Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Das BIP steigt prächtig, die Gelder werden Reinvestiert, aber nicht in Deutschland, da lohnt es sich aufgrund der linken Politik nicht mehr. Googeln sie mal nach Kapitalflucht.


Mich betrifft das zum Glück nicht mehr. Ich zahle in Deutschland keine Steuern mehr und bin auf staatliche Leistungen nicht angewiesen. In einigen Jahren wird man ja sehen, ob das Geld für die Sozialsysteme weiter ausreicht. Ich habe da so meine bedenken . . . und nicht die gleiche Meinung wie die Tagesschau zu haben, das ist natürlich bedenklich. Danke, sie haben mir einen echten Lacher spendiert.

Auch wenn Sie über entsprechende Mittel verfügen, eine vernünftige Bildung haben Sie - wenn man all die Rechtschreibfehler in dem kurzen Text als Grundlage nimmt - offensichtlich nicht genossen. Fazit: Kein Verlust für die Gesellschaft. Mit Ihrer Abwanderung ist der durchschnittliche IQ in Deutschland ganz offensichtlich gestiegen. Danke! .-)
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Wo zahlst du denn deine Steuern, oder bist du auch so ein Wirtschaftsflüchtling?
In welchem Land bist du denn jetzt und wie sieht es dort mit der sozialen Absicherung fürs Alter aus? Schließlich hast du doch dort nichts eingezahlt. Ernst gemeinte Frage.
Die Frage ist mir zu privat, tut mir leid.
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Auch wenn Sie über entsprechende Mittel verfügen, eine vernünftige Bildung haben Sie - wenn man all die Rechtschreibfehler in dem kurzen Text als Grundlage nimmt - offensichtlich nicht genossen. Fazit: Kein Verlust für die Gesellschaft. Mit Ihrer Abwanderung ist der durchschnittliche IQ in Deutschland ganz offensichtlich gestiegen.
Sie haben völlig Recht, meinen Migrationshintergrund kann ich nach wie vor nicht vollständig verbergen. Linken Rassismus bin ich gewöhnt, eine nicht ganz neue Erscheinung im ehemaligen Ostblock. Das er sich neuerdings in Deutschland ausbreitet, ist aber ungewöhnlich. Nun ja, das müssen Sie ja nun mit Ihresgleichen genießen. Oder sind sie ein Völkisch Nationaler? Im gegenwärtigen Deutschland ist ja politisch gar nichts mehr aus zu schließen.
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Sie haben völlig Recht, meinen Migrationshintergrund kann ich nach wie vor nicht vollständig verbergen. Linken Rassismus bin ich gewöhnt, eine nicht ganz neue Erscheinung im ehemaligen Ostblock. Das er sich neuerdings in Deutschland ausbreitet, ist aber ungewöhnlich. Nun ja, das müssen Sie ja nun mit Ihresgleichen genießen.

Der größte Rassist bleibt immer noch der Egoist. :schief:
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Textverständnis: Staatliche planwirtschafltiche Eingriffe sind ein sozialistisches Element und damit linke Politik. Wenn die CDU diese linke Politik betreibt, spricht das nur für eine Neubewertung der Position der CDU. Sie driftet halt ins Linke Lager ab.
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Textverständnis: Staatliche planwirtschafltiche Eingriffe sind ein sozialistisches Element und damit linke Politik. Wenn die CDU diese linke Politik betreibt, spricht das nur für eine Neubewertung der Position der CDU. Sie driftet halt ins Linke Lager ab.

Ach ist es nicht schön wenn man sich versucht hinterher nach der geplatzten Fake News noch rauszuwinden? :P
Jetzt sind also CDU Politiker schon "sozialistische" Politiker, da hätten sich die Politiker der CDU in den 1990ern wohl auch vor Lachen auf dem Boden gewunden. ;)
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Es ist ein Beispiel für das Versagen der Regierung, einen für die Interessen der Gesellschaft insgesamt nützlichen Kompromiss zu finden.
Sie schließen daraus, man sollte die Lobbys beschneiden.
Ich schließe daraus, wir haben eine schlechte Regierung und wenn man ihr noch mehr Macht gibt, wird sie nur noch mehr Schaden anrichten. Wobei es eine Absprache der etablierten Parteien mit den führenden Deutschen Medien war, welche die Uploadfilter möglich machte. Sie nutzen den großen Deutschen Verlagen und schädigen die Plattformen und kleinen Verlage. Was die Politik von den Medien im Gegenzug erwartet, muss nicht extra erläutert werden.


Man kann den Menschen auch mehr Netto von ihrem Brutto lassen und ruhig davon aus gehen, dass die Menschen welche es sich verdient haben, als erste das Recht darauf haben, es für sich aus zu geben. Das es einen Sozialstaat gibt, welcher selbstverschuldete Arbeitslosigkeit durch Krankheit oder in großen Kriesen ab fängt, ist das eine. Das inzwischen Menschen aus anderen Ländern vorraussetzunglos an dieser Umverteilung teil nehmen und die Bürokratie sich selbst dabei noch übervorteilt (man vergleiche mal Renten mit Pensionen), dass ist nicht ein zu sehen. Dabei spielt es keien Rolle, ob die Progression erst bei 1 mio. auf 50% steigen soll. Wer es schafft so viel zu erwirtschaften, der kann i.d.R auch gut investieren und das Geld zum Wohl der Wirtschaft einsetzen.

Sie glauben, wer das Geld erwirtschaftet hat, sollte die Hälfte davon Beamten anvertrauen, die anhand von Plänen, welche Parteigremien von Grünen, SPD, CDU usw. dieses Geld ausgeben. Und das sei dann besser für die Gesellschaft. Tasächlich ist das eine Umverteilung von den Leistungsträgern zu staatlich Alimentierten, welche nicht durch die Fähigkeiten glänzen, Mehrwerte zu schaffen. Dadurch erreicht man, das Leistungsträger noch härter arbeiten müssen, damit am Arbeitsmarkt gescheiterte noch besser leben können. Das ist ok. Die Sozial Lobby vertritt Leistunsempfänger offenbar recht effektiv. Das sich daraus dann aber positive Effekte für die Wirtschaft ergeben und letztlich für die ganze Gesellschaft, dass ist natürlich eine steile Tehese.

Sie können es gerne versuchen. Heben Sie ihre Ersparnisse vom Konto ab und drücken sie diese einem der vielen mittellosen illegalen Migranten in die Hand. Sie fordern das von anderen, das ist ihr gutes Recht. Ich tue das nicht, helfe nur jenen, die gezeigt haben, dass sie die Hilfe zur Selbsthilfe verwenden. Ich bin auch kein Politiker und lebe nicht davon, mir mit Steuergeldern eine Klientel von mir abhängiger Alimentierter zu schaffen, mir selbst alle möglichen Steuerprivilegien zu gewähren und mich als Garant sozialer Gerechtigkeit feiern zu lassen.
Mein Ding ist es, einen Betrieb auf zu bauen und Arbeitspläze zu schaffen.

Was spricht denn moralisch gegen einen hypothetischen "Oberklassesteuersatz"? Dass Immobilienhai XY nun 2 Villen auf Malle kaufen kann? Oder sich seinen Lambo mit Diamanten besetzen lassen kann? Was haben Immobilienhaie oder Börsenhändler zur Gesellschaft beigetragen?
Wieso sollte da die Bevölkerung in einer Demokratie nicht dagegen sein > Linksruck (der momentan nicht zu verzeichnen ist)?
"Staatlich Alimentierte", alles klar. Man hat es als Beamter sicherlich nicht schlecht, aber in der "freien" Wirtschaft verdient man besser. Klar da sind die Arbeitsbedingungen oft schlechter, aber wieso sollte der Staat kein guter Arbeitgeber mit Vorteilen sein? Wer würde denn dann dafür arbeiten?
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Ach ist es nicht schön wenn man sich versucht hinterher nach der geplatzten Fake News noch rauszuwinden? :P
Linke Politik ist linke Politik, egal welche Partei sie anwendet. Rechte Politik ist Rechte Politik, egal welche Partei sie anwendet. So fand ich respektabel, als Schröder HarzIV einführte. Die Linken in der SPD fanden das damals nicht so pralle. Nun finden die Rechten in der CDU gerade so einiges in der CDU nicht so pralle. Können sie mir noch folgen?
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Linke Politik ist linke Politik, egal welche Partei sie anwendet. Rechte Politik ist Rechte Politik, egal welche Partei sie anwendet. So fand ich respektabel, als Schröder HarzIV einführte. Die Linken in der SPD fanden das damals nicht so pralle. Nun finden die Rechten in der CDU gerade so einiges in der CDU nicht so pralle. Können sie mir noch folgen?

Na klar kann ich das, wahre "rechte" Politik findet man ihrer Meinung nach nur in Parteien wie der AfD und das stimmt sogar. :ugly:
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Darf ich hier auch mal die Moderation auf den Plan rufen?
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Nein wäre es nicht, diese und viele Andere Bauwerke Symbolisieren und uns unseren Nachfahren wer wir sind und was für Werte wir haben, alleine das du diese Bauwerk nur als "Religionsirrenhaus" kennst zeigt eigentlich wie nötig wir diese Stätten brauchen.

Kann eigentlich die Magna Carta auch weg ? ist ja auch nur Hirstorischer schrott. oder sollte man nicht auch die Sixtinische Kapelle verkaufen und damit irgendwo dann das Geld in Afrika versenken ?

Weiß du z.b. wofür unter anderen Michelangelos werk in dieser Kapelle steht ? wenn deine Antwort "Religiöse verblendung und Prunk steht" hast du nichts verstanden.

ich scheiß auf die Werte von solch religiösen Fanatismus und auf diese ganzen Irrenhäuser. Wenn ich mir die Geschichte dieser Religion anschaue, könnt ich kotzen, vorallem was diese angerichtet hat mit andersdenkenden(Völkern). von mir aus, können alle diese häuser abfackeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Was spricht denn moralisch gegen einen hypothetischen "Oberklassesteuersatz"? Dass Immobilienhai XY nun 2 Villen auf Malle kaufen kann? Oder sich seinen Lambo mit Diamanten besetzen lassen kann? Was haben Immobilienhaie oder Börsenhändler zur Gesellschaft beigetragen?
Wieso sollte da die Bevölkerung in einer Demokratie nicht dagegen sein > Linksruck (der momentan nicht zu verzeichnen ist)?
"Staatlich Alimentierte", alles klar. Man hat es als Beamter sicherlich nicht schlecht, aber in der "freien" Wirtschaft verdient man besser. Klar da sind die Arbeitsbedingungen oft schlechter, aber wieso sollte der Staat kein guter Arbeitgeber mit Vorteilen sein? Wer würde denn dann dafür arbeiten?
Es kommt immer auf die Details an, so wäre es schon mal ein Anfang, wenn Politiker zu ihren Wahlversprechen stehen würden. Bei Beamte könnte man sich vorstellen, dass sie bei Minderleistungen auch entlassen werden können, dann kann man sie bei herausragender Leistung auch besser entlohnen. Das derzeitige System ist wohl kaum Optimal.

Und wenn jemand viel Geld hat, dann kauft er eben zwei Villen. Er hat das Geld erwirtschaftet. Großer Reichtum ist eine Begleiterscheinung von wirtschaftlichem Erfolg. Man kann das eine nicht ohne das andere haben. Wichtig für den einzelnen Bürger ist doch nicht, ob es Menschen mit mehreren Willen gibt, sondern ob sie sich ihre Mieten leisten können, ob ihr Lohn hoch genug ist usw. Der sozialistische Fehlschluss liegt darin zu behaupten, wenn es keinen extremen Reichtum gäbe und man ihn umverteilte, gäbe es weniger Armut. Das stimmt aber nur für statische Modelle, wo die Summe der Güter gleich ist. Die Wirtschaft ist aber ein dynamisches Modell, wo die Gütermänge wächst. Die Armen haben dann mehr und die Reichen haben mehr. Wirtschaftswachstum ist daher die Basis für jeden Wohlstand und nicht Umverteilung. Sicher kann man einzelne negativ Beispiele heraus stellen, Miethaie, Sozialbetrüger usw. aber das ist nicht die Regel. Den Zusammenhang wie es zu den Schwankungen der Mieten und Immobilienpreise in Berlin kam, habe ich ja beschrieben. Staatliche Eingriffe haben den Markt verzerrt und nun stehen alle da und klatschen die Hände über den Kopf zusammen.

So nebenbei: Neubau wäre derzeit deutlich preiswerter als der Kauf von Bestandsimmobilien. Also warum wird nicht mehr gebaut? Vom Bauantrag für einen Wohnblock bis zur Baugenhemigung verehen in Berlin im Schnitt 12 Jahre. Auch das ein staatlicher Eingriff. Solche Anträge können auch in 6 Monaten entschieden werden, dann wäre in 18 Monaten die Lage schon deutlich entschärft und sehr viel privates Geld würde in Neubauten fließen. Die Bürokratie verhindert das. Und welcher Investor weiß den heute, wie es in 12 Jahren in Berlin aus sieht?

