• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

umrüstung auf 580er

Kingbase

PC-Selbstbauer(in)
umrüstung auf 580er

system ist atm unter wakü und die grakas sollen erneuert werden da sie zuwenig ram haben für 2560*1600

P2x4 965 @ 4ghz
8gb ddr3 ram 1700er
enermax revolution 850 watt
mehrere hdds
hängen die hdds an der 12 volt schiene oder der 5 volt schiene, sry hab kein plan......

rein sollen die grakas
EVGA GeForce GTX 580, 1536MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (015-P3-1580-ER) | Geizhals.at EU
und die dann je nach bedarf oced werden, bin ein ziemlicher grafik freak, natürlich auch unter wakü. deswegen auch die evga, weil da gibts scheinbar kein garantie verlust beim umbau auf wakü.....
evtl einer ne empfehlung für die wäku, ganz oder nur der chip?



und dazu meine frage, reicht:
a: das netzteil? oc und non oc?
b: der 1080er radi? mit 9*120
c: limitiert die cpu in der auflösung, spiel grösten teils shooter ala crysis,metro, mafia, cod4-7, gta IV und ab und an sc2 und anno? und lohnt es sich noch umzubauen auf ein 950er und ud3 bzw haben die 1155er 2*x16 anbindung ohne hydra? wenn ja, ich bräucht noch nen x4 für die revo
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: umrüstung auf 580er

so, grafikkarten sind rechtzeitig zu weihnachten angekommen und ich bin schon die ganze zeit am beasteln, atm noch ohne wakü da die kühler noch nicht da sind. allerdings hab ich 2 probleme, erstens bekomm ich das sli nicht auf meinem 790er ud5 aktiviert, ich kann den haken beim treiber nicht reinmachen. sli brücke ist drin. und zweitens glaub ich nicht das mein netzteil dafür ausgelegt ist. hab neulich ein vid gesehen von nem 480er 4 sli system wo 3 an einem netzteil hingen udn rund 120 watt verbraucht haben, was rund 400watt pro karte sind...... und die 580er wird nciht wirklich sparsamer sein oder? und kann mir jemand sagen ob der mora ausreichet? da wirds doch bestimmt jemanden geben mit ähnlichem setup oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: umrüstung auf 580er

ein 850 Watt Netzteil ist so schon ein Monster. Ich habe selbst kein SLI System aber unter Vollast wirst du auch nicht ans Limit kommen. Dein Netzteil reicht allesmal zumal es auch von Enermax ist, demnach kein billigmist.
Mit SLI kenn ich mich leider nicht so aus, da müssen sich hier andere zu wort melden.
 
AW: umrüstung auf 580er

Also die HDD brauchen in der Regel 5 und 12V. Das wird ja über den SATA Anschluss bereitgestellt.
Ansich sollte das 850W NT reichen. Das schafft doch max auch 900W. Außerdem solltest du bedenken, das was du an der Steckdose ziehst musst du noch mit dem Wirkungsgrad des NT multiplizieren, und dann hast du die Ausgangsleistung. Was bei 850W Ausgangsleistung und einem WIrkungsgrad von 85% immerhin an der Steckdose 1000W sind - bei 87% sind es 977W. Das NT sollte also reichen. Nach deinen ANgaben, dass die GTX 400W aus der Steckdose gezogen hat, wird sie wohl nciht mehr als 350W verbraucht haben. ICh geh mal davon aus, dass es ein Benchmark war. Diese Leistungswerte erzielst du im normalen SPielbetrieb, selbst mit 3D oder 3 BIldschirmen, nicht.
Um auf nem AM3 Board SLI zu verwirklichen, brauchst du doch nen SLI HAck. Wo du den herbekommst, kann ich dir allerdings nicht sagen. DA müsstest du dich mal selbst kümmern oder im Graka FOrum gucken.
Ansonsten hab ich mal schnell geguckt: http://xdevs.com/e107_plugins/content/content.php?content.30
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: umrüstung auf 580er

erstmal vielen dank für eure antworten, wusste nicht dass man sli nicht auf am3 boards zum laufen bekommt, wer hat denn den schrott erfunden..... bestimmt intel......
vielen dnak für den link, werds ausprobieren und meld mich nochmal wenns geklappt hat.
das video dass ich meinte war folgendes
YouTube - Power Consumption: EVGA SR-2, Dual X5680s, 4-Way GTX480 --Overclocked
da ist halt nen sr2 mit 2 xeons und einer gtx an einem netzteil und dann nochmal 3 480er an dem anderen. das mit dem wirkungsgrad, dass man da ja noch die effizienz mit einrechnen muss hat ich vergessen, thx.
hab halt auch wieder vor das ganze zu übertakten deswegen frag ich lieber nochmal nach...
laut nvidia zieht die 580er ja maximal 250 watt aber das sit ja iwie auch unrealistisch. da haben meine alten 5870 ja mehr gebraucht.

netzteil ist folgendes
Caseking.de » » Enermax*Revolution 85+ Netzteil - 850 Watt
ein kollege hat mir damals noch dazu geraten, ne sicherung mit ner höheren trägheit einzubauen, weil die normalen angeblich nicht ausreichen bei den großen netzteilen, for allem wenn am mutlistecker noch die monitore dranhängen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: umrüstung auf 580er

Nein den SChrott hat nicht INtel erfunden, sondern NVidia vertreibt für SLI Lizenzen. AMD/ATI wird aber keine bekommen. Will ja NVidia auch nicht, und AMD/ATI will das auch nicht. KOnkurrenz und so.
Mit dem Hack sollte es aber laufen.

