GoldenMic
Kokü-Junkie (m/w)
Hey,
nachdem nun mit Assassin's Creed Unity einer meiner Wunschtitel erschien, dachte ich mir, das ich meinem Kraftzwerg doch etwas mehr Leistung zugestehen sollte.
Altes Setup:
CPU | Intel Core i3-4330
CPU-Kühler | Cooler Master xDream i117
Mainboard | Asrock B85M-ITX
Ram | 2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 @1,50V
HDD | Samsung HD103SJ 1TB
| Western Digital EARX 2TB
SSD | Samsung SSD 830 Series 128 GB
| Samsung SSD 840 Evo 250 GB
Grafikkarte | MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming
Netzteil | be quiet! System Power 7 450W 80+ Silber
Gehäuse | Fractal Design Node 304 White
Lüfter | Vorderseite: 140mm
| Rückseite: 2*80mm
Laufwerk | Samsung SE-208DB weiß Slim, USB 2.0
Soundkarte | Onboard
Monitore | Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
Maus | Rocat Kone Pure White
Tastatur | Razor Black Widow
KH/Mic | Superlux HD681 + ZM-Mic1
Neues System:
CPU |
Intel Xeon E3-1231 v3
CPU-Kühler | EKL Alpenföhn Brocken ECO
Mainboard | Asrock B85M-ITX
Ram | Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24, 1,50V
HDD | Samsung HD103SJ 1TB
| Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s
SSD | Samsung SSD 830 PC Upgrade Kit 128GB, SATA 6Gb/s
| Samsung SSD 840 EVO 250GB, SATA 6Gb/s
Grafikkarte | MSI GTX 980 Gaming 4G
Netzteil | Antec TruePower Classic TP-550C, 550W ATX 2.4
Gehäuse | Fractal Design Node 304 weiß, Mini-DTX/Mini-ITX
Lüfter | Vorderseite: 2x be quiet! Pure Wings 2 92mm
| Rückseite: be quiet! Pure Wings 2 140mm
Laufwerk | Samsung SE-208DB weiß, USB 2.0
Soundkarte | ASUS Xonar U3, USB 2.0
Monitore | ASUS PB278Q, 27"
Maus | Roccat Kone Pure weiß, USB
Tastatur | Corsair Vengeance K70 Mechanical Gaming Keyboard MX-Red Blue-LED schwarz, USB
KH/Mic | Superlux HD681EVO weiß + Zalman ZM-MIC1
Erste Fotos:
Was folgt:
-Erfahrungen beim Zusammenbau
-Fotos des fertigen Systems
-Benches
-Beobachtungswerte(Temperaturen, Taktraten, etc)
Habt ihr noch Wünsche?
Gruß,
Mic
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
nach kurzem Überlegen habe ich mich nun doch dafür entschieden, ein kleines Tagebuch zu meinem Projekt ITX-PC zu machen.
Vorweg: Es wird wahrscheinlich keine Unmengen an Bildern geben, aufgrund der kurzen Zeit die ich aktuell dafür habe. Doch dazu gleich mehr.
Ausgangslage
Bisher hatte ich folgendes System:
CPU | Intel Core i7-870
CPU-Kühler | EKL Alpenföhn Matterhorn Shamrock Edition
Mainboard | Asus P7P55D-E
Ram | 4 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 @1,55V
HDD | Samsung HD103SJ 1TB
| Western Digital EARX 2TB
SSD | Samsung SSD 830 Series 128 GB
Grafikkarte | MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming
Netzteil | be quiet! Straight Power E8 CM 580W
Gehäuse | Fractal Design Define R4
Lüfter | Vorderseite: 120mm
| Rückseite: 120mm
Laufwerk | Samsung SH-S223L
Soundkarte | Asus Xonar DGX
TV Karte | Skystar2 TV PCI
Monitore | Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
| 22" Lg Flatroon W2243T
Maus | Rocat Kone Pure White
Tastatur | Razor Black Widow
KH/Mic | Superlux HD681 + ZM-Mic1
Wo ist das Problem? Eigentlich ja eine ganz nette Kiste, würde ich behaupten.
Kurzfristig ergab es sich nun, das ich einen neuen Job angetreten habe. Mein Arbeitsort ist nun etwa 400km von meinem bisherigen Wohnort entfernt und ich komme nur alle paar Wochen mal nach Hause. Öfter wäre einfach zu teuer.
Ich schreibe diese Zeilen nun auch schon aus der neuen Heimat. Mit dem Laptop, den mir mein Vater kurzfristig gekiehen hat. (i5-430m, HD5470m, 4 GB Ram, 250 Gb Samsung Evo SSD)
Für einen längeren Aufenthalt war nun die Frage: Laptop oder PC?
Die Zusammenstellung
Im ersten Moment entschied ich mich ganz klar für Laptop. Der obige PC ist einfach viel zu schwer um ihn eventuell mehrmals im Monat durch halb Deutschland zu kutschieren.
Als ich mir dann aber die Preise diverser Laptops angesehen habe, die zumindest das absolute Minimum bieten was ich erwarte, wurde mir schnell klar:
Das lohnt sich hinten und vorne nicht, bei dem bisschen Leistung. Um es nochmal festzuhalten: 700-800€ Minimum für einen halbwegs Gaming-tauglichen Laptop.
Also schaute ich mich um und stellte diverse Wunschlisten zusammen. Der Plan war von Anfang an, Teile weiter zu verwenden.
Zunächst dachte ich an folgende Konfiguration: Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Nach ein bisschen hin und her beschränkte ich mich aber aufs wesentliche, um den Preis so niedrig wie möglich zu drücken:
Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Dazu auch nochmal mein Thread:
http://extreme.pcgameshardware.de/k...g/333017-hilfe-erbeten-lan-itx-gaming-pc.html
Zusatzinfo: Aktuell verfüge ich hier nur über einen LTE Stick der Telekom mit 5 GB Volumen. Besserung zeichnet sich aber bereits am Horizont ab...
Geplantes System
CPU | Intel Core i3-4330
CPU-Kühler | Boxed
Mainboard | Asrock B85M-ITX
Ram | 2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 @1,50V
HDD | Samsung HD103SJ 1TB
| Western Digital EARX 2TB
SSD | Samsung SSD 830 Series 128 GB
| Samsung SSD 840 Evo 250 GB
Grafikkarte | MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming
Netzteil | be quiet! System Power 7 450W 80+ Silber
Gehäuse | Fractal Design Node 304 White
Lüfter | Vorderseite: 140mm
| Rückseite: 2*80mm
Laufwerk | Samsung SE-208DB weiß Slim, USB 2.0
Soundkarte | Onboard
Monitore | Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
Maus | Rocat Kone Pure White
Tastatur | Razor Black Widow
KH/Mic | Superlux HD681 + ZM-Mic1
Der Termin
Wichtig ist an dieser Stelle noch zu wissen, das ich die Teile nicht direkt zu mir bestelle, sondern in meine alte Heimat. Der alte Rechner soll schließlich noch ausgeschlachtet werden.
Nur wann mache ich das?
Ich fahre zu Pfingsten nach Hause und möchte mich dann gleich ans Werk machen, damit ich im Anschluss noch die Leitung zum Glühen bringen kann. Es sind nämlich einige Spiele Downloads geplant:
-Alle AC-Teile
-Batman Teile
-Dota 2
-Diablo 3
-BF3
-und viele andere Spiele auf Steam.
Vorrangig sind dabei Spiele, die auch Offline nutzbar sind. Ich erinnere dabei wieder an den LTE Stick mit Volumentarif.
Die Teile habe ich also vorsorglich schnellstmöglich bestellt, sprich letzte Woche.
Die Lieferung Teil 1
Siehe da, Hardwareversand hat sich sehr beeilt und die Teile, die ich Donnerstag Nachmittag(Feiertag) bestellt habe, kamen bereits am Samstag morgen an.
Um kurz zu checken ob alles seine Richtigkeit hat lies ich mir von meinem Vater ein paar Bilder schicken. Diese möchte ich euch an dieser Stelle nicht vorenthalten, da ich sonst gar keine Bilder in meinem ersten Post habe.
Die Maus und alles andere drumherum könnt ihr euch erstmal wegdenken. Das ist nur Ersatzhardware.
Zu sehen ist das Board, der i3 und das externe Laufwerk. Auf einem weiteren Bild das - dennoch überraschend winzige - Fractal Design Node 304.
Irgendwie kam ich dabei auch ins Grübeln.
Die schlaflose Nacht
Als ich mir nochmal bewusst machte, wie wenig Platz ich beim Einbau habe wurde ich etwas hibbelig. Mir war schon vorher bekannt, dass die Gefahr besteht, dass meine GTX 770 Gaming die Netzteilanschlüsse verdeckt.
Nach einigen Nachforschen fand ich ein Review von Braineater, dass mir deutlich machte, was mich erwartet hätte wenn ich nicht nochmal nachgeforscht hätte:
http://extreme.pcgameshardware.de/k...-erbeten-lan-itx-gaming-pc-4.html#post6485284
Meine Grafikkarte hätte die Anschlüsse meines BeQuiet E8-580W verdeckt.
Welche Optionen hatte ich nun?
-Netzteil behalten, IGP verwenden und kürze Grafikkarte besorgen
War für mich keine Option, da ich mittlerweile etwas an meiner sehr leisen MSI 770 Gaming hänge-
-Anderes Netzteil aus dem Haushalt verwenden, bestenfalls ohne CM
War leider nicht möglich. Die Wahl war zwischen einem Couger A350W und einem LC Power Netzteil, was ein Kumpel mal ausrangiert hatte. Das würde ich aber im Leben nicht in dieses System einbauen.
-Neues Netzteil kaufen.
Nur welches? Wie gesagt, ich wollte den Preis ja drücken. Man ist ja den ersten Monat nicht unbedingt sonderlich flüssig und hat auch noch einen Haufen anderer Kosten.
Es hallte also erneut ein Hilfeschrei meinerseits durch die PCGH-Community. Welches Netzteil ist noch brauchbar obwohl es möglichst günstig ist?
Meine Wahl fiel nach ein paar Tipps(Danke an dieser Stelle) auf das BeQuiet System Power 7 80+ Silber.
Direkt bei Amazon bestellt. Es nahm sich durch die versandkostenfreie Lieferung nicht viel mit anderen Händlern.
Die Lieferung - Teil 2
Meine Wahl fiel nach ein paar Tipps(Danke an dieser Stelle) auf das BeQuiet System Power 7 80+ Silber.
Direkt bei Amazon bestellt. Es nahm sich durch die versandkostenfreie Lieferung nicht viel mit anderen Händlern.
Vor etwa einer Stunde erreichten mich nun folgende - für mich sehr beruhigende - Bilder:
So nun ist alles da, was ich für den Moment brauche.
Nur ich fehle noch. Daher folgt das nächste Update am oder kurz nach dem Pfingstwochenende.
Geplante Updates
-Bilder der Hardware
-Zusammenbau + Bilder
-Erste Eindrücke des Systems
-(subjektive) Einschätzung der Leistung
-(Langzeitupdates?: Wlan-Stick, USB Soka, Neuer Monitor, Kühlerwechsel?)
Ich hoffe ich konnte euch mit dem Startpost etwas anfüttern.
Weitere Bilder folgen!
Gruß,
GoldenMic
Updates:
1. Montage Teil 1 von.....1
nachdem nun mit Assassin's Creed Unity einer meiner Wunschtitel erschien, dachte ich mir, das ich meinem Kraftzwerg doch etwas mehr Leistung zugestehen sollte.
Altes Setup:
CPU-Kühler | Cooler Master xDream i117
Mainboard | Asrock B85M-ITX
Ram | 2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 @1,50V
HDD | Samsung HD103SJ 1TB
| Western Digital EARX 2TB
SSD | Samsung SSD 830 Series 128 GB
| Samsung SSD 840 Evo 250 GB
Grafikkarte | MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming
Netzteil | be quiet! System Power 7 450W 80+ Silber
Gehäuse | Fractal Design Node 304 White
Lüfter | Vorderseite: 140mm
| Rückseite: 2*80mm
Laufwerk | Samsung SE-208DB weiß Slim, USB 2.0
Soundkarte | Onboard
Monitore | Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
Maus | Rocat Kone Pure White
Tastatur | Razor Black Widow
KH/Mic | Superlux HD681 + ZM-Mic1
Neues System:
CPU-Kühler | EKL Alpenföhn Brocken ECO
Mainboard | Asrock B85M-ITX
Ram | Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24, 1,50V
HDD | Samsung HD103SJ 1TB
| Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s
SSD | Samsung SSD 830 PC Upgrade Kit 128GB, SATA 6Gb/s
| Samsung SSD 840 EVO 250GB, SATA 6Gb/s
Grafikkarte | MSI GTX 980 Gaming 4G
Netzteil | Antec TruePower Classic TP-550C, 550W ATX 2.4
Gehäuse | Fractal Design Node 304 weiß, Mini-DTX/Mini-ITX
Lüfter | Vorderseite: 2x be quiet! Pure Wings 2 92mm
| Rückseite: be quiet! Pure Wings 2 140mm
Laufwerk | Samsung SE-208DB weiß, USB 2.0
Soundkarte | ASUS Xonar U3, USB 2.0
Monitore | ASUS PB278Q, 27"
Maus | Roccat Kone Pure weiß, USB
Tastatur | Corsair Vengeance K70 Mechanical Gaming Keyboard MX-Red Blue-LED schwarz, USB
KH/Mic | Superlux HD681EVO weiß + Zalman ZM-MIC1
Erste Fotos:
Was folgt:
-Erfahrungen beim Zusammenbau
-Fotos des fertigen Systems
-Benches
-Beobachtungswerte(Temperaturen, Taktraten, etc)
Habt ihr noch Wünsche?
Gruß,
Mic
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
nach kurzem Überlegen habe ich mich nun doch dafür entschieden, ein kleines Tagebuch zu meinem Projekt ITX-PC zu machen.
Vorweg: Es wird wahrscheinlich keine Unmengen an Bildern geben, aufgrund der kurzen Zeit die ich aktuell dafür habe. Doch dazu gleich mehr.
Ausgangslage
Bisher hatte ich folgendes System:
CPU-Kühler | EKL Alpenföhn Matterhorn Shamrock Edition
Mainboard | Asus P7P55D-E
Ram | 4 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 @1,55V
HDD | Samsung HD103SJ 1TB
| Western Digital EARX 2TB
SSD | Samsung SSD 830 Series 128 GB
Grafikkarte | MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming
Netzteil | be quiet! Straight Power E8 CM 580W
Gehäuse | Fractal Design Define R4
Lüfter | Vorderseite: 120mm
| Rückseite: 120mm
Laufwerk | Samsung SH-S223L
Soundkarte | Asus Xonar DGX
TV Karte | Skystar2 TV PCI
Monitore | Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
| 22" Lg Flatroon W2243T
Maus | Rocat Kone Pure White
Tastatur | Razor Black Widow
KH/Mic | Superlux HD681 + ZM-Mic1
Wo ist das Problem? Eigentlich ja eine ganz nette Kiste, würde ich behaupten.
Kurzfristig ergab es sich nun, das ich einen neuen Job angetreten habe. Mein Arbeitsort ist nun etwa 400km von meinem bisherigen Wohnort entfernt und ich komme nur alle paar Wochen mal nach Hause. Öfter wäre einfach zu teuer.
Ich schreibe diese Zeilen nun auch schon aus der neuen Heimat. Mit dem Laptop, den mir mein Vater kurzfristig gekiehen hat. (i5-430m, HD5470m, 4 GB Ram, 250 Gb Samsung Evo SSD)
Für einen längeren Aufenthalt war nun die Frage: Laptop oder PC?
Die Zusammenstellung
Im ersten Moment entschied ich mich ganz klar für Laptop. Der obige PC ist einfach viel zu schwer um ihn eventuell mehrmals im Monat durch halb Deutschland zu kutschieren.
Als ich mir dann aber die Preise diverser Laptops angesehen habe, die zumindest das absolute Minimum bieten was ich erwarte, wurde mir schnell klar:
Das lohnt sich hinten und vorne nicht, bei dem bisschen Leistung. Um es nochmal festzuhalten: 700-800€ Minimum für einen halbwegs Gaming-tauglichen Laptop.
Also schaute ich mich um und stellte diverse Wunschlisten zusammen. Der Plan war von Anfang an, Teile weiter zu verwenden.
Zunächst dachte ich an folgende Konfiguration: Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Nach ein bisschen hin und her beschränkte ich mich aber aufs wesentliche, um den Preis so niedrig wie möglich zu drücken:
Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Dazu auch nochmal mein Thread:
http://extreme.pcgameshardware.de/k...g/333017-hilfe-erbeten-lan-itx-gaming-pc.html
Zusatzinfo: Aktuell verfüge ich hier nur über einen LTE Stick der Telekom mit 5 GB Volumen. Besserung zeichnet sich aber bereits am Horizont ab...
Geplantes System
CPU-Kühler | Boxed
Mainboard | Asrock B85M-ITX
Ram | 2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 @1,50V
HDD | Samsung HD103SJ 1TB
| Western Digital EARX 2TB
SSD | Samsung SSD 830 Series 128 GB
| Samsung SSD 840 Evo 250 GB
Grafikkarte | MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming
Netzteil | be quiet! System Power 7 450W 80+ Silber
Gehäuse | Fractal Design Node 304 White
Lüfter | Vorderseite: 140mm
| Rückseite: 2*80mm
Laufwerk | Samsung SE-208DB weiß Slim, USB 2.0
Soundkarte | Onboard
Monitore | Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
Maus | Rocat Kone Pure White
Tastatur | Razor Black Widow
KH/Mic | Superlux HD681 + ZM-Mic1
Der Termin
Wichtig ist an dieser Stelle noch zu wissen, das ich die Teile nicht direkt zu mir bestelle, sondern in meine alte Heimat. Der alte Rechner soll schließlich noch ausgeschlachtet werden.
Nur wann mache ich das?
Ich fahre zu Pfingsten nach Hause und möchte mich dann gleich ans Werk machen, damit ich im Anschluss noch die Leitung zum Glühen bringen kann. Es sind nämlich einige Spiele Downloads geplant:
-Alle AC-Teile
-Batman Teile
-Dota 2
-Diablo 3
-BF3
-und viele andere Spiele auf Steam.
Vorrangig sind dabei Spiele, die auch Offline nutzbar sind. Ich erinnere dabei wieder an den LTE Stick mit Volumentarif.
Die Teile habe ich also vorsorglich schnellstmöglich bestellt, sprich letzte Woche.
Die Lieferung Teil 1
Siehe da, Hardwareversand hat sich sehr beeilt und die Teile, die ich Donnerstag Nachmittag(Feiertag) bestellt habe, kamen bereits am Samstag morgen an.
Um kurz zu checken ob alles seine Richtigkeit hat lies ich mir von meinem Vater ein paar Bilder schicken. Diese möchte ich euch an dieser Stelle nicht vorenthalten, da ich sonst gar keine Bilder in meinem ersten Post habe.
Die Maus und alles andere drumherum könnt ihr euch erstmal wegdenken. Das ist nur Ersatzhardware.
Zu sehen ist das Board, der i3 und das externe Laufwerk. Auf einem weiteren Bild das - dennoch überraschend winzige - Fractal Design Node 304.
Irgendwie kam ich dabei auch ins Grübeln.
Die schlaflose Nacht
Als ich mir nochmal bewusst machte, wie wenig Platz ich beim Einbau habe wurde ich etwas hibbelig. Mir war schon vorher bekannt, dass die Gefahr besteht, dass meine GTX 770 Gaming die Netzteilanschlüsse verdeckt.
Nach einigen Nachforschen fand ich ein Review von Braineater, dass mir deutlich machte, was mich erwartet hätte wenn ich nicht nochmal nachgeforscht hätte:
http://extreme.pcgameshardware.de/k...-erbeten-lan-itx-gaming-pc-4.html#post6485284
Meine Grafikkarte hätte die Anschlüsse meines BeQuiet E8-580W verdeckt.
Welche Optionen hatte ich nun?
-Netzteil behalten, IGP verwenden und kürze Grafikkarte besorgen
War für mich keine Option, da ich mittlerweile etwas an meiner sehr leisen MSI 770 Gaming hänge-
-Anderes Netzteil aus dem Haushalt verwenden, bestenfalls ohne CM
War leider nicht möglich. Die Wahl war zwischen einem Couger A350W und einem LC Power Netzteil, was ein Kumpel mal ausrangiert hatte. Das würde ich aber im Leben nicht in dieses System einbauen.
-Neues Netzteil kaufen.
Nur welches? Wie gesagt, ich wollte den Preis ja drücken. Man ist ja den ersten Monat nicht unbedingt sonderlich flüssig und hat auch noch einen Haufen anderer Kosten.
Es hallte also erneut ein Hilfeschrei meinerseits durch die PCGH-Community. Welches Netzteil ist noch brauchbar obwohl es möglichst günstig ist?
Meine Wahl fiel nach ein paar Tipps(Danke an dieser Stelle) auf das BeQuiet System Power 7 80+ Silber.
Direkt bei Amazon bestellt. Es nahm sich durch die versandkostenfreie Lieferung nicht viel mit anderen Händlern.
Die Lieferung - Teil 2
Meine Wahl fiel nach ein paar Tipps(Danke an dieser Stelle) auf das BeQuiet System Power 7 80+ Silber.
Direkt bei Amazon bestellt. Es nahm sich durch die versandkostenfreie Lieferung nicht viel mit anderen Händlern.
Vor etwa einer Stunde erreichten mich nun folgende - für mich sehr beruhigende - Bilder:
So nun ist alles da, was ich für den Moment brauche.
Nur ich fehle noch. Daher folgt das nächste Update am oder kurz nach dem Pfingstwochenende.
Geplante Updates
-Bilder der Hardware
-Zusammenbau + Bilder
-Erste Eindrücke des Systems
-(subjektive) Einschätzung der Leistung
-(Langzeitupdates?: Wlan-Stick, USB Soka, Neuer Monitor, Kühlerwechsel?)
Ich hoffe ich konnte euch mit dem Startpost etwas anfüttern.
Weitere Bilder folgen!
Gruß,
GoldenMic
Updates:
1. Montage Teil 1 von.....1
Zuletzt bearbeitet: