AW: WaKü i7 3770k + GTX680 "Neuling"
Ich glaube der aktuelle Knickschutz wird nicht über den Schlauch passen, in der Beschreibung steht bis zu 9mm Außendurchmesser, dann also diesen
HIER.
Die Pumpe ist so gewollt, also mit der extra Platine und der relativ schwachen Leistung? Ich würde wenn dann lieber zur
Aquacomputer Aquastream XT in der Standard Ausführung greifen.
Bei den Lüftern lässt auch ein wenig sparen, einfach ein
neuner Bundle von den Guten nehmen
Und bei den Winkeln würde ich lieber etwas mehr ausgeben, aber dafür auch vernünftige erhalten/bekommen
HIER
(evtl. auch zwei drei weniger und dafür paar
90° Schlauchverbinder um evtl. irgendwo gezielt einen Knick zu setzen).
Als Schnellverschluss sind die von CPC ganz ordentlich und vor allem nicht so kostenintensiv,
HIER einmal Mama und
HIER einmal Papa
Achso: und anstatt so bunte Plörre in den Kreislauf zu kippen (5l? gleich als Vorrat/Sicherheit?) würde ich ehr einen bunten
(roten) Schlauch + (schon überteuertes)
Konzentrat nehmen
(reicht dann für ~2l, oder die
große Flasche davon fürs doppelte;
Alternativ geht auch G48(1,5l Konzentrat von zB. BASF) aus dem Autozubehör + Des.-Wasser, daraus könnte man dann ~46l machen und das Zeug kostet nur ~7,5€)
Statt dem nova würd ich den
mo-ra nehmen
Und lüfter mit 2000rpm sind alles andere als silent,
diese würde ich daher nehmen
Den abgespeckten MO-RA3
Ich meine zwischen dem normalen(LT/Pro) und dem 45mm Nova liegen schon keine Welten, sondern nur paar K.
Und ~153€ für nur Lüfter, da kommt es auf jeden Fall besser sich Leistungsstarke 180er Lüfter(
~70€) + die Überteuerte Blende(
25€) für den Nova zu holen.
Alternative dort auch der
MO-RA3 360 LT (da sind dann jeweils Halterung für 9x120mm und 4*180mm Lüfter dabei) für ~144€ + 180er Lüfter ab
37€-70€
(zum Nova+180er Blende entsteht dann nur eine Differenz von 3-4€, für die Dicken 180er Lüfter braucht man allerding auch längere Schrauben auf beiden Radis)