Ubisoft lockert Berichten zufolge sein Online-DRM

Bitte bedenkt das auch Leute mit ner DSL Flat hi und da n ReConnect haben und das nicht nur alle 24 Stunden.
Ich wette bei vielen ist es dann genau bei ner fickrigen Stelle die schwer ist
und kurz vorm nächsten Speicherpunkt...also muß ma die Stelle wieder neu erarbeiten.

Ganz zu schweigen von den anderen Verbindungsmöglichkeiten... UMTS usw...

Den Steam OffLine Modus befürworte ich auch sehr. :hail:

Ich weiß noch wie damals viele über Steam geschimpft haben... das hat sich weitestgehend gelegt... Auch Steam hatte nachgebessert. :wow:

Ich für meinen Teil finde es einen guten Schritt in die richtige Richtung :daumen:


Ich hatte das Problem auch mit dem Reconnect.
Zwar nicht mit einem Ubisoftspiel aber mit BO nachts.
Da reconnected sich auf einmal mein Router während ich gerade richtig abgehe^^
 
Richtig. Es geht einfach ums Prinzip. Ich frag mich immer noch, wozu ein Spiel eine permanente Internetverbingung braucht. Offenbar vertrauen die Publisher den eigenen Kunden nicht, wenn Sie solche Maßnahmen für Notwendig halten.
Käufer und Kunden unter Generalverdacht zu stellen kommt aber offensichtlich nicht gut an. Für mich stellt dieser Onlinezwang eine maßgebliche Beinträchtigung dar.

Wenn Ich mir ein Spiel kaufe, ist es mir doch egal dass das Spiel gegen Raubkopierer geschützt werden muss. Ich als Käufer bin doch dann der Dumme, der die Kopierschutzmaßnahmen ertragen muss. Und genau das geht mir gegen den Strich. Es ist ja schließlich nicht das Problem der ehrlichen Kunden, dass Spiele kopiert werden. Es wird erst dadurch zum Problem der ehrlichen Kunden, dass sie die lästigen Maßnahmen ertragen müssen. Es trifft also grundsätzlich immer die Falschen.

Richtig ist auch, dass nicht jeder DSL hat. Nicht jeder hat eine Flatrate oder einen schnellen Internetzugang. Nicht jeder kann permanent online bleiben. Was machen diese Leute dann, wenn sie AC2 zocken wollen? Mit dieser "Lockerung" können sie zwar das Spiel starten, aber was ist wenn das Spiel abschmiert und man sich schon ausgeloggt hat?

Das Misstrauer der Publisher könnte man ja noch verkraften, aber nicht die Maßnahmen. Bei Steam gibt es doch auch die Möglichkeit, offline zu zocken. Warum schafft Ubisoft das nicht auch?

Mich würde auch mal interessieren, wie viele Leute sich tatsächlich aus diesen Gründen keine Ubisoft-Spiele mehr kaufen. Könnte mir schon vorstellen, dass Ubisoft dadurch alleine ein guter Batzen Kohle durch die Lappen geht. Wenn die so weiter machen, entsteht Ihnen wegen des Onlinezwang-Boykotts mehr schaden als durch Raubkopien. Das wäre dann der Gipfel der Ironie. Ich fänd es klasse, wenn Ubischrott genau aus dem Grund pleite gehen würde.

Und wie man dem Update entnehmen kann, scheint Ubisoft ja überhaupt nichts gelernt zu haben. Man behält es sich vor, weiterhin Spiele mit Onlinezwang auf den Markt zu bringen, auch ohne diese Lockerung.

Die ehrlichen Käufer werden schlechter behandelt als die Raubkopierer, wegen denen die ganzen Maßnahmen überhaupt erst ergriffen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig ist auch, dass nicht jeder DSL hat. Nicht jeder hat eine Flatrate oder einen schnellen Internetzugang. Nicht jeder kann permanent online bleiben.
Es ist auch richtig das man es nun einmal nicht "jedem" Recht machen kann. :)
Ich habe nichts gegen eine permanente Internetanbindung, man muss nur sicherstellen das Verbindungsabbrüche nicht gleich in Spielabbrüchen resultieren. Da braucht man jedoch nur zu guten Mmorpg´s zu schauen wie die es machen, denn da ist es auch kein Problem wenn mal die INet-Leitung spinnt und man wird erst nach ca. 3 Minuten rausgefeuert(EQ2).

