von Headset auf Kopfhörer + Mic wechseln

Flo

Schraubenverwechsler(in)
von Headset auf Kopfhörer + Mic wechseln

Hi,

hab zur Zeit ein QPad QH-85 Headset an meiner Xonar DGX 5.1 Soundkarte.
Mein Headset gibt aber den Geist auf und ich würde gerne "einen schritt nach vorne machen" in sachen Klangqualität.

Ich bin so ein bisschen am Beyer DT-990 Pro hängen geblieben weiß aber nicht ob das an meiner Soundkarte Sinn macht oder ich einen Verstärker brauche um wirklich die Qualität zu bekommen die der KH liefert.
Dazu solls dann ein ModMic von AntLion werden. Sind insgesamt ca. 210€.
Falls wirklich noch ein Verstärker gebraucht wird, könnt ihr mir was empfehlen?

Edit: Hab nochmal ein bisschen gelesen,
mit Verstärker meine ich sowas wie den FIIO E10K. Habe ich damit mehr von dem Beyer KH? Oder reicht meine SK aus?

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: von Headset auf Kopfhörer + Mic wechseln

Hi,

hab zur Zeit ein QPad QH-85 Headset an meiner Xonar DGX 5.1 Soundkarte.
Mein Headset gibt aber den Geist auf und ich würde gerne "einen schritt nach vorne machen" in sachen Klangqualität.

Ich bin so ein bisschen am Beyer DT-990 Pro hängen geblieben weiß aber nicht ob das an meiner Soundkarte Sinn macht oder ich einen Verstärker brauche um wirklich die Qualität zu bekommen die der KH liefert.
Dazu solls dann ein ModMic von AntLion werden. Sind insgesamt ca. 210€.
Falls wirklich noch ein Verstärker gebraucht wird, könnt ihr mir was empfehlen?

Edit: Hab nochmal ein bisschen gelesen,
mit Verstärker meine ich sowas wie den FIIO E10K. Habe ich damit mehr von dem Beyer KH? Oder reicht meine SK aus?


Da würdenich mir lieber das MMX300 holen.
Offen finde ich nicht so dolle und das neue ModMic Klingt im Vergleich zum alten Mod mic (2.4 war das glaube ich) einfach *******.
 
AW: von Headset auf Kopfhörer + Mic wechseln

Und warum das MMX 300, statt dem DT 770?
Warum nicht lieber einen besseren Custom Studio + Headset gear, welcher eine bessere Soundqualität hat, UND eine einstellbare Bassmenge?
Das MMX 300 ist jedenfalls relativ schlecht vom P/L verhältnis, außer man ist absolut krampfhaft allergisch gegen jedes zusätzliche Kabel (Und auch hier könnte man ein Tischmikro nehmen)

Zum Modmic, ich hab keinerlei beschwerden, und es ist nachwievor eines der besten mikros im headset bereich. Vll hast du es ja an nem zu schlechten Mikro kanal ausprobiert? Das Modmic (4) braucht nen ordentlichen verstärker.

Tja, und ich finde geschlossen nicht so dolle. Ich finde geschlossen sogar völlig unbrauchbar für TS/gespräche, weil die eigene stimme gedämpft wird, und die eigene Lautstärke beim sprechen falsch einschätzt. Zudem hat man objektiv gesehen nur nachteile beim Zocken^^
Wie du siehst, reine Geschmacksache.
Im MMX 300 seh ich jedenfalls keine Daseinsberechtigung, solange es nicht auf 220€~ runter fällt. Custom studio + Headset gear sind da die bessere Kombi. Vor allem bedeutend vielseitiger.
 
AW: von Headset auf Kopfhörer + Mic wechseln

Gibt ja auch noch andere Marken als Beyerdynamic.

Die AKG K701 z.B. sollte man sich auch anhören (hust). Oder den Philipps Fidelio. Einfach mal in die Liste reingucken, die ich oben verlinkt habe.
 
Zurück