News Userbenchmark: Fragwürdiges Fazit empfiehlt Core i5-13600K statt Ryzen 7 9800X3D

Wenn man sich den Durchschnitt ansieht liegt der 9800X3D auch nicht hinter einem 13600K sondern in beidem vorne.
Eine ähnliche Anwendungsleistung ( 13600KF 6% langsamer) ist eine andere Formulierung als hinter etwas zu stehen.
Hast mich wohl falsch verstanden.
Einzig der Preis ist hier halt sehr gut wenn man dafür auch bereit ist öfter mal Abstriche jenseits der 40% hinzunehmen.
Man kann sich auch auf Einzelergebnisse fokussieren, nur passt das nicht zu dem was ich sagte.
Muss man halt seine persönlichen Anwendungen/Spiele kennen und wie immer danach entscheiden und nicht nur nach einem "Average-Balken" in einem Test.
Und vor allem bedenken, dass nicht immer ein CPU Limit vorliegt, auch wenn Praxisauflösungen mit DLSS/FSR wieder gesunken sind.
 
Wenn man so eine Aussage unwidersprochen stehen läßt, dann gilt sie, das ist das Problem. Zumal das noch bei Google die Topadresse ist, wenn man nach Vergleichen sucht. Also muß man darüber berichten, damit das ganze nicht unwidersprochen bleibt.

Jein. :ka:
Jede (seriöse) Seite kommt ja auf andere Werte bzw. Aussagen.
Da steht ja das Wort von x Seiten gegen das von denen.
Ich frage mich eher wie die es schaffen als Topadresse zu gelten; ausser da massiv Geld reinzupumpen fällt mir nichts ein. Wenn ich mich dann frage woher das Geld kommt ist wieder Alu-Hut-Pflicht.
Ich habe auch das Gefühl jedesmal wenn man die Seite erwähnt wird rutscht die Seite eins nach oben im Ranking. :-S

Habe mal just vor Fun mal nach HW test gegoogelt.
PC-Welt kann ich mir zwar auch nicht ganz erklären aber immer noch deutlich besser als "UBM"

1731391124375.png
 
Habe mal just vor Fun mal nach HW test gegoogelt.
PC-Welt kann ich mir zwar auch nicht ganz erklären aber immer noch deutlich besser als "UBM"

1731391124375.png
Das sieht extrem nach einem personalisierten Ergebnis aus.

@Topic: Ich finde der 13600k ist und war tatsächlich immer eine gute Wahl und wurde von den übertrieben konfiguriert Intel Topmodellen unberechtigter weise mit runtergezogen.
Was ihn aber natürlich nicht zur besseren Wahl bei der Frage nach Top Leistung macht.
 
die in einer 100-Prozent-Wertung mehr als 100 Prozent
Das ist wie früher bei den Autos, wenn der Tacho einmal rum ist fängt man wieder bei 0 an, damit hat der 9800X3D nur 26%, was einfach indiskutabel ist und hier auch zu einem völlig logisch erklärbarem Ergebnis führt.
UserBenchmark rät zu 13600K und 14600K aufgrund des Preises und nicht der Leistung wegen

Nein, sie versuchen sehr aktiv den AMD Prozessoren die Real World Performance abzusprechen und vergessen bei den Bewertungen, dass AMD aktuell in jeder Preisklasse für jeden Anwendungsbereich die besseren CPUs liefern kann.

Ich kann ein 5700X3D System für knapp 300 EUR (ohne GPU) bauen und bekomme mehr Gamingperformance bei unvergleichlich besserer Effizienz.
 
Zuletzt bearbeitet:
, dass AMD aktuell in jeder Preisklasse für jeden Anwendungsbereich die besseren CPUs liefern kann.
AMD ist in der Spitzen- Spieleleistung überlegen. Das bedeutet nicht, dass sie überall besser sind. Weder bei Anwendungen, noch bei Spielen und schon gar nicht hinsichtlich Preis-Leistung.
Ich kann ein 5700X3D System für knapp 300 EUR (ohne GPU) bauen und bekomme mehr Gamingperformance bei unvergleichlich besserer Effizienz.
Der 5700X3D ist laut PCGH ca 20% langsamer bzw. in Anwendungen 40%.
Der Preis ist ähnlich. P/L ist meines Erachtens beim 13600KF besser.
 
Ist es bis heute nicht offiziell, wer hinter dem UB steht? Die Richtung ist eindeutig. Aber sollte sollte es eines Tages mal raus kommen, dass wirklich Intel dahinter steckt, dann kann man Intel getrost in die Tonne schmeißen.
 
wo sie recht haben...

ob ich nun statt meinem 13700K einen 13600K oder 9800X3D im PC hätte, würde mir im nativen UWQHD (3440x1440) Gaming kein einziges FPS mehr bringen... ich behaupte mal: selbst wenn ich mir eine RTX5090 gönne, wäre der PC bei dieser Auflösung immer noch GPU-limitiert.

Und dieser Fakt kommt in den ganzen neuen Reviews, die mit "schnellste Gaming-CPU" betitelt wurden, meist nur am Rande vor. Das ist schade, da vielleicht nicht ganz so versierte PC-Builder nun schlimmstenfalls ihr CPU Budget auf Kosten des GPU Budgets verschieben und am Ende weniger FPS haben, außer sie spielen in 1080p. oder bei minimalen Details in einer E-sports Liga. Für die lohnt sich der 9800X3D sicher...

Bei mir ist es sowieso noch was anderes, da ich in der Videobearbeitung bei einem 9800X3D vielleicht sogar noch Leistung verlieren würde...

In manche Situationen als Faustregel zutreffend, im Gesamtbild betrachtet aber zu kurz gegriffen bzw. der Komplexität der Materie nicht angemessen.

Es empfiehlt sich, die Angelegenheit ausführlicher zu betrachten (Vorwarnung - langes Video, aber dafür sehr genau belegt und von verschiedenen Seiten betrachtet):

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Einziger Vorwurf, den man Steve in der Analyse noch machen kann ist, dass er den GPU Overhead nicht als zusätzlichen relevanten Faktor in die Gesamtschau einfließen lässt. Aber dann landet so ein Video auch schnell bei 1h, von daher nachvollziehbar.
 
wo sie recht haben...

ob ich nun statt meinem 13700K einen 13600K oder 9800X3D im PC hätte, würde mir im nativen UWQHD (3440x1440) Gaming kein einziges FPS mehr bringen

Haben Sie nicht. Plapper nicht blind irgendwas nach, vor allem nicht von dem Müll der sich Userbenchmark nennt. Wer auch immer dahinter sitzt, nimmt es mit der Wahrheit ungefähr so genau wie der nächste US Präsident.
Gibt genug Spiele die auch mit guter Grafik in 4K profitieren.

Hatte ich selber, Cyberpunk 4K Raytracing und einfach mal über 10 FPS mehr mit dem 7800X3D vs. 13700K.
Nicht zu vergessen die ganzen anderen CPU limitierten Spiele.

Der 9800X3D bietet in fast allen Fällen die beste Leistung bei immer noch geringem Verbrauch. Da kann Intel nicht mithalten.

Soll nicht heißen, dass der 13600K schlecht ist. Ist ein guter und mittlerweile günstiger Allrounder (nur etwas zu durstig). Für den Preis gibt's ne Menge , das kann man loben.

Wer mit einem geringen FPS Limit spielt hat natürlich wenig von starken CPUs.

Edit:
Hab nochmal bei Userbenchmark ein wenig geschaut. Wer auch immer die Texte schreibt ist ein frustrierter Intel Fanboy. Es ist einfach nur lustig und traurig.

Bei jeder CPU steht ungefähr sowas:
(Statt das ganze sachlich und fair anzugehen) wird ein 13600K immer noch als unparalleled real world performance Hit angepriesen.
Dazu das Gejammer, dass AMDs böses Marketing die Leute mit unrealistischen Daten täuscht und alle darauf reinfallen. Dazu angeblich total schlimme Framedrops bei AMD und Intel geht bald Bankrott, weil die Marketingabteilung zu wenig macht.
Dann noch die ganzen fiesen pcmasterrace Akteure die den 9800X3D überall für gut befinden.

Dass ein 300 Watt 14900K sich irgendwann selbst zerstören kann und beim Gaming 3 mal so viel verbraucht bei meist weniger Leistung als AMD X3Ds wird natürlich ausversehen verschwiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich eher wie die es schaffen als Topadresse zu gelten; ausser da massiv Geld reinzupumpen fällt mir nichts ein. Wenn ich mich dann frage woher das Geld kommt ist wieder Alu-Hut-Pflicht.

Sie haben etwas geschaffen, das eigentlich ultimativ genial ist: eine Datenbank mit allen CPUs der letzten gut 20 Jahre, in denen man alles mit allem vergleichen kann. Und mit allen ist auch alles gemeint. Bei PCGH sind nur gut 20-30 CPUs vertreten, mehr nicht. Das hört sich erstmal viel an, aber es deckt nur die wichtigsten CPUs der letzten paar Generationen ab. Wenn ich wissen will, wieviel schneller mein i7 3770 ohne K als mein i3 4030U im Laptop ist, dann stehe ich mit PCGH im Wald. Der Userbenchmark weiß es und kann mir auch sagen, wieviel besser mein R9 7950X3D gegenüber den alten Gurken ist. Selbst der Vergleich "Athlon 64 X2 6400+ vs 14900" liefert ein Ergebnis und zwischen beiden CPUs liegen mittlerweile gut 18 Jahre.

Google liebt soetwas, da es immer ein Ergebnis liefert und deshalb ist der Userbenchmark bei Google die Nummer 1, wenn man CPUs miteinander vergleicht. "Hardware Test" mag noch andere Ergebnisse liefern, aber sowie man seine alte Gurke mit etwas neuen vergleichen will, sagen wir i7 6600K vs R7 9800X3D, landet man quasi zwangsweise beim Userbenchmark, der einem erstmal sagt, dass man sich den 9800X3D sparen kann und stattdessen auf die billigen Intel CPUs setzen kann.

Im Prinzip ist es auch verdient, das Problem ist, dass sie diese Macht mißbrauchen

wo sie recht haben...

Es geht darum, dass sie den Sieg AMDs mit den dümmsten "Argumenten" (Cachelatenz) relativieren wollen. Nachdem ihnen nichts mehr bleibt, greifen sie nun dazu. Als Intel noch die Nummer 1 war, haben sie hingegen nicht auf die günstigeren AMD CPUs hingewiesen und machen das auch heute nicht.

Es ist so durchsichtig, dass man schon Blind sein muß, um das nicht zu sehen.

Und dieser Fakt kommt in den ganzen neuen Reviews, die mit "schnellste Gaming-CPU" betitelt wurden, meist nur am Rande vor.

Das kommt generell selten vor oder hast du schonmal in irgendeinem Formel 1 Rennen den Hinweis gehört, dass das alles völlig unnötig ist und die Fahrer auch mit einem normalen Kleinwagen ans Ziel kommen würden?

Bei dem Test der RTX 4090 gab es auch keinen Hinweis, dass das ganze relativ unnötig ist, DLSS und FSR sei Dank. Stattdessen sollte man sich eine RX 7800XT oder RTX 4060Ti 16GB holen, da das die wahren P/L Champions sind.

Am Ende ist es jedem selbst überlassen, wofür er sein Geld ausgeben will.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ohje, auch hier welche die nicht wissen das die CPU in allen Auflösungen gleich schnell sind, sie in Wahrheit ohne es zu wissen von GPU Tests reden. Komisch das sie auf kein CPU limit im GPU Test beharren, aber umgekehrt solls ok sein. Warum wollen diese Leute eigentlich keine 4k Tests bei SSDs, RAM und Soundkarten, muss doch voll ihre Linie sein ;-)
 
Zurück