- Aktuelle PC-Hardware
- ASrock X470 Taichi
Ryzen 5800X
32GB DDR4 3600
BeQuiet Straight Power 600
Gigabyte GTX 1070
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- WQHD Asus ROG SWIFT PG278QR
- Budget
- 1300
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 4 Wochen
- Anwendungszweck
- Spielen
- Arbeiten / Programmieren
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Evt 4K Monitor
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 2000
Hallo zusammen,
Ich überlege meinen Rechner upzugraden und wollte mal fragen was sinnvoll ist.
Hintergrund:
Ich bin permanent im Home Office und habe an meinem Schreibtisch meinen privaten WQHD und einen (Firmen) FHD Monitor an einem 4K KVM Switch hängen.
Daran meinen obigen PC und das Thinkpad (4K docking Station)
Der Monitor ist leider G-Sync only und eigentlich würde mich das an Nvidia binden als neue Graka. Die sind aber so viel teurer mit mehr als 12/16 GB als die AMD dass da in dem Budget vlt sogar eine AMD Karte und ein neuer 4K Monitor drin wäre.
Fürs Gaming könnte ich auch bei WQHD bleiben, aber vlt ist der Sprung von WQHD auf 4K fürs Arbeiten ähnlich gut wie FHD auf WQHD? (das war nämlich eine Offenbarung)
Wenn ich als Beispiel fürs Spielen mal „The last of us“ nehme, könnte man den Rechner mit einer Graka für 4K ausrüsten die die CPU noch bedienen kann?
Was wäre da möglich?
PS: ich würde notfalls auch PC und Laptop direkt an den neuen Monitor anschließen, ich glaub der KVM Switch kann nur 4K@60HZ
PS: Budget ist flexibel, für eine coole Lösung gebe ich auch ein paar Hundert mehr aus, aber nicht „Tausende“, sonst bleibst beim WQHD
PPS: ein zweiter WQHD mit freesync und eine AMD Graka wär auch eine option
Ich überlege meinen Rechner upzugraden und wollte mal fragen was sinnvoll ist.
Hintergrund:
Ich bin permanent im Home Office und habe an meinem Schreibtisch meinen privaten WQHD und einen (Firmen) FHD Monitor an einem 4K KVM Switch hängen.
Daran meinen obigen PC und das Thinkpad (4K docking Station)
Der Monitor ist leider G-Sync only und eigentlich würde mich das an Nvidia binden als neue Graka. Die sind aber so viel teurer mit mehr als 12/16 GB als die AMD dass da in dem Budget vlt sogar eine AMD Karte und ein neuer 4K Monitor drin wäre.
Fürs Gaming könnte ich auch bei WQHD bleiben, aber vlt ist der Sprung von WQHD auf 4K fürs Arbeiten ähnlich gut wie FHD auf WQHD? (das war nämlich eine Offenbarung)
Wenn ich als Beispiel fürs Spielen mal „The last of us“ nehme, könnte man den Rechner mit einer Graka für 4K ausrüsten die die CPU noch bedienen kann?
Was wäre da möglich?
PS: ich würde notfalls auch PC und Laptop direkt an den neuen Monitor anschließen, ich glaub der KVM Switch kann nur 4K@60HZ
PS: Budget ist flexibel, für eine coole Lösung gebe ich auch ein paar Hundert mehr aus, aber nicht „Tausende“, sonst bleibst beim WQHD
PPS: ein zweiter WQHD mit freesync und eine AMD Graka wär auch eine option
Zuletzt bearbeitet: