suche Ersatz zu meiner GeForce 9800 GT

Ist schon ein erstaunliches Forum hier

Der TE fragt nach einer Graka als Ersatz für seine 9800 Gt im Preisrahmen bis zu 120€
Ich nenn im eigendlich die mit dem besten P/L Verhältniss in der Preisklasse was schon einen Quantensprung zu seiner alten GT ist ...

7850 lass ich ja auch noch durchgehen

Schwupps schaukelt man sich zurm 200€ liga hoch (7870) und jetzt dauert es nicht mehr lang und die ersten fangen an eine 7970er zu empfehlen da man die ja unbedingt braucht :ugly:

So ......
@ TE wenn dich deine GT bis jetzt zufriedengestellt hat und du nicht unbedingt ein extrem zocker bist und ein wenig aufs Geld achten willst ..........XFX 7770 ich denke damit wärst du schon glücklick und bist voll in deinem Preisrahmen ;)

Er kann auch noch über eine Titan nachdenken.
Denke wird sich auch lohnen
 
Schau mal hier kannst du sehen wie sich welche Karten unterscheiden http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html ob die Platzierungen jetzt 100% stimmen stell ich jetzt mal dahin aber du siehst die Unterschiede in den technischen Spezifikationen.Die 7850 wie Anfangs schon erwähnt steht relativ weit vorn und ist letztendlich mit allen aktuellen Features ausgestattet und kostet eben "nur" ca 20 € mehr.
 
Also, dagen wir es mal so. Sein System ist sau schlecht abgestimmt, das Unterschreibe ich so.:ugly:
Trotzdem müsst ihr ihm nicht so das Geld aus der Tasche ziehen, er will etwas für 120€? Empfehlt ihm eine 7770 oder für etwas Aufpreis eine 7850, nicht jeder hat die selben Ansprüche wie ihr/wir:schief:
Auch dieses Geschwätz wegen OC, glaubt ihr eigendlich eine 7970 lässt sich nicht Übertakten? Das wird nie beachtet :daumen2:
 
Also, dagen wir es mal so. Sein System ist sau schlecht abgestimmt, das Unterschreibe ich so.:ugly:
Trotzdem müsst ihr ihm nicht so das Geld aus der Tasche ziehen, er will etwas für 120€? Empfehlt ihm eine 7770 oder für etwas Aufpreis eine 7850, nicht jeder hat die selben Ansprüche wie ihr/wir:schief:
Auch dieses Geschwätz wegen OC, glaubt ihr eigendlich eine 7970 lässt sich nicht Übertakten? Das wird nie beachtet :daumen2:

Das weis doch jeder :-) das eine 7970 immer schneller sein wird ausser man erwischt eine oc krücke;)

wir drehen ihn die ja auch nichts an sondern es war nur ein tipp;). wenn er wirklich Ruhe haben möchte die nächsten Jahre ( und sein restliches System ist wirklich sehr gut soweit) dann könnte er zur 7870xt greifen weil es wirklich ein guter preis ist:daumen: wir wollen ja nur sein bestes :D
 
Nur sagt ihr nie, dass eine 7970 schneller bleiben wird. Es heißt hier immer "Eine 7870 XT kann man sogar auf 7970 GHz Edition übertakten!!!! Ist dann sogar schneller!!!einself!!"
Das stört mich einfach schon lange, außerdem habt ihr mit der 7870 nicht viel von der angebliche 7970 GHz Leistung, wenn man eine OC-Krücke erwischt....

Die 7870 XT ist sicherlich eine tolle Karte, übersteigt das Budget aber ca. Um 80€ :daumen2:
 
Wenn der TE 120€ als Budget angegeben hat, halte ich eine 200€-Karte auch für übertrieben. Auch wenn die Sapphire 7870 XT natürlich ein tolles P/L-Verhältnis bietet. Aktuell kostet sie bei vertrauensvollen Händlern jedoch schon knapp 210 Taler:

Versand nicht einberechnet... Ich wäre also (als goldenen Mittelweg) immer noch für eine 7850, Full-HD stresst die Graka schon recht ordentlich!

@GPITA:
selbstverständlich kann man eine 7970 auch ocen. Aber warum nