Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Vielleicht könnten einige der anwesenden User ihren Ton mal wieder auf einen höflichen Umgangston oberhalb der Gürtellinie bewegen. Sollte das nicht möglich sein, so wird hier etwas aufgeräumt - Beiträge und User inbegriffen. Danke. =)
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

@ klutten

klare ansage...hab ich kein problem damit
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Sehr schönes Teil! Wird es, wenn es den mal fertig ist, unterm Schreibtisch verschwinden? Oder auch der Öffentlichkeit gezeigt?
OT: (Mein 100ter Beitrag, hat ja nur anderthalb Jahre gedauert:ugly:)
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Das finde ich ja immer stumpf: präsentieren sich als dicke Handwerker, zeigen dann aber stolz, dass sie jeden SchnickSchnack an Werkzeug neu gekauft haben :schief:

Stimmt. Und dann können sie sich nur Black & Decker leisten :D Nicht mal genug Geld für ordentliche Bosch oder Makitamaschinen.

Schwerer zu biegen? Spezielles Schweißgerät? :what: Hier sind Profis am Werk :D

Edelstahl ist durch seine Legierungslemente wesentlich weicher als normaler Stahl.

Bohren und teuer mag ja sein, aber mit ordentlich Edelstahlschneidpaste auch kein Problem.


Grüße

Erstens: Es gibt nicht nur "den Edelstahl" sondern mehrere verschiedene Sorten.

Zweitens: Dass Edelstahl wesentlich weicher sein soll als normaler Stahl, halte Ich für eine Behauptung eines Ahnungslosen. Was ist für dich normaler Stahl? Definiere das mal bitte, bevor du hier die unmöglichsten Behauptungen aufstellst.

Drittens: Edelstahl lässt sich je nach Sorte auch mit einem WIG-Gerät schweißen. Für einige Sorten braucht man aber spezielle Geräte.

Viertens: Auch Edelstahl lässt sich einfach Bohren. Auch ohne Edelstahlschneidpaste. Einfach Borher mit TiC - überzogenen Schneiden verwenden.

Du differenzierst hier in keinster Weise. Deine Aussagen beziehen sich nur auf "normalen Stahl" und Edelstahl. Du erwähnst nicht, dass es verschiedene Sorten mit verschiedenen Eigenschaften gibt. Und so wie du hier loslegst, musst du dich auch nicht wundern, wenn du angefeindet wirdst.
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Tolles Projekt! Ich drücke dir die Daumen, dass alles gelingt.

Hat dieser Zylinder von Bild 87 auch eine Funktion und gibt es den auch in anderen Farben? Mit WaKü hat der nichts zu tun, oder?

*EDIT* Habs mit etwas Eigeninitiative selbst herausgefunden ^^ FrozenQ
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Muhahaha Soll ich hier auch noch mit Härtevickers kommen? "G" Jaja die harten Metaller die sich gegenseitig kloppen...
Und ja Edelstahl kann sehr hart und gemein beim verarbeiten sein....

Und es kommt nicht nur aufs Werkzeug an, sondern auch auf den user... Was nützt ne dicke Hilti, Machita oder sonstwas, wenn derjenige nicht mal fein Schneidöl nutzt und der Bohrer nur so vor sich hin qualmt? oder kein Gefühl für den Gewindeschneider? Für Alu braucht man übrigens keine Vorschneiderle. ein strich zwei stirch kein strich uuuuuhhhhhhhhiiiii lol
Wenn das Materiall sowie die Verarbeitung des jeweiligen Werkzeugs stimmt, kann es auch bei billigem bleiben.

@Topic
Bin mal gespannt, wie das am Ende aussieht. Klein, handlich und leicht wird es schon mal nicht, aber mein CHieftec Bigtower bringt auch seine 35kg auf die Waage....
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Muhahaha Soll ich hier auch noch mit Härtevickers kommen? "G" Jaja die harten Metaller die sich gegenseitig kloppen...
Und ja Edelstahl kann sehr hart und gemein beim verarbeiten sein....

Und es kommt nicht nur aufs Werkzeug an, sondern auch auf den user... Was nützt ne dicke Hilti, Machita oder sonstwas, wenn derjenige nicht mal fein Schneidöl nutzt und der Bohrer nur so vor sich hin qualmt? oder kein Gefühl für den Gewindeschneider? Für Alu braucht man übrigens keine Vorschneiderle. ein strich zwei stirch kein strich uuuuuhhhhhhhhiiiii lol
Wenn das Materiall sowie die Verarbeitung des jeweiligen Werkzeugs stimmt, kann es auch bei billigem bleiben.

@Topic
Bin mal gespannt, wie das am Ende aussieht. Klein, handlich und leicht wird es schon mal nicht, aber mein CHieftec Bigtower bringt auch seine 35kg auf die Waage....

Ich denke eher dass Besitzer von Makita oder Bosch - Maschinen als Besitzter von Black & Decker -Maschinen genug Ahnung von Metallverarbeitung haben. Matika, Bosch und Hilti kommen eher aus dem professionellen Bereich, Black & Decker ist eher was für Hobbyhandwerker.

Wer auf der Arbeit Bosch, Makita, Fein oder Hilti-Maschinen nutzt, wird zu Hause nicht plötzlich anfangen mit Black & Decker-Maschinen zu arbeiten.

Ich sag ja nicht dass es alleine auf die Maschinen ankommt.
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Ich denke eher dass Besitzer von Makita oder Bosch - Maschinen als Besitzter von Black & Decker -Maschinen genug Ahnung von Metallverarbeitung haben. Matika, Bosch und Hilti kommen eher aus dem professionellen Bereich, Black & Decker ist eher was für Hobbyhandwerker.

Wer auf der Arbeit Bosch, Makita, Fein oder Hilti-Maschinen nutzt, wird zu Hause nicht plötzlich anfangen mit Black & Decker-Maschinen zu arbeiten.

Ich sag ja nicht dass es alleine auf die Maschinen ankommt.



Der letzte Satz sollte alles entschärfen oder ??

Es giebt genug Porsche-Fahrer , die nicht mal ansatzweise Autofahren können ... Warum sollte das mit dem Werkzeug anders sein !

Wichtig ist was man daraus macht , und ich denke das hat Acid gemacht !
Kompliment ..

P.s. : Ich habe wirklich genug verhunzte Hobbyschrauberautos gesehen :ugly: und sag euch , Qualität fängt beim Handwerker an ........ Die größten Brüller , waren im Handwerk die miesesten Nieten !
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Der letzte Satz sollte alles entschärfen oder ??

Es giebt genug Porsche-Fahrer , die nicht mal ansatzweise Autofahren können ... Warum sollte das mit dem Werkzeug anders sein !

Wichtig ist was man daraus macht , und ich denke das hat Acid gemacht !
Kompliment ..

P.s. : Ich habe wirklich genug verhunzte Hobbyschrauberautos gesehen :ugly: und sag euch , Qualität fängt beim Handwerker an ........ Die größten Brüller , waren im Handwerk die miesesten Nieten !

Für ordentliche Arbeit brauch Ich eben ordentliche Maschinen. Oder was glaubst du warum in keiner Firma, in keinem Betrieb Black & Decker - Maschinen verwendet werden? Wer aufm Bau arbeitet, benutzt in der Regel Hilti, Bosch, Wacker oder Makita - Maschinen. In der Metallverarbeitung benutzt man am häufigsten Bosch, Makita, Hilti unt teils auch Fein, Metabo und Hitachi. Natürlich kommts auch auf das eigene Talent an, aber wer auf der Arbeit schon mit diesen Herstellern zu tun hat, schätzt deren Qualität und Langlebigkeit und setzt privat meist auch auf deren Stärken beim Kauf einer Maschine. Aber klar dass ein Idiot weder mit einer Hilti noch mit einer Black & Decker ein gerades Loch bohren kann. :wall:

