Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Ich werde als unqualifiziert und dumm bezeichnet obwohl du derjenige bist, der DRM u.a unterstützt...

Moment mal...Verstehe ich deine Aussage falsch, oder willst du damit durch die Blume sagen, dass es nicht nur "legitim", sondern gar "vorbildlich" ist, illegale Streams zu gucken, da man somit die bösen DRM-Maßnahmen nicht unterstützt?!

Versteh' mich nicht falsch - auch ich halte DRM für eine Vergewaltigung der legal zahlenden Kunden. Aber irgendwo hört es dann doch auf. Für sowas gibt es mittlerweile ganz andere Möglichkeiten!

Nur mal so ein kleines Beispiel: Wenn es genug Leute gibt, die davon ausgehen, dass DRM-Freie Blu-Rays sich besser verkaufen, findet sich früher oder später ein Kickstarter-Projekt aus dem Boden erheben, dass eben dies probiert. Ob sich die Künstler dann mit diesem "neuen", DRM-Freien Publisher zusammen tun, wird man sehen. Ich selbst denke, das würde funktionieren. Aber völlig unabhängig davon: Weil einem etwas nicht gefällt sich das Recht nehmen, es illegal zu erwerben?!

Bitte korrigiere mich, wenn ich den Post falsch verstanden habe...

DRM ist in der Filmindustrie und Musikindustrie leider Pflicht weil es eben solche Helden gibt die die Daten klauen und einfach Munter im WWW verteilen um sich selbst die Taschen zu füllen.

Auch das ist allerdings nur eine der Medaille. Denn trotz DRM finden sich alle diese Filme haufenweise, auch für den einfachen Menschen schnell auffindbar, im Netz - ohne Werbung, FBI-Warnings etc. Unter denen leidet aktuell leider tatsächlich primär die ehrliche Kundschaft - gerade im Film-bereich. Ein Musik-Album ist soweit ich weiß nicht DRM-geschützt, oder? Wenn dann nur durch einen einfachen Kopierschutz, aber iTunes zieht bei mir jede CD ohne zu mucken auf den Rechner. -> DRM-Frei scheint also wunderbar zu funktionieren.

(...) Außerdem: damit sich damit jmd die taschen füllen kann muss er ja wieder Geld dafür verlangen

Werbeeinnahmen? Premiumaccounts bei Filehostern?


s.o.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Und die leute die sich die Daten aus dem WWW holen, hätten sie ohnehin nicht gekauft. Außerdem: damit sich damit jmd die taschen füllen kann muss er ja wieder Geld dafür verlangen :ugly:

/Argument busted

Was denkst du warum sich die ganzen Betreiber so ohne Probleme im Ausland absetzen können?

- Vielleicht durch Werbeeinnahmen?
- Vielleicht durch tolle Abo´s um usern die Möglichkeit zu geben Filme noch schneller runterzuladen, die Sie sich ja eigentlich gar nicht kaufen wollten? ? ;)

Eure Argumentation ist leider echt das aller letzte.

Wenn ich mir einen Filmanschauen will, dann zahle ich das geld dafür denn für diesen Film haben viele Privatleute auch etliche Arbeitsstunden reingesteckt.
Wenn wir auf einmal alle unsere Filme im Internet klauen, wer bezahlt dann noch die Filmemacher für neue Streifen?

kann mir das bitte mal wer erklären.

Immer nur DRM und Restriktionen in den Raum werfen, selbst aber keine Lösungen oder Ideen für das "Problem" haben.
Echt lächerlich so was

Ich hätte das alles doch ohnehin nicht gekauft... Außerdem die "kleinen Leute" wie du sie nennst haben einen festen Lohn. Du redest hier über Einnahmen die nicht einkalkuliert wurden, weil sie ohnehin nicht gemacht werden. Wie gesagt es gibt genug Studien dazu.



Du vergleichst materiellen Schaden wieder mal mit etwas, das nmd merkt. Und nein nicht aus Langeweile sondern einfach weil die Möglichkeit dazu besteht... Man hört der Film ist gut. Dann schaut man ihn sich im Internet an, stellt fest er ist doch nicht so toll. Wunderbar was besseres gibts nicht. Außer Zeit nichts verloren.

Greifen wir das noch mal auf.

Klar haben die ein festes Gehalt.
Was denkst du aber wie viele dieser Leute bald noch ein festes Gehalt haben, wenn immer mehr Leute sich den Scheiß im WWW saugen?


ich habe dir auch schon ein anderes Beispiel geliefert, dazu gabs kein Kommentar?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Ich habe nie behauptet, dass es legitim oder vorbildlich sei... Ich denke nur dass man es sich nicht gefallen lassen sollte.

Alles andere wäre Anstiftung zu einer Straftat und davon distanziere ich mich natürlich :schief:
 
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Was denkst du warum sich die ganzen Betreiber so ohne Probleme im Ausland absetzen können?

- Vielleicht durch Werbeeinnahmen?
- Vielleicht durch tolle Abo´s um usern die Möglichkeit zu geben noch schneller runterzuladen, die Sie sich ja eigentlich gar nicht kaufen wollten? ? ;)

Eure Argumentation ist leider echt das aller letzte.

Leider trifft das mit den Abos nur auf einen Bruchteil der Streamgucker zu und die Werbeeinnahmen dürften wohl kaum rentabel sein...

Wenn ich mir einen Filmanschauen will, dann zahle ich das geld dafür denn für diesen Film haben viele Privatleute auch etliche Arbeitsstunden reingesteckt.
Wenn wir auf einmal alle unsere Filme im Internet klauen, wer bezahlt dann noch die Filmemacher für neue Streifen?

kann mir das bitte mal wer erklären.

Immer nur DRM und Restriktionen in den Raum werfen, selbst aber keine Lösungen oder Ideen für das "Problem" haben.
Echt lächerlich so was

Das ist schön dass du dafür bezahlst. Die Filmindustrie nimmt durch Leute wie dich ja auch das ganze Geld ein, deswegen mach das weiter. Aber hör verdammt nochmal damit auf anderen vorschreiben zu woolen, was sie tun und lassen sollen und wie sie handeln. Ich halte DRM u.ä. einfach nicht für richtig und will kein Geld für Filme ausgeben die ich noch nicht gesehen habe. Ist ja nicht so dass ich alles sauge (habe hier im Regal auch einige BDs stehen, Act of Valor, Zombieland, Alle Staffeln von TWD und Breaking Bad) aber wo denkst du habe ich die ganzen Filme das erste mal gesehen? Die Quali dort ist nur leider nich so dolle also habe ich mir die Filme die mir gefallen haben gekauft.

Dieses ganze Moralapostel getuhe und die immer gleichen Argumente sind auch nicht besser als das ständige -gerechtfertigte- Gemeckere über DRM. Man kann nicht immer nur folgen und sich alles gefallen lassen.

Greifen wir das noch mal auf.

Klar haben die ein festes Gehalt.
Was denkst du aber wie viele dieser Leute bald noch ein festes Gehalt haben, wenn immer mehr Leute sich den Scheiß im WWW saugen?
DU checkst es nicht oder?
90% der Leute die sich den Shit streamen hätten es ohnehin nicht gekauft!!!

Edit: Keine Ahnung warum die Forensoftware da jetzt wieder mal 2 Posts draus macht :ka: wäre nett wenn ein Mod das zusammenschieben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Ich finde Inspektionen am Auto zu teuer, das ist reine Abzocke. --> Die Nächste lass ich machen, bezahle aber nicht!:daumen:
 
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Das arme Pack sollte sich wirklich schämen und endlich aufhören arm zu sein. Unterhaltung ist ein Privileg dass man sich verdienen muss! Wer arm ist, ist auch faul und kriminell und verdient keinen Spaß wie die besseren, regelkonformen Menschen im Leben! Das Problem sind natürlich die ganzen kriminellen, nicht das System.

Unfassbar was sich hier für Blockwarte rumtreiben...gut dass wir das Internet zwischen uns haben, hab 200 Puls nur vom Kommentare lesen.

Ironiefrei bin ich natürlich der Meinung dass hier immer wieder arme Deppen zu Opferlamm für die Industrie dahinter werden. Es geht nicht mehr ums Regeln einhalten oder wie gut die selbigen sind, sondern nur noch um das Geschäft für Katz und Maus dahinter. Die Gesetze sind der Schleier dafür. Zu lösen wäre das natürlich über faire Umlagen für wirklich alle Nutzer (nicht den GEZ Mist) und Zugriffsdatenbanken. Dann könnte man auch mal sehen was die Leute wirklich schauen wollen. Ausserdem hätte dann Oma Erna ein ähnlich perfektes Archiv wie manch einer heutzutage schon mit XBMC zuhause hat, man könnte einfach alles in bester Quali bekommen ohne diese Farce hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Ich wüsste nicht, dass ich hier wem was vorgeschrieben habe.

ich äußere lediglich meinen Unmut, dass ich es assi finde, dass man sich Filme illegal im internet anschaut ohne dafür zu zahlen und das offensichtlich noch gut heißt!

Für ehrliche Kunden bringt das nur Nachteile mit sich und daher kotzt mich solch ein Verhalten einfach an wenn normale Kunden unter den anderen leiden dürfen.

DU checkst es nicht oder?
90% der Leute die sich den Shit streamen hätten es ohnehin nicht gekauft!!!

Ehm ich habe das schon gelesen, mich interessiert das aber nicht die Bohne?
geklaut ist geklaut, siehe mein beispiel mit Windows 8.1, auch kein Materielles Gut so wie gewünscht.


Ich persönlich freue mich schon wieder richtig drauf wenns ne Abmahnwelle gibt und Leute in den Foren wieder rumflennen:

Hilfe bin noch keine 18 aber habe illegal Filme aus dem Internet gesaugt, ICH WUSSTE NICHT DASS ES ILLEGAL ist, wie soll ich das meinen Eltern beibringen?

Klingt sarkastisch ist es auch.

Das arme Pack sollte sich wirklich schämen und endlich aufhören arm zu sein. Unterhaltung ist ein Privileg dass man sich verdienen muss! Wer arm ist, ist auch faul und kriminell und verdient keinen Spaß wie die besseren, regelkonformen Menschen im Leben! Das Problem sind natürlich die ganzen kriminellen, nicht das System.

Unfassbar was sich hier für Blockwarte rumtreiben...gut dass wir das Internet zwischen uns haben, hab 200 Puls nur vom Kommentare lesen.

Wenn man sich einen Film anschauen will und dafür das Geld nicht hat ist es also ok, wenn man Ihn sich im WWW klaut?
Coole Sache.

Was das jetzt mit regelkonformen und "besseren Menschen" zu tun hat frage ich mich auch, hat hier keiner gesagt, kp wie du darauf nun kommst.
 
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Die das ganze auch noch verteidigen das sie die Filmindustrie und besonders die Spieleindustrie mit diesen DRM Kopierschutz auch noch durch kommt.Würden diese Industrieen diesen DRM Quatsch ganz weglassen würden sie auch wieder mehr verkaufen.Ich meinte die Anzahl wo es runtergeladen wird hat sich ja nicht durch diese ganzen Kopierschutzmaßnahmen reduziert.Und wenn die das dann auch weglassen sparen diese Firmen dann auch noch etwas Geld und haben weniger Aufwand beim Produzieren.Und die Kunden sind auch mehr zufrieden wenn es nicht da ist.

Ich werde egal ob ich was runterladen würde oder nicht diese DRM Kopierschutz nicht unterstüzen.Ich spiele daher kaum noch Pc Spiele.Ich werde weiter mich weigern die Spieleindustrie zu unterstüzen.Und das ganze mache schon seid dem es erschienen ist also seid 2008 ungefähr.
Solange die nix ändern werde auch ich mein verhalten nicht ändern.Dann gehen die halt pleite.Wenn die es nicht verstehen das die Maßnahemen die sie bisher gemacht haben,halt bisher nichts gebracht haben.Warum machen die dann mit dieser Aktion dann weiter wenn es angeblich nicht funktioniert.Ganz einfach es gibt genug blöde Menschen die trotz des DRM Knebel es auch noch Unterstüzen.Die Firmen geht es allen sehr gut sonst würden die schon längst alle Pleite gegangen sein.Die jammern doch alle nur,das ist halt nur eine Masche damit mehr Leute ihr Produkt kaufen.Wir wissen doch nicht sehr viel über die Firmen und wieviel die wirklich an Geld verdienen.Ihr wisst alle nicht so viel.Ich gebe zu ich weis auch nicht so viel,nur solltet ihr wie ich finde nicht so simgescheit daherreden.Was interessiert die ein paar Euro wenn die doch mehrere Milliarden verdienen.Also ich mache mir da also keine Sorgen.Aber es stimmt illegal bleibt illagal auch wenn die Problem wohl nie so einfach in nächster Zeit lösbar sein werden.So ist das halt.
 
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Wenn man sich einen Film anschauen will und dafür das Geld nicht hat ist es also ok, wenn man Ihn sich im WWW klaut?
Coole Sache.

Was das jetzt mit regelkonformen und "besseren Menschen" zu tun hat frage ich mich auch, hat hier keiner gesagt, kp wie du darauf nun kommst.

Es werden damit wie so oft Minderheiteninteressen und keine nachhaltig-gemeinwohlgültige Gerechtigkeit bedient, habs mal editiert. Klauen ist übrigens etwas anderes als kopieren, aber das Fass mach ich jetzt nicht weiter auf. Muss auch arbeiten.
 
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

wenn ich mal wieder lese das ein film irgendwas um 237 mio in der produktion kostet, 2,38 mrd eingespielt hat hab ich in etwa soviel mitleid mit den entsprechenden FIRMEN wie mit dem Mafia-clan um die ecke der die selben Margen mit DROGEN, MENSCHEN und ka was sonstnoch für geschäftsfelder erzielt und ja, auch dort hängen familien und schicksale drann ..... :ugly:
 
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

...mich interessiert das aber nicht die Bohne

Jetzt platzt mir langsam der Kragen.

Dich interessiert es nicht die Bohne.
Akzeptiere es, dass andere es nicht die Bohne interessiert dass man Filme kaufen muss um im Nachhinein fest zu stellen das es ein absoluter Fehlkauf war.
Schon mal daran gedacht das ein großer Teil der Nutzer von Portalen wie KinoX, sich nur Filme auf der Seite geben um fest zu stellen ob es sich denn überhaupt lohnt Geld für einen Ultrahypestreifen aus zu geben?

Warum sollte man, wenn man gerne wirklich gute DVD's/BD's sammelt, irgendeinen Schmarrn kaufen der im Nachhinein sein Geld überhaupt nicht wert ist?
Das ist doch bei PC spielen genau das gleiche.
Die Leute bestellen wie blöd vor weil Ultrahypelensflareaction mit XYZ Features um danach fest zu stellen, das man sein Geld genauso gut als Kaminanzünder hätte nutzen können.
Dann werden die Foren zu geheult was das Zeug hält, wie schei**e das so genannte Produkt doch ist.

Das vermeiden einige eben bei Filmen.
Man schaut sich den Film erst an und bestimmt im nachhinein ob man sich den kauft oder nicht.
Diejenigen die den Film gut finden, werden schon ihr Geld dafür ausgeben.
Aber die Katze im Sack kaufen nur weil hier und da eine Review oder eine Bewertung im Netz rumschwirrt...NOPE.

Dein Vergleich mit Windows 8.1 ist das gleiche.
Nur mit dem Unterschied das MS hier eine Preview zum testen herausgibt.

Ein Trailer jedoch der mir die schönsten und actionreichsten Szenen aus einem Film zeigt, kann noch lange kein plausibler Punkt sein dass man sich den Film kaufen muss oder das er gut ist.
Jeder will mit seinem Film Geld verdienen und jeder wird diesen auch so darstellen als wäre es der größte Hit aller Zeiten.
Ob es allerdings genau das ist, kann man eben nur feststellen wenn man ihn selber gesehen hat.

Ich kaufen gerne Filme und Serien wenn ich mir sicher bin dass es sich lohnt dafür Geld aus zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir schon einiges angeschaut illegal.

Einen Teil hab ich Original mittlerweile weil Ich es gut fand und den Erzeuger unterstütze ebenso bei Videospielen.

Die Bezahl Alternativen haben neben den Angebot ein für mich KO Kriterium.

Wenn man nicht über schnelles Internet verfügt ist man angearscht. Alles ewig vorladen nervt. Ein Grund warum ich stelten Filme schau im Netz.
 
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Hier regen sich so viele Leute über DRM auf, das ist ja unglaublich...

Was genau hat DRM denn speziell mit diesem Thema zu tun? Bei Computerspielen und einhergehenden Registrierungen, Origin, Steam, etc. ist das eine Sache. Aber wir sprechen hier über Filme uns Serien!

Nicht Skip-bare Werbung und Warnungen vor den Filmen sind lästig - aber haben mit DRM nichts zu tun. Und wer stört sich denn bitte ernsthaft an einem Kopierschutz der Blu-Rays? (Regional-codes lasse ich mal außen vor, da diese wohl nur wenige Menschen betreffen)

Gibt es ernsthaft eine relevante Anzahl an Leuten, die DESHALB keine Blu-Ray kaufen? Es gibt andere Gründe, die dagegen sprechen. Aber mit DRM kann das doch nicht ernsthaft zusammenhängen?!
--> innerlicher haken dran: Blu-Rays kann man kaufen, wenn man das Medium mag.

Bleibt noch das Online-Streaming. Hier geht der Nutzer doch ganz bewusst den Weg inkl. DRM. Hier verstehe ich auch die Vorwürfe nicht - erwartet wirklich jemand ernsthaft, dass man für 8,99€ / Monat alle Filme einfach als .mkv-Datei herunterladen können sollte? Das ist doch auch ein bisschen sehr naiv.

Mal ehrlich: Wo ist es das Thema Filme schauen denn schwieriger/lästiger als in der Vergangenheit? Ich versuche mal in das Jahr 2000 zurück zu springen:

Situation: Ich möchte einen Film gucken.
Möglichkeiten:
1.) Ich renne in den nächsten Laden und kaufe mit für 10€ eine VHS-Kassette oder für 15€ eine DVD. (Preise sind aus der Luft gegriffen!)
2.) Ich renne in eine Videothek und Leihe mir für 3€ eine VHS-Kassette oder für 4€ eine DVD. Diese muss ich nach 2 Tagen zurück bringen oder extra zahlen.
Sollte ich Möglichkeit 1 gewählt haben, dann wohl nur, weil ich vorhatte den Film häufiger zu sehen. Nun gefällt er mir nach 8 Jahren doch nicht mehr und ich verkaufe ihn. Wow. vielleicht bekomme ich dafür noch 2€. Jackpot!
So oder so musste ich mich aber auf das Backcover oder Aussagen von Freunden verlassen, ob der Film etwas taugt. Mit Glück gab es sogar einen Trailer.

Heutzutage sind diese beiden Möglichkeiten noch immer existent! Wohlgemerkt sogar günstiger (gerade das Kaufen!) (Suche nach "DVD", ersetze durch "Blu-Ray", Suche nach "VHS", ersetze durch "DVD")
1.) Ich renne in den nächsten Laden und kaufe mit für 5€ eine DVD oder für 8€ eine Blu-Ray. (Preise sind aus der Luft gegriffen!)
2.) Ich renne in eine Videothek und Leihe mir für 3€ eine DVD-Kassette oder für 4€ eine Blu-Ray. Diese muss ich nach 2 Tagen zurück bringen oder extra zahlen.
oder aber:
3.) Ich gucke ob der Streaming-Anbieter meiner Wahl den Film im Repertoire hat und schließe dort ein Abo für <10€ / Monat ab (mittlerweile meist monatlich kündbar)
4.) Ich gehe auf iTunes / AmazonInstantVideo und lade den Film dort mit einer "48h-Lizenz" für 3,99€
5.) Ich gehe auf iTunes / AmazonInstantVideo und lade den Film dort mit DRM behaftet für 9,99€ herunter
Egal welchen Film ich mir aussuchen will, vorher kann ich wahlweise eine Kritikseite aufrufen, Nutzerbewertungen lesen, Freunde fragen oder mit einen Trailer ansehen.

Wer zwingt mich denn zu einer der Lösungen? Fehlkäufe gibt es immer. Sicherlich wäre es eine schöne Idee, wenn die Filmindustrie selbst eine Art "Low-Quality-Demo" anbieten würde. Aber nur weil es diese nicht gibt gleich aufzuschreien, man müsse die Katze im Sack kaufen? Ich kauf mir ein Auto auch nicht nur, weil es mich in der Probefahrt überzeugt hat. Ich informiere mich über Firmenphilosophie, vergangene Skandale/Auszeichnungen, Bekannte die das Auto ebenfalls haben, Reparaturkosten, etc.. Da geht es aber auch um richtig Geld und nicht um gottverdammte 10€ im Worst-Case! Bei nem Abo-Modell sogar unter 10€, dafür für x-Tausend Filme. Einer wird wohl dabei sein.

Soweit ich weiß hat hier aber auch niemand die Meinung vertreten, sich "mal einen Stream" anzusehen sei Moralisch verwerflich (Edit: doch nicht, aber die Quintessenz bleibt gleich:-)). Es geht so wie ich das auffasse schlichtweg darum, dass die Betreiber dieser bewusst und offensichtlich Illegalen Websites verhaftet werden sollten, und dass dies keinen Aufschrei ála "Böse Filmindustrie, die wollen nur mehr Geld" wert ist.

Und nochmal - um das eindeutig klar zu stellen: Ich selbst bin der (nicht nachgewiesenen!) Meinung, dass kinox.to und ähnliche Anbieter aufgrund der schlechten Qualität tatsächlich so oft nur zum "testen" von Filmen verwendet werden und den Hype von Filmen unterstützen, dass unterm Strich der Umsatz für die Filmindustrie steigt. Aber das ist keine Erlaubnis für illegale Machenschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Immer wenn es eine neue Pizza-Sorte gibt bestelle ich die, als Bezahlung bekommt der Pizza-Junge nen Klapps auf die Schulter und ich sag ihm: "Ich bezahl doch nicht dafür, wenn ich nicht weiß wie es schmeckt!":daumen:
 
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Jetzt platzt mir langsam der Kragen.

Dich interessiert es nicht die Bohne.
Akzeptiere es, dass andere es nicht die Bohne interessiert dass man Filme kaufen muss um im Nachhinein fest zu stellen das es ein absoluter Fehlkauf war.
Schon mal daran gedacht das ein großer Teil der Nutzer von Portalen wie KinoX, sich nur Filme auf der Seite geben um fest zu stellen ob es sich denn überhaupt lohnt Geld für einen Ultrahypestreifen aus zu geben?

Warum sollte man, wenn man gerne wirklich gute DVD's/BD's sammelt, irgendeinen Schmarrn kaufen der im Nachhinein sein Geld überhaupt nicht wert ist?
Das ist doch bei PC spielen genau das gleiche.
Die Leute bestellen wie blöd vor weil Ultrahypelensflareaction mit XYZ Features um danach fest zu stellen, das man sein Geld genauso gut als Kaminanzünder hätte nutzen können.
Dann werden die Foren zu geheult was das Zeug hält, wie schei**e das so genannte Produkt doch ist.

