Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

wenn der selbe Ref-Kühler wie bei der 1080 zum Einsatz kommt müssten doch eig auch die Wakü-Kühler für die 1080 passen
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

Wie gesagt, das PCB wird sehr wahrscheinlich ein anderes sein. Die 1080er Blocks werden ziemlich sicher nicht passen.
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

ach, die löten einfach die 6. Phase mit aufs PCB der 1080 und schon passt das :)

aber da fällt mir gerade ein es kommt ja auch mehr Ram drauf
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

@Najuno
Da hab ich jetzt eigentlich weniger bedenken. Im Prinzip ist der GP102 ja nur ein "anderthalber" GP104 und wird wohl auch vom Treiber zu 99% gleich behandelt werden. Ich vermute mal so lange die GTX1080 unterstützt wird sollte es auch bei der TitanX uneingeschränkt der Fall sein.

Mit der WaKü haste Recht, da es keine Customkarten geben wird ist die fast Pflicht. Mal sehen wie lange es dauert bis es Blocks für die Karte gibt.

Könnte natürlich auch stimmen mit dem Dual-Sinn mal wieder Marketing vom Feinsten um den Leuten ja das Preisschild klar machen zu können :D.

Ja ich hab meine Titan X(M) damals knapp eine Woche ohne Custom WaKü laufen lassen müssen... das war einfach nur grausam! Meine R9 290X damals war zwar um Einiges gruseliger aber viel hat da mit den zwei Stock Titan X auch nicht gefehlt. Und jeder der von ner gescheiten WaKü kommt, weiß was ich meine, wenn ich sage ich brauch es leise und schnell :).

Der Mist an der Geschichte, und man sollte nicht vorher schon weinen (also ich hehe), ist aber die Prognose über die Leistung der Karte. Kann ich wohl vergessen nen potenten single Chip für 4K dieses Jahr in den Händen zu halten...

@ Alk

Hast du vor dir die Titan X zuzulegen?
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

Ist eine Option, ja. Dafür bräuchte ich aber auch nen passenden WaKü-Block.
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

Ist eine Option, ja. Dafür bräuchte ich aber auch nen passenden WaKü-Block.

Ja das ist auch bei mir Grundvoraussetzung. Ohne Block geht gar nix.

Ich glaube es wird nicht sehr lange dauern bis EKWB oder andere Hersteller da was bringen, da kommt denen halt das Referenz PCB Design only Gedönse von nVidia extrem entgegen. Bei der Titan X(M) wars auch nur gut eine Woche bis zur ersten Verfügbarkeit. Ich müsste mal meinen US Kontakt bei Performance-PCs bemühen, ob der mal bei EKWB nachfragen kann.

Mal sehen was man aus der Karte mit vernünftiger Kühlung raus holen kann, ob man tatsächlich was 4K brauchbares erstehen kann.

EDIT: Dann muss ich nur noch meine Titan X(M) verschachern, glaube da bau ich die WaKü Blöcke gar nicht mehr ab :P.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

...die Elektronik auf dem PCB einer 300€- RX 480 ist wesentlich hochwertiger als die einer 800€-GTX1080!

Ich kenn mich da nicht so aus, aber ich sag einfach mal, dass das an der Leistung für Otto normal nicht sonderlich viel ändert. Ist zwar schön von AMD, aber dafür hapert es bei denen bisher noch an anderer Stelle (Leistung/Watt).

Sicher ist es ein Zeichen von Wertschätzung, wenn die Teile noch wertiger sind, aber was macht es am Ende aus?! In dem Sinne, dass man es wirklich spürt meine ich?!

Wer es nicht unbedingt auf extremes OC anlegt (was z.B. hinsichtlich des FPS/Watt Verhältnisses für mich nicht so interessant ist) wird hier nie ein Problem haben.

Und abgesehen von dem seltsamen, bei 52% abgeriegelten und sonst echt lauten Lüfter der FE machte zumindest meine Karte keine Probleme mit 110% PT bis an den 2 Ghz zu kratzen.*

Grüße

phila


*Entsprechend habe ich mich über die Custom Designs mit ihrem z.T. riesigen PT gewundert. Das tolle ander Karte ist doch gerade die Leistung bei wenig Watt. Trotzdem habe ich es Raff wie in Raffs Video gemacht und mir den ACX VI geholt.
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

*Entsprechend habe ich mich über die Custom Designs mit ihrem z.T. riesigen PT gewundert. Das tolle ander Karte ist doch gerade die Leistung bei wenig Watt.

Stimmt. Da es aber (noch) die schnellste Karte auf dem Markt ist ists auch das Ziel der MHz-Jäger. :D
Die benutzen ja auch die Custom wegen der Spannungsversorgung (da du fragtest was es ausmacht was man wirklich spürt) - damit gehen halt ein paar MHz mehr. Nicht weil mehr Phasen mehr Strom bringen können (das spielt erst bei extrem-OC ne Rolle) sondern weil sie saubereren Strom bringen als wenige Phasen die näher am Limit sind.
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

"Wie zu erwarten war, verzichtet Nvidia auf den Einsatz von teurem High-Bandwidth Memory und nutzt stattdessen GDDR5X-Speicher. An 384 Bit werden 12 GiByte mit 10 Gbps angebunden, wodurch eine Übertragungsrate von 480 GB/s erreicht wird. Im Werkszustand hat die Titan X damit eine gut 20 Prozent höhere Bandbreite im Verhältnis zur Rohleistung verglichen mit der Geforce GTX 1080. Auf schnelleren GDDR5X-Speicher kann folglich verzichtet werden."

Is da nich ein GDDR5X zuviel?
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

Nein, das untere bezieht sich auf GDDR5X-Speicher mit mehr als 10 GBps auf den verzichtet werden kann weil ein 384 Bit-Interface verwendet wird und die bandbreite auch mit der "langsamen" Version von GDDR5X ausreichend ist.
NVidia hätte auch 12er GDDR5X verwenden können, der ist etwas teurer und aktuell schlecht verfügbar da brandneu aber die Karte hätte 576 GB/s erreicht.
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

Ich habe da ne Vermutung. Möglicherweise kommt gar keine 1080Ti im Vollausbau. Könnte mir gut vorstellen das nvidia die voll Funktionsfähigen GP102 Chips sammelt. Dann gibt es 2017 einen rebrand. Die 1070 und 1080 werden zur 1170 und 1180. Man überarbeitet PCB und Kühlung ein bisschen, damit der Chip etwas höher Takten kann und verbaut etwas schnelleren Speicher. Dann hat man etwa 20 % mehr Leistung als die Vorgängergeneration. Natürlich wird es wieder Founders Edition geben. Die kosten dann wieder so viel wie die Aktuellen FE`s. Und dann kommt der voll Funktionsfähige GP102 als 1180Ti für 999 Dollar. So kann nvidia Pascal nochmal schön melken.
:ugly:
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

Ich habe da ne Vermutung. Möglicherweise kommt gar keine 1080Ti im Vollausbau. Könnte mir gut vorstellen das nvidia die voll Funktionsfähigen GP102 Chips sammelt. Dann gibt es 2017 einen rebrand. Die 1070 und 1080 werden zur 1170 und 1180. Man überarbeitet PCB und Kühlung ein bisschen, damit der Chip etwas höher Takten kann und verbaut etwas schnelleren Speicher. Dann hat man etwa 20 % mehr Leistung als die Vorgängergeneration. Natürlich wird es wieder Founders Edition geben. Die kosten dann wieder so viel wie die Aktuellen FE`s. Und dann kommt der voll Funktionsfähige GP102 als 1180Ti für 999 Dollar. So kann nvidia Pascal nochmal schön melken.
:ugly:
So ungerne ich dir auch zustimme (weil das Kacke für uns alle ist und nicht weil ich dich nicht mag ;) ) muss ich sagen das NV das genau so machen wird. Wenn nicht AMD zur Konkorenz wird . Also lasst alle hoffen das AMD der :devil: es macht wie damals zur 7970GHZ und einfach mal NV in den ANus f btw 290x war auch der bessere DEAL als eine GTX780ti ich bereu bis heute.
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

meine einzige sorge ist das ein wasserkühler auf den markt kommt für das monster
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

Wieso sollte das nicht der Fall sein? Selbst für die größeren Radeon Pro Duo und Titan Z gibt/gab es auch Fullcover.
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

Habe ich das richtig gelesen? Eine TItan X ist NICHT Primär als Gaming Grafikkarte gedacht Oo. Achso! Ok! Also beschleunigt sie nur nebenbei die Spiele am aller schnellsten und darf sich somit nur nebenbei als schnellste Grafikkarte der Welt bezeichnen. Na hoffentlich bringt dann Nvidia bald mal was richtiges zum zocken raus!:schief:
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

Für das Segment "Gaming-Grafikkarte" wird doch auf der Gamescom in drei Wochen die 1080 Ti veröffentlicht.
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

Das ist Gerüchteküchestand bevor NV die Titan Pascal über Nacht angekündigt hatte. ;)

Aktuell ists recht unwahrscheinlich für meine Begriffe dass NV sich mit einer mutmaßlich günstigeren aber gleich schnellen 1080Ti die quasi zeitgleich released werden würde die eigenen Kunden wegschnappt.
Es gibt daher zwei realistische Möglichkeiten:

1.) Die 1080Ti kommt erst in einigen Monaten (Weihnachtsgeschäft...) wenn die Yields des GP102 besser sind.
2.) Die 1080Ti kommt tatsächlich zur Gamescom im August oder zumindest in dem Zeitrahmen, dann aber weiter beschnitten aus Yieldgründen um die billigeren Chips auch loszuwerden für 200$ weniger.
Realistisch wäre dazu das deaktivieren eines weiteren Shaderclusters und eines Speichercontrollers, dann hätten wir 3328 Shader (208 TMUs) und 10 GiB GDDR5X an 320 bit Interface resultierend in 400 GB/s. Die Karte wäre dann zwischen der Leistung einer 1080 und einer TitanX und könnte für 999$ verkauft werden.

Letztere Variante erscheint mir am sinnvollsten.
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

Für NVIDIA vielleicht, für mich nicht. Da kannst Du für eine brauchbare Customdesign dann ca. 1.200€ veranschlagen, ich will maximal 750€ für die TI ausgeben X-P
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

ich will maximal 750€ für die TI ausgeben X-P

Komm 2018 nochmal. Wenn Volta raus ist geht die große Pascal vielleicht für den Preis weg. :ka:
Aktuell sehe ich absolut keinen Grund warum die TitanX weniger als 1250€ und die 1080Ti weniger als 1000€ in Deutschland kosten sollte. Das ist konkurrenzloser Raum da oben.
 
AW: Titan X "Rev. 2" mit GP102 angekündigt: Ab August für 1.200 USD

Wenn das Ding auch als Custom kommen würde, dann würde ich jetzt glatt anfangen zu sparen... ;-)
 
Zurück