Ich glaube einfach, du hast noch nie ne Hilti, Makita oder Bosch in der Hand gehabt und weist daher einfach nicht deren Qualität zu schätzen.
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

kommt jetzt die Diskussion über Kohlenstoffnanoröhrchen???

aber mal zum topic: geile Sache, sieht echt beeindruckend aus! Wie schwer (in kg) ist es denn jetzt schon???
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Für ordentliche Arbeit brauch Ich eben ordentliche Maschinen. Oder was glaubst du warum in keiner Firma, in keinem Betrieb Black & Decker - Maschinen verwendet werden? Wer aufm Bau arbeitet, benutzt in der Regel Hilti, Bosch, Wacker oder Makita - Maschinen. In der Metallverarbeitung benutzt man am häufigsten Bosch, Makita, Hilti unt teils auch Fein, Metabo und Hitachi. Natürlich kommts auch auf das eigene Talent an, aber wer auf der Arbeit schon mit diesen Herstellern zu tun hat, schätzt deren Qualität und Langlebigkeit und setzt privat meist auch auf deren Stärken beim Kauf einer Maschine. Aber klar dass ein Idiot weder mit einer Hilti noch mit einer Black & Decker ein gerades Loch bohren kann. :wall:

Ich glaube einfach, du hast noch nie ne Hilti, Makita oder Bosch in der Hand gehabt und weist daher einfach nicht deren Qualität zu schätzen.
Ich denke nicht, dass das seine Aussage war...
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Vielen Dank für das ganze Positive Feedback!

Zur Frage mit dem Gewicht aktuell wiegt der Rahmen ca 13kg also noch nicht allzuviel!

@Gunny Hartman es zählt doch mit wenig mitteln möglichst viel hinzubekommen. Die wirkliche Kunst des Handwerks liegt doch nicht in den maschinen. In einer Schlosserei kann sowas jeder herstellen aber zu Hause im Hobby Keller wohl nicht.
Ich arbeite ebenfalls sehr viel mit Hilti, Bosch etc und wenn du erzählen willst das man mit einem bosch akkuschrauber ein besseres loch bohren kann als z.b. mit einem B&D Gerät ist das schlichtweg quatsch.

Zumal du dich da anscheinend auch nur begrenzt auszukennen scheinst, da z.b. die Bosch geräte welche in der industrie verwendet werden den consumer markt so gut wie garnicht erreichen. Ein Professioneller Akku Bohrschrauber von Bosch für die Industrie kostet rund 1000euro.
Falls du in der glücklichen Lage bist soviel Geld zu haben bzw. dir mal für 15 oder 20.000Euro werkzeug kaufen kannst Glückwunsch! Ich kann es leider nicht.

Ich möchte nicht unfreundlich wirken und dir deine Meinung auch nicht ausreden nur meide doch zukünftig bitte meine Threads, ich meine du siehst ja das ein Großteil der User gegen dich Argumentieren weil deine Aussagen nicht gerade zeigen das du dich großartig im Werkzeugmarkt auskennst.

Es ist im Handwerksbereich wie überall, die teuersten Maschinen erleichtern nur die Arbeit ein wirklicher Perfektionist kann aber auch mit einfachen mitteln großes erschaffen. (Was ich nicht von mir behaupten möchte)

Ansonsten freue ich mich weiterhin sehr über jeden Kommentar. Angebrachte Kritik ist ebenfalls wilkommen doch auf solch sinnlose aussagen kann ich gut und gerne verzichten :)
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

habe mal auch ein casemod versucht aber ist nicht erwehenswerd
aber deine case mod(s) sind ja der hammer hast du schonmal überlegt damit dein unterhalt zu verdienen
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

@ acid

also bei meinem letzten casecon musste ich notgedrungen mal auf die billige stichsäge und den bohrschrauber meines vaters ausweichen.
bei der stichsäge hat sich das blatt verlaufen und beim bohrschrauber war nach ein paar löchern der saft alle.was hab ich mich geärgert .ich will mich aber nicht ärgern.

wer billig kauf der kauft 2 mal.

zum thema:
hast du eigentlich mal mit dem gedanken gespielt dein case aus profilrohren zu machen? die sind zwar sau teuer (wenns die überhaupt in v2a gibt ) aber du würdest dich leichter tun bei den böden / seitenwänden.
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Es gibt ja auch bei Black & Decker unterschiedliche Klassen;

Basic Line
Top Line
Premium Line

Ich verwende ausschließlich Werkzeug aus der *Premium Line* sprich auf der besten Serie von B&D und das Werkzeug kann definitiv mit dem Werkzeug von Bosch in dieser Preisklasse mithalten. Und knapp 200Euro für einen Akku- Schrauber im Hobby Bereich finde ich angebracht.

Zumal ich als beispiel mit dem Akku Schrauber schon sehr viel gearbeitet habe und wie ihr ja schön sagt Löcher in V2A Stahl schon eine Beanspruchung ist und ich kann mit 1 Akku Ladung locker 80 Löcher Bohren und Leistungsverlust.

Zumal ich davor auch einen B&D Akkuschrauber hatte welcher mir 10 Jahre treue Dienste geleistet hat.

Ich möchte nicht bestreiten das ein Bosch Industriegerät qualitativ eine andere Liga ist, aber auch eine andere Preisklasse und im Hobby Bereich? Naja wers braucht......

Falls du mit Profilrohren Vierkant meinst, klar habe ich mir darüber Gedanken gemacht habe ich wollte wollte ja genau diese runde optik haben. Das größte merkmal des Casecons ist ja der Rahmen aus Rundrohren und auch genau darin bestand oder besteht die herausforderung.
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

klar schaut das mit den runden rohren auch gut aus.und das mit der herrausforderung kann ich auch nachvollziehen
ich seh schon du hast das im griff ...:daumen:
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Ich glaube einfach, du hast noch nie ne Hilti, Makita oder Bosch in der Hand gehabt und weist daher einfach nicht deren Qualität zu schätzen.


Der war gut ...:lol:

Ich hab ne Makita Bohrmaschine , Gedore Werkzeug und ne Hilti hat mein alter Herr als Bohrhammer ... ;)
Ich merk schon , du *Zensert* liest das was Du willst .. Is sinnlos ! Nicht ansatzweise verstanden ,was ich meinte ...

Ich denk das hat hier mit dem Tread nix zu tun ...
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

Wenn für das Gehäuse schon ein Rohrrahmen verwendet wird, wäre es dann nicht möglich diesen als Rohre für die Wasserkühlung zu benutzen, oder die Schlauch für selbigees in jenem zu verlegen?

MfG Justyours
 
AW: Vorzeige-Casecon mit Edelstahlrahmen und weißem Monsta-Radiator

@ topic

Also erstmal nen FETTEN RESPEKT für diesen Casecon:hail:
Ich wollt schon glatt durch den Bildschirm greifen und das ding auf meine Seite der Macht ziehen :ugly: Einfach gut.

@ Personen die meinen hier ihren streittrieb ausleben zu müssen

Ich finde es von manchen einfach unverschämt wie sie hier die klappe aufreißen und durch diese kleinkinder Zickereien diesen Thread verpesten.
Was hier reingehört ist konstruktive Krititk und Meinung zum Casecon und nicht wer hier die bessere Bohrmaschine hat oder wer sich besser damit auskennt oder was weiß ich.
Schonmal jemand daran gedacht wie sich der Threadersteller fühlt wenn er diese verbale Inkontinenz durchlesen muss? Ja, sicherlich blöd weil sich hier manche einfach nur um zu beweisen wie toll se sind ankeifen.

Meine meinung is:

Daumen hoch für diesen Casekon, weiter so. Ende:hail:

Mfg:devil:
 
Zurück