MfG
 
Und wie zu erwarten war, gibt es seit Monaten Cracks, um dem Online-Zwang zu entgehen.

Bringt also rein gar nichts dieser Online-Zwang in Bezug auf Raubkopien. Höchstens für die ersten Wochen/Monate nach Erscheinungsdatum.
 
Ich kaufe seit dem Online-DRM gezielt keine Ubisoftspiele mehr, wenn die von mir wieder Geld sehen wollen, müssen sie den Umgang mit den ehrlichen Spielern ändern.
 
Die assessins creed reihe wäre ein blick wert gewesen,aber so ?
ich hätte die reihe nach dem 2ten teil geholt für den PC nachn Test.
Aber seitdem ich weiss das Ubisoft ein Daueronline zwang hatt.Bin ich von der kaufendscheidung abgetreten.Und besinne mich andere Spiele mit (leider) ertragbaren DRM aktivierung,selbst diese sind sekundär auf meiner Einkaufsliste.
Spiele die wie Online MMO wirken etwa battleforge,C&C4 gehören zur Free to play riege.Battleforge wäre ein sehr gutes Strategietitel wenn es nicht serverbasierend wäre,ist es aber.Daher begrüße ich es das es jetzt ein Free to play ist.
Ich finde es schade das so ein Spiel verkommt und spätestenz in 5 Jahren von der Welt verschwindet.Server werden dann abgeschaltet.Sowas droht auch dehn onlinezwangs DRM Spielen wie beim Ubilauncher.
Steam ist da wesendlich stabiler auf dem Markt und was noch wichtig ist Steam ist ein DRM System das nicht in das Spiel eingreift,sondern nur den start verhindert,also ist es entfernbar.Beim UbIlauncher sieht das anders aus.Seht euch nur den Crack von Assessins creed 2 an.Oder den C&C4 Crack,es werden server daten erfordert.
 
Es ist auch richtig das man es nun einmal nicht "jedem" Recht machen kann. :)
Ich habe nichts gegen eine permanente Internetanbindung, man muss nur sicherstellen das Verbindungsabbrüche nicht gleich in Spielabbrüchen resultieren. Da braucht man jedoch nur zu guten Mmorpg´s zu schauen wie die es machen, denn da ist es auch kein Problem wenn mal die INet-Leitung spinnt und man wird erst nach ca. 3 Minuten rausgefeuert(EQ2).

MfG

Klar, aber nicht alle Spiele sind MMORPGs. Solange ein Spiel kein Online-Spiel ist, braucht man daraus wegen Kopierschutzmaßnahmen auch keines zu machen. Zumal der Kopierschutz schon geknackt wurde. Ich will mir einfach die Selbstbestimmung darüber erhalten, ob Ich beim Spielen online bin oder nicht.

Und ja du hast recht, man kann es nicht jedem recht machen. Mir würde es eigentlich auch nichts ausmachen. Ich hab ja eine stabile DSL-Verbindung. Aber mir geht es einfach ums Prinzip. Deshalb kauf ich mir keine Ubisoftspiele mehr. Zumal mich AC noch nie wirklich interessiert hat. Einzig wegen Anno 1404 find ich es schade.
 
War heute beim saturn und da standen je eine Palette:

-> Splinter Cell Con. Special Collectors Edition
-> Assasins Creed II White Edition
-> Silent Hunter 5
-> Avatar Collectors Edition

Für jedes game 19,90 €ier.

Da kommt dann schon etwas schadenfreude hoch :lol:

Wenn das nicht zum überlegen anregt was man falsch gemacht hat.:ugly:
 
War heute beim saturn und da standen je eine Palette:

-> Splinter Cell Con. Special Collectors Edition
-> Assasins Creed II White Edition
-> Silent Hunter 5
-> Avatar Collectors Edition

Für jedes game 19,90 €ier.

Da kommt dann schon etwas schadenfreude hoch :lol:

Wenn das nicht zum überlegen anregt was man falsch gemacht hat.:ugly:


Ich kann mich darüber nicht freuen, denn ich bin mir sicher UBISOFT zieht daraus nen anderen Schluss als du. :ugly: :D
 
Ich hab ja eine stabile DSL-Verbindung. Aber mir geht es einfach ums Prinzip. Deshalb kauf ich mir keine Ubisoftspiele mehr. Zumal mich AC noch nie wirklich interessiert hat. Einzig wegen Anno 1404 find ich es schade.
Dann hast Du bisher umsonst verzichtet: Anno 1404 benutzt nicht den Ubi Launcher.;)

Und mit Patch 1.2 wurde im Hauptspiel soweit auch der komplette Kopierschutz entfernt. Es ist damit weder notwendig seine Version zu aktivieren noch die DVD im Laufwerk zu lassen.
 
Wie sinnlos soviel Arbeit in einen Kopiertschutz zu stecken. Es gibt kaum ein Spiel, für das es keinen Crack gibt. Da muss man sich nicht die teure und Kundenunfreundliche Mühe machen...
 
Und mit Patch 1.2 wurde im Hauptspiel soweit auch der komplette Kopierschutz entfernt. Es ist damit weder notwendig seine Version zu aktivieren noch die DVD im Laufwerk zu lassen.

So wie damals Siedler 2 nach dem (ich glaube 7ten) Patch :ugly:

Meine Meinung zum Thema Kopierschutz ist:

Kopierschutz Gut und schön, aber jeder neue oder heftige Kopierschutz bringt nur Vorteile für die Cracker (die dunkle Seite der Macht).

* Game um sonst saugen
* keinen Ärger mit Kopierschutz
* nichtmal aus dem Haus müßen se dafür!!! :ugly:
* Schadenfreude über ehrliche Käufer oder Boykotierer

also Steam oder SercuRom...

Im übrigen kaufe ich zZ gar keine UBI Soft Games und bin damals schon folgender Gruppe beigetreten...

Ubisoft ?!...NO F***ing Way!!!!

@
Stillfreemc wahrscheinlich bleiben die erwarteten Verkaufszahlen aus und man versucht so nun übers Preisargument wieder mehr Absatz mit diesen Spielen... nicht mit mir...
 
Der Boykott der Ubisoft Spiele... Hat der überhaupt etwas bewirkt?? War der überhaupt spürbar oder Relevant für Ubisoft?? Ich glaube nicht...

Wenn diese Games jetzt im Budget Regal auftauchen ist es ganz einfach normal das man den Kopierschutz lockert. Nichts besonderes worüber man sich den Kopf zerbrechen müßte.

Ubisoft hat neben den Raubkopieren einen anderen Zweck verfolgt: Das Austrocknen des Gebrauchtmarktes.

Zum Launcher bzw. zum Kopierschutz allgemein habe ich folgende Meinung:

Was auch immer für den PC Spielemarkt gut ist soll Erfolg haben. Falls der Ubi Schutz in den Köpfen der UBI Köpfe bewirkt das sie sich bei PC Umsetzungen wieder mehr Mühe geben und das es sich wieder lohnt für den PC zu entwickeln, begrüße ich ihn, sofern er dann beizeiten wieder wie hier abgeschwächt wird. Aber dann soll er auch hundertpro funktionieren ohne das die Cracker vollen Erfolg erzielen und auch so das der Käufer das Spiel unterbrechungsfrei spielen kann. Der Kunde der 50 Euro im Laden läßt soll die bessere Entscheidung getroffen haben, nicht nur im moralischen oder rechtlichen Sinne.

Persönlich finde ich Steam am besten. Ich habe noch nie ein Spiel von mir wiederverkauft und ich mag es wenn ich meine Games so schön aus einer Liste anwählen kann, sie jederzeit ohne CD wiederinstallieren kann und vor allem auch ohne CD starten kann. Und auch der Offline Modus gefällt mir. Wenn Steam jetzt auch noch "unknackbar" wäre fände ich das persönlich toll und würde mich freuen.

Als Schöpfer geistigen Eigentums habe ich da meine eigene Meinung zu. Jeder soll durch die Arbeit die er verrichtet leben können. Sei es indem er im Büro arbeitet, auf dem Bau, in der Entwicklung oder aber auch in der Spielebranche, Film- und Musikbuisness.

LG
 
Was auch immer für den PC Spielemarkt gut ist soll Erfolg haben. Falls der Ubi Schutz in den Köpfen der UBI Köpfe bewirkt das sie sich bei PC Umsetzungen wieder mehr Mühe geben und das es sich wieder lohnt für den PC zu entwickeln, begrüße ich ihn, sofern er dann beizeiten wieder wie hier abgeschwächt wird. Aber dann soll er auch hundertpro funktionieren ohne das die Cracker vollen Erfolg erzielen und auch so das der Käufer das Spiel unterbrechungsfrei spielen kann. Der Kunde der 50 Euro im Laden läßt soll die bessere Entscheidung getroffen haben, nicht nur im moralischen oder rechtlichen Sinne.
Das war aber bisher anders und hat eher dazu geführt das die PC-Spiele keine Ubi-Spiele mehr kaufen. Solch einen Kopierschutz kann man nicht so entwickeln das er ohne Probleme läuft, es sei denn man gibt Millionen oder Milliarden aus. Ich kenne keinen Kopierschutz der keine Nachteile mit sich gebracht hat, auch Steam hat für mich Nachteile.

Persönlich finde ich Steam am besten. Ich habe noch nie ein Spiel von mir wiederverkauft
Andere haben neue Spiele dadurch finanziert das sie alte verkauft haben, was in letzter Zeit eben nicht mehr möglich für diese Leute ist.

und ich mag es wenn ich meine Games so schön aus einer Liste anwählen kann,
Wäre auch relativ einfach ohne Steam möglich

sie jederzeit ohne CD wiederinstallieren kann und vor allem auch ohne CD starten kann.
Wäre auch ohne Steam und Kopierschutz möglich.

Und auch der Offline Modus gefällt mir.
Einen Offline Modus braucht man ohne Steam erst gar nicht

Wenn Steam jetzt auch noch "unknackbar" wäre fände ich das persönlich toll und würde mich freuen.
Ich glaube nicht das es in absehbarer Zeit irgendein System geben wird was unknackbar ist.

Als Schöpfer geistigen Eigentums habe ich da meine eigene Meinung zu. Jeder soll durch die Arbeit die er verrichtet leben können. Sei es indem er im Büro arbeitet, auf dem Bau, in der Entwicklung oder aber auch in der Spielebranche, Film- und Musikbuisness.
Keiner hat was dagegen das jeder von seiner Arbeit leben kann oder soll, aber das rechtfertigt nicht die Behandlung der Kunden wie sie durch viele Kopierschutzsysteme und Publishern vorgenommen wurden. Leider lassen die meisten Kunden das mit sich machen. Wenn man z.B. in der IT-Beratung, in der auch ganze Softwaresysteme entwickelt werden, den Kunden so behandeln würde wie einige Publisher das gemacht haben, dann würde man nicht lange auf dem Markt bleiben.
 
Der Boykott der Ubisoft Spiele... Hat der überhaupt etwas bewirkt?? War der überhaupt spürbar oder Relevant für Ubisoft?? Ich glaube nicht...

Wenn diese Games jetzt im Budget Regal auftauchen ist es ganz einfach normal das man den Kopierschutz lockert. Nichts besonderes worüber man sich den Kopf zerbrechen müßte....

Ich denke (und viele andere auch) das der Boykott einiges bewirkt hat.
Nicht nur das die erwarteten Verkaufszahlen ausblieben, auch wurde in vielen Online-Games-Foren, Presse und TV Zockersendungen viel darüber diskutiert.

Wenn nun kommende Games von UBI Soft auch (und das von Anfang an) mit dieser Lockerung auf den Markt kommen, wirst Du sehen das es was bewirkt hat.
Ich gehe davon aus das so ein Kopierschutz auch nicht so einfach wieder weg-gepatcht werden kann um es dann als LowBudget Game zu verkaufen. Also investieren se sogar Geld/Arbeit in diese Wieder-Vermarkten der Games.
 
Keiner hat was dagegen das jeder von seiner Arbeit leben kann oder soll, aber das rechtfertigt nicht die Behandlung der Kunden wie sie durch viele Kopierschutzsysteme und Publishern vorgenommen wurden. Leider lassen die meisten Kunden das mit sich machen. Wenn man z.B. in der IT-Beratung, in der auch ganze Softwaresysteme entwickelt werden, den Kunden so behandeln würde wie einige Publisher das gemacht haben, dann würde man nicht lange auf dem Markt bleiben.
Und was wäre deiner Meinung nach die Alternative?

MfG
 
Und was wäre deiner Meinung nach die Alternative?

MfG
meiner bescheidenen Meinung nach Steam und nur Steam kein weiterer Schutz, höchstens noch DLC nur für Erstkäufer, wobei man Steam Spiele ja normal ehe nicht weiterverkaufen kann

was ich für mich auch OK finde da ich noch nie ein Spiel verkauft habe
 
Zurück