Video-News: HD vs non-HD und die Downloadgeschwindigkeit

So krass zu sehen das auch andere mit richtig schneller Leitung Probleme haben. Und nicht jeder davon ist Telekom Kunde. Wäre echt mal toll wenn sich hier offizielle dazu melden.
 
Ohne euch was zu wollen... Warum auch?!

Hier sind über 50.000 User angemeldet und dieser thread hier hat gerade mal knapp unter 50 posts, nicht aber 50 User.
Das sind nicht einmal 0,001%. Zudem hat sich die Redaktion doch hier schon gemeldet...
So komisch das für euch jetzt auch rüber kommen mag, aber was sollen sie denn machen? Ich schaue aufgrund einer Volumengrenze normalerweise überhaupt keine YouTube, geschweige denn HD Videos. Mich nerven News in denen solche Videos sind, statt anständigem Text extrem, da ich den Inhalt überhaupt nicht erfahre. Sollen die jetzt extra für mich alles ändern? Nö, machen die nicht. Warum also für euch paar wenige? Ich fühle mit euch, glaubt mir. Sinn macht das aber keinen.
 
Deine lahme Internetverbindung in Ehren, aber das hat doch gar nichts damit zu tun. Du musst die Videos ja nicht anklicken, wenn Du in Timbuktu wohnst.

Entscheidend ist, dass PCGH die Videos in HD anbietet, und das oftmals nicht funktioniert. Im Übrigen halte ich Deine Zahlenspielereien für sehr gewagt. Ich denke nicht, dass sich hier alle User melden, die Probleme haben ("Die anderen haben sich ja schon gemeldet, warum soll ich mich hier auch noch verewigen?"). Außerdem: Angemeldete User=Aktive User?

Als Redakteur hat sich Carsten oberflächlich mit der Probemlösung beschäftigt (Test zu Hause). Ist auch nicht wirklich seine Aufgabe.

Meiner Meinung nach könnte aber einer von den Redis oder sogar Thilo mal bei den Admins Dampf machen!
Alle anderen Videoportale bekommen einen sauberen HD-Stream hin, nur PCGH.de (eine PC-Technikseite!) nicht. :daumen2:
 
Es könnte genauso gut an euren Systemen, oder Routereinstellungen liegen. Habt ihr beispielsweise diese News mit tips zum schnelleren Seitenaufbau bei Firefox befolgt? Wenn ja, probiert einfach mal, dies wieder rückgängig zu machen und schaut, ob sich was verändert.
 
Ja, habe ich schon getestet, bringt nix.

BTW: Wieso sollte es an meinem System/Systemumfeld liegen, wenn alle anderen HD-Videoanbieter funzen (nur PCGH nicht)?
Klug schnacken kann man immer aus der Ferne...

Ist ja nun auch nicht so, als wäre ich mit dem Problem alleine.
 
Deine lahme Internetverbindung in Ehren, aber das hat doch gar nichts damit zu tun. Du musst die Videos ja nicht anklicken, wenn Du in Timbuktu wohnst.

Entscheidend ist, dass PCGH die Videos in HD anbietet, und das oftmals nicht funktioniert. Im Übrigen halte ich Deine Zahlenspielereien für sehr gewagt. Ich denke nicht, dass sich hier alle User melden, die Probleme haben ("Die anderen haben sich ja schon gemeldet, warum soll ich mich hier auch noch verewigen?"). Außerdem: Angemeldete User=Aktive User?

Als Redakteur hat sich Carsten oberflächlich mit der Probemlösung beschäftigt (Test zu Hause). Ist auch nicht wirklich seine Aufgabe.

Meiner Meinung nach könnte aber einer von den Redis oder sogar Thilo mal bei den Admins Dampf machen!
Alle anderen Videoportale bekommen einen sauberen HD-Stream hin, nur PCGH.de (eine PC-Technikseite!) nicht. :daumen2:

Kann ich alles nur unterstreichen.

@Cleriker:

Bitte erzähl hier bitte nicht sowas.
ich hab bei 3 Pcs und einem Laptop das Problem. . Das Problem besteht sowohl bei der Telekom als auch bei Vodafone per LTE (Genug Datenvolumen ist vorhanden! !) .

Ich hab nirgends Probleme. Weder bei YouTube, myvideo, lovefilm, maxdome und den etlichen anderen Mediatheken der Tv Sender hab ich irgendwelche Probleme mit Hd Streams.

Also bitte keine Belehrungen.

Und dass das nur bei wenigen Usern auftritt glaub ich kaum. Es denkt sich doch nur jeder : "Ach, die Kacke funzt wieder nich...egal guck ichs halt nicht oder ich suchs bei YouTube".

Es steht bei etlichen Videos ,sei es bei bf4 oder was weiß ich in den Kommentaren, dass der Player von pcgh ******* ist.

Und es wird nichts getan. solln se halt alle clips mit 10 Sekunden Werbung reinstellen. Hauptsache das laeuft hier endlich.
 
Fühl dich bitte nicht gleich angegriffen. Wenn das wirklich ein verbreitetes Problem wäre, dann wäre dieser thread hier voll. Denk mal nur an die drosselkom threads. Die waren in Minuten total zugebasht. Hier wäre es nicht anders. Es scheint so, als wäre kaum jemand betroffen, außer euch und wohl eine geringe Menge, die sich aber noch nicht her verirrt hat.
Deshalb darf doch der Gedanke erwähnt werden, dass bei euch irgendwas anders ist, als bei den anderen Usern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so wie ich das sehe, liegt das Problem an sich nich an Systemen oder Konfigurationen bei den Anwendern, sondern wie ich bereits sagte bei einem oder mehreren Knotenpunkten. Wenn Netcologne (wie einer der Vorposter erwähnte) die gleichen Probleme verursacht, kann es unter anderem auch daran liegen, dass beim Aufruf des Streams ein überlasteter Knotenpunkt angewählt wird (vielleicht nutzen sie ja das gleiche Routing wie die Telekom). O² zum Beispiel nutzt weitgehend die gleichen Knotenpunkte wie die Telekom, Vodafone LTE ist mir unbekannt.

Daher auch von vorher meine Nachfrage an die Redaktion, ob es möglich wäre, die IP des Videoservers preiszugeben, so dass wir (besonders die Betroffenen) ein Tracert erstellen können um so die Schwachstelle zu finden. Wenn es dann an einem Knotenpunkt liegt, kann die PCGH mit dem entsprechenden Provider in Verbindung treten und wegen eines anderen Routings nachfragen. Wenn es nicht daran liegt, so ist wenigstens schonmal eine Fehlerquelle ausgeschlossen. Es ist jedenfalls alles andere als förderlich die ganze Zeit nur zu jammern, den Verantwortlichen Vorwürfe zu machen oder sich deswegen in der Luft zu zerreißen.

Anhand der niedrigen Beteiligung hier in diesem Thread scheint es mir jedenfalls so, dass nicht Allzuviele diese Probleme haben und wenn doch, dass es den meisten ziemlich egal ist.
 
Bei mir ist es so:
HD kann ich vergessen. Dauert Ewig mit dem Laden.
Normale Wiedergabe ruckelt meistens, aber nicht immer.

Ich sehe gerne auch mal Videos zum Thema PC und Grafikkarten. Auch die PCGH Videos.
Aber dieses Problem tritt bei mir nur bei PCGH Videos auf.

Ich finde so etwas in der heutigen Zeit extrem nervig.
Wie schon jemand geschrieben hat: Andere Videoanbieter größerer Webseiten bekommen es ja auch hin, dass ihre Videos nicht ruckeln.

Nebenbei denke ich : Viele haben bestimmt auch dieses Problem, nur melden diese User sich nicht.
Und, dieser Thread ist außerdem nicht so einfach zu finden.

Achja : Meine 16 Mbit Leitung ist zwar nicht das schnellste, hat aber für 1080p streams bisher immer gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gucke die Videos immer auf meinem Mobilgerät, da läuft es flüssig. Vorladezeiten sind etwas länger als YT Videos vergleichbarer Qualität, aber das stört nicht nicht.
Am PC kann ich HD aber vergessen (16k), das dauert auch mir zu lange --> Alles wird bequem aufm geguckt :daumen:
 
Ich gucke die Videos immer auf meinem Mobilgerät, da läuft es flüssig. Vorladezeiten sind etwas länger als YT Videos vergleichbarer Qualität, aber das stört nicht nicht.
Am PC kann ich HD aber vergessen (16k), das dauert auch mir zu lange --> Alles wird bequem aufm geguckt :daumen:

kann ich nur bestätigen, Auf ipad, iphone und GalaxyTab läufts immer und am PC nur selten flüssig auf SD und HD fast nie....ich hab Tkom VDSL50000 Leitung und nur hier Probleme!!!


