Tagebuch [Tagebuch] Uwe, der Retro-PC Casemod

Bis jetzt haben meine ersten Gehversuche mit der DOS-Box gut funktioniert, wobei DOS und DOS-Box ja auch zwei Welten sind (ich denke die einzige Gemeinsamkeit ist die Bedienung ;)).
Das Arbeiten mit DOS muss aber leider ein bisschen warten, da ich erst noch ne PS/2 Tastatur brauche. Da werd ich mich morgen mal auf die Suche machen, ob vielleicht noch eine bei uns zuhause aufzutreiben ist :D
 
Naja es geht mir weniger um die Bedienung, als um die Ansteuerung der Hardware.
Die Schwierigkeit wird sein Ton und Laufwerke zum laufen zu kriegen.
 
Tip: Einer der besten Treiber für Win9x ist die letzte Beta von 3dfx, der 1.04.01 Beta. Auch gut ist der AmigaMerlin 2.9, der allerdings etwas langsamer ist. Der absolute Hammer ist die Kombination Win9x und SCSI. das rennt und rennt und rennt.
 
Den Betatreiber von 3dfx hab ich gerade laufen ;)

Im Moment bin ich ganz zufrieden mit meinen Laufwerken, aber SCSI ist auch interessant (würde aber auch wieder Geld kosten und ich bin noch Schüler :P)
 
Das Arbeiten mit DOS muss aber leider ein bisschen warten, da ich erst noch ne PS/2 Tastatur brauche. Da werd ich mich morgen mal auf die Suche machen, ob vielleicht noch eine bei uns zuhause aufzutreiben ist :D

schade das die tastatur einen abbekommen hat :( bei mir zuhaus hat sie noch funktioniert, aber sollte ja nicht das groeste problem sein ;)
btw bei meinen groseltern im ferienhaus steht nen pc der hat ne festplatte mit ganzen 10gb :D
ansonsten schoen das der pc laeuft und nicht von der post gekillt wurde, viel spass beim modden, bleibe natuerlich dran um zu sehen was mit dem passiert :daumen:
 
So, kleines Update:

Die Sleeves und Schrumpfschläuche sind heute bei mir eingetroffen :D
Da die Pinremover aber noch nicht da sind (sind aber heute rausgegengen ;) und der Shop so nett war, mir zwei Reststücke mit in das Päckchen zu packen, habe ich erste Versuche an verstümmelten Molex-PCI-Adaptern durchgeführt :ugly:
Hier sind die Ergebnisse (das Weiße hab ich zuerst gemacht :)) :

img_20121024_155748-2-jpg.595416


Natürlich will ich euch auch die schönen Farben nicht vorenthalten, die später im PC zum Einsatz kommen ;). Leider ist das Orange auf dem Bild nicht so schön kräftig geworden, die dunkleren stellen entsprechen eher der wirklichen Farbe.

img_20121024_155922-2-jpg.595417


@ Pringles:
Wenn die Tastatur nicht mehr will, muss ich mich mal umschauen, so schwer wird es nicht werden da eine zu finden ;)
 

Anhänge

  • IMG_20121024_155748 (2).jpg
    IMG_20121024_155748 (2).jpg
    301,8 KB · Aufrufe: 478
  • IMG_20121024_155922 (2).jpg
    IMG_20121024_155922 (2).jpg
    391,1 KB · Aufrufe: 466
Wo hast du bestellt? MDPCX?

Die Farben sind für son ne Klapperkiste zu peppit...

Genau da ;)
Muss sagen, dass der Shop mich schon alleine von seiner Aufmachung her total überzeugt hat :D

Weiß und rot kommen ja nicht mit rein, das waren nur "Übungsrestchen" ;)
Und wenn der Casemod fertig ist, dann ist das keine Klapperkiste mehr :devil:
 
Hab noch zwei PS/2 Tastaturen hier rumliegen aber ich weiß nicht mehr ob die funktionieren :ugly: Melde mich bei dir wenn sie funzen oder sag mir einfach wenn du sie nicht mehr brauchst :D
 
Die CPU läuft. Brauchst du sonst noch was?

Momentan nicht, aber nochmal riesen Dank für die CPU :hail:

Hab noch zwei PS/2 Tastaturen hier rumliegen aber ich weiß nicht mehr ob die funktionieren :ugly: Melde mich bei dir wenn sie funzen oder sag mir einfach wenn du sie nicht mehr brauchst :D

Morgen muss ich mal unsere Scheune durchsuchen (hab ich heute leider versäumt), wenn dort keine zu finden ist und ich in meinem Bekanntenkreis auch keine auftreiben kann würde ich dir gern eine abnehmen ;)

Die Shrinks müssen aber unbedingt noch kürzer werden :D

Das hab ich mir auch gedacht :D
Und sie müssen gleichlang sein
Und ich muss die Sleeves gleich stark spannen (hab ich beim zweiten Versuch gemacht ;)
Und ich muss mein Sturmfeuerzeug verwenden :P (beim ersten Versuch hab ich das Sleeve etwas verkokelt als ich es mal mit nem normalen Feuerzeug probiert habe :schief: oder ich versuch das mal mit meinem Lötkolben zu machen, der hat auch nen Aufsatz wie ne Heisluftpistole ;)

Update:
Die Pinremover sind heute doch nicht gekommen :(
Aber ich hab schon mal die Kabel vom Gehäuse gesleeved :D und ich muss sagen, dass mir das Ganze echt gefällt ;)

img_20121025_163150-jpg.595797
img_20121025_153137-jpg.595798
img_20121025_152515-jpg.595799
 

Anhänge

  • IMG_20121025_152515.jpg
    IMG_20121025_152515.jpg
    284,9 KB · Aufrufe: 598
  • IMG_20121025_153137.jpg
    IMG_20121025_153137.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 607
  • IMG_20121025_163150.jpg
    IMG_20121025_163150.jpg
    317,2 KB · Aufrufe: 652
Zuletzt bearbeitet:
Übung macht halt immer noch den Meister.

Hast du mal überlegt das Board zu lackieren?
Dieses braun sieht einfach aus wie diese andere braune Sache. ;)
 
Überlegt habe ich es schon, aber die Optik von lackierten Boards spricht mich überhaupt nicht an :nene:, da werden ja die ganzen kleinen Komponenten "versteckt" und die sind das, was für mich das Aussehen von Mainboards, Grakas und Co. so interessant macht (abgesehen von fetten Kühlern :ugly:).
Da lass ich es lieber so wie es ist, aber danke für den Vorschlag ;)

Kleines Update:
Endlich sind auch die Pinremover eingetroffen :D

img_20121027_135649-jpg.596291


Als erstes habe ich jetzt den S-ATA-Stromstecker vom Netzteil gesleeved, da ich den wahrscheinlich nicht brauchen werde (die Festplatten haben ja alle noch nen IDE-Anschluss und laufen über Molex-Stecker), ist es bei dem Kabel ja auch nicht so schlimm, wenn es nicht perfekt aussieht ;)
Hier mal ein paar Bilder:

img_20121027_135605-jpg.596288
img_20121027_135628-jpg.596289
img_20121027_135638-jpg.596290


Wie gesagt, es ist noch nicht perfekt, aber schon besser als meine ersten Versuche :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_20121027_135605.jpg
    IMG_20121027_135605.jpg
    316,7 KB · Aufrufe: 532
  • IMG_20121027_135628.jpg
    IMG_20121027_135628.jpg
    299,6 KB · Aufrufe: 531
  • IMG_20121027_135638.jpg
    IMG_20121027_135638.jpg
    311,3 KB · Aufrufe: 540
  • IMG_20121027_135649.jpg
    IMG_20121027_135649.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 555
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Projekt, danke für die nostalgischen Infos!

Ihr sprecht hier alle immer schon von Retro? Sowas war mein dritter Rechner ;-).
Meinen ersten habe ich von meinem Vater/ meinen Eltern bekommen im zarten Alter von 10 Jahren.
CPU war ein Pentium1 mit 133MHz (Rakete! Kurz darauf kam aber leider der 166MHz raus). mit 16 MB RAM und guten 200 MB Festplatte. Zudem war lediglich der Norton Commander vorinstalliert, was aber nichts machte mit "cd.." und "dir /p" etc. kam man auch gut zu Rande. Zudem war natürlich Doom1 Pflicht ;-).

Der darauf folgende Rechner war dann ein 450 MHz mit einer der besten Grafikkarten aller Zeiten: Riva TNT2 Ultra. :-)

Beste Grüße & viel Erfolg weiterhin
Alex
 
Du weißt noch, welche Komponenten dein erster PC hatte? :wow:
Respekt, ich weiß nicht mal von welcher Marke meiner war :lol: aber wahrscheinlich Marke Eigenbau, war der alte PC von meinen Eltern der wiederum der alte PC von meinem Opa war :ugly:

Update zum Projekt: Momentan bin ich ja kräftig am Sleeven ;) und wenn ich mir das so ansehe, dann wird das recht schwierig, die Kabel an dem Ende, das in richtung des NTs liegt so zu sleeven, dass alle Schrumpfschläuche auf gleicher Höhe sind, weil ich die ganzen Kabel, die ich jetzt entwirre wieder durch das Loch führen muss, durch das sie das NT verlassen (ich hoffe alle wissen, was ich meine :D).
Jedenfalls habe ich mir jetzt noch überlegt, dass ich um das NT herum eine Art "Käfig" aus schwarzem Mesh mache und dann die Kabel von dort aus direkt in mein "Kabelversteck" zwischen der linken Gehäusewand und der Platte, auf der das MB befestigt wird, führe.
In den Käfig kann ich dann auch gleich noch ein paar LEDs setzen :ugly:
 
Zurück