Titan XP: GP102 endlich im Vollausbau zum Premiumpreis

Diese Karte ist gar nicht mal so teuer, immerhin günstiger als die Titan Y für 3000€ :P

Diese Karte ist sauteuer, mag sein das die Leistung stimmt aber kommt es mir nicht günstiger regelmässig ein neues Modell für 400-500€ zu kaufen anstatt gleich so?

In diesem Fall wohl schon, da der Unterschied in Leistung zur 1080Ti einfach zu gering ist für fast €600 Aufpreis.

Aber generell muss man beim Kaufpreis ja auch immer den Erlös durch den Verkauf der alten Karte mit einrechnen. Und wenn man jedes Jahr eine Top-of-the-Line Karte kauft, ist der Wertverlust auch so in der Gegend von 300-500€

/Edit: Klarstellung: Mit Top-of-the-Line meine ich nicht die Titan, sondern x80Ti. Sonst kommt das mit den 300-500€ Wertverlust natürlich nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Fall wohl schon, da der Unterschied in Leistung zur 1080Ti einfach zu gering ist für fast €600 Aufpreis.

Aber generell muss man beim Kaufpreis ja auch immer den Erlös durch den Verkauf der alten Karte mit einrechnen. Und wenn man jedes Jahr eine Top-of-the-Line Karte kauft, ist der Wertverlust auch so in der Gegend von 300-500€

Mal aus Sicht eines GTX980Ti-Käufers (Meine Wenigkeit).

Am 13.08.2015 eine EVGA GTX980Ti SC+ ACX 2.0+ für 803 € gekauft.
Wenn ich jetzt auf die EVGA GTX1080Ti SC wechseln will, müsste ich 820 € bezahlen. (Ist für 699,99 US$ im EVGA-Onlineshop gelistet)
Verkaufspreis auf Ebay im Mittel 320 € in den letzten Tagen.
Das würde bedeuten dass man 500 € drauflegen muss .... Super Geschäft, wenn man alle 1,5 jahre rund 500 € verliert bei einem Anschaffungspreis von 800-850 €.

Aber noch krasser ist es bei der Titan Xp:
2015: 1.149 € bei Release bezahlt.
Jetzt würde man bei EBay rund 500-549 € bekommen (Schnitt der letzten Tage).
Das würde einen Zuschlag von 749 € bedeuten ... 70 Euro mehr und man würde eine 1080Ti bekommen ohne die Titan X Maxwell überhaupt verkaufen zu müssen.

Mann wann begreifen die Leute endlich, dass Grafikkarten keine Wertanlagen sind. Insbesondere nicht die Enthusiasten-Karten.

Das hat jetzt nichts mit Neid oder so zu tun, denn ich sage nicht dass man sie nicht kaufen soll. Wer die Leistung jetzt braucht (4K-Gamer die 60 FPS anliegen haben wollen), der soll zuschlagen.
Nur sollte man vielleicht überlegen, ob es nicht auch eine GTX1080Ti tut.

Alles darunter (und ja auch meine GTX1080) sehe ich nicht, wenn es um 4K Gaming geht. Dann würde man zuviele Kompromisse in der Bildqualität eingehen müssen, um die 60 FPS zu erreichen. Besonders in Hinblick auf kommende Titel.
 
Ich bin ja mal gespannt wann denn dann Volta zu haben sein wird. So schnell wie Nvidia momentan neue Grafikkarten auf den Markt wirft würde es mich nicht wundern wenn es in ein paar Wochen Volta gibt ;).
 
Wenn Nvidia sagen würde die Titan bekommt Quadro Treiber würde ich ohne Spaß in der Firma gleich 2 bestellen... Oder 3, immer noch billiger als eine P6000:schief:

Aber die Leistung dieser Titan in Solidworks oder Siemens NX ist sicher wieder genauso verkrüppelt worden wie bei den Vorgängern. Also keine Ahnung wer das kaufen soll :ka:

Ein Profianwender sicher nicht. Dafür sorgt Nvidia schon... Ist bei AMD leider aber nicht anders.

Also für den Gamer zu teuer und den Anwender wertlos, ergo sinnloses Produkt.
 
Nur eine Frage der Zeit bis GPU Markt implodiert. Nvidia kann ruhig so weitermachen. Selbst der hartgesottenste Fanboy wird sich irgendwann verarscht fühlen und das PC-Highendgaming aufgeben. Nvidia geht einfach zu weit. Das ist kein wirtschaftliches Kalkül mehr sondern pure Gier.
 
