• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Verbesserungsvorschläge zu meinem geplanten Gaming-PC Setup

AW: Verbesserungsvorschläge zu meinem geplanten Gaming-PC Setup

Danke Commander_Phalanx :),

-XT hatte ich wegen XMP-Unterstützung, Heatspreader und schickem Design gewählt... :P

-Nvidia-Karten fand ich wegen dem Advanced-PhysX recht nice, hab aber gehört das BF-Hardline Mantle unterstützt was ja schon mal um mehrere Frames drücken kann

Nochmal ne Frage...:
Bringt das übertakten einer CPU einen deutlichen Vorteil in Sachen Gaming, also wirklich nur für Gaming? Oder werde ich keinen deutlichen Unterschied merken wenn ich den Xeon E3-1231 v3 statt nem übertakteten i5-4690K verwende?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Verbesserungsvorschläge zu meinem geplanten Gaming-PC Setup

Danke Commander_Phalanx :),

- Den XT habe ich wegen XMP, Heatspreader und schickem Design gewählt :p

- An Nvidia GraKas fand ich die Advanced-PhysX immer recht nice, deswegen habe ich halt immer Nvidia Karten gehabt

Noch mal ne Frage...:
Lohnt es sich allein für Gaming zu overclocken? Würde man einen deutlichen Unterschied merken wenn man statt dem Xeon E3-1231 v3 einen overclocked i5-4690K verwendet?

EDIT: Ach Mist, habe gar nicht gemerkt das mein Post schon auf der 3. Seite gelandet ist und das ganze dann nochmal geschrieben... x(
 
AW: Verbesserungsvorschläge zu meinem geplanten Gaming-PC Setup

Heatspreader sind reinste Marketingverarsche, XMP brauchst Du nicht.

Die Crucial Ballistix Sport ohne XT habe ich schon zig Mal auf diversen Boards verbaut, die laufen sofort mit 1600MHz, deswegen braucht´s kein XMP.
Falls Du den 4690K nimmst kollidieren die Heatspreader höchstens mit dem fetten Kühler.

Zum Thema PhysX :

"Physx kannst du vergessen.

Wenn du Physx in einem Physx Titel auf Maximum stellst knickt die Grafikkarte ein und du hast eine Dia Show.

Mit Medium oder Low Einstellungen läuft es zwar sieht aber nicht anderes aus als ohne.
Das ist halt der Nachteil wenn Nvidia den Grafikkarten die Compute Leistung beschneidet um sie effizienter zu machen und "vergisst" dass die Compute Leistung bei Physx wichtig ist."

Zitat von Kumpel Threshold und Fakt.


OC bringt beim zocken so gut wie nix, nur bei seeehr wenigen Spielen.
Dagegen profitieren immer vom Hyperthreading des Xeon.

Wie auch immer, sind beides sehr gute CPUs.
Wenn Du Bock auf OC hast, nimmst Du halt den 4690K.
 
AW: Verbesserungsvorschläge zu meinem geplanten Gaming-PC Setup

OC bringt beim zocken so gut wie nix, nur bei seeehr wenigen Spielen.
Dagegen profitieren immer vom Hyperthreading des Xeon.

Wow, das ist ja einmal eine sehr vage Aussage.

Ein I5 mit gutem OC ist definitiv schneller als ein Xeon in den meisten Spielen, allerdings kann man den Xeon auch ''übertackten'' und locker auf 4GHz bringen, ist aber etwas komplizierter.

Am wichtigsten ist welche Spiele gespielt werden, wenn deine Spiele größtenteils nur einen oder 2 Kerne nutzen ist ein starker I5 wohl schlauer......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verbesserungsvorschläge zu meinem geplanten Gaming-PC Setup

Werde wahrscheinlich alles spielen, was mich reizt. Von MOBA über Racer bis zu Shootern macht mir eig. alles Bock. Deswegen kann ich keine GraKa oder keinen Prozessor speziell auf gewisse Spiele ausrichten...

Werde wahrscheinlich den Xeon verwenden da OC für mich einigermaßen Neuland währe. Habe zwar schon des öfteren gesehen wie sowas funktioniert und es ist jetzt auch durch die UEFIs einfacher und zugänglicher geworden, jedoch weiß ich nicht ob ich es halt brauche...
Den Core-Takt beim Xeon kann ich ja immerhin auf 3,8GHz erhöhen, nur der Multi ist halt gesperrt.

Wie gesagt, ich denke ich werde beim Xeon bleiben und vlt. die Radeon R9 280x wählen.

Danke für eure Hilfe Leute! Tolles Forum! :D
 
AW: Verbesserungsvorschläge zu meinem geplanten Gaming-PC Setup

Der Xeon ist schon eine wirklich sehr gute CPU :daumen:

Nicht umsonst jahrelang Geheimtipp.

Letzten Endes latte, ob 4590, Xeon oder 4690K, sind alle sehr gut und optimal zum zocken ;)
 
Zurück