Das vermeiden einige eben bei Filmen.
Man schaut sich den Film erst an und bestimmt im nachhinein ob man sich den kauft oder nicht.
Diejenigen die den Film gut finden, werden schon ihr Geld dafür ausgeben.
Aber die Katze im Sack kaufen nur weil hier und da eine Review oder eine Bewertung im Netz rumschwirrt...NOPE.

Dein Vergleich mit Windows 8.1 ist das gleiche.
Nur mit dem Unterschied das MS hier eine Preview zum testen herausgibt.

Ein Trailer jedoch der mir die schönsten und actionreichsten Szenen aus einem Film zeigt, kann noch lange kein plausibler Punkt sein dass man sich den Film kaufen muss oder das er gut ist.
Jeder will mit seinem Film Geld verdienen und jeder wird diesen auch so darstellen als wäre es der größte Hit aller Zeiten.
Ob es allerdings genau das ist, kann man eben nur feststellen wenn man ihn selber gesehen hat.

Ich kaufen gerne Filme und Serien wenn ich mir sicher bin dass es sich lohnt dafür Geld aus zu geben.

Schon mal was von Kundenrezensionen gehört?

Oder Rezensionen von Youtubern?

Oder Metacritic?


Für mich ergibt das alles keinen Sinn, wenn ich mir einen Film kaufen will schaue ich mir vorher Bewertungen von KÄUFERN an, ist genau das gleiche Verfahren wie bei Games.

Aber ich mach mich doch nicht strafbar, lade den Film illegal um dann zu entscheiden, lohnt es sich das ganze noch mal auf HD anzuschauen oder nicht?
ich sehe den Sinn einfach überhaupt gar nicht?

Wie gesagt, ich lade mir Windows 8 ja auch nicht illegal um dann zu entscheiden, ja das OS ist gut, kann man kaufen oder, nein das ist der letzte Dreck, auf der Platte hab ichs aber jetzt trotzdem.

Denn gesehen habt Ihr die Filme trotzdem kostenlos und vor allem illegal!
 
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Schon mal was von Kundenrezensionen gehört?

Oder Rezensionen von Youtubern?

Oder Metacritic?


Für mich ergibt das alles keinen Sinn, wenn ich mir einen Film kaufen will schaue ich mir vorher Bewertungen von KÄUFERN an, ist genau das gleiche Verfahren wie bei Games.

Aber ich mach mich doch nicht strafbar, lade den Film illegal um dann zu entscheiden, lohnt es sich das ganze noch mal auf HD anzuschauen oder nicht?
ich sehe den Sinn einfach überhaupt gar nicht?

Wie gesagt, ich lade mir Windows 8 ja auch nicht illegal um dann zu entscheiden, ja das OS ist gut, kann man kaufen oder, nein das ist der letzte Dreck, auf der Platte hab ichs aber jetzt trotzdem.

Denn gesehen habt Ihr die Filme trotzdem kostenlos und vor allem illegal!

Ich wiederhole:

Aber die Katze im Sack kaufen nur weil hier und da eine Review oder eine Bewertung im Netz rumschwirrt...NOPE.
Edit: Nur weil es viele tolle Bewertungen, Reviews, Kundenrezensionen gibt, heißt es nicht das das der Film gut sein muss.
Vielleicht ist meine Ansicht von GUT anders als die der Leute die gerne Ihre Rezensionen abgeben.

Für einen Trailer gilt genau das gleiche.
Denn ich schrieb schon:
"Ein Trailer jedoch der mir die schönsten und actionreichsten Szenen aus einem Film zeigt, kann noch lange kein plausibler Punkt sein dass man sich den Film kaufen muss oder das er gut ist.
Jeder will mit seinem Film Geld verdienen und jeder wird diesen auch so darstellen als wäre es der größte Hit aller Zeiten.
Ob es allerdings genau das ist, kann man eben nur feststellen wenn man ihn selber gesehen hat."

Und ich sagte auch, dass es für Windows 8 eine Preview Version gab.
Beim Film leider nicht realisierbar.


Edit:
Für Spiele gilt genau das gleiche.
Nur weil IGN für das neue CoD eine 8/10 Wertung gibt, und die Fanboys das Spiel in den Himmel loben, muss es nicht heißen das es ein geiles Spiel ist.
Die einzige Alternative die hier bleibt ist bei Youtube die Reviews und Let's Play's zu gucken.
Gibt einem aber immer noch nicht die 100% Sicherheit, das es sich gut spielt.
Ich will keine Anti CoD Keilerei anzetteln, aber das ist das beste Beispiel dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Denn gesehen habt Ihr die Filme trotzdem kostenlos und vor allem illegal!


da es hier um streamingportale wie kino.to geht und nicht um den download stimmt in diesem falle nur der erste teil der aussage bis kostenlos, ab dem und steht in diesem zusammenhang nur noch unwahres :ugly:
 
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Schon mal was von Kundenrezensionen gehört?

Oder Rezensionen von Youtubern?

Oder Metacritic?


Für mich ergibt das alles keinen Sinn, wenn ich mir einen Film kaufen will schaue ich mir vorher Bewertungen von KÄUFERN an, ist genau das gleiche Verfahren wie bei Games.

Aber ich mach mich doch nicht strafbar, lade den Film illegal um dann zu entscheiden, lohnt es sich das ganze noch mal auf HD anzuschauen oder nicht?
ich sehe den Sinn einfach überhaupt gar nicht?

Wie gesagt, ich lade mir Windows 8 ja auch nicht illegal um dann zu entscheiden, ja das OS ist gut, kann man kaufen oder, nein das ist der letzte Dreck, auf der Platte hab ichs aber jetzt trotzdem.

Denn gesehen habt Ihr die Filme trotzdem kostenlos und vor allem illegal!

Moralapostel :schief:
 
AW: Trotz kinox.to-Razzia: Kein Server-Zugriff für Behörden

Hier regen sich so viele Leute über DRM auf, das ist ja unglaublich...
...
Und wer stört sich denn bitte ernsthaft an einem Kopierschutz der Blu-Rays? (Regional-codes lasse ich mal außen vor, da diese wohl nur wenige Menschen betreffen)
Du scheinst ja gar nicht zu wissen, was für krasse Einschränkungen das DRM der Blu-Rays mit sich bringt :P Wenn ich z.B. aus irgendwelchen Gründen noch einen analogen Fernseher/Monitor habe (per SCART oder VGA) angeschlossen, dann gibt es keinen legalen Weg, meine Blu-Ray darauf zu gucken. Klar, das wird die meisten nicht (mehr) betreffen, aber es ist doch heftig. Es gibt auch sehr hochwertige ältere Fernseher, die man nicht einfach mal so auf den Schrott wirft.

Andere Sache: Wie gucke ich unter Linux legal eine Blu-Ray? Meines Wissens beruhen alle Blu-Ray-Abspielprogramme für Software letztlich auf illegalen Methoden, und funktionieren nur, weil aufgrund der Nachlässigkeit der Filmindustrie bislang sehr viele Verschlüsselungs-Keys der Blu-Rays bekannt sind. Es gibt Blu-Ray-Filme, die kann man (obwohl man sie legal und teuer erworben hat) unter Linux einfach nicht schauen, weil deren Key noch nicht in der (illegalen) Datenbank ist. Klasse, ne? :P

Noch eine andere Sache ist, dass per Internet-Anschluss oder auch durch das einlegen aktueller Blu-Rays dein Blu-Ray-Player aus der Ferne einfach deaktiviert werden kann (besser gesagt kann der Private Key des Players auf die Blacklist kommen und so gesperrt werden), wenn der Verdacht aufkommt, dass er irgendwie missbraucht oder gehackt wurde. Das ist irreversibel, den kannst du dann in die Mülltonne werfen. Wohlgemerkt reicht ein Verdacht, es muss kein ordentliches Verfahren mit Beweisaufnahme/etc. geben. Schadenersatz gibt es nicht, du musst dir dann nen neuen kaufen.
 
Zurück