Bei einem Oberklassesteuersatz müsste man die Details diskutieren.
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Na klar kann ich das, wahre "rechte" Politik findet man ihrer Meinung nach nur in Parteien wie der AfD und das stimmt sogar. :ugly:
Haben Sie eine AfD Neurose??? Der Völkisch Nationale Teil der AfD ist dem links nationalen Flügel der Linkspartei relativ nahe und für beide habe ich nichts übrig. Die Republikaner in den USA kommen meinen Überzeugungen am nächsten. In Deutschland gibt es keine dem entsprechende politische Partei.
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Haben Sie eine AfD Neurose??? Der Völkisch Nationale Teil der AfD ist dem links nationalen Flügel der Linkspartei relativ nahe und für beide habe ich nichts übrig. Die Republikaner in den USA kommen meinen Überzeugungen am nächsten. In Deutschland gibt es keine dem entsprechende politische Partei.
Republikaner reichen aber auch von gemäßigt bis Tea Party.

Sent from my ONEPLUS A5000 using Tapatalk
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

das ding wurde ursprünglich auch nur mit geld gebaut was die Kirche aus dem ablasshandel eingenommen hat..
bezahle das deine Seele aus dem Feuer Springe..

Architektonisch und Geschichtlich ist das Gebäude durchaus Wichtig und wieder aufbauenswürdig..
Allerdings bin ich der Meinung das die Katholische Kirche.. wie sie doch in Geld Schwimmt.. durchaus einen guten Batzen dabei tun könnte..

Deswegen weigere ich mich für Sowas zu Spenden,
denn in meinen Augen ist die Katholische Kirche nach 2000 Jahren Raub, Mord und Vergewaltigung die Reichste Mafiasekte der Welt.
Und sie Müssen sich nicht wundern das soviele Leute (wie ich auch) ausgetreten sind.
die sind so Reich das sie sich direkt mehrere Notre Dame aus dem ärmel schütteln könnten..
aber sie hocken auf ihren Jahrtausende Alten Millionenschätzen.. lassen sich alles von gläubigen Spendern Finanzieren .. und zeigen als Geschäftsmodell mit den Fingern auf die Sünder und drücken auf die Tränendrüse.
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Und wenn jemand viel Geld hat, dann kauft er eben zwei Villen. Er hat das Geld erwirtschaftet. Großer Reichtum ist eine Begleiterscheinung von wirtschaftlichem Erfolg. Man kann das eine nicht ohne das andere haben.

Oder kriminellen Aktivitäten, wo der "Erfolg" [1] mit einer entsprechenden Strafe "belohnt" wird.
Artikel: Gewaschene Preise — BDK: Bund Deutscher Kriminalbeamter

Der sozialistische Fehlschluss liegt darin zu behaupten, wenn es keinen extremen Reichtum gäbe und man ihn umverteilte, gäbe es weniger Armut.

Wie sagte schon Brecht:
Armer Mann trifft reichen Mann
beide sehn sich lange an.
Plötzlich sagt der Arme bleich:
»Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich«.“



Die Frage ist mir zu privat, tut mir leid.

Was ist denn an der Frage, in welchem Land du jetzt wohnst zu privat?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

das ding wurde ursprünglich auch nur mit geld gebaut was die Kirche aus dem ablasshandel eingenommen hat..
bezahle das deine Seele aus dem Feuer Springe..

Architektonisch und Geschichtlich ist das Gebäude durchaus Wichtig und wieder aufbauenswürdig..
Allerdings bin ich der Meinung das die Katholische Kirche.. wie sie doch in Geld Schwimmt.. durchaus einen guten Batzen dabei tun könnte..

Deswegen weigere ich mich für Sowas zu Spenden,
denn in meinen Augen ist die Katholische Kirche nach 2000 Jahren Raub, Mord und Vergewaltigung die Reichste Mafiasekte der Welt.
Und sie Müssen sich nicht wundern das soviele Leute (wie ich auch) ausgetreten sind.
die sind so Reich das sie sich direkt mehrere Notre Dame aus dem ärmel schütteln könnten..
aber sie hocken auf ihren Jahrtausende Alten Millionenschätzen.. lassen sich alles von gläubigen Spendern Finanzieren .. und zeigen als Geschäftsmodell mit den Fingern auf die Sünder und drücken auf die Tränendrüse.

Auf Grund dessen würde ich gern in die Zeit zurück reisen und Imperator Konstantin des römischen Reiches die Legalisierung der Sekte ausreden. Er war es, der diese Instution damals für legal erklärt hatte und sich sogar noch taufen lies.
 
AW: Ubisoft verschenkt Assassin's Creed Unity und spendet für Notre-Dame

Republikaner reichen aber auch von gemäßigt bis Tea Party.
Sent from my ONEPLUS A5000 using Tapatalk
Aber keiner der Flügel ist Staatsgläubig und präferiert Bürokratie und Umverteilung vor Eigenverantwortung und unternehmerischer Freiheit.
 
Zurück