Das wird jetzt interessant. Hier mal ein paar der betroffnen Titel:
Artifact, Alien Swarm, Team Fortress Classic, Half-Life: Blue Shift, Aperture Desk Job, Deadlock.
Na, was haben diese Titel gemein?
Diese Games bekommen ja vielleicht noch eine Alterseinstufung aber auch Indies wie "Papers, Please", Undertale oder The Binding of Isaac?
Man glaubt gar nicht wie viele Spiele keine Alterseinstufung haben. Betroffen sind selbst Kassenschlager wie Slay the Spire, Don't Starve Together und Raft. Und Rust natürlich. Wobei das ja fast schon Programm sein könnte.
Betrifft am Ende whrscheinlich nicht nur einzelene Spiele, sondern sicher auch Packs, die wenigstens ein Spiel ohne Alterseinstufung enthalten. Und selbst wenn man solche Spiele bereits besitzt, dürfte es schwer werden in Zukunft noch DLCs dafür zu kaufen.
Ich weiß nicht wie sich das konkret auswirken wird, aber mir schwant nichts Gutes. Es dürften viele kleinere Projekte verschwinden.
Man kann sich die Games inzwischen auch nicht mehr aus dem Ausland giften lassen. Es wird einfach immer ätzender. Auch weil Valve keinerlei Bewegung in Richtung einer freiwilligen Alterverifikation unternimmt.
Und habt ihr euch mal die Alterseinstufungen angesehen? Viele liegen über dem, was einem der gesunde Menschenverstand rät. Teilweise wird es auch absurd.
Verlangen unsere Gesetze das wirklich?