Versucht lieber mal etwas über Vega zu erfahren. Das hier hat ja nichts mehr mit Berichterstattung zu tun. Ein Werbeprospekt ist das.
 
Mal aus Sicht eines GTX980Ti-Käufers (Meine Wenigkeit).

Am 13.08.2015 eine EVGA GTX980Ti SC+ ACX 2.0+ für 803 € gekauft.
Wenn ich jetzt auf die EVGA GTX1080Ti SC wechseln will, müsste ich 820 € bezahlen. (Ist für 699,99 US$ im EVGA-Onlineshop gelistet)
Verkaufspreis auf Ebay im Mittel 320 € in den letzten Tagen.
Das würde bedeuten dass man 500 € drauflegen muss .... Super Geschäft, wenn man alle 1,5 jahre rund 500 € verliert bei einem Anschaffungspreis von 800-850 €.

Aber noch krasser ist es bei der Titan Xp:
2015: 1.149 € bei Release bezahlt.
Jetzt würde man bei EBay rund 500-549 € bekommen (Schnitt der letzten Tage).
Das würde einen Zuschlag von 749 € bedeuten ... 70 Euro mehr und man würde eine 1080Ti bekommen ohne die Titan X Maxwell überhaupt verkaufen zu müssen.

Mann wann begreifen die Leute endlich, dass Grafikkarten keine Wertanlagen sind. Insbesondere nicht die Enthusiasten-Karten.

Das hat jetzt nichts mit Neid oder so zu tun, denn ich sage nicht dass man sie nicht kaufen soll. Wer die Leistung jetzt braucht (4K-Gamer die 60 FPS anliegen haben wollen), der soll zuschlagen.
Nur sollte man vielleicht überlegen, ob es nicht auch eine GTX1080Ti tut.

Alles darunter (und ja auch meine GTX1080) sehe ich nicht, wenn es um 4K Gaming geht. Dann würde man zuviele Kompromisse in der Bildqualität eingehen müssen, um die 60 FPS zu erreichen. Besonders in Hinblick auf kommende Titel.

Warum verkaufst du dann deine GTX 980Ti ?
Ich habe meine GTX980TI unter FarCry4 die Einstellungen 4k/Ultra, so wie voreingestellt, ohne Nebel zwischen 40-50 FPS, eher 3-4FPS meist darüber.
Die Karte läuft Stock im Moment 1304/3700 MHz,bei 225 Watt. Ich kann noch viel mehr darauf geben aber warum? 100Watt=200 MHz GPU mehr und der Speicher läuft auch mit 4100 MHz. wenn ich wollte. Aber warum sollte ich für 20% mehr 1080Ti Leistung meine 980Ti Classified verkaufen? Hat übrigens 850.00€ gekostet. Da jammert wir 980Ti Besitzer herum aber warum, die 980Ti ist noch einwandfrei in ihrer Rechenleistung und der einzige Mangel ist irgendwann der Speicher. Im Moment wüßte ich nicht welches Spiel nicht laufen sollte. Jetzt haben wir Jahre am Limit gezockt und herumgestellt, warum sollte ich es nicht mehr tun?
Ich habe die Karte auch um den Dreh gekauft wie du 08/15 und die läuft noch ein Jahr weiter so fitt. Behalte sie und sei zufrieden ansonsten schmerzt es immer so. Habe auch erst gejammert aber dann frage ich mich für welchen Preis.

Alle Regler am Anschlag ohne Herumprobieren hat halt nunmal leider seinen Preis;)
Gruß
wolflux
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum verkaufst du dann deine GTX 980Ti ?
Ich habe meine GTX980TI unter FarCry4 die Einstellungen 4k/Ultra, so wie voreingestellt, ohne Nebel zwischen 40-50 FPS, eher 3-4FPS meist darüber.
Die Karte läuft Stock im Moment 1304/3700 MHz,bei 225 Watt. Ich kann noch viel mehr darauf geben aber warum? 100Watt=200 MHz GPU mehr und der Speicher läuft auch mit 4100 MHz. wenn ich wollte. Aber warum sollte ich für 20% mehr 1080Ti Leistung meine 980Ti Classified verkaufen? Hat übrigens 850.00€ gekostet. Da jammert ihr 980Ti Besitzer herum aber warum, die 980Ti ist noch einwandfrei in ihrer Rechenleistung und der einzige Mangel ist irgendwann der Speicher.
Ich habe die Karte auch um den Dreh gekauft wie du 08/15 und die läuft noch ein Jahr weiter so fitt. Behalte sie und sei zufrieden ansonsten schmerzt es immer so. Habe auch erst gejammert aber dann frage ich mich für welchen Preis.
Gruß
wolflux

Die 980 Ti ist zu langsam, ganz einfach.
Klar reicht die Karte für fast alles noch aus, aber eben nur fast.
 
Die 980 Ti ist zu langsam, ganz einfach.
Klar reicht die Karte für fast alles noch aus, aber eben nur fast.

Zu langsam?
Wer bestimmt das ?
Ich habe schon wesentlich schlechter gespielt und nie so gut wie jetzt :p
Und das neue ist mir zu lahm.
Nächstes Jahr bekommt man soviel für das Geld wie noch nie.
 
Ich bestimme das. Für mich ist die Karte zu langsam.
Daher kommt die 1080 Ti rein. Und wenn die zu langsam wird -- bzw. ist sie das ja schon jetzt -- kommt eine neue rein.
Wie immer also.
 
Ich bestimme das. Für mich ist die Karte zu langsam.
Daher kommt die 1080 Ti rein. Und wenn die zu langsam wird -- bzw. ist sie das ja schon jetzt -- kommt eine neue rein.
Wie immer also.

Ok, für dich verstehe ich das, du bist recht hart zu dir und ;) willst du keine TitanXp ? Welche Ti möchtest du ? Wakü?
Verdammt ich könnte schoon wieder schwach werden. Nein! Ich schaue zuerst auf Vega und bleibe stark :nicken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum verkaufst du dann deine GTX 980Ti ?
Ich habe meine GTX980TI unter FarCry4 die Einstellungen 4k/Ultra, so wie voreingestellt, ohne Nebel zwischen 40-50 FPS, eher 3-4FPS meist darüber.
Die Karte läuft Stock im Moment 1304/3700 MHz,bei 225 Watt. Ich kann noch viel mehr darauf geben aber warum? 100Watt=200 MHz GPU mehr und der Speicher läuft auch mit 4100 MHz. wenn ich wollte. Aber warum sollte ich für 20% mehr 1080Ti Leistung meine 980Ti Classified verkaufen? Hat übrigens 850.00€ gekostet. Da jammert wir 980Ti Besitzer herum aber warum, die 980Ti ist noch einwandfrei in ihrer Rechenleistung und der einzige Mangel ist irgendwann der Speicher. Im Moment wüßte ich nicht welches Spiel nicht laufen sollte. Jetzt haben wir Jahre am Limit gezockt und herumgestellt, warum sollte ich es nicht mehr tun?
Ich habe die Karte auch um den Dreh gekauft wie du 08/15 und die läuft noch ein Jahr weiter so fitt. Behalte sie und sei zufrieden ansonsten schmerzt es immer so. Habe auch erst gejammert aber dann frage ich mich für welchen Preis.

Alle Regler am Anschlag ohne Herumprobieren hat halt nunmal leider seinen Preis;)
Gruß
wolflux

Wer sagt den, dass ich meine Backup-Karte verkaufe? Das war nur ein Beispiel, weil ja viele so vorgehen und es von Grestone angesprochen wurde.
Ich habe noch nie ein Grafikkarte weiterverkauft. Endweder ich verschenke sie mit dem ganzen System drum rum, oder sie wandert in meine Sammlung (Hab hier noch 2 AGP Karten von ATI liegen).
Viele meiner alten Rechner hatten noch einen 2. Frühling bei den Kindern von Freunden und Bekannten.

Außerdem habe ich seit letzten August schon eine GTX1080 im Rechner. Grund war der schlechte Kühler der EVGA, der mich extrem genervt hat. Anschließend musste ich einen 1440P-monitor kaufen, weil die GTX1080 für FullHD einfach zu schnell war. :D

Für mich kommt der HighEnd-Pfad wie Titan oder Ti erst dann wieder in Frage, wenn ich akustisch unauffällige Karten bekomme und die Leistung auch benötioge. Da ich mit WQHD zufrieden bin also nicht so bald. Eine Grafikkarte hat bei mir nur einen Job ... In den Hintergrund abtauchen, damit ich ins Spiel abtauchen kann. Und das hat die GTX980Ti von EVGA einfach nicht geleistet. Trotzdem bleibt sie bei mir, als BackUp falls mal was mit der GTX1080 sein sollte.

Meine MSI GTX680 4 Gbyte Twin Frozr III war die letzte Karte vor der GTX1080 die das Abtauchen zuwege gebracht hat und diese habe ich noch bis Release von Watch Dogs 2 betrieben.
Mal sehen wie lange die GTX1080 mitmacht bis ich sie in den Ruhestand schicke. Ob es schon eine GTX1180 oder erst eine GTX1280 wird die sie ablöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt den, dass ich meine Backup-Karte verkaufe? Das war nur ein Beispiel, weil ja viele so vorgehen und es von Grestone angesprochen wurde.
Ich habe noch nie ein Grafikkarte weiterverkauft. Endweder ich verschenke sie mit dem ganzen System drum rum, oder sie wandert in meine Sammlung (Hab hier noch 2 AGP Karten von ATI liegen).
Viele meiner alten Rechner hatten noch einen 2. Frühling bei den Kindern von Freunden und Bekannten.

Außerdem habe ich seit letzten August schon eine GTX1080 im Rechner. Grund war der schlechte Kühler der EVGA, der mich extrem genervt hat. Anschließend musste ich einen 1440P-monitor kaufen, weil die GTX1080 für FullHD einfach zu schnell war. :D

Für mich kommt er HighEnd Pfad wie Titan oder Ti erst dann wieder in Frage, wenn ich akustisch unauffällige Karten bekomme. Eine Grafikkarte hat bei mir nur einen Job ... In den Hintergrund abtauchen, damit ich ins Spiel abtauchen kann. Und das hat die GTX980Ti von EVGA einfach nicht geleistet. Trotzdem bleibt sie bei mir, als BackUp falls mal was mit der GTX1080 sein sollte.

Meine MSI GTX680 4 Gbyte Twin Frozr III war die letzte Karte vor der GTX1080 die das Abtauchen zuwege gebracht hat und diese habe ich noch bis Release von Watch Dogs 2 betrieben.
Mal sehen wie lange die GTX1080 mitmacht bis ich sie in den Ruhestand schicke. Ob es schon eine GTX1180 oder erst eine GTX1280 wird die sie ablöst.

Ah dann habe ich das falsch verstanden.
Sorry
 
Versucht lieber mal etwas über Vega zu erfahren.

Probiers mal aus - schreibe doch mal AMD an und frage nach Vega.
Wenn du extremes Glück hast bekommste nach 4 Woche die Antwort "darüber reden wir nicht", in den allermeisten Fällen bekommst du gar keine Antwort.
Und dabei spielt es keine Rolle ob du eine Privatperson bist oder der Chefredakteur einer Hardwarezeitschrift.

Wir würden ja wirklich über alles und jeden Berichten und jede verfügbare Information in Artikel verpacken - gerade bei AMD ist es aber selbst in der Szene sehr schwierig bis unmöglich an irgendwelche offiziellen Infos zu kommen - selbst bei Produkten die es schon zu kaufen gibt. Was das angeht ist NV nunmal sehr viel kommunikativer, sprich es kommen (zu offiziellen Produkten) weit detailliertere Antworten in viel kürzeren Antwortzeiten. Ehrlich - probiers aus! ;)
 
Probiers mal aus - schreibe doch mal AMD an und frage nach Vega.
Wenn du extremes Glück hast bekommste nach 4 Woche die Antwort "darüber reden wir nicht", in den allermeisten Fällen bekommst du gar keine Antwort.
Und dabei spielt es keine Rolle ob du eine Privatperson bist oder der Chefredakteur einer Hardwarezeitschrift.

Wir würden ja wirklich über alles und jeden Berichten und jede verfügbare Information in Artikel verpacken - gerade bei AMD ist es aber selbst in der Szene sehr schwierig bis unmöglich an irgendwelche offiziellen Infos zu kommen - selbst bei Produkten die es schon zu kaufen gibt. Was das angeht ist NV nunmal sehr viel kommunikativer, sprich es kommen (zu offiziellen Produkten) weit detailliertere Antworten in viel kürzeren Antwortzeiten. Ehrlich - probiers aus! ;)

Ich denke er bekommt keine Antwort nur nen Wallpaper. :lol: :lol: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück