Upgrade W7 zu W10

koala150

PC-Selbstbauer(in)
Hallo Leute,

ich versuche gerade meinen W7 PC auf W10 umzustellen. Dazu habe ich das MCT 22H2 runtergeladen und gestartet. Nachdem nun alles soweit vorbereitet ist, komme ich an den Punkt, wo ich auf "Installieren" klicken soll, damit´s weiter geht. Ich möchte das W10 aber auf einer neu eingerichteten 30 GB Partition installieren, um erstmal beide OS zu behalten. Weiß jemand wie es, wenn ich auf Installieren klicke weiter geht? Bekomme ich da noch die Auswahlmöglichkeit für die Partition oder wird W7 sofort überschrieben?
 
Vorm Installieren wirst du gefragt wohin es installiert werden soll. Das darfst du dann nicht falsch auswählen. Nach dem erfolgreichen Installationsvorgang kommt beim Neustart eine Abfrage welches Windows gestartet werden soll.

Hier hast du eine bebilderte Anleitung:
 
Vorm Installieren wirst du gefragt wohin es installiert werden soll. Das darfst du dann nicht falsch auswählen. Nach dem erfolgreichen Installationsvorgang kommt beim Neustart eine Abfrage welches Windows gestartet werden soll.

Hier hast du eine bebilderte Anleitung:
Dank Dir, die Anleitung hab ich jetzt zwar noch nicht lesen können (läuft grad Fußball), aber wenn ich´s richtig verstehe, bekomme ich, wenn ich hier (s. Anlage) auf Installieren klicke, nochmal eine Auswahlmöglichkeit, oder?

1729626757426.png

du hast ein In-Place-Upgrade gestartet, das upgraded das laufende System.

für Clean-Install mußt du von einem USB-Stick booten und das live-Setup nutzen, da kannst du wählen wohin das gehen soll ;).
Bin jetzt nicht ganz sicher, aber für mich liest sich das gegensätzlich zu dem was Hellhammer schreibt.
 
nein. da steht ja upgrade unter beibehaltung von installierten programmen und einstellungen ;).

wenn du eine Auswahl willst ... mit dem MCT einen USB-Stick erstellen und von diesem booten, dann läuft das 'richtige' setup.
Da is´ mir noch was eingefallen: wenn ich das W10 jetzt auf die neue Partition installiere, dann ist das, als würde ich es auf einem anderen PC installieren. Dafür braucht man doch (eigentlich) einen Product-Key. Ich habe aber nur den von meinem aktuellen W7. Gilt dieser dann für beide Windowsversionen auf meinem PC oder kann ich das W10 auch ohne es zu aktivieren nutzen?
 
dann ist das, als würde ich es auf einem anderen PC installieren.
nein :). das ist das selbe system, die platte hat da wenig einfluß.

allerdings wird der win 7 key eh nicht mehr akzeptiert. da bräuchtest du eine neue lizenz für win 10/11.

so oder so.

das system läßt sich unaktiviert nutzen ... nur ein paar einstellungen sind 'gesperrt'.
 
nein :). das ist das selbe system, die platte hat da wenig einfluß.

allerdings wird der win 7 key eh nicht mehr akzeptiert. da bräuchtest du eine neue lizenz für win 10/11.

so oder so.

das system läßt sich unaktiviert nutzen ... nur ein paar einstellungen sind 'gesperrt'.
Danke Dir. Wenn ich dann sowas hier kaufe:


kann ich dann trotzdem beruhigt schlafen, oder muss ich fürchten, dass irgendwann die Polizei klingelt. ;-)
 
Lt deinem Screenshot machst du ein Upgrade von Win7 auf 10. Das klappt nicht so wie du es möchtest, da hast du nicht 2 parallel installierte Betriebssysteme.

Da is´ mir noch was eingefallen: wenn ich das W10 jetzt auf die neue Partition installiere, dann ist das, als würde ich es auf einem anderen PC installieren.
Das musst du machen. Wie eine Neuinstallation. Pc vom Win10 Stick starten und die 30 GB Partition auswählen.

Dafür braucht man doch (eigentlich) einen Product-Key. Ich habe aber nur den von meinem aktuellen W7. Gilt dieser dann für beide Windowsversionen auf meinem PC oder kann ich das W10 auch ohne es zu aktivieren nutzen?
Du brauchst dann einen Key für Win10. Du kannst Windows 10 ohne Key nützen, aber es nervt immer mal mit der Aktivierung, bzw. hast du das dann dauerhaft rechts unten am Bildschirm stehen. Auch ist die Personalisierung von Windows eingeschränkt.

Das der Key von Win7 in Win10 genützt werden kann hat Microsoft letztes Jahr mal abgestellt.
Wenn du ein Inplace Upgrade machst ist es scheinbar aber noch möglich den Key mitzunehmen. Obs wirklich funktioniert kann ich aber auch nicht sagen.
Lies hier mal nach:

Vorher eine Datensicherung machen - ist sowieso ratsam. Sollte was schiefgehen bist du froh das die wichtigsten Sachen wo gespeichert sind. Das was schiefgeht ist aber sehr unwahrscheinlich.

Wenn du unbedingt 2 Betriebssysteme brauchst, einen Key auf mmoga.de kaufen. Dann aber gleich auf Windows 11 gehen wenn es die Hardwareanforderungen zulassen.
 
Wenn du unbedingt 2 Betriebssysteme brauchst, einen Key auf mmoga.de kaufen. Dann aber gleich auf Windows 11 gehen wenn es die Hardwareanforderungen zulassen.
Brauchen tu´ ich sie nicht unbedingt, ich hab aber noch ein paar alte Programme unter W7 laufen und möchte erst mal sehen, ob die auch unter W10 laufen. Wenn das klappen sollte, dann kann ich später auch auf W7 verzichten. Deshalb wollte ich auch auf keinen Fall ein Inplace.

Auf W11 kann ich nicht gehen. Ich hatte noch einen USB Stick - mit MCT erstellt - für W11. Den hab ich grad mal versucht zu installieren. Da wurde mir dann aber angezeigt, dass mein alter Prozessor dafür nicht unterstützt wird.
 
ich hab aber noch ein paar alte Programme unter W7 laufen und möchte erst mal sehen, ob die auch unter W10 laufen.
Ob das so funktioniert wie du das vorhast? Windows 10 weis ja nicht das diese Programme installiert sind. Du kannst dir da nur den Dateipfad der exe Datei raussuchen und die starten, auch da ist es nicht sicher ob das läuft. Fehlende Registryeinträge usw.
Oder eben die Programme in Windows 10 neu installieren.
 
brauchbare system builder lizenzen für home sollten so bei 90-100€ lirgrn ... wenn du die großen online-händler nutzt.

alles andere ist fraglich und dann rausgeworfenes geld, wenn was schiefgeht ;).

du kannst es erstmal installieren (win 10 oder 11 ist egal) und schauen, ob die programme laufen ... dann weitersehen.
 
Oder eben die Programme in Windows 10 neu installieren.
Ja, das is´ mir schon klar, dass ich die dann 2x installieren muss, is´ mir aber lieber, als wenn ich das W10 über das W7 installiere und dann am Ende gar nix mehr funktioniert und ich die Programme neu kaufen, oder im schlimmsten Fall ersetzen muss.
Na super, jetzt hab ich fast 2h gebraucht um das W10 Ugrade auf den Stick zu laden, und dann das hier:

1729668585330.png



Hat jemand nen Plan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, Bootstick mit Rufus erstellen. Klick die Bilder bei Rufus durch. Am letzten siehst auch wie du den TPM Zwang, MS Account und die Datensammelabfrage bei der Installation umgehst.
Hab damit schon auf einigen Pcs Win11 installiert, welche die Hardwareanforderungen nicht mitbringen. Läuft tadellos. Einen Key benötigst du trotzdem. Aber du kannst es ja mal testweise ohne Key versuchen auf deiner Partition. Windows 10 kannst auch immer noch installieren.

 
äh ... ja, da war ein problem mit TLS 1.3 unter Win 7 ... dann geht das MCT nicht.
Für die zuvor manuell abgebrochene Inplace- Installation hat das MCT aber funktioniert. Ich fürchte, dass es an der Formatierung des USB-Sticks liegt. Den hatte ich auf FAT32 formatiert. Ich hab den jetzt nochmal auf NTFS formatiert und den Download neu gestartet. Der Stick war auf jeden Fall leer, obwohl ich 2h da drauf geladen habe. Als ich den öffnen wollte, wurde mir zunächst gemeldet, dass ich den erstmal formatieren muss.
 
sind verschiedene Server. um einen stick zu erstellen braucht es TLS 1.3, sonst geht es nicht.

also entweder Win 10/11 Rechner mit MCT oder ISO besorgen und Rufus nutzen.
 
Ich hab den jetzt nochmal auf NTFS formatiert und den Download neu gestartet. Der Stick war auf jeden Fall leer, obwohl ich 2h da drauf geladen habe.
wo hast du was 2h hin geladen?
Du brauchst nur das MCT und einen leeren USB Stick, das runterladen macht das Tool alles alleine (imho auch das neu formatieren)

Für die Variante mit Rufus brauchst du auch einen leeren USB-Stick, das Tool (Rufus) und eine .iso Datei von Windows 10, Der lädt das nicht alleine runter.
Laut den Bildern kann das Tool das inzwischen auch alleine.... :)

ABER:

Systemvoraussetzungen:​


Windows 8 oder neuer. Sobald heruntergeladen, ist die Anwendung einsatzbereit.
 
Zurück