein, stauben ewig voll, und wirklich brauchen tut man sie nicht^^
 
AW: Wakü - welche reihenfolge + absegnung

Ja, so ein fetter MoRa wäre eigentlich auch interessant.
Dann stelle ich mir nur die Frage wie ich den MoRa an die Seitenwand bekomme, denn einzeln möcht ich das Ding nicht rum schleppen wenn ich mal umziehen muss oder so.
MoRa + 2x 480er sollte reichen zum Übertakten? :ugly:
 
AW: Wakü - welche reihenfolge + absegnung

*hust* zum übertakten reichen mir zum Beispiel 2x 360er. Der i7 läuft auf 4,5Ghz @55° unter Last, die R9 290 läuft auf 1150/1400@ 59° unter Last. Lüfter auf langsamster Stufe:ugly:

UNd die Radis sind nichtmal Optimal vebaut, der obere pustet die Luft durch den Radi ins Case (keine Lust umzubauen^^)
 
AW: Wakü - welche reihenfolge + absegnung

Wäre ein MO-RA 3 420 oder MO-RA 3 360 besser?
Bin gerne bereit ein MO-RA an die Seite zu bauen, würde dann aber gerne noch mindestens einen Radi dazu packen damit ichs übertreiben kann :D
 
AW: Wakü - welche reihenfolge + absegnung

Kannst du mir ein Gehäuse empfehlen dass es aushällt das Ding an die Seite zu hängen - passt da der 900D?
Und eine empfehlung für Lüfter wäre richtig cool.
 
AW: Wakü - welche reihenfolge + absegnung

Kommt aufs Case an. Großes Case 420er. Kleineres Case 360er. Bischen Optik schadet ja nicht :-). So wie es passt. Das Argument mit dem Schleppen, Umziehen ist auch ein wenig voreilig abgegriffen. Wie oft kommt das vor wenn der PC nicht für LANs vorgesehen ist? Ich würde, auch wenn der MORA an die Gehäusewand kommt, trotzdem flexibel bleiben wollen mit Schnellkupplungen und dem WandCaseMontage-Kit (kann nach Bedarf ja noch lackiert werden).

Watercool MO-RA3 420 Wand/Case-Halterung | Halterungen | Radiatoren | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
 
AW: Wakü - welche reihenfolge + absegnung

Jo, wenn man das vernünftig durchdacht macht geht das.

Lüfter zum Beispiel:Noctua NF-A14 PWM 140mm Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Hm, die sind gut... aber sehen richtig schlecht aus. Wenn ich schon ein Gehäuse mit Fenster hab und so viel Geld in den PC Investiere kann es auch wenigstens ordentlich ausschauen. Ich würde mich gerne an rote, schwarze oder rot/schwarze Lüfter halten. :)


"Wandhalterung" ist gut :lol:


Ich würde dann den 900D nehmen, dazu dann ein ASUS Mainboard. Eigentlich sind alle Komponente in schwarz & rot gehalten bis jetzt. Ich hab mir überlegt ich nehme mir einen MO-RA 3 420 und dazu 2x 480er Monsta. Dann kann ich mir auch gleich das Mainboard mit kühlen und ordentlich Gummi geben. Vor allem brauch ich dann doch eigentlich erstmal nichts mehr neues.
 
AW: Wakü - welche reihenfolge + absegnung

Die hab ich auch gesehen, ich stelle mir nur die Frage ob das ausreichend ist: Umdrehungen: 1150rpm • Luftdurchsatz: 114.58m³/h • Luftdruck: 0.84mmH₂O
Wenn ich dich wegen der Lautstärke nicht auf 100% drehe.

Reicht dann die Pumpe noch für den MoRa & die 2 Monsta?
Laing D5-Vario

Oder gibt es in diesem Fall vielleicht eine besser Wahl?
Wie Montiere ich die Pumpe eigentlich im Gehäuse?
Und wie schaut es mit dem AGB aus, lieber ein größerer?
Und wo könnte ein Wasserhahn im Kreislauf passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü - welche reihenfolge + absegnung

Bei den 120ern gäbe es noch ne Alternative, falls du es leuchtend magst:
Enermax T.B.Vegas blau (UCTVS12P-BL) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Enermax T.B.Vegas rot (UCTVS12P-R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die sind gar nicht schlecht, du musst nur den Schriftzug, der da eingestanzt ist, mit Tesafilm abkleben, dadurch werden sie leiser und der Luftdruck erhöht sich nochmal.

Bei den 140ern weiss ich leider keine vernünftige Alternative, evtl ne Blende vormachen?^^
 
AW: Wakü - welche reihenfolge + absegnung

Wie steuer ich die Lüfter am besten? Ich hab auf dem Mainboard 6x 4-PIN und auch 3 Temperatursensoren.
hab 36 Lüfter in der Konfiguration.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück