berlinerchaot
Kabelverknoter(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- OS
Windows 11 Home 64 bit PCMBMSI B450 GAMING PLUS MAX AMD B450 CPURyzen 5 3600 @ 6 x 3600 MHz GPUSlot 1 Radeon RX 5700 XT Sapphire 8 GB GDDR6 RAMSlot 1 Kingston DDR4 - 3730 8 GB Slot 2 Kingston DDR4 - 3730 8 GB Slot 3 Kingston DDR4 - 3730 8 GB Slot 4 Kingston DDR4 - 3730 8 GB Display(s)Slot 1 Lenovo 31.5" LEN C32q-20 2560 x 1440 60 Hz HDD/SSDSlot 1 Crucial CT500MX5001 SSD 500 GB Slot 2 Seagate ST1000DM010-2EP102 HDD 1000 GB Slot 3 Crucial CT1000MX5001 SSD 1000 GB Slot 4 MSFT HDD 132 GB Slot 5 MSFT HDD 90 GB
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Budget
- 400
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- M.2 SSD
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 1000
Hallo liebe Leute!
Da ich hier schon einige Male gut beraten wurde, wende ich mich wieder an euch.
Ich würde gerne mein bestehendes System aufrüsten. Bin mir aber nicht sicher wie. An erster Stelle steht der Energiebedarf! Je niedriger der Verbrauch, desto besser!
Mit der Leistung bin ich eigentlich relativ zufrieden. Habe aber gemerkt das der VRam meiner GPU (z.B. in Hogwarts Legacy) an seine Grenzen stösst.
Ich hatte vielleicht an eine RX 6700 gedacht, habe aber mitbekommen das Nvidia wohl doch sparsamer im Stromverbrauch ist. RT ist aber bei mir zu vernachlässigen. Wichtig ist nur das ich in wqhd spielen kann mit mind. 60 FPS in hohen Details.
Dann weiß ich nicht ob meine CPU ausreicht...
Hier erstmal der Fragebogen:
1.) Wo hakt es
Vram stösst an seine Grenzen, Energiebedarf zu hoch
2.) PC-Hardware
AMD Ryzen 5 3600
MSI B450 Gaming Plus Max
RX 5700 XT Sapphire Pulse
4x8 GB RAM Kingston Fury RGB 3000
550 Watt Seasonic Focus GX Modula 80+ Gold
Deepcool Gammaxx GT BK Cpu Kühler
Cooler Master Master Box Pro 5 ARGB
3.) Monitor
Lenovo 32" 75 Hz, WQHD
4.) Anwendungszweck
Gaming (Hogwarts Legacy, RDR 2, Cyberpunk, AC etc.)
5.) Budget
bis 400€ (lieber weniger) plus dem was ich für die alte Hardware noch bekommen würde
6.) Kaufzeitpunkt
so bald wie möglich
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
wenn es geht energiesparender als mein jetziges System. vielleicht eine M.2 SSD
8.) Zusammenbau
mache ich selber
9.) Speicherplatz
übernehme ich aus dem alten System
Da ich hier schon einige Male gut beraten wurde, wende ich mich wieder an euch.
Ich würde gerne mein bestehendes System aufrüsten. Bin mir aber nicht sicher wie. An erster Stelle steht der Energiebedarf! Je niedriger der Verbrauch, desto besser!
Mit der Leistung bin ich eigentlich relativ zufrieden. Habe aber gemerkt das der VRam meiner GPU (z.B. in Hogwarts Legacy) an seine Grenzen stösst.
Ich hatte vielleicht an eine RX 6700 gedacht, habe aber mitbekommen das Nvidia wohl doch sparsamer im Stromverbrauch ist. RT ist aber bei mir zu vernachlässigen. Wichtig ist nur das ich in wqhd spielen kann mit mind. 60 FPS in hohen Details.
Dann weiß ich nicht ob meine CPU ausreicht...
Hier erstmal der Fragebogen:
1.) Wo hakt es
Vram stösst an seine Grenzen, Energiebedarf zu hoch
2.) PC-Hardware
AMD Ryzen 5 3600
MSI B450 Gaming Plus Max
RX 5700 XT Sapphire Pulse
4x8 GB RAM Kingston Fury RGB 3000
550 Watt Seasonic Focus GX Modula 80+ Gold
Deepcool Gammaxx GT BK Cpu Kühler
Cooler Master Master Box Pro 5 ARGB
3.) Monitor
Lenovo 32" 75 Hz, WQHD
4.) Anwendungszweck
Gaming (Hogwarts Legacy, RDR 2, Cyberpunk, AC etc.)
5.) Budget
bis 400€ (lieber weniger) plus dem was ich für die alte Hardware noch bekommen würde
6.) Kaufzeitpunkt
so bald wie möglich
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
wenn es geht energiesparender als mein jetziges System. vielleicht eine M.2 SSD
8.) Zusammenbau
mache ich selber
9.) Speicherplatz
übernehme ich aus dem alten System