Tagebuch [Tagebuch] CM HAF 932 -RED by Klefreak - WaKü Nachfüllen, Q9550 E0 upgrade..

AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

--> Das Case ist mit Rollen ~60cm hoch (vorne bei der Ablagefläche)

--> Ich bin eigentlich mit der Farbe der Noctuas ganz zufrieden, wenn die auch noch rot sind dann fehlt der Kontrast, außerdem darf man ruhig erkennen dass es Noctuas sind ;)

--> Bei den verbauten Lüftern ist mir aufgefallen, dass der LED Lüfter in der Front subjektiv der leiseste ist, der Lüfter im Deckel kommt gleich dahinter und am lautesten ist der Seitenlüfter (ausgebaut sind die nicht beleuchteten Lüfter gleich laut ), daher vermute ich dass die Deckenmontage vorteile für die Lautstärke gegenüber der Seitenmontage bringt.
Hinten im Case ist noch ein 130er montiert, der aber dank sehr geringer Drehzahl beinahe unhörbar ist (auch geringe Leistung).

Im vergleich zu den 800er Noctuas sind aber alle laut, die beiden Loonies des WaKü Set hab ich erst gar nicht verbaut denn die sind echt ungut.

Wenn man den 23cm lüfter dann noch etwas reguliert erhält man einen (noch) guten Luftzug bei sehr geringer Lautstärke !!

Derzeit ist bei mir nur mehr mein ansonsten eher leises Netzteil (ELT 500)störend laut geworden, ich hoffe dass ein Enermax Modu82+ hier Vorteile bringt.

mfg Klemens
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Steht der eigentlich sehr fest auf den Rollen oder rollt er leicht weg/steht schief?
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Das Case steht eigentlich recht stabil da, wobei ich anmerken muss, das die Rollen alle drehbar angeschraubt sind jedoch die Drehlagerung relativ zäh ist, so dass man teilweise ein schabendes Geräusch hat wenn man versucht das Gehäuse seitlich zu bewegen (die rollen rutschen da dann eher als dass sie sich in Fahrtrichtung drehen ;) )
mfg Klemens
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Also werden die sich auf meinem Teppich bestimmt gar nicht drehen^^
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

--> Das Case ist mit Rollen ~60cm hoch (vorne bei der Ablagefläche)

--> Ich bin eigentlich mit der Farbe der Noctuas ganz zufrieden, wenn die auch noch rot sind dann fehlt der Kontrast, außerdem darf man ruhig erkennen dass es Noctuas sind ;)

--> Bei den verbauten Lüftern ist mir aufgefallen, dass der LED Lüfter in der Front subjektiv der leiseste ist, der Lüfter im Deckel kommt gleich dahinter und am lautesten ist der Seitenlüfter (ausgebaut sind die nicht beleuchteten Lüfter gleich laut ), daher vermute ich dass die Deckenmontage vorteile für die Lautstärke gegenüber der Seitenmontage bringt.
Hinten im Case ist noch ein 130er montiert, der aber dank sehr geringer Drehzahl beinahe unhörbar ist (auch geringe Leistung).

Im vergleich zu den 800er Noctuas sind aber alle laut, die beiden Loonies des WaKü Set hab ich erst gar nicht verbaut denn die sind echt ungut.

Wenn man den 23cm lüfter dann noch etwas reguliert erhält man einen (noch) guten Luftzug bei sehr geringer Lautstärke !!

Derzeit ist bei mir nur mehr mein ansonsten eher leises Netzteil (ELT 500)störend laut geworden, ich hoffe dass ein Enermax Modu82+ hier Vorteile bringt.

mfg Klemens
Danke, sind sehr nützliche Infos, da ich momentan dabei bin mir ein Case auszusuchen, für meinen neuen PC, den es in ~3monaten wahrscheinlich geben wird
suche schonmal grundkomponenten raus derzeit
Meine Entscheidung fällt immer mehr in Richtung HAF, wenn ich jetzt auchnoch so sehe, was man darauch machen kann:sabber:
Ich danke:daumen:

Das mit den Noctuas, war auch nur so ne idee
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Also werden die sich auf meinem Teppich bestimmt gar nicht drehen^^

naja, wenn sie nicht drehbar wäre ware mir lieber gewesen ;) die Standfüße des Case sind auch nicht schlecht (als alternative) und eventuell könnte man die Rollen auch austauschen

Danke, sind sehr nützliche Infos, da ich momentan dabei bin mir ein Case auszusuchen, für meinen neuen PC, den es in ~3monaten wahrscheinlich geben wird
suche schonmal grundkomponenten raus derzeit
Meine Entscheidung fällt immer mehr in Richtung HAF, wenn ich jetzt auchnoch so sehe, was man darauch machen kann
Ich danke

