News VRAM bei Grafikkarten: Wie viel braucht es wirklich?

Ich sehe das so wie an der Wursttheke: Es darf gerne ein bisschen mehr sein, denn mal Butter bei die Stulle: Was bringt mir das fetteste Brot, wenn keine Wurst mehr da ist?
 
Da hab ich noch keinen gelesen.
Was ich hingegen schon öfter gelesen habe sind irgendwelche Geschichten aus dem Paulanergarten man müsse alles auf low stellen oder 3070 Besitzer seien gezwungen ihre Karten aufzurüsten.
"Gezwungen", nein, ist niemand.
Dazu "nötigen", indem man künstlich verknappt, könnte man aber durchaus argumentieren.

In 99% der Fälle gewinnt das Duell die 3070 und in den 1% der Fälle genügt es etwas abzuschalten oder einen Regler nach Links zu schieben.
Und in 75% der Fälle müsste man es viellicht noch gar nicht, hätte die Karte ausreichend VRAM:


Dann muss man eben damit leben.
Friss, oder strib! Such es dir aus!

Wenn ich komplett uninformiert bin und zum Beispiel eine 4060Ti 8GB kaufe, kann ich mir allerdings schon vorstellen, dass das in Ärger mündet und sich der Kunde verarscht fühlt.
Scheibar ist es ja nicht einmal bei allen, die sich selbst für "gut informiert" halten, besser (wie hier jemand zeigt).

Die Karte hat mit DLSS3 eine sehr hohe Leistungsfähigkeit und dafür ist der Speicher einfach viel zu wenig.
Der Speicher wird auch dann schon zu wenig wenn ich in WQHD, oder teils auch nur in FullHD, gerne RT nutzen möchte (ohne mir mit DLSS dafür die Bildqualität künstlich zu ruinieren, obwohl die Rohleistung der Karte sonst evt. sogar durchaus ausreichend wäre.
 
Dazu "nötigen", indem man künstlich verknappt, könnte man aber durchaus argumentieren.
Könnte man, oder man bedient die Regler.
Und in 75% der Fälle müsste man es viellicht noch gar nicht, hätte die Karte ausreichend VRAM:
Stimmt.
Der Speicher wird auch dann schon zu wenig wenn ich in WQHD, oder teils auch nur in FullHD, gerne RT nutzen möchte (ohne mir mit DLSS dafür die Bildqualität künstlich zu ruinieren, obwohl die Rohleistung der Karte sonst evt. sogar durchaus ausreichend wäre.
Nvidia kommt in Erklärungsnot wenn beworbene Features nicht genutzt werden können.
Die meisten Spiele werden auch mit 8GB in Full HD halbwegs durchlaufen und die Opfer dieser Gammelkarte werden dann in den Foren aufschlagen. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte selbst aktuelle Titel welche sogar noch auf 4GB VRm laufen, knappen wird er heute den noch.
Könnte mir vorstellen das 8-12GB für die nächsten Jahre reichen, wen nicht alles auf Max sein muss.
Warum NV mit so viel weniger VRAM ausstattest, verstehe ich teils auch nicht.
 
Die Frage ist doch: Was kostet es 16 statt 8 GB zu verbauen? Und die Zahl die ich immer wieder höre sind 20 Dollar. Nvidia spart also 20 dollar um seine Karten mit nur 8 GB auszustatten? Kann jeder selber bewerten wie er mag..

Nvidia verbaut nicht nur 8GB wegen 20$ mehr Gewinn, sondern wegen deutlich mehr Gewinn! Und zwar greift man durch die nur 8GB eher zu nächsthöheren Karte und/oder man braucht viel früher wieder eine neue Karte und dann hat Nvidia z.B. 2 Grafikkarten anstelle von 1 Grafikkarte verkauft.

Hätte die 3070 16GB gehabt, wären deutlich weniger 3080er verkauft worden und gleichzeitig würde man sich keine 4070 kaufen.
 
1:1 Ersatz? Du meinst als sinnvolle Aufrüstkarte mit deutlich besserer Leistung (~150%+). Dazu weniger Stromverbrauch, mehr RAM und gleichzeitig mit DLSS3 für Raytracing gerüstet.
Ja 1:1 Ersatz als Upgrade

- deutliche Mehrleistung
- vergleichbare UVP bei Launch
- vergleichbare Leistungsaufnahme
 
Nvidia verbaut nicht nur 8GB wegen 20$ mehr Gewinn, sondern wegen deutlich mehr Gewinn! Und zwar greift man durch die nur 8GB eher zu nächsthöheren Karte und/oder man braucht viel früher wieder eine neue Karte und dann hat Nvidia z.B. 2 Grafikkarten anstelle von 1 Grafikkarte verkauft.

