AW: Wakü in Aerocool M40
ahso - das muss nur aussehen und nicht kühlen?
sag das doch gleich
in dem fall würde ich vorschlagen:
-halterung für das diskettenlaufwerk entfernen
-festplattenkäfig (oder festplatten ohne käfig) neben das netzteil, da du keinen hohen cpu-luftkühler hast, kannst du in dem bereich was aus der oberen in die untere ebene ragen lassen (alternativ: festplatte in einen 5,25" schacht oder 2,5" platten verwenden)
-ergebniss: die untere gehäusehälte ist jetzt von der mainbord-vorderkante bis zur front vollkommen frei.
da sollte quer ein 120mm dual radiator reinpassen, vermutlich sogar ein etwas dickerer.
je nach geplantem aufwand könnte es sich vielleicht lohnen, die lüfter in der sehr dicken frontblende (also vor dem eigentlichen stahlchassis) unterzubringen, dann passt auch was eher dickes (black ice xtreme gt, vielleicht sogar thermochill pa) rein - was mehr als genug kühlleistung erbringen dürfte.
-die pumpe (laing mit agb) sollte (hoffentlich) noch neben die 5,25" laufwerke im oberen stockwerk passen - da kommt man dann auch gut zum befüllen ran und kann die pumpe optisch gut in szene setzen. (wenn du noch einen 5,25" frei hast, kannst du auch da einen agb reinbauen und die pumpe nur mit deckel an die stelle setzen)
-bei der grafikkarte musst du mal gucken, aktuell stellen nur noch watercool kühler her, deren anschlüsse nicht über die oberkante der karte ragen. abwarten, wie sich das entwickelt - ich würde jedenfalls noch keine komponente für ein system kaufen, dass so exakt aufeinander abgestimmt werden muss.
notfall lösung bei der grafikkarte: z.b. ct100 verbaut die wasserkühler in seinen netzteilen i.d.r. so, dass sie nur zwischen der elektronik und dann nach vorn raus geführt sind - d.h. der platz, den normalerweise der lüfter einnimmt, bleibt frei. frei für teile, die von der graka nach oben ragen. alternativ muss man nach µatx netzteilen gucken, aber die sind meist recht lang und könnten mit dem optischen laufwerk in konflikt geraten. (ich geh mal davon aus, letzteres soll oben bleiben, damit man n fenster reinmachen kann?)
p.s.: ein 2x80mm dürfte nicht reinpassen - ein radiator ist größer, als die lüfter, die ihn bedecken. ich sehe keine möglichkeit, 2x80+lüfter+anschlüsse unterzubringen, ohne mit gehäuseaußenwand oder grafikkarte in konflikt zu raten.