Ja das HAF 932 ist ein ganz cooles Teil, zwar etwas schwer aber man trägt es ja nicht alle Tage rum ;) die Möglichkeiten sind groß.
es ist bei mir genug Platz auf der Rückseite für Kabel (da habe ich echt viele davon !!)
es ist noch genug Platz für Hardware, Laufwerke,...

auch eine Kombination in nem "stralendem" Blau und schwarz würde dem HAF gut stehen, da müsste man dann halt den Frontlüfter austauschen (oder nur die LED) (also mein Design, nur alles Rote in BLAU ;) )

wenn du sonst noch Fragen hast, dann stell sie einfach und ich versuche sie zu beantworten

mfg Klemens
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

die Standfüße des Case sind auch nicht schlecht (als alternative) und eventuell könnte man die Rollen auch austauschen

Jo die stehen "Bombenfest" bei dem Gewicht des Towers auch nicht anders zu erwarten. Ich muss aus meinem auch mal mehr machen. Bis jetzt hat er nur zwei Blaue Kathoden + blauen CPU-Kühler + eben dat rot vorne + n irgendwie rappelnden Oberlüfter :wall:
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Jo die stehen "Bombenfest" bei dem Gewicht des Towers auch nicht anders zu erwarten. Ich muss aus meinem auch mal mehr machen. Bis jetzt hat er nur zwei Blaue Kathoden + blauen CPU-Kühler + eben dat rot vorne + n irgendwie rappelnden Oberlüfter :wall:

bei mir rappelte der seitenlüfter, der obere war sehr silent. da hier aber der 360er verbaut ist ist es dank noctuas deutlich leiser geworden

passend su den blauen kathoden bräuchtest du nur die roten LED rausdrücken und durch blaue ersetzen (löten) das würde die Front besser zur Geltung bringen.

setz dich halt mal hin und entwirf ein Konzept wie du dein Case gestalten wilslt, dann machst du dir nen "kostenvoranschlag" und wenn's bezahlbar ist kannst du schon loslegen ;) (eventuell ein Umbau in Raten..)


mfg Klemens
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Ich und löten :wow::wall:
Naja wäre zu überlegen, dann aber mit nem ultradünnnen Kolben. An den Widerständen muss man ja nix verändern man muss ja nur die zwei Beinchender LED's anpunkten. Hm......
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Ich und löten :wow::wall:
Naja wäre zu überlegen, dann aber mit nem ultradünnnen Kolben. An den Widerständen muss man ja nix verändern man muss ja nur die zwei Beinchender LED's anpunkten. Hm......

beim Lüfter kannst du einfach die vorhandenen LED rausnehmen (5mm) und durch 2x TFC Dual Led module ersetzen, diese LED Löcher haben auch die anderen beiden schwarzen 23er wobei ich dort nicht weis wie das ausschaut wenn die beleuchtet sind

das löten wäre nur interessant wenn du die LED gleich vom Lüfter aus mit strom versorgen willst ;)

mfg Klemens


 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

So, ich hab beschlossen, mein HAF jetzt BLAU zu machen^^
Denn das soll vorne rein, und es muss ja farblich passen^^
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - NZXT SENTRY LX - Multipanel NZXT SENTRY LX - Multipanel 70081
Hab nur kein Plan, wie ich die LED's in den Seiten- und den Toplüfter einbauen soll. Da ist zwar das Loch für die LED's, aber wie soll ich die mit Strom versorgen?
Und der rote Frontlüfter soll ja auch blau werden, reicht es da aus, die roten LED's rauszunehmen, also abknipsen und dafür blaue rein und an die Stromversorgung der roten anzulöten? Also praktisch nur LED's wechseln?
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Hmm ich denke die schwarzen Lüfter zu beleuchten sieht etwas "flach" aus...
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Ja, ich hab noch ne Frage klemens: was war alles an zubehör dabei, asußer kbaelbindern, der MB-Schablone und handbuch?

Ich hab voll die geile Idee, was man machen könnte, werde sie aber nicht verraten, da ich das später bei meinem eigenen case machen will:D


@light-clocker:löten ist doch nicht sonderlich cshwer, ich hab das schon mit 8 unter den augen meines vaters gemacht:), fande das nicht schwer, wenn man mal ein bisl übt, mit nem einfachen draht, dann geht das später sehr einfach
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Zwei Kontakte mögen vielleicht noch gehen, stimmt.
Aber ich habe es gehasst Platinen zu löten, mit IC's und Transistoren oder gleich n ISDN-Tester :wall:
Wobei ich Fummelarbeit eigentlich gern mache, besonders bei meine Modellbahn :)
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

