Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

A Problem has been detectedand windows has beenshut down to prevent damage to your Computer.

BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO

If this... Blablabla, If Problem continue blablabla...

Technical INformation:

*** STOP: 0x00000074 (0x0000000000000002, 0xFFFFF8800DBBB20, 0x0000000000000002, 0xFFFFFFFFC000014D)



Hatte ich gestern abend fotografiert mit der DC (da wars mal etwas langsamer).
allerdings war ich dannmit dem Ram beschäftigt und hatte das verdrängt... Sorry!
 
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

Der Stop Fehler deutet auch auf nicht kompatible RAM Einstellungen bzw. auf RAM Fehler hin.
Hast du die 8-8-8 Latenzen schon ausprobiert? Beim X4 gibt es mit CL9 Speicher als Fehler, die mit der manuellen Einstellung auf CL8 behoben werden können. Probiers mal.
 
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

ok mache ich!
dann wieder screenshots vom CPUZ?
ist jetzt sehr wahrscheinlich ne Ram sache oder?!



EDIT: hab jetzt einfach mal wieder die Screenshots vom CPUz hochgeladen



Tut das eig. dem Ram was wenn der mit 0,105V mehr läuft? Hat der dann ne kürzere Leensdauer oder sowas?! wenn ja wie hart ist das?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

Das macht dem RAM nichts. Höhere Spannung zieht auch eine höhere Temperatur mit sich, was die Lebensdauer verkürzt. Der RAM wird dann vermutlich anstelle von 15 Jahren nur noch 12 Jahre halten. Spätestens in 5 Jahren kaufst du eh neuen RAM... ;)
Zu hohe RAM-Spannung würde dann allerdings dem Controller in der CPU schaden. Bei 1,6V ist das aber alles im grünen Bereich.

Der CPU-Z Screenshot sieht gut aus, der RAM ist nun auch im DUAL-Channel Modus angebunden.
Gab es Bluescreens?
 
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

Nein bis jetzt sieht alles gut aus ;-)
werde aber trotzdem das Windows neu aufsetzen muss ich dann wenn ich das SATA als solches verwenden will das über das AHCI schon vor der Windows Installation umstellen und ist das Ratsam?
Werde mich natürlich bei fehlern sofort wieder melden ;-)

Achso... nochwas: wie Oft darf man eine Windows Version bei MS registrieren? hab das SYS schon 3 mal neu gemacht wäre dann das 4. mal kumpel meinte da könnte ich probleme bekommen...?!
 
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

Kannst du so oft installieren wie du willst. Überhaupt kein Problem. Notfalls geht auch Telefonaktivierung.

Wenn du AHCI haben willst, solltest du es vor der Installation einstellen. Ist aber kein unbedingtes muss, da die nachträgliche Umstellung auf AHCI bei Win7 und Vista mit einem kleinen Registry-Eingriff völlig unproblematisch ist.

Jupp, melde dich, falls noch mal Bluescreens kommen. Bzw. wenn alles frisch installiert ist und du ein paar Stabilitätstests gemacht hast und auch ein paar Games gezockt hast, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen, ob alles gut geklappt hat und es keine Bluescreens mehr gibt.
 
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

Werde ich machen!
Setze jetzt erstmal neu auf!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!:hail:
 
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

Also das NIchtauftreten der Bluescreens war wohl nur dem Glück des gestrigen Abends geschuldet...
hatte grade wieder einen.
Eig. alles bis jetzt ok Treiber ohneProblem installiert, Prime (3Stunden) alles ok (max. 41°C)
hab heute auch CoD6 installiert und gespielt (extra restart gemacht um zu testen ob ein Bluescreen kommt) und da war kener! Dann Fallout 3 installiert und kurz gespielt, Pc ausgeschalten, essen gegangen, wiedergekommen--> und jetzt wieder ein Bluescreen.
hab gleich die Minidump ausgelesen.
Kann das die Graka sein oder doch vollkommen inkompatibler RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

die graka wird nicht das prob sein. die ntfs.sys weist eher auf ein prob im filesystem hin. an deiner stelle würde ich garnich groß rumeiern und einfach neu aufsetzen. das löst dein prob höchstwahrscheinlich. spart zeit und nerven^^ ;)

Bei deiner AHCI-umstell aktion werden irgendwelche systemdateien beschädigt worden sein. alternativ kannst du ja erstma den MBR neu schreiben.
 
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

Evtl. sind auch die Timings (tRAS und tRC) noch etwas zu straff für die RAMs.
Stelle die im Bios eine höher ein (tRAS auf 25, tRC auf 40). Schau auch bitte noch mal bei (bzw. auf) den Riegeln nach, wie hoch der Spannungsbereich ist. Wenn ich richtig nachgesehen habe, müssten die einen Spannungsbereich von 1,5V - 1,6V haben. In diesem Fall könnte auch noch bei der Spannung etwas mehr (1,65V) gegeben werden, falls es mit den lockeren Timings immer noch nicht hinhaut.

Die Bluescreen Meldung "Bad System Config" deutet auf den RAM hin. Vermutlich passt die Konfiguration (Timings) noch nicht 100%ig. Ich würde daher zunächst noch an der Stelle rumprobieren.

Ein beschädigtes Dateisystem würde ich nicht als Ursache deuten (möglich ist aber alles), da es typischerweise dann ein 24er und keinen 74er Fehlercode gegeben haben müsste.
Zudem hat Blacky92 das System frisch installiert. Die Systempartition hatten wir auch vorher schon überprüft (chdsk).
Kann aber auch nochmals durchgeführt werden (wie gesagt, möglich ist alles). Start -> ausführen -> "cmd" eintippen (ohne "") -> vorgeschlagenes Programm mit rechter Maustaste anklicken und "als Administrator ausführen" klicken. Folgenden Befehl eingeben: "chkdsk /f /r" (jeweils Leerzeichen vor dem "/").
Eine zu geringe Größe der Auslagerungsdatei könnte auch Ursache sein. Diese könnte auf eine feste Größe (ungefähr das 1,5 fache des RAM) eingestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

An deiner Stelle würde ich auch mit dem RAM anfangen. So wie simpel1970 schon vorgeschlagen hat, im BIOS die Werte (Spannung, Timings etc.) überprüfen. Wenn das O.K. ist, mal Memtest für ein paar Stunden laufen lassen.
 
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

ok, der ram ist bei dieser meldung wohl erste anlaufstelle zu sein. ist doch aber auch nicht normal oder? ich mein das der so zickig ist und nichtmal auf langsamen timings stabil geht? und 1.6v sind schon ordentlich. Oder ist DDR3 so anspruchsvoll was die Timings angeht? Da bin ich froh das mein DDR2 so benutzerfreundlich ist ;)
Sollte es nicht der RAM sein, muss man weitergucken. Gibt auch mehrere Berichte in denen bei der Meldung ein "corrupt system hive" die ursache war...also kaputte registry, sozusagen, wenn ich das richtig übersetze.
 
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

Also der RAM ist mit 1.5 angegeben (also wäre nochmehr Spannung denke ich nicht clever oder? )
G.SKILL-Products
und in der Boardliste steht meins auch nicht mit drin... heißt das das es generell nicht mit dem RAM klarkommt?

Stelle jetzt wie von Simpel1970 empfohlen die Timings auf 8-8-8-25-40
 
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

@Terence Skill: Das rumzicken mit den RAMs beim X4 ist häufig in Verbindung mit CL9 Speicher zu finden. Normal ist das nicht, da hast du vollkommen Recht. Wenn es der RAM nicht ist, müssen wir weiter gucken, klar. Aber am sichersten lässt sich das herausfinden, wenn Blacky92 anderen RAM testweise einbaut. Da Blacky92 das System frisch aufgesetzt hat, würde ich eine kaputte Registry oder ähnliches erst mal vernachlässigen.

@Blacky92: Das der RAM nicht in der Liste drin steht bedeutet nicht gleich, dass generell nicht mit dem RAM geht. Aber oftmals liegen PC Probleme auch einfach daran, dass manche Komponenten einfach nicht zusammen können/wollen.
Probier mal die Timings. Ich hoffe mal, das wir damit Glück haben. Wenn nicht solltest du irgendwo her (Freunde villeicht) anderen DDR3 RAM auftreiben. Am Besten CL7 RAM.
 
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

Also ich kenn niemanden der zurzeit DDR3 verwendet... alle nur DDR2 oder älter...
hoffentlich klappt es mit den Timings jetzt so wies soll...
 
AW: Unregelmäßige Bluescreens nach Windows Logo - Win 7

Mit den neuen Timings?
Sorry wegen der doppelpost... hatte stoppen angeklickt und noch was ergänzt... hatte er aber blöderweise schon gesendet...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück