News Versuch: Wie schnell bekommt ein Windows-XP-PC mit Internet Trojaner-Besuch?

Na das haben sie bei Vista auch versucht und beI Windows 8 meine ich auch.
Natürlich, das ist auch der ganz normale Weg der Softwareentwicklung. Ich denke man sollte sich von der Idee lösen, dass Windowsversionen eigene Betriebssysteme sind. Es sind halt eben nur Versionen. Es gibt eine aktuelle und ein, zwei ältere, die noch unterstützt werden und der Rest ist halt EOL. Ich kann bestens verstehen, wenn einem die Richtung, in die sich Windows entwickelt, nicht gefällt, aber ein festhalten an alten Versionen war noch nie und wird auch nie eine langfristige Option sein.
 
Stillstand ist Rückschritt, aber wenn ich vorher 1 klick machen musste und jetzt 3 nötig sind, um die selbe aktion zu erreichen ist das keine Weiterentwicklung sondern ein Rückschritt aus meiner Sicht. Selbst wenn sich jemand was dabei gedacht hat, so kann man zumindest beide Varianten einbauen und der User soll dann entscheiden.

Oder sage mir mal einer bitte, was sich die Jungs und Mädels dabei gedacht haben, das man die Gruppierung der Talskleiste nicht abschalten konnte. (geht mittlerweile)
Verstehe ich nicht, begreife ich nicht, kapppiere ich nicht.
 
nmap -sV -Pn -p0- -T4 scannt alle Ports ohne einen erfolgreichen Ping vorauszusetzen. Wenn es nur eigene Systeme sind, die man auch neu starten kann, dann kann man auch den aggressive mode mit -A anschalten. Wenn man viel Zeit hat kann man auch T2 statt T4 machen, dann wird länger auf Antworten gewartet.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du einem Blinden Autofahren beibringst, indem du ihm erklährst, dass man an roten Ampeln mit grünem Rechts-Abbieger-Pfeil trotzdem über die Ampel fahren darf, wenn man rechts abbiegt - aber nicht, ohne den Blinker zu setzen! ...
:ugly:
(Wenn der Kerle doch noch NIE von nmap gehört hat, wird er das Tool bestimmt nicht installiert haben, geschweige denn mit Kommandozeilen-Befehlen und Parametern was anfangen können ;) - könnte mich jetzt täuschen, denke aber, es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass evtl. vielleicht einiges dafür spräche, dass diese Einschätzung unter Umständen in gewissem Maße zuträfe.)
 
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du einem Blinden Autofahren beibringst, indem du ihm erklährst, dass man an roten Ampeln mit grünem Rechts-Abbieger-Pfeil trotzdem über die Ampel fahren darf, wenn man rechts abbiegt - aber nicht, ohne den Blinker zu setzen! ...
:ugly:
(Wenn der Kerle doch noch NIE von nmap gehört hat, wird er das Tool bestimmt nicht installiert haben, geschweige denn mit Kommandozeilen-Befehlen und Parametern was anfangen können ;) - könnte mich jetzt täuschen, denke aber, es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass evtl. vielleicht einiges dafür spräche, dass diese Einschätzung unter Umständen in gewissem Maße zuträfe.)
Irgendwo muss man mal anfangen, und letzten Endes bekommt man als Ergebnis einfach eine Liste an offenen Ports. Nicht gerade Rocket Science.
 
Irgendwo muss man mal anfangen, und letzten Endes bekommt man als Ergebnis einfach eine Liste an offenen Ports. Nicht gerade Rocket Science.
Aber erst, wenn man das Tool installiert, weiß... wie es funktioniert und mit Kommandozeile umgehen kann ;)

So ehrenhaft Deine Bemühungen sind, wird mich der Verdacht nicht los, dass die Erklärungen zu hoch ansetzen :kuss:
Der Hinweis, dass er noch nie von nmap gehört hat und die google-Suchergebnisse mit einer ganzen Auflistung von unterschliedlichen KonsolenEingaben mit verschiedenen Parametern wirkt auf mich eher alarmierend. Da muss man glaub vorsichtig ganz unten einsteigen.
Zumindest scheint der andere ja Recherche-gewillt und aufgeschlossen
:daumen:
 
Aber erst, wenn man das Tool installiert, weiß... wie es funktioniert und mit Kommandozeile umgehen kann ;)

So ehrenhaft Deine Bemühungen sind, wird mich der Verdacht nicht los, dass die Erklärungen zu hoch ansetzen :kuss:
Zumindest scheint der andere ja Recherche-gewillt und aufgeschlossen
:daumen:
Nuja, man kann auch einfach das GUI-Paket unter Windows installieren (Zenmap), da sind auch Presets wie "typical scan", "fast scan" drin, dann muss man nicht mal das hochkomplizierte Konzept "Kommandozeile" beherrschen. :D
 
Zurück