News Termin steht: Kein Verkauf von Steam-Spielen ohne Altersfreigabe in Deutschland

Die Aussage ist schlichtweg Blödsinn. Wie in der Vergangenheit öfter schon passiert, verkaufen sich Spiele ohne jeglichen Kopierschutz hervorragend, solange sie entsprechende Qualität haben. Und daran scheitert es meistens. Schuld sind natürlich die Raubkopierer, nicht die Publisher, die Müll auf den Markt werfen.
Kontext. Seine Aussage stützt deine eher und widerspricht ihr nicht. Tatsächlich hat er über die Auswirkungen auf Verkaufszahlen gar nicht geredet.

Allerdings impliziert "ein paar" schon eher kleine Auswirkungen.
 
Die Frage die mich mehr interessiert ist nun, welche Alternativen man nun hat ohne offensichtliche Plattformen für Raubkopien nutzen zu müssen.
 
Die wirds nicht mehr geben, denn in Zukunft dürfen nur noch selbstfahrende Autos ohne Eingriffsmöglichkeit des Besitzers verkauft werden. Noch davor kommt die automatische Geschwindigkeitsbegrenzung statt "nur" eines nervtötenden Dauerpiepsens bei Überschreiten von mehr als 2 Km/h der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, wie es jetzt schon bei Neuwagen Pflicht ist.

Du siehst, es ist schon an alles gedacht. Btw. denken muss bzw. darf in Zukunft auch niemand mehr selber. Das übernehmen dann andere. Du musst nur noch arbeiten bis ins Grab,
Nö, autonomes Fahren ohne dass der "Fahrer" jederzeit eingreifen können soll/muss (also das einzig autonome Fahren, welches wirklich Sinn machen würde) wird wohl gerade in D noch lange auf sich warten lassen.

Ich habe eher das Gefühl, dass eigenes Fahrzeug, aber auch Flüge irgendwann für den Ottonormalbürger unerschwinglich gemacht werden sollen. Der Pöbel soll gefälligst im Land bleiben und mit dem ÖPVN fahren; nur Betuchte wie die Herren und Damen von der Politik sollen sich die mit Elektronik vollstopften Elektroautos, sowie eigene Ladestation (hierfür natürlich eigenes Haus oder Edelwohnung notwendig) leisten können und Flugreisen ebenso.
Ob es dann noch Freude bereitet ein eigenes Fahrzeug zu haben, bei dem ständig was mit einem der vielen elektronischen Systeme ist, steht auf einem anderen Blatt. Am besten bleibt man dann noch liegen, da das Fahrzeug sich weigert gefahren zu werden, da ein Softwareupdate fehlschlug...

Ford Fehlermeldung
 
Inkompetente Prüfer mit immer sinnfreieren Beschneidungen. Grundsätzlich sollte doch die Unschuldsvermutung greifen. Was nicht geprüft wurde bzw. kein "Siegel" hat ist unbedenklich. Ansonsten mal den Job richtig machen.
 
Kann mir einer erklären, warum Steam es immer noch nicht geschafft hat, eine Altersverifikation mit den Onlinefunktionen des Personalausweises anzubieten?
Die haben einfach keine Lust, deine persönlichen Daten zu schützen. Solche Dienste setzen ein Mindestmaß an Schutzmaßnahmen voraus und die Kosten Geld. Valve ist zum Teil echt n richtiger Saftladen.
 
Das wird jetzt interessant. Hier mal ein paar der betroffnen Titel:
Artifact, Alien Swarm, Team Fortress Classic, Half-Life: Blue Shift, Aperture Desk Job, Deadlock.

Na, was haben diese Titel gemein?

Diese Games bekommen ja vielleicht noch eine Alterseinstufung aber auch Indies wie "Papers, Please", Undertale oder The Binding of Isaac?

Man glaubt gar nicht wie viele Spiele keine Alterseinstufung haben. Betroffen sind selbst Kassenschlager wie Slay the Spire, Don't Starve Together und Raft. Und Rust natürlich. Wobei das ja fast schon Programm sein könnte.

Betrifft am Ende whrscheinlich nicht nur einzelene Spiele, sondern sicher auch Packs, die wenigstens ein Spiel ohne Alterseinstufung enthalten. Und selbst wenn man solche Spiele bereits besitzt, dürfte es schwer werden in Zukunft noch DLCs dafür zu kaufen.

Ich weiß nicht wie sich das konkret auswirken wird, aber mir schwant nichts Gutes. Es dürften viele kleinere Projekte verschwinden.

Man kann sich die Games inzwischen auch nicht mehr aus dem Ausland giften lassen. Es wird einfach immer ätzender. Auch weil Valve keinerlei Bewegung in Richtung einer freiwilligen Alterverifikation unternimmt.

Und habt ihr euch mal die Alterseinstufungen angesehen? Viele liegen über dem, was einem der gesunde Menschenverstand rät. Teilweise wird es auch absurd.
Universe_ab12.png

Verlangen unsere Gesetze das wirklich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben einfach keine Lust, deine persönlichen Daten zu schützen. Solche Dienste setzen ein Mindestmaß an Schutzmaßnahmen voraus und die Kosten Geld. Valve ist zum Teil echt n richtiger Saftladen.
Na wie gut, dass du über Insiderwissen verfügst und uns alle über die total wahren und überhaupt nicht aus deinem Hintern gezogen Hintergründe zu Valves Entscheidungsfindung informieren kannst.
 
Gibt es eine Komplettliste der (derzeit) betroffenen Spiele? Weder in der Steamsuche noch in der SteamDB-Suche kann ich einen Alterseinstufungs-Filter entdecken.

alter_steam.png

Im Nintendo eShop kann man immerhin die Spiele bis 5, 11, 15, 17 anzeigen lassen (allerdings nicht Titel ab einem bestimmten Alter), bei Microsoft gibt es vernünftige Altersfitler, bei Sony Fehlanzeige:

alter_konsolen.png
 
Sollen sie machen, dann kaufe ich eben nichts mehr bei Steam...

Habe mehr als genug Spiele und muss nicht mehr jeden ******* kaufen.
 
Ich bin hier mit der Situation bei euch in Deutschland nicht ganz so im Bilde, aber wenn das jetzt Steam betrifft, müsste es dann nicht auch jeden Game Store betreffen? Also auch Epic, GoG, diverse Key Reseller etc. Oder gilt das Gesetz nur für Steam?
 
Bezahlst du deine Spiele nur per Guthabenkarte?

Selbstverständlich. Allerdings lade ich da auch immer gleich mal 500 oder 1000 Euro auf, damit ich nicht bei jedem Kauf eine Karte kaufen muss. Das reicht dann immer eine Weile.
Funktioniert doch aber nur mit im spezifischen Land verifiziertem Zahlungsmöglichkeit oder? Zumindest war das meine letzte Info.

Ja das ist aber doch kein Problem. Du kannst im Netz nahezu für jede Shop Region Guthabenkarten kaufen. Vorausgesetzt natürlich, die werden für diese Region auch angeboten. Meine Shop Region ist schon seit 2020 nicht mehr Deutschland, nachdem mich dieser Staat in Sachen Erotik Spiele versuchte zu Maßregeln auch wenn ich wahrscheinlich niemals eins kaufen werde. Ein weiterer Vorteil ist, das du damit je nach Region auch die Mehrwertsteuer umgehst und Spiele damit meist deutlich billiger sind als in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin hier mit der Situation bei euch in Deutschland nicht ganz so im Bilde, aber wenn das jetzt Steam betrifft, müsste es dann nicht auch jeden Game Store betreffen? Also auch Epic, GoG, diverse Key Reseller etc. Oder gilt das Gesetz nur für Steam?
Das betrifft, alle Stores, auch Lokale, einfach alle die keine altersangabe haben.
Und das ist nicht Valves Schuld, jeder „Hersteller“ muss sein Produkt einstufen lassen. Dafür bietet sogar Valve (Steam) eine eigene Möglichkeit an.
Wie das bei GoG,EA,Ubisoft,Microsoft usw ist, kann ich nicht sagen.

ACHSO nur mal so, dieses gibt es bei Filmen, schon länger so, jeder Film muss eingestuft sein, egal ob es ein Märchen oder ein Horrorfilm ist, aus diesem Grund sieht man auch diese Frei ab 0 Jahren Dinger.
 
Soweit ich das verfolgt habe, mit Spielen, Altersbeschränkung und Einstufung und all das
haben wir es den Gerichten zu verdanken das Spiele in Deutschland Geogeblockt werden.
Obwohl das laut EU Vorgabe als Illegal gilt.

Typisch Deutschland, warum? Tja weil ein paar Leute beim Jugendschutz der Meinung sind
darauf bestehen zu müssen das wir als Nutzer unser Alter via Ausweiß verifizieren.
Aka eine "harte" Altersprüfung gefordert wird.

Keiner und ich meine KEINER der noch 2 funktionierende Gehirnzellen hat, wird seine
tatsächlichen Ausweißdaten bei Pornoseiten oder als AO / keine Alterseinstufung Spielen
angeben. Obendrauf kommt noch das die Leute die das fordern anscheinend immernoch
nicht verstanden haben wie das Internet funktioniert.

Schon in den 90 ers haben verbotene Spiele ihren Weg nach Deutschland gefunden
das wird jetzt auch nicht anders sein. Ganz egal wie restriktiv die amtlichen Stellen
vorgehen.

Echt besch**** wie hier die Freiheit der Nutzer eingeschränkt wird und ja ich denke es
liegt in der Verantwortung der Eltern das kleine Kinder jetzt nicht unbedingt Spiele
wie Agony zocken. Das scheint aber zuviel verlangt.

PS:
Wir alle wissen das wir mit unter 18 Jahren eh Spiele gezockt haben die ÜBER diese
Alterbeschränkung verfügen, nicht whar? *grins*
Was für ein absolut bekloppter Überregulierungszirkus mal wieder...
 
Keiner und ich meine KEINER der noch 2 funktionierende Gehirnzellen hat, wird seine
tatsächlichen Ausweißdaten bei Pornoseiten oder als AO / keine Alterseinstufung Spielen
angeben.
Ich war einmal so wütend, dass ich dem Steam Support ohne Verlangen eine Kopie meines Persos geschickt habe. Hat die natürlich nicht interessiert. Hab mir das ungeschnittene Spiel (Left4Dead2) dann von einer polnischen Steam Freundin giften lassen. Aber diese Möglichkeit besteht ja inzwischen auch nicht mehr.

Interessanterweise verraten die meisten unserer Bezahlmethoden, dass wir mindestens 18 Jahre alt sein müssen. Paypal zum Beispiel darf man erst ab 18 nutzen. Aber das juckt immer alles nicht. Jugendschutz ist halt kein Verbraucherschutz und letzterer hat in Deutschland keine Lobby.
 
Zurück