So, ich hab beschlossen, mein HAF jetzt BLAU zu machen^^
Denn das soll vorne rein, und es muss ja farblich passen^^
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - NZXT SENTRY LX - Multipanel NZXT SENTRY LX - Multipanel 70081
Hab nur kein Plan, wie ich die LED's in den Seiten- und den Toplüfter einbauen soll. Da ist zwar das Loch für die LED's, aber wie soll ich die mit Strom versorgen?
Und der rote Frontlüfter soll ja auch blau werden, reicht es da aus, die roten LED's rauszunehmen, also abknipsen und dafür blaue rein und an die Stromversorgung der roten anzulöten? Also praktisch nur LED's wechseln?

also die Lüftersteuerung schaut super aus ;)

--> Weist du schon welches Blau du verwendest?? --> Autozubehör mal anschauen gehen ;)

prinzipiell müsste es reichen, wenn du einfach die LED abzwickst und neu dran löstest (bei den schwarzen musst du sowieso solche module nehmen?), alternativ nimmst du je lüfter 2 solche Teile (teuer??)
-->TFC - LED Module - 2x Blau --> da könnte man noch zwecks stromversorgung dann bei den Steckern basteln (und auch den schrumpfschlauch entfernen denn dann werden die Teile einfacher zu handhaben ,) )

Wie das ganze bei den schwarzen lüftern wirkt kann ich dir leider nicht sagen (eventuell fummelst du eine LEd des roten lüfters raus und steckst sie in den schwarzen wobei du beide ansteckst und dann schaust wie der effekt ist; eventuell verhilft ein CHROM Lack (gibts in Autozubehör) den leuchteffekt der schwarzen lüfter ;) )

@Bloemfontain:
Kabelbinder
Schablone
Handbuch
8pol Mainboardverlängerung
Diskettenlaufwerksblende + einschub (halterung)
"massenhaft" Mainboardhalterungsschrauben
viele Laufwerksschrauben
4x Rollen + schrauben (als ersatz für die Standfüße)
3x 23cm Lüfter ledrot Front black side black top
1x 130er back

Ich hoffe dass ich nichts vergessen habe, aber so im großen und ganzen war's das ;)

ps: bin schon gespannt auf euer beiden Projekte



EDIT: @ LED --> ich glaube mal gehört zu haben, dass die LED je nach farbe unterschiedliche spannungen benötigen, von daher würden sich solche LED module anbieten da man damit das Stromproblem umgeht !
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Habt ihr für eure Gehäuse eigentlich Staubfilter?
Ich hab mir heut mal probehalber einen gebastelt, sobald die LED's drin sind kriegen die großen auch welche^^ Für 230mm Lüfter gibts das ja nicht zu kaufen, aber grade die ziehen doch extrem viel Staub an:(
Da hilft nur basteln:)

Mir fällt da grad noch was ein:(
Mein großer Seitenlüfter ist manchmal irgendwie ziemlich laut, wie nen metallisches schleifen oder so. Und die Seitenwand hat einen Lackschaden(hab ich vorhin erst entdeckt:(), direkt über dem HAF Schriftzug ist ein Lackklecks, der, wenn man weiß wo er ist, echt nervt.
Gilt das als Garantiefall bei Caseking? Was meint ihr?:huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Habt ihr für eure Gehäuse eigentlich Staubfilter?
Ich hab mir heut mal probehalber einen gebastelt, sobald die LED's drin sind kriegen die großen auch welche^^ Für 230mm Lüfter gibts das ja nicht zu kaufen, aber grade die ziehen doch extrem viel Staub an:(
Da hilft nur basteln:)

Mir fällt da grad noch was ein:(
Mein großer Seitenlüfter ist manchmal irgendwie ziemlich laut, wie nen metallisches schleifen oder so. Und die Seitenwand hat einen Lackschaden(hab ich vorhin erst entdeckt:(), direkt über dem HAF Schriftzug ist ein Lackklecks, der, wenn man weiß wo er ist, echt nervt.
Gilt das als Garantiefall bei Caseking? Was meint ihr?:huh:

also die Led schauen gut aus! musst dann nur mit der Stromversorgung basteln da dir sonst die Stecker ausgehen (es gäbe aber acuh so "verteiler" die aus einem 4Pol 4x 4Pol machen so köntnest du einiges an LED modulen anschließen ;)

ja das mit dem Lack ist bitter aber ich denke nicht dass das als reklamation durchgeht

Staubfilter?? was ist das ;)

hab derzeit mal keine drinnen, außerdem würde das die Optik in der Front (beleuchtet) schaden da man dann den lüfter nicht mehr erkennen kann. eventuell bastle ich mal was aus einer feinen damenstrumpfhose ;)

mfg Klemens
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Na mein ich doch:lol:

Extra Nylonstrümpfe gekauft(meine Frau braucht sowas nicht:P), mit Heißklebepistole festgeklebt:daumen:
 
Zurück