• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Unterbau mit Zählwerk

xXenermaXx

Freizeitschrauber(in)
Unterbau mit Zählwerk

Hallo zusammen,

ich möchte mir 'n neues Board + CPU (inkl. Kühler) + Ram + Netzteil holen. Grafikkarte möchte ich erst nächstes Jahr nachrüsten. Zum Einen da ich noch n' neues Smartphone + SD-Karte kaufen möchte und es mich zum Anderen nicht stört, Spiele auch mal etwas runterzuschrauben. Der Multi von BF3 soll ja vorallem CPU-Leistung fressen. ;D


Ausgesucht habe ich mir:

CPU: i5 4670K
RAM: G.Skill RipJawsX 16GB DDR3-1866 cl9-10-9-28
Board: Gigabyte GA-Z87X-D3H
Netzteil: be-quiet Dark Power P10 550W
Kühlkörper: Noctua NH D14

Es soll auch übertaktet werden und ich nutze den PC vorrangig zum Zocken (BF3 später auch 4, Metro LL, GTA V [wenns erscheint]) bzw. auch mal für's Blenderrendern oder Mathlab-Berechnungen (Fouriertrafo etc.).

Ich danke euch. (:

€: Preislich würde ich ganz gern bei +/- 650,- bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Unterbau mit Zählwerk

Hab' derzeit schon 'n Noctua drin. ;D Nur auf 'nem E6700. (:

Naja ich kauf halt gern für die Zukunft, deswegen dacht ich an 16Gig. =)

Danke schonmal
 
AW: Unterbau mit Zählwerk

Also grundsätzlich sind die Teile vom allerfeinsten und harmonieren miteinander perfekt :P :daumen:

8GB 1600er Ram reicht sowieso, aber wenn die Kohle für den Noctua und das Dark Power da ist, kannst Du die gerne kaufen. Klar reicht das E9 dicke (und ein etwas günstigerer Kühler), aber.....

Eventüll solltest Du dir einfach den Xeon holen : Intel Xeon E3-1230V3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Leistung wie i7, günstigeres Board und Kühler.

Und vermeide bitte PC und Zukunft in einem Satz :P Geht eh nicht zusammen ;)
 
AW: Unterbau mit Zählwerk

Naja er wird nicht nur zum Spielen genutzt. =) Ich studier Medientechnologie und muss da mitunter Berechnungen über den PC jagen und sowas sollte auch nicht ewig dauern. ;D Außerdem kodier ich, jedoch gelegentlich, Videos oder Musik.

Ansonsten hast du natürlich Recht. =) wofür hast du denn deine 16GB?

@Rosigatton - afaik kann man die Xeons doch noch übertakten?
Und zum NT, ich hatte mir auf der Seite von Be-quiet mal die Schallpegelmessungen angeschaut. Nach denen war das Dark Power deutlich leiser. Und mein jetziges Enermax Infinity 720W (ja ich weiß die Leistung war ne Jugendsünde x: ) geht mir ziemlich auf die Ketten. ;D
 
AW: Unterbau mit Zählwerk

Also. grundsätlich sind 16 GB Ram nicht verkehrt. Die SSD profitiert etwas von viel Ram, und für fette Berechnungen könnte der Xeon auch nicht verkehrt sein :-)

Unser pc-nutzer muss immer sooooviel schreiben :lol:, der kommt zu nix :P

(Spam bitte löschen)
 
AW: Unterbau mit Zählwerk

bastel grade seit fast einem jahr an einem minecraftserver, der aber aus zeitmangel irgentwie nicht fertig wird

Gut, dass du mich dran erinnerst. ;D Minecraft Spiel ich auch ganz gern und lad' manchmal Freunde dazu ein.

€: Ja der Unterschied von mit SSD und ohne ist schon echt Hammer (auch mit SATA2).
Gibt's zwischen Hyperthreading der Xeons und SMT bspw. des i7 4770Ks einen Unterschied? (außer dem Namen versteht sich^^)

Ja, ich wollte eigentlich auch 'n Döner essen gehen. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterbau mit Zählwerk

@ pc-nutzer

:offtopic: Ich weiss das doch, will dich nur utzen/foppen :D :schief:. Durfte heute schon (zu) früh ans Bier :nicken:
 
AW: Unterbau mit Zählwerk

Ich bin erstmal weg und danke euch wie verrückt. =)

Wenn euch noch was einfällt, bspw. anderer guter RAM (ich tu mich da immer schwer^^) bzw. bezüglich der Übertaktung von Xeons (bin zu faul jetzt selbst nachzusuchen :ugly: ), schreibts einfach. (:
 
AW: Unterbau mit Zählwerk

Und ein Ram ist (so ziemlich) wie der andere. Gibt nicht wirklich gute und bessere.

Nimm einfach ohne hohe Heatspreader, 1,5 Volt und 1600 MHz. Mehr bringt eh nich wirklich was, ausser Stress :P
 
Zurück