Hätte die 3070 16GB gehabt, wären deutlich weniger 3080er verkauft worden und gleichzeitig würde man sich keine 4070 kaufen.
Richtig und nun muss jeder für sich selber entscheiden, ob er damit leben kann oder daraus seine Konsequenzen zieht. Ich werde jedenfalls nie wieder von nvidia eine GPU kaufen die nicht das Topmodell ist, wenn ich nochmal eine kaufen sollte. Weil es ist offensichtlich, dass alles unter dem Topmodel "Müll" ist.
 
Die Frage ist doch: Was kostet es 16 statt 8 GB zu verbauen? Und die Zahl die ich immer wieder höre sind 20 Dollar. Nvidia spart also 20 dollar um seine Karten mit nur 8 GB auszustatten? Kann jeder selber bewerten wie er mag..
Wenn es 20 Dollar kostet, dann reden wir hier von einer Preissteigerung von mindestens 100 Dollar für den Endkunden.
Bei kleineren Teilen ist die Spanne prozentual noch größer. Also z.B. wird ein Teil hinzugefügt das $1 kostet, berechnet werden $20.
 
"Brauchen" ist immer sehr subjektiv. Gefühlt bräuchten wir hier alle eine 4090. Dann wär Ruhe ?

Aber mit 8GB kann man heute auch entspannt spielen, sofern man die Regler etwas bedienen kann. Selbst The Last of us kriegt man auf einer 1070 auf medium "OK" gespielt . (Was übrigens sehr für die damals großzügige VRam Menge spricht. Eine 3070 wird das in dem Alter vermutlich nicht können, obwohl die reine Leistung wohl reichen würde und das Ding doppelt so teuer war.)

Die Frage für mich ist eher, welche Speichermenge in welchem Preisbereich angemessen ist.
Als Low Budget Lösung (350€) finde ich 8GB völlig OK. Große 4k oder RT Ambitionen sollte man da eh nicht haben und zeitnah mal einen Regler auf Medium zu schieben, sollte in der Preisklasse auch drin sein.

Eine 4060(ti) würde ich aber schon bei 12GB sehen. Wenn schon bei der 3060 ausdrücklich zur 12GB geraten wurde, gilt das hier umso mehr. Vor allem wenn Späße wie FG dazu kommen, welche die Nutzungsdauer so einer Karte erheblich verlängern könnten...
Könnten, weil 8GB in 3-4 Jahren echt nicht mehr viel sind.

Als absolut unangemessen sehe ich die 12GB bei der 4070ti. Das Ding kostet fast 1000€!
Da sollte jede Diskussion, ob der Speicher heute und in 3 Jahren mit RT und FG reicht, gar nicht erst stattfinden müssen. Es stinkt einfach kilometerweit nach einem Grund, die überteuerte 4080 zu kaufen.

Die 4070 hängt da irgendwie dazwischen, weder Fisch noch Fleisch.
Mit 16GB wäre es ein Mega rundum sorglos Paket geworden und ein würdiger Nachfolger meiner geliebten 1070.
Aber so hat man irgendwie wieder das mulmige Gefühl, von Nvidia über den Tisch gezogen zu werden.
Unter 500€ könnte man darüber reden, vorher nicht.

So, das wurde jetzt deutlich länger als geplant.
Bevor ich hier jetzt ins grünhassende Team Rot geschoben werde:
-Es geht hier um Speicherknauserei, was nun mal Nvidias Superkraft ist.
-Ich liebe meine 1070(tolles, rundes Produkt) und würde mir die 4070 kaufen, sofern die 12 eine 16 wäre ?


Tolles Video übrigens! Wäre schön sowas einmal im Jahr zu haben, damit man die Entwicklung besser abschätzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 4K 70-100 fps kaufe ich aber keine 4070Ti sondern eine 4080 oder 4090 oder die große 7er von AMD. Die 4070Ti ist eine WQHD-Karte und genau dafür ist sie top.
Mit meiner alten gtx1070 habe ich bereits Titel wie BF6 bei 60fps in wqhd gezockt. Meine aktuelle rtx3060ti betreibe ich in 5120x1440 bei je nach Regler in Hunt Showdown bei ca. 70-90fps. Eine 900€ rtx4070ti als wqhd Karte kann nur NV-Marketingabteilung bezeichnen mit dem Ziel dass ganze viele ihre noch teureren Rtx4080/4090ti abkaufen. Wer den Werbemärchen glaubt ist selbst schuld.
Natürlich sollte man nicht als "geeignet für eine bestimmte Auflösung" definieren wenn man zb. ein schlecht optimiertes Spiel mit Raytracing + Epischen Grafiksetting in 4k mit >100fps fordert. Da kriegt man selbst ein 4090 an Limit. Aber >60fps in 4k ohne Spielereien wie RT in hohen Settings schafft die Konkurrenz ein rx6950xt auf jeden. Und alles ab konstanten 60fps gilt definitiv als flüssig. Bei einer ps5 beschwert sich auch niemand wenn gewisse Titel nur 60fps bringen. Bis vor kurzem waren 60hz Bildschirme eh fast Standard und damit ebenfalls nur max 60fps.
Mein erster 4k Monitor konnte auch nur 60fps/hz. Mein aktueller Odyssey G9 könnte theoretisch 240hz aber dass ich ebenfalls ein Marketing-Trick. Glaube kaum dass ich die jemals nutzen (ib aktuellen aaa titeln) kann, egal mit welcher karte.
 