NAja, das NT wird schon halten. ISt ja auch nicht das schlechteste. Und auch mit Benchmarks sollte die Leistung reichen.
Nur mal als Vergleich: YouTube - TruePower New 550W powers a GTX480 SLI / Core I7 980X setup
 
AW: umrüstung auf 580er

heftig, aber ob das auf dauer halten wird?
ich hatte nämlich mal en 4890er Cf auf dem board und ein 625watt enermax netzteil und das ist ab und zu ausgegangen weil halt auch oced wurde, die 4890er mit 1000mhz und der 965er mit 1,5volt auf rund 4ghz.

also vielen dank. hack installiert und funktioniert, jetzt müssen nur noch die waküs kommen und dann gibts die ersten resultate..
und das mit intel war nicht böse gemeint, nciht dass heir ein fanboy-war losgeht^^

und bezüglich dem radi hab ich ein bisschen gegoogelt bzw die sufu benutzt. stephan-as-ice hat ein 4 way 480sli und ein 2 xeons und "nur" 2*560+1*360er, da sollte ein 1080 auch ausreichen.
 
AW: umrüstung auf 580er

bin jetzt absolut kein WaKü experte, aber mir is noch nie nen Fall zu Ohren gekommen wo ein MoRa nicht ausgereicht hat. Is halt immer ne Lautstärkefrage. Wenn du da 9x1500er Lüffi drauf haust bekommst du damit so einiges gekühlt.

Off-Topic:
wenn du von 4890 XFire auf 5870 XFire und jetzt 580 SLI umsteigst / umgestiegen bist - was gibst du pro Jahr für Hardware aus? Is bestimmt ne ganze Menge, wa?;)
 
AW: umrüstung auf 580er

jo ich hab da die 9*120er drauf und das ganz bei rund 6volt, also rund 500 u/min, will dass das ganze komplett lautlos ist im idle, beim zocken kanns egal sein hab da eh ein headset auf.

offtopic:
ich find es geht eigentlich, allerdings hab ichs nie wirklich nachgerechnet. wenn man die teile "rechtzeitig" verkauft, dann hält sich das ganze in grenzen, nur mal als beispiel die 2*64gb ssds hab ich für 280€ gekauft und sie wieder für 200€ verkauft und dafür ein revodrive 80gb, welches ich fürs pokern brauche, geholt.
die 4890er für je 165€ gekauft und für je 120 wiederverkauft.
die 5870er für je 360€ inklusive wakü gekauft und imo kauft sie mir einer für 240€ das stück ab....
die leistung von nem 5870er CF reicht eigentlich komplett aus, nur haben die wie gesagt zuwenig ram für mein 30er und wenn ich schon aufrüste, dann mach ichs gleich richtig.
nicht dasss ich mich rechtfertigen muss aber ich hab die grakas gebraucht fürs pokern da ich je nach variante 12-18tische gespielt hab und dann 3 monitore nötig waren. jetzt hab ich mir vor ein paar monaten nen 30er gekauft, nötig fürs pokern, verdien damit mein lebensunterhalt fürs studium... außerdem gibts beim pokern ja amazon gutscheine und die gibt man ja automatisch aus wenn man sie hat......

wenn du interesse am pokern hast kannst mich ja mal anschreiben, mann muss zwar ein bisschen zeit investieren und ein paar 100$ in bücher ab das rentiert sich ziemlich schnell.
 
AW: umrüstung auf 580er

ja geil, sowas hab ich auch noch net gehört. mit Pokern den Lebensunterhalt zu verdienen und auf nem 30'' an 12-18 tischen gleichzeitig zu zocken - Respekt:daumen:
Ich bleib derweil aber erstmal bei meinem 08/15 BWL-Studium
 
AW: umrüstung auf 580er

Ich fahre lieber nach Vegas, da gewinne ich beim Black Jack (da bin ich gut). :D
immer diese Kartenzähler, des prinzip ist ja total simpel und funktioniert, aber wenn du erwischt wirst, fliegst halt raus. und meines wissens gibts kein Nemesis gegen die Casinostrategie außer halt Kartenzählen.....

Falls der werbe link nicht erlaubt sein sollte, dann rauseditieren
PokerStrategy.com - Online-Pokerschule mit kostenlosen $50 Startkapital

hier gibts die basis strategy kostenlos und 50$ geschenkt(ohne auflagen oder abos oder anderem snowballkack, ist seriös).

und mit nem bwl studium hast shconmal des richtige grund verständnis was die theorie angeht. pareto optimum, lagrange, VaR, wahrscheinlichkeitsmodelle(MA unendlich prozesse ) etc kann man alles gut brauchen beim pokern. hab schon blw/vwl studiert und jetzt noch maschinenbau dazu
 
AW: umrüstung auf 580er

immer diese Kartenzähler, des prinzip ist ja total simpel und funktioniert, aber wenn du erwischt wirst, fliegst halt raus. und meines wissens gibts kein Nemesis gegen die Casinostrategie außer halt Kartenzählen.....

Ich bin ja auch nicht jedes Wochenende da, aber wenn ich da bin, gewinne ich soviel, dass die Reisekosten gedeckt sind und noch etwas übrig bleibt.
Und Atlantic City gibts auch noch. :D
 
Zurück