News The Witcher 4: CDPR will von Fehlern lernen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
CD Projekt Red will aus den Fehlern von Cyberpunk 2077 lernen: Für The Witcher 4 plant das Studio kompaktere Marketingzyklen und eine Veröffentlichung in besserem Zustand.

Was sagt die PCGH-X-Community zu The Witcher 4: CDPR will von Fehlern lernen

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Einfach nach Release Steam Reviews anschauen, dann weiss man doch ob mans kaufen sollte oder nicht. Ganz einfache und verlässliche Methode, leider mittlerweile die einzige.
 
Einfach nach Release Steam Reviews anschauen, dann weiss man doch ob mans kaufen sollte oder nicht. Ganz einfache und verlässliche Methode, leider mittlerweile die einzige.
:top:
Ersetze bzw. ergänze Steam noch durch weitere Shops.

Aber die Aussage
CDPR will also aus seinen Fehlern lernen.
ich kann das Marketing BlahBlah nicht mehr hören.
CDPR hatte genug Spiele veröffendlicht um es besser zu wissen.
Also lieber erst einmal richtig gut machen und DANN große Worte folgen lassen.
 
Sie haben nichts gelernt.

Nach dem CP2077 Launch haben sie schon gesagt, dass sie nie wieder Spiele so früh ankündigen und die Fanbase nicht mehr so lange zappeln lassen wollen.

Und trotzdem gab es im März 2022 einen Teaser Trailer, der Witcher 4 quasi angekündigt hat. Jetzt, 2 1/2 Jahre später, geht das Spiel erst in "full production"...
 
Das Problem ist nur das übersteigerte Marketing. Einfach keine Bananensoftware anpreisen und erst fertig entwickeln unbd testen und gut ist. Die Fan-Gemeinde ist doch eh riesig und sie wollen mit Sicherheit ein fertiges Produkt.
 
CD Projekt Red will aus den Fehlern von Cyberpunk 2077 lernen: Für The Witcher 4 plant das Studio kompaktere Marketingzyklen und eine Veröffentlichung in besserem Zustand.
:lol: :lol: :lol:

Währenddessen bei Larian und BG3.
Hatte man noch vor einigen Monaten einen letzten großen Patch 8 angekündigt, mit Crossplay und Photomodus und weil das nicht genug war hat man einfach auch mal (ohne jegliche Ankündigung) noch eine zusätzliche neue Spezialisierung für jede der 12 Basisklassen mit reingepackt, mit neuen Animationen, Soundeffekten, VFX und Voicelines, ect.

So funktioniert Marketing, klotzen und nicht kleckern, nur ankündigen was man auch sicher umsetzen kann und die Leute dann noch ggf. mit einem großen Stück Extratorte überraschen. ;)
 
CD Projekt erzählt (lügt) viel, hatte auch von Cyberpunk nichts gelernt und Witcher 3 Next Gen Ende 2022 nach vielen Verschiebungen auch in einem erbärmlichen Zustand veröffentlicht.

 
Ganz ehrlich sind mir die technischen Details nicht soo wichtig. CDPR wird ein Spiel so oder so gesundpatchen. Ob es jetzt eine Woche lang mies läuft oder sogar in den ersten Monaten nach Veröffentlichung. Toll wäre das nicht aber als Fan verkraftbar.
Was ich mir hingegen wünsche: CDPR soll aus den Fehlern der Branche lernen. Falls wir ein weiteres AAA(A) Debakel präsentiert bekommen ist die Firma für mich tot, völlig egal ob das Spiel tadellos nach release läuft oder nicht.
 
:lol: :lol: :lol:

Währenddessen bei Larian und BG3.
Hatte man noch vor einigen Monaten einen letzten großen Patch 8 angekündigt, mit Crossplay und Photomodus und weil das nicht genug war hat man einfach auch mal (ohne jegliche Ankündigung) noch eine zusätzliche neue Spezialisierung für jede der 12 Basisklassen mit reingepackt, mit neuen Animationen, Soundeffekten, VFX und Voicelines, ect.

So funktioniert Marketing, klotzen und nicht kleckern, nur ankündigen was man auch sicher umsetzen kann und die Leute dann noch ggf. mit einem großen Stück Extratorte überraschen. ;)

Also hat man Baldurs Gate 3, nach fast 3 Jahren Early Access, unfertig released? :huh:
 
Einfach nach Release Steam Reviews anschauen, dann weiss man doch ob mans kaufen sollte oder nicht. Ganz einfache und verlässliche Methode, leider mittlerweile die einzige.

Muss ich leider (aus meiner Sicht) widersprechen. Diese Aussage ist deine persönliche Einordnung und auch legitim, bitte nicht falsch verstehen. Für mich sagen die Steam-Reviews aber nicht verlässlich aus, ob ein Spiel für mich gut oder schlecht sein könnte. Es gibt mMn bessere und mehr Methoden, um zu eruieren, ob ein Spiel einem passt oder nicht. Sich blind auf Steam Reviews zu verlassen, speziell schon so früh zu Release, ist mindestens riskant, würde ich mal sagen. ^^
 
Muss ich leider (aus meiner Sicht) widersprechen. Diese Aussage ist deine persönliche Einordnung und auch legitim, bitte nicht falsch verstehen. Für mich sagen die Steam-Reviews aber nicht verlässlich aus, ob ein Spiel für mich gut oder schlecht sein könnte. Es gibt mMn bessere und mehr Methoden, um zu eruieren, ob ein Spiel einem passt oder nicht. Sich blind auf Steam Reviews zu verlassen, speziell schon so früh zu Release, ist mindestens riskant, würde ich mal sagen. ^^

Jeder Kommentar hier stellt eine Meinung dar, freut mich, dass du das erkennst.
Früher konnte man sich auf Spiele Tests berufen, das ist heutzutage ja kaum mehr möglich. Also, was bleibt außer Demos und über Steam antesten / Steam Reviews checken?
 
Also, was bleibt außer Demos und über Steam antesten / Steam Reviews checken?

Ein paar Stunden Gameplay anschauen, das mit geschriebenen Reviews unser geliebten "Fach"presse vergleichen, dann die Userreviews konsultieren und den eigenen Erwartungen entgegen stellen, ist mein way to go. Das beinhaltet leider auch immer etwas an Spoilern, aber lieber so, als die Katze im Sack zu kaufen.

Manche Games kaufe und spiele ich aber auch aus Prinzip zwecks "Treue" zur IP. Zuletzt DA:Veilguard bei mir.
So wird es vermutlich auch bei Projekt Polaris (oder mittlerweile auch The Witcher 4 genannt :D).
 
Wenn nur mal so viel über andere geile Spiele berichtet würde, wie das neue Indiana Jones oder das neue Tomb Raider.

Sehe ich auch so, zumindest bezogen auf Indiana Jones (Tomb Raider ist gut, wurde nur leider nie damit warm). ABer nein, lieber der xte Artikel zu Witcher 4 oder GTA VI... Weil da einer mal was gesagt hat oder man meint, es könnte da was geleakt wordern sein. Das nervt schon.

Ich meine, ich mag CDPR und deren Spiele (nach ein paar Patches), aber zu sagen: "wir wollen aus unseren Fahlern lernen" und gleichzeitig geht der Kollege her und sagt "besser, größer, großartiger", was ja Marketing deluxe ist, ist an und für sich ein totaler Widerspruch.
 
Sie haben nichts gelernt.

Nach dem CP2077 Launch haben sie schon gesagt, dass sie nie wieder Spiele so früh ankündigen und die Fanbase nicht mehr so lange zappeln lassen wollen.

Und trotzdem gab es im März 2022 einen Teaser Trailer, der Witcher 4 quasi angekündigt hat. Jetzt, 2 1/2 Jahre später, geht das Spiel erst in "full production"...
Und wo ist das eine Lüge? Es gibt eine Ankündigung dass das Spiel in der Produktion ist, mehr nicht. Der Trailer gibts nichts her, macht keine Versprechungen. Es gibt noch absolut keinen Release Zeitpunkt und das ist eigentlich das Relevante.

Zudem MUSS CDPR Spiele ankündigen und gewisse Meldungen abgegeben, denn im Gegensatz zu Unternehmen wie Microsoft oder Apple ist CDPR auf durchaus auf Investoren angewiesen und kann nicht einfach nur schreiben, wir arbeiten da an etwas, ihr werdet dann schon sehen was dabei rum kommt.
 
Zurück