Aufrüstung eines 8 Jahre alten PCs, neue GPU?
Hallo zusammen,
ich bin relativ unwissend im Bereich der PC-Hardware und habe mir in 2012 mit Unterstützung eines Arbeitskollegen einen PC (ohne den aufgeführten Monitor) mit den genannten Komponenten zusammenbauen lassen. Da ich das Gefühl habe, dass gerade im Bereich GPU und im Arbeitsspeicher Verbesserungspotenzial liegt bin ich nach Online Recherche auf das Forum sowie auf diesen Thread gestoßen.
Bezüglich der GPU habe ich schon mit einer RTX 2070 geliebäugelt, bin mir aber nicht sicher ob dies eine Ideallösung ist und ob das generell in das System passt.
Habe schon öfter gelesen, dass man aus der CPU mit Übertakten noch mehr Leistung herausbekommt und meine CPU dafür noch gut geeignet sei. Von Übertakten habe ich allerdings null Ahnung und da ich ein ziemlicher würde ich das nur nach Schritt für Schritt Anleitung machen.
Ist es sinnvoll meinen Arbeitsspeicher aufzustocken, mind. auf 16 GB z.B.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC (nach bestem Wissen ausgefüllt)?
CPU: Intel ® Core™ i7-3770K CPU @3.50GHz 3.90 GHz
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho
Mainboard: Gigabyte Technology Co. Ltd. Z77X-UD3H
RAM: 12 GBytes (keine weiteren Angaben über CPU-Z) ersichtlich.
Speichermedien/Festplatten: 2 TB HDD Sata Gb/s Festplatte (ST2000DM001-1CH164 ?), 128 GB Samsung 840 Pro SSD
Grafikkarte: NVDIA GeForce GTX 660 Palit Microsystems 2GB GDDR5 Samsung
Netzteil: Thermaltake Germany Series Berlin 630W ATX
Gehäuse: Gaming Tower Cooltek Siron black/red
Laufwerk: HL-DT-ST DVDRAM GH24NS95 (DVD Brenner)
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
1920 x 1080, LG 23MB35, 50/60 Hz (weiß nicht genau ob diese Angaben passen)
Weitere Vorhanden, aber nicht angeschlossen:
BenQ GL2460HM 60,9 cm (24 Zoll) Monitor, 60 Hz
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Beim Test von FF XIV ist die GPU Auslastung bei 100 % gewesen, die Framerate lag meist bei 34 -38, somit schient die Grafikkarte zu limitieren
4.) Wann soll der der vorhandene PC aufgerüstet werden?
Keine Eilbedürfigkeit, sollte jedoch in den nächsten Wochen erfolgen
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Allgemeine Ratschläge zur Leistungsverbesserung, ggf. besserer Monitor
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Die Komponenten will ich versuchen selbst einzubauen.
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Max. 400 EUR – 600 EUR
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Hauptsächlich Final Fantasy XIV, Anno 1800, Sims 4
In Fall der Fälle soll die Leistung aber auch für aktuelle Titel reichen (Shooter sind definitiv ausgeschlossen)
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Ist genug vorhanden
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Irgendwann würde ich schon gerne Richtung WQHD gehen, ob sich das jetzt schon für mich lohnt, weß ich nicht. Zumal das in meinen Budget aktuell scheinbar nicht drin ist.
Viele Grüße, ony
Hallo zusammen,
ich bin relativ unwissend im Bereich der PC-Hardware und habe mir in 2012 mit Unterstützung eines Arbeitskollegen einen PC (ohne den aufgeführten Monitor) mit den genannten Komponenten zusammenbauen lassen. Da ich das Gefühl habe, dass gerade im Bereich GPU und im Arbeitsspeicher Verbesserungspotenzial liegt bin ich nach Online Recherche auf das Forum sowie auf diesen Thread gestoßen.
Bezüglich der GPU habe ich schon mit einer RTX 2070 geliebäugelt, bin mir aber nicht sicher ob dies eine Ideallösung ist und ob das generell in das System passt.
Habe schon öfter gelesen, dass man aus der CPU mit Übertakten noch mehr Leistung herausbekommt und meine CPU dafür noch gut geeignet sei. Von Übertakten habe ich allerdings null Ahnung und da ich ein ziemlicher würde ich das nur nach Schritt für Schritt Anleitung machen.
Ist es sinnvoll meinen Arbeitsspeicher aufzustocken, mind. auf 16 GB z.B.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC (nach bestem Wissen ausgefüllt)?
CPU: Intel ® Core™ i7-3770K CPU @3.50GHz 3.90 GHz
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho
Mainboard: Gigabyte Technology Co. Ltd. Z77X-UD3H
RAM: 12 GBytes (keine weiteren Angaben über CPU-Z) ersichtlich.
Speichermedien/Festplatten: 2 TB HDD Sata Gb/s Festplatte (ST2000DM001-1CH164 ?), 128 GB Samsung 840 Pro SSD
Grafikkarte: NVDIA GeForce GTX 660 Palit Microsystems 2GB GDDR5 Samsung
Netzteil: Thermaltake Germany Series Berlin 630W ATX
Gehäuse: Gaming Tower Cooltek Siron black/red
Laufwerk: HL-DT-ST DVDRAM GH24NS95 (DVD Brenner)
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
1920 x 1080, LG 23MB35, 50/60 Hz (weiß nicht genau ob diese Angaben passen)
Weitere Vorhanden, aber nicht angeschlossen:
BenQ GL2460HM 60,9 cm (24 Zoll) Monitor, 60 Hz
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Beim Test von FF XIV ist die GPU Auslastung bei 100 % gewesen, die Framerate lag meist bei 34 -38, somit schient die Grafikkarte zu limitieren
4.) Wann soll der der vorhandene PC aufgerüstet werden?
Keine Eilbedürfigkeit, sollte jedoch in den nächsten Wochen erfolgen
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Allgemeine Ratschläge zur Leistungsverbesserung, ggf. besserer Monitor
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Die Komponenten will ich versuchen selbst einzubauen.
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Max. 400 EUR – 600 EUR
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Hauptsächlich Final Fantasy XIV, Anno 1800, Sims 4
In Fall der Fälle soll die Leistung aber auch für aktuelle Titel reichen (Shooter sind definitiv ausgeschlossen)
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Ist genug vorhanden
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Irgendwann würde ich schon gerne Richtung WQHD gehen, ob sich das jetzt schon für mich lohnt, weß ich nicht. Zumal das in meinen Budget aktuell scheinbar nicht drin ist.
Viele Grüße, ony