Braineater
Software-Overclocker(in)
Die Idee einen eigenen kleinen Wasserkühlungskreislauf für meine Grafikkarte zu bauen hatte ich schon zu RTX 2080 Zeiten. Der Vorteil, die Wartung oder der Austausch der GPU ist deutlich unkomplizierter als mit einem kompletten Custom Kreislauf, da man das ganze Gespann als eine Einheit aus dem Rechner nehmen kann.
Allerdings war nie ausreichend Zeit und Lust da, ein entsprechendes Projekt in Angriff zu nehmen.
Mit Corona kam dann, auch dank Homeoffice, Zeit im Überfluss. Anfang des Jahres konnte ich dann zudem eine KFA2 RTX 3080 SG mit Referenz PCB ergattern, welche mit ihren lauten Lüftern einen weiteren Anreiz gegeben hat. Also habe ich meine Idee wieder aufgenommen und angefangen die Sache zu planen.
Folgende Teile werden genutzt:
Als Wasser wird grünes Mayhems X1 verwendet, daher auch der Name "Toxic Edition" ^^
Die restliche Hardware sieht wie folgt aus:
Plan ist es die GPU "AiO" in die Front zu setzen und die Corsair AiO im Deckel unterzubringen. Da das Define 7 im Deckel nur wenig Platz bietet muss ich auf 15mm Lüfter setzen. Dafür liegt bereits ein Schwung Noctua NF-A12x15 bereit ^^
Wenn die AiO verbaut ist wird die Karte noch ein wenig übertaktet. Bis dahin dauert es aber noch etzwas.
Allerdings war nie ausreichend Zeit und Lust da, ein entsprechendes Projekt in Angriff zu nehmen.
Mit Corona kam dann, auch dank Homeoffice, Zeit im Überfluss. Anfang des Jahres konnte ich dann zudem eine KFA2 RTX 3080 SG mit Referenz PCB ergattern, welche mit ihren lauten Lüftern einen weiteren Anreiz gegeben hat. Also habe ich meine Idee wieder aufgenommen und angefangen die Sache zu planen.
Folgende Teile werden genutzt:
1x | HEATKILLER V for RTX 3080/3090 - ACRYL Ni-Bl |
1x | HEATKILLER V eBC - Backplate für RTX 3080/3090 - Black |
8x | Barrow Schraubfittinge grade |
1x | Barrow G1/4" 45 Grad Adapterwinkel drehbar |
3x | Barrow G1/4 Barrow G1/4" 90 Grad Winkeladapter drehbar |
1x | HEATKILLER Tube 150 DDC |
1x | LAING DDC-Pumpe 12V (DDC-1plus T) PWM |
1x | HEATKILLER RAD 360-S Black |
1x | HEATKILLER Tube - 120mm Fan Adapter |
1x | HEATKILLER Tube - Basic Mount |
1x | Mayhems X1 UV Green 1 Ltr Premixed V2 |
1x | Aquacomputer High Flow Next |
1m | HEATKILLER EPDM 16/10 Schwarz |
Kostenpunkt | 610 € |
Als Wasser wird grünes Mayhems X1 verwendet, daher auch der Name "Toxic Edition" ^^
Die restliche Hardware sieht wie folgt aus:
CPU | Intel i7 11700k |
CPU Kühler | Corsair H150i Pro XT |
Mainboard | ASUS Z590 Strix E |
RAM | 32GB Corsair Dominator Platinum 3600Mhz CL16 |
GPU | KFA2 RTX 3080 SG |
SSD1 OS | WD Black SN750 1TB |
SSD2 Games und Sonstiges | Crucial P5 2TB |
Gehäuse | Fractal Define 7 TG |
NT | bequiet! Dark Power 12 750W |
Sonstiges | Lüfter für beide AiOs Noctua NF-F12 |
Plan ist es die GPU "AiO" in die Front zu setzen und die Corsair AiO im Deckel unterzubringen. Da das Define 7 im Deckel nur wenig Platz bietet muss ich auf 15mm Lüfter setzen. Dafür liegt bereits ein Schwung Noctua NF-A12x15 bereit ^^
Wenn die AiO verbaut ist wird die Karte noch ein wenig übertaktet. Bis dahin dauert es aber noch etzwas.
Zuletzt bearbeitet: