News Viva Las Vegas: Neue Ryzen 9000X3D und X870 kommen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Las Vegas wird wohl erfreulich für Hardwarefans: Neben neuen Grafikkarten soll AMD auch die neuen Ryzen 9000X3D mit 12 und 16 Kernen vorstellen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Viva Las Vegas: Neue Ryzen 9000X3D und X870 kommen

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Neben BTF was unfassbahr teuer anscheind ist und wohl doch nicht so hinein schlägt aber warten wir ab falls es sich auf den markt etapliert hat.
An sonsten wenn man ab und zu mal ganz wenig zocken will als working kiste ist der 16 kerner 9950x3d ne interesannte CPU. Bin gespannt wie die Test sind. Aktuell sehe ich aber keine notwendigkeit upgraden zu müßen.
Es ist nur ne gerücht aber der trend und die leaks sagen dass es sehr warscheinlich ist dass da alles zur Messe vorgestellt wird. Wir dürfen uns auf kurz oder lang freuen dass es neue hardware gibt. Ob die dann auch günstig ist werden wir dann später sehen.
 
Der Ryzen 9 9900X3D ist der Grund warum ich mir keinen 9800er gekauft habe, die Mondpreise natürlich auch. Die 10 bis 17 % zum Vorgänger hört sich vielversprechend an und wenn der Preis stimmt, greife ich sofort zu, wenn erhältlich.
Ein Achtkerner reicht allemal, aber diesmal möchte einfach welche mehr haben, kommt auch den Programmen und dem Betriebssystem zugute.
 
  • Like
Reaktionen: QIX
Für mich sind die CPUs mit 2 CCDs, wo nur eines Cache hat "Broken by Design". Solange da nur rein ein Spiel läuft und ein CCD deaktiviert ist, gehen sie ganz ok. Sobald aber noch irgend etwas mitläuft und der 2. CCD aktiviert wird, würfelt der Scheduler die Treads planlos quer über beide CCDs. Dann läuft das Game auf einmal auf dem CCD ohne Cache…. Das war der Grund, weshalb ich meinen 7950X3D nach kurzer Zeit mit dem 7800X3D ersetzt hatte. Sobald du die Leistung der CPU abrufst, ist der Cache nutzlos, weil dann teilweise die Anwendung, welche den Cache nicht braucht auf dem CCD mit dem Cache läuft und dein Spiel auf dem ohne Cache.
 
Der Ryzen 9 9900X3D ist der Grund warum ich mir keinen 9800er gekauft habe, die Mondpreise natürlich auch. Die 10 bis 17 % zum Vorgänger hört sich vielversprechend an und wenn der Preis stimmt, greife ich sofort zu, wenn erhältlich.
Ein Achtkerner reicht allemal, aber diesmal möchte einfach welche mehr haben, kommt auch den Programmen und dem Betriebssystem zugute.
Es ist halt blöd, das der 12 Kerner bloß 6 Kerne pro CCD bekommt. Hatte auf ein CCD mit 12 Kernen gehofft. :(

Aber das kommt wohl erst mit dem Nachfolger, die eventuell damit auch den Threadripper beerben werden.
Angeblich bis zu 32 Kerne pro CCD sollen dann möglich sein. ;)
 
Für mich sind die CPUs mit 2 CCDs, wo nur eines Cache hat "Broken by Design". Solange da nur rein ein Spiel läuft und ein CCD deaktiviert ist, gehen sie ganz ok. Sobald aber noch irgend etwas mitläuft und der 2. CCD aktiviert wird, würfelt der Scheduler die Treads planlos quer über beide CCDs. Dann läuft das Game auf einmal auf dem CCD ohne Cache…. Das war der Grund, weshalb ich meinen 7950X3D nach kurzer Zeit mit dem 7800X3D ersetzt hatte. Sobald du die Leistung der CPU abrufst, ist der Cache nutzlos, weil dann teilweise die Anwendung, welche den Cache nicht braucht auf dem CCD mit dem Cache läuft und dein Spiel auf dem ohne Cache.
Genau das war damals meine Befürchtung, weshalb ich gleich von Anfang an auf den 7800X3D gegangen bin. Du bestätigst mir, daß es wohl tatsächlich auch so ist. Damit kauft man sich natürlich auch mit einem 9950X3D exakt die gleichen Probleme ein und kann es daher gleich lassen, sollte der wieder so eine Schimäre wie der 7950X3D werden.
Aber bei 3DCenter habe ich gestern was gelesen, daß es beim Zen6 12-Core-CCDs geben soll. So einen mit 3DCache und ich könnte nochmal schwach werden. Bis dahin wird mein 7800X3D die Fahne hochhalten. Das sollte ausreichen.
 
Es ist halt blöd, das der 12 Kerner bloß 6 Kerne pro CCD bekommt. Hatte auf ein CCD mit 12 Kernen gehofft. :(

Aber das kommt wohl erst mit dem Nachfolger, die eventuell damit auch den Threadripper beerben werden.
Angeblich bis zu 32 Kerne pro CCD sollen dann möglich sein. ;)
Stimmt schon, aber was willst du machen, meine Tochter schneidet sehr viel, daher brauche ich die Kerne. Ich wünsche mir auch einen vollen CCD, kann man nichts machen nur auf die nächste Generation warten.
 
Für mich sind die CPUs mit 2 CCDs, wo nur eines Cache hat "Broken by Design". Solange da nur rein ein Spiel läuft und ein CCD deaktiviert ist, gehen sie ganz ok. Sobald aber noch irgend etwas mitläuft und der 2. CCD aktiviert wird, würfelt der Scheduler die Treads planlos quer über beide CCDs. Dann läuft das Game auf einmal auf dem CCD ohne Cache…. Das war der Grund, weshalb ich meinen 7950X3D nach kurzer Zeit mit dem 7800X3D ersetzt hatte. Sobald du die Leistung der CPU abrufst, ist der Cache nutzlos, weil dann teilweise die Anwendung, welche den Cache nicht braucht auf dem CCD mit dem Cache läuft und dein Spiel auf dem ohne Cache.
Du musst mal so sehen dass wahr ganz neu. Wehr braucht ne 16kerner wenn man mit 8 kern cpus ausreichtent zocken kann. Wehr spielen will und content creator is ja dann ist es was anderes. Aber mit der 9x serie von AMD könnte da ja auch besserung in sicht sein. Zugegeben der 79x wahr ja nicht so dessen das es glatt gelaufen ist beim verkauf und test.

Aber Die haben das Casch Chiplead desing verändert so dass man da jetzt auch nicht pase sagen kann das dies schlecht oder gut ist. Dafür sind wir noch mit 0 infos unterwegs. Da müßen wir echte PCGH Test abwarten.

Aber ja ich kann den frust verstehen. Wenn du nur zockst dann bist du defenetiv mit ne 8 kerner gut aufgehoben.

Damit kauft man sich natürlich auch mit einem 9950X3D exakt die gleichen Probleme ein und kann es daher gleich lassen, sollte der wieder so eine Schimäre wie der 7950X3D werden.
Wie oben ausgeführt ist es wenn man so ne cpu nicht benötigt unnötig in meinen augen. Aber warten wir die Test ab.


Stimmt schon, aber was willst du machen, meine Tochter schneidet sehr viel, daher brauche ich die Kerne. Ich wünsche mir auch einen vollen CCD, kann man nichts machen nur auf die nächste Generation warten.
Ja dass ist ne dielamer. Da kann ich dich verstehen aber warten wir mal ab.
 
Für mich sind die CPUs mit 2 CCDs, wo nur eines Cache hat "Broken by Design". Solange da nur rein ein Spiel läuft und ein CCD deaktiviert ist, gehen sie ganz ok. Sobald aber noch irgend etwas mitläuft und der 2. CCD aktiviert wird, würfelt der Scheduler die Treads planlos quer über beide CCDs. Dann läuft das Game auf einmal auf dem CCD ohne Cache….
Da gebe ich dir Recht.. das gleiche Problem hab ich mit den ganzen Intel CPUs.. dessen Nummer 1 Tweak in allen Foren ist erstmal alle E-Cores zu deaktivieren für mehr FPS und weniger microstutter.

Wobei das Problem per se eventuell nichtmals die Hybride Architektur ist sondern meiner Meinung nach der Windows Sheduler.. der das nicht interligent gebacken bekommt da vernünftig zu verteilen..
und man anfangen muss rumzutricksen mit core Parking, Game Mode.. Prozess Lasso.. händischen deaktivieren ect.

Zumal viele Spiele Heutzutage das auch gar nicht mögen oder versuchen eine händische Affinity zu unterbinden aus Cheatschutzgründen.
(CoD mag das zb nicht unter battlenet da muss man direkt den ganzen Launcher mit ändern.. auch lässt sich keine Prozesspriorität ohne tricks ändern)
 
Es ist halt blöd, das der 12 Kerner bloß 6 Kerne pro CCD bekommt. Hatte auf ein CCD mit 12 Kernen gehofft. :(
Das wird wohl mit Zen 6, also Ryzen X / 10000, soweit sein.
Stimmt schon, aber was willst du machen, meine Tochter schneidet sehr viel, daher brauche ich die Kerne.
Da wäre ein normaler 16-Kerner eine Alternative und somit der Verzicht auf den X3D-Cache. Fürs Gaming kann man SMT deaktivieren und das gesparte Geld steckt man in schnellen RAM, beispielsweise ab DDR5-6000 CL36 und besser.

Das wäre nicht so schnell wie ein CCD + CCD mit 3D-VCache, aber günstiger und ohne Scheduler-Shuffle.

Auf der anderen Seite sind die 12- und 16-Kerner mit Zusatzcache genau für diesen Anwendungsfall gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird wohl mit Zen 6, also Ryzen X / 10000, soweit sein.

Da wäre ein normaler 16-Kerner eine Alternative und somit der Verzicht auf den X3D-Cache. Fürs Gaming kann man SMT deaktivieren und das gesparte Geld steckt man in schnellen RAM, beispielsweise ab DDR5-6000 CL36 und besser.

Das wäre nicht so schnell wie ein CCD + CCD mit 3D-VCache, aber günstiger und ohne Scheduler-Shuffle.

Auf der anderen Seite sind die 12- und 16-Kerner mit Zusatzcache genau für diesen Anwendungsfall gedacht.

Im Falle gesetzt, man würde sich für den 9950X3D entscheiden. Dieser hat ja zumindest wie der 9800X3D, eine CCD mit 8 Kerne inkl. 3D Cache.
Wenn ich jetzt via Taskmanager die Kerne einem Game fix zuordne , dürften ja eigentlich keine Nachteile mehr bestehen und im best case das Game genauso fix laufen wie mit dem 9800X3D oder?
 
Ja, per fester Zuordnung beispielsweise per Taskmanager müsste das so sein.
Der Chipsatztreiber versucht das auch, allerdings versucht der meines Wissens alles auf den CCD mit VCache zu legen, auch den Müll, der im Hintergrund läuft. Ich weiß nicht, ob das immer und bei jedem Titel klappt. Meistens werden manche Tasks dann hin und her geschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück