Tagebuch [Tagebuch] Mini ITX Gaming - Finales Update

Bitte noch den Hinweis ergänzen, dass man ein Netzteil nicht einfach so öffnet, sondern nur wenn man wirklich weiß was man tut.

Ich habe das gleiche Gehäuse als mATX fürs Wohnzimmer. Bei mir kühlt ein Macho B, eine Mittelklasse-Grafikkarte kommt demnächst.
 
Finde ich gut.... wieso immer alles neu kaufen. Schaue auch viel und kaufe auch viel bei Ebay. :)
Außerdem gab es die verbauten Teile auch nicht mehr neu zu kaufen. :D Ich kaufe selbst die etwas teurere Hardware gebraucht.
Das gesparte Geld kann man ja immer gebrauchen. :daumen:
Bitte noch den Hinweis ergänzen, dass man ein Netzteil nicht einfach so öffnet, sondern nur wenn man wirklich weiß was man tut.

Ich habe das gleiche Gehäuse als mATX fürs Wohnzimmer. Bei mir kühlt ein Macho B, eine Mittelklasse-Grafikkarte kommt demnächst.
Gute Idee. Ich werde es mal editieren. Das U3 finde ich auch sehr schick. Quasi der Große Bruder meines kleinen. :)
 
Kann man hier in den Foreneinstellungen etwas ändern? Jedes verdammte Fotos in diesem Thead ist abgeschnitten,
 
Hier noch meine Version. Das U3 mit mATX, einem Macho B und hier im Bild mit einer GTX960.

SAM_4052.jpg
 
Grenzwertig. Ich habe die genauen Werte gerade nicht im Kopf. Dafür weiß ich noch, dass das Netzteil (!) sehr warme Luft rausschiebt, beinahe noch mehr als der Gehäuselüfter.
Platz ist da wirklich keiner mehr. Ohne die Seitenwand hingegen ist das wesentlich entspannter. Zum Zocken lasse ich es deswegen jetzt immer offen.
 
Das macht auch keinen großen Unterschied mehr ;)
Eigentlich bräuchte man eine Fury mit Wakü. Deren Radiator am Gehäuselüfterplatz und ohne Zwischenraum zum CPU-Kühler. Dann wird die Wärme wirklich nur außen umgesetzt.
 
Zurück