• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Von Sockel 1155 zu 1151 ?

Defenz0r

BIOS-Overclocker(in)
Hallo,

ich benoetige fuer meine Arbeit mehr Leistung.

Ein Beispiel (von vielen)

Ursache: Oeffne Firefox in einem riesigen google Documents sheet mit wo gerade hunderte Benutzer aktiv sind.
Wirkung:
CPU zu 20% ausgelastet, RAM ca 2GB alleine durch Firefox
PC "lagt" d.h Tastatureingaben kommen u.a verzoegert an, da die CPU viel zu tun hat.


OS=Win 10

Komponenten

GA-Z77X-UD3H
GTX 770 Lightning
i7 2600k @4.2 ghz (stable)
24 GB DDR3 RAM
840 EVO 128 GB


Wuerde es Sinn machen zu verkaufen und auf den Sockel 1151 zu wechseln um die 960 Pro einzubauen?
Ein Sockelwechsel benoetigt natuerlich auch neuen Arbeitsspeicher, neue CPU. Mein Kuehler kann ich noch weiternutzen.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Hey,

generell hat die 1151-Plattform nicht viel mehr Leistung. Denke eher, dass dies Optimierungsprobleme der Software sind.
Wenn du nicht dringend jetzt aufrüsten musst, dann würde ich dir eh empfehlen, ein bisschen zu warten.
Anfang 2017 kommt AMDs ZEN-Generation raus, in welcher viele Hoffnungen liegen. Außerdem steht ja Intels neue Generation ebenso vor der Tür.
 
Ich verstehe gerade nicht warum es so laggt. Die cpu dümpelt doch bei nur 20% rum?

Hast du mal einen anderen Browser probiert?

Edit: verdammt zu langsam, schnütz du kleiner m.... :) :)
 
Naja, die Probleme gibt es nicht bei jedem Auftrag.
Aber momentan ist es ganz besonders schlimm. Bin selbststaendig aber es geht eine Menge Zeit durch warten drauf.
Ja, es liegt bestimmt an der Software. Allerdings ist das sehr nervig :(

Warten kann man immer. Es wird immer zu Zeitpunkt X etwas besseres geben.

Die Sache ist das ich geld raushauen muss :)

Ich frage mal ganz anders:

Theoretisches Szenario

Ihr habt Einnahmen, von denen X Eur einbehalten werden duerfen. (Verhindert ansparen)
Alles was uebrig bleibt wird abgezogen sofern es nicht ausgegeben wird z.B (durch IT-Austtattung)
Es bleibt ca 100-150 EUR im Monat uebrig das ausgegeben werden muss.


Was wuerdet Ihr kaufen? Gutscheine usw sind nicht drin :D
Man muss es zur Ausuebung der Taetigkeit gut gebrauchen koennen.
 
Wie läuft es mit einem anderen Browser, wie z.B. Chromium. 2 GiB für Firefox sind doch eigentlich sogar noch recht wenig.

Das Geld würde ich eher in eine neue GPU stecken. :D
 
Chromium ist definitiv schneller :)
Allerdings brauch ich auch da mindestens 20 % CPU Nutzung.

Ja das mit der GPU ist eine sehr gute Idee.
Muesste ich dann aber finanzieren lassen, da ich diese Summe am Ende des Monats nicht uebrig habe, sondern immer Teile von der Summe die benoetigt wird.
 
Edit:

Ist bei mir leider nicht frei waehlbar, da ich im ALG II Bezug bin und die Betriebsausgaben auf die Taetigkeit hin angeben muss.
D.h Geraetschaften die nicht fuer die Arbeit von nutzen sind kann man nicht mit als Betriebsausgaben angeben.
So ist das, wenn man nicht genug verdient. Ich bin selbststaendig, da ich etwas mehr Geld habe und meine Kenntnisse regelmaessig auf dem neuesten Stand zu halten.

Ausserdem bin ich Quasi ein Arbeitsloser Arbeiter, da ich unter 15h/Woche Arbeite...
Alles was nicht im Freibetrag ist kann ich nicht behalten sondern muss es ausgeben.

@DKK007 Nicht auf die Auslastung bezogen sondern auf die Performance.
Unter Firefox hat mein ganzer Rechner gehangen.
Unter Chrome kann man sogar fluessig die riesigen Tabellen Scrollen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FF ist eben doch manchmal recht träge. Liegt auch daran, das es dort weiterhin nur wenige Prozesse gibt.

Bei Chromium hat jede Erweiterung und jeder Tab einen extra Prozess. Das führt dann natürlich auch zu deutlich besserer Stabilität, da nie der ganze Browser abstürzt.
 
Ja das stimmt. Wird wohl darauf herauslaufen das ich fuer Google Documents ab sofort Chromium verwende. Bitte darum nach post #10 zu schauen. Habe editiert.
 
ist dein Windows auch gut konfiguriert? sprich mit einer ssd sollte man gewisse Dienste deaktivieren.
 
Gute Frage, bei der 840 EVO gibt es immer noch das Problem, das nicht oft benoetigte Daten langsamer gelesen werden. Es gab dafuer offiziell eine neue Firmware und ein Restoration Tool aber ich werde das Gefuehl nicht los das es nicht viel gebracht hat.

Drucker und Scanner, stimmt...
Aber ich glaube solange ich den Drucker und Scanner meiner Mutter mitnutzen kann, die 500m weiter entfern von mir wohnt ist das etwas unnoetig?
 
oder einfach eine bessere ssd mit mehr gig, also falls du kohle über hast, wirst du sie ganz sicher sinn-frei los hahaha, am besten aus dem Fenster, da hat man noch was zu sehen:ugly:

ne.... schau was du brauchst oder spar dir die kohle.
 
Zurück