Warum nur????????:what: :stick:
 
Also so wie ich das sehe, liegt das Problem an sich nich an Systemen oder Konfigurationen bei den Anwendern, sondern wie ich bereits sagte bei einem oder mehreren Knotenpunkten. Wenn Netcologne (wie einer der Vorposter erwähnte) die gleichen Probleme verursacht, kann es unter anderem auch daran liegen, dass beim Aufruf des Streams ein überlasteter Knotenpunkt angewählt wird (vielleicht nutzen sie ja das gleiche Routing wie die Telekom). O² zum Beispiel nutzt weitgehend die gleichen Knotenpunkte wie die Telekom, Vodafone LTE ist mir unbekannt.

Daher auch von vorher meine Nachfrage an die Redaktion, ob es möglich wäre, die IP des Videoservers preiszugeben, so dass wir (besonders die Betroffenen) ein Tracert erstellen können um so die Schwachstelle zu finden. Wenn es dann an einem Knotenpunkt liegt, kann die PCGH mit dem entsprechenden Provider in Verbindung treten und wegen eines anderen Routings nachfragen. Wenn es nicht daran liegt, so ist wenigstens schonmal eine Fehlerquelle ausgeschlossen. Es ist jedenfalls alles andere als förderlich die ganze Zeit nur zu jammern, den Verantwortlichen Vorwürfe zu machen oder sich deswegen in der Luft zu zerreißen.

Anhand der niedrigen Beteiligung hier in diesem Thread scheint es mir jedenfalls so, dass nicht Allzuviele diese Probleme haben und wenn doch, dass es den meisten ziemlich egal ist.

Das mit den Knotenpunkten ist IMHO quatsch. Wären die überlastet hättest Du auch beim Rest der PCGH-Seite und vermutlich bei vielen anderen Seiten ewig lange Ladezeiten oder Verbindungsabbrüche.

Ich schaue hier fast nie Videos aber gerade habe ich es mal getestet. Das Video stockt auf HD ja sogar obwohl schon X Sekunden bzw. X Millimeter Ladebalken gebuffert wurden? Wie kann das denn sein? Dann hat der Player doch ne Macke, oder?

Die Werbung vor den Videos läuft hingegen immer flüssig?! :ugly:
 
Ich habe das Problem daheim mit einer 16K Leitung der Telekom auch.
In der Firma (150.000 mit Unitymedia) sieht es ebenso aus. Nur die Standleitung mit 10.000 FullDuplex bekommt die Wiedergabe ohne Puffer-Pausen bei PCGH hin.

Im Rechenzentrum (DUS-3) hingegen kein Problem PCGH Videos in HD zu laden.
 
Also ich habe Zuhause (Augsburg) ebenfalls starke Probleme mit den Streams :( Youtube zickt hier nur selten, bei euch geht es dagegen nie in guter Geschwindigkeit.

Telekom DSL 6000

In der Arbeit (ebenfalls Augsburg) flutscht es dagegen super, aber das ist auch schnellstmögliche Anbindung direkt zur Telekom.

Damit kann man aber das Thema Knotepunkt fast knicken.

Die Werbung vor den Videos läuft hingegen immer flüssig?! :ugly:

Jap, kann ich bestätigen :ugly:

Edit: CB und Golem als Beispiel laufen ebenfalls immer flott. Browser habe ich Opera 12.16, Opera Next und Iron probiert, mit den gleichen Ergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Knotenpunkten ist IMHO quatsch. Wären die überlastet hättest Du auch beim Rest der PCGH-Seite und vermutlich bei vielen anderen Seiten ewig lange Ladezeiten oder Verbindungsabbrüche.

Ich schaue hier fast nie Videos aber gerade habe ich es mal getestet. Das Video stockt auf HD ja sogar obwohl schon X Sekunden bzw. X Millimeter Ladebalken gebuffert wurden? Wie kann das denn sein? Dann hat der Player doch ne Macke, oder?

Die Werbung vor den Videos läuft hingegen immer flüssig?! :ugly:

Wenn der Videoserver eine eigene Anbindung hat, die getrennt vom Server der Website ist, kann das durchaus geschehen.

Auch die Tatsache, dass es über die dienstliche Internetanbindung der Telekom funktioniert, während es über die privaten Anbindungen eben jener nicht klappt, widerspricht meiner Theorie nicht, da meines Wissens nach Firmenanschlüsse anders gesteuert werden. Nur ohne IP-Daten des Videoservers kann kein Tracert durchgeführt werden, um meine Theorie entweder zu widerlegen oder zu bestätigen. Ich finde es nur merkwürdig, dass die Probleme hauptsächlich bei Telekomkunden auftreten.
 
Wie stellst du denn fest, dass sie hauptsächlich bei Telekom-kunden vorkommen? Wenn du nach den Meldungen hier gehst, kannst du die Theorie vergessen. Wo sind denn in Deutschland die meisten unter Vertrag? Richtig, bei der Telekom. Selbst wenn 80 Prozent hier im thread bei denen wären, würde das noch nichts bedeuten, so viel mehr Menschen sind bei der Telekom, als bei anderen.
 
Hallo,

Entschuldigung für die späte Rückmeldung, es hat aufgrund der Feiertage etwas gedauert, bis wir von allen beteiligten Parteien einigermaßen aussagekräftiges Feedback bekommen konnten.

Wir haben das Problem inzwischen eingegrenzt und hoffentlich seit heute auch gelöst. Wie bereits vermutet wurde werden unsere Videos von eigenen Servern ausgeliefert, die nicht in dem Netz liegen, in dem auch die Server für unsere Webseiten gehostet werden. Für die Video-Auslieferung wird DNS-RoundRobin genutzt, d.h. es gibt nicht eine einzelne IP-Adresse. Im übrigen funktioniert ein traceroute bzw. pathping auch mit dem Hostnamen des Zielsystems - das ist vcdn.computec.de; es ist nicht notwendig, die IP-Adresse zu kennen.

Das Problem war ein zeitweise extrem hoher Packet-Loss bei einem Übergabepunkt zum Netz der Deutschen Telekom. Darüber werden neben den Telekom-Anschlüssen selbst auch eine Reihe weiterer Anbieter geroutet, z.B. 1&1. Nicht alle Nutzer des Telekom-Netzes waren betroffen und das Problem bestand auch nicht permanent im gleichen Ausmaß - das hat es zusätzlich erschwert, der Ursache auf den Grund zu kommen.

Nach unseren eigenen Messungen tritt dieser Packet Loss und die damit einhergehende schlechte Übertragungsrate der Videos seit ca. 09:00 Uhr heute nicht mehr auf. Wir haben leider noch kein finales Feedback vom Provider, so dass wir derzeit nicht sicher wissen, ob das Problem auch wirklich dauerhaft gelöst werden konnte.

Grundursache ist leider, dass die Deutsche Telekom bisher keinen direkten Übergabepunkt zum zentralen deutschen Internetknoten DE-CIX unterhält - Störungen an den Übergabepunkten einzelner Provider schlagen daher immer sehr viel heftiger durch als notwendig, da es dann keine sinnvollen Alternative-Routen gibt, bzw. die dann nötigen Routen z.B. über Überseeleitungen führen, obwohl Server und Client vielleicht nur ein paar Dutzend Kilometer voneinander entfernt stehen. Die DTAG ist da der einzige der deutschen Top-Provider, der ausschließlich auf solche "Private Peerings" setzt und die Teilnahme am DE-CIX verweigert.

Unschön ist dennoch, dass auch dem betreffenden Provider das Problem nicht selbst aufgefallen ist und bedingt durch die Feiertage die Laufzeit unserer Anfrage länger ausgefallen ist als erwartet.

Falls wir weitere Infos zur Fehlerursache oder dem aktuellen Status dieses Problems bekommen, geben wir hier Bescheid. Bis dahin wäre es hilfreich, wenn diejenigen, bei denen das Problem bislang aufgetreten ist, hier noch einmal kurz Feedback geben könnten, ob sich die Sache inzwischen erledigt hat oder ob die HD-Videos immer noch zwischenbuffern (bitte darauf achten, dass nicht parallel andere Downloads laufen).

Falls das Problem bei Euch noch besteht, wäre eine traceroute (aka tracert/pathping) von Euch zu vcdn.computec.de für uns sehr hilfreich, bitte gebt dabei auch Euren Provider, Eure DSL-Geschwindigkeit und Eure Downloadgeschwindigkeit beim Download von http://vcdn.computec.de/ct/2014/1/55647_hd.mp4 an (kbit/s). Danke!

Viele Grüße

Markus
 
Zurück