überall 50% mehr GPU-Speicher und alle wären auf der sicheren Seite.

Die 24GB meiner Karte sind auch überdimensional ? würden auch 16GB ausreichen - aber was soll man machen die gab es halt bei 2200€ dazu.
 
Die Unboxer sehen in den nächsten 2 Jahren einen regelmäßigen Speicherbedarf um die 16GB bei Ultra-Details. Es wird auch gesagt, dass die Spielentwickler mit Ausnahme von Microsoft nicht mehr den Fokus darauf legen werden, dass Spiele-Ports auch auf 8GB Karten laufen, weil die Optimierung für schwache PCs sehr viel Aufwand bedeutet.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Wurde auch schon bei Moores Law is Dead von verschiedenen Devs gesagt, dass es einfach zu viel Arbeit ist und daher der Fokus nicht mehr auf alten Systemen liegt.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
nicht mehr den Fokus darauf legen werden, dass Spiele-Ports auch auf 8GB Karten laufen, weil die Optimierung für schwache PCs sehr viel Aufwand bedeutet.
Gute Entscheidung - weil es dazu beitragen wird, dass 8GB-Speicherbestückung aussterben wird, hätten sich die Mehrzahl der Spieleentwickler, dazu schon vor 2 Jahren entschlossen, wäre Nvidia gezwungen gewesen die unterste Grenze bei 10 oder 12 GB zu ziehen.

Aber es müssen irgendwie alle dazubeitragen, auch die Kunden dürfen nicht zu 8GB-Modelle greifen, außer man hat natürlich vor nur ausschließlich 5 jahre alte Spiele damit anzugehen...

Ich möchte mal einen Spiel sehen wo in Systemanforderungen steht, dass man für Minimale Details bei FullHD mindestens eine Grafikkarte mit 10GB braucht - mit weniger sollte sich ein Spiel gar nicht erst starten lassen. - Manchmal braucht es eben konsequente und mutige Grenzen - die Kunden nicht unterschreiten können. Dann würde nVidia und AMD ganz schnell ihre 8GB-Ideologien aufgeben.
 
Gute Entscheidung - weil es dazu beitragen wird, dass 8GB-Speicherbestückung aussterben wird, hätten sich die Mehrzahl der Spieleentwickler, dazu schon vor 2 Jahren entschlossen, wäre Nvidia gezwungen gewesen die unterste Grenze bei 10 oder 12 GB zu ziehen.

Aber es müssen irgendwie alle dazubeitragen, auch die Kunden dürfen nicht zu 8GB-Modelle greifen, außer man hat natürlich vor nur ausschließlich 5 jahre alte Spiele damit anzugehen...

Ich möchte mal einen Spiel sehen wo in Systemanforderungen steht, dass man für Minimale Details bei FullHD mindestens eine Grafikkarte mit 10GB braucht - mit weniger sollte sich ein Spiel gar nicht erst starten lassen. - Manchmal braucht es eben konsequente und mutige Grenzen - die Kunden nicht unterschreiten können. Dann würde nVidia und AMD ganz schnell ihre 8GB-Ideologien aufgeben.
Interessanter Blickwinkel, danke!
 
Gute Entscheidung - weil es dazu beitragen wird, dass 8GB-Speicherbestückung aussterben wird, hätten sich die Mehrzahl der Spieleentwickler, dazu schon vor 2 Jahren entschlossen, wäre Nvidia gezwungen gewesen die unterste Grenze bei 10 oder 12 GB zu ziehen.

Aber es müssen irgendwie alle dazubeitragen, auch die Kunden dürfen nicht zu 8GB-Modelle greifen, außer man hat natürlich vor nur ausschließlich 5 jahre alte Spiele damit anzugehen...

Ich möchte mal einen Spiel sehen wo in Systemanforderungen steht, dass man für Minimale Details bei FullHD mindestens eine Grafikkarte mit 10GB braucht - mit weniger sollte sich ein Spiel gar nicht erst starten lassen. - Manchmal braucht es eben konsequente und mutige Grenzen - die Kunden nicht unterschreiten können. Dann würde nVidia und AMD ganz schnell ihre 8GB-Ideologien aufgeben.
Spieleentwickler leben von verkauften Spielen.
 
Die Frage ist doch: Was kostet es 16 statt 8 GB zu verbauen? Und die Zahl die ich immer wieder höre sind 20 Dollar. Nvidia spart also 20 dollar um seine Karten mit nur 8 GB auszustatten? Kann jeder selber bewerten wie er mag..
Du meinst 20$ sind nicht viel, aber da geht es nicht um $, da geht es um jeden Cent.
MfG
 
Zurück