PBJ
PC-Selbstbauer(in)
Hallo zusammen!
Ich benötige eine bessere CPU Kühlung für meinen i7 920 DO (ist ein großer Hitzkopf bei extrem niedrigem Vcore).
Ursprünglich hatte ich mal mit einem Noctua NH-D14 bzw. einer Corsair H110 geliebäugelt (Lüftertausch gegen Noctua NF-F12 PWM).
Jetzt, nach einigen Recherchen, überlege ich entweder eine Swiftech H220 oder eine H2O-320 Elite Series (Triple 120mm), jeweils mit mit Noctua NF-F12 PWM ausgestattet zu kaufen.
Jetzt frage ich mich, bei einem Anschaffungspreis von wenigstens €180,00 (H220 + 2x NF-F12), ob es nicht sinnvoller wäre, eine Custom-Loop Lösung, bestehend aus einzelnen und gut aufeinander abgestimmten, hochwertigen Bauteilen für die CPU Kühlung zu kaufen. Ich habe von WaKü noch so gute wie gar keine Ahnung, bislang war ich ausschliesslich unter Luft unterwegs.
Wichtig wäre mir zum einen die Erweiterbarkeit, also nicht nur die CPU, sondern vielleicht auch irgendwann mal die GraKa dazu zu nehmen (daher unter anderem auch H220 und nicht H110 von Corsair). Dann sollte die Installation und die Wartung nicht zu kompliziert sein. Silent-Thema ist mir ebenfalls wichtig, hier weiss ich aber schon genau, was ich will (s. oben). Und zuguterletzt natürlich auch eine ordentliche Kühlleistung. Ich glaube, ich bekomme meinen D0 richtig hoch, bei anständiger Kühlung...
Als Gehäuse schwebt mir das Vengeance C70 vor, in das der Radi inkl. Lüfter passen muss (Montage unterm Dach, pull- Betrieb).
Was denkt Ihr?
Herzlichen Dank!
Besten Gruß,
PBJ
Ich benötige eine bessere CPU Kühlung für meinen i7 920 DO (ist ein großer Hitzkopf bei extrem niedrigem Vcore).
Ursprünglich hatte ich mal mit einem Noctua NH-D14 bzw. einer Corsair H110 geliebäugelt (Lüftertausch gegen Noctua NF-F12 PWM).
Jetzt, nach einigen Recherchen, überlege ich entweder eine Swiftech H220 oder eine H2O-320 Elite Series (Triple 120mm), jeweils mit mit Noctua NF-F12 PWM ausgestattet zu kaufen.
Jetzt frage ich mich, bei einem Anschaffungspreis von wenigstens €180,00 (H220 + 2x NF-F12), ob es nicht sinnvoller wäre, eine Custom-Loop Lösung, bestehend aus einzelnen und gut aufeinander abgestimmten, hochwertigen Bauteilen für die CPU Kühlung zu kaufen. Ich habe von WaKü noch so gute wie gar keine Ahnung, bislang war ich ausschliesslich unter Luft unterwegs.
Wichtig wäre mir zum einen die Erweiterbarkeit, also nicht nur die CPU, sondern vielleicht auch irgendwann mal die GraKa dazu zu nehmen (daher unter anderem auch H220 und nicht H110 von Corsair). Dann sollte die Installation und die Wartung nicht zu kompliziert sein. Silent-Thema ist mir ebenfalls wichtig, hier weiss ich aber schon genau, was ich will (s. oben). Und zuguterletzt natürlich auch eine ordentliche Kühlleistung. Ich glaube, ich bekomme meinen D0 richtig hoch, bei anständiger Kühlung...
Als Gehäuse schwebt mir das Vengeance C70 vor, in das der Radi inkl. Lüfter passen muss (Montage unterm Dach, pull- Betrieb).
Was denkt Ihr?
Herzlichen Dank!

Besten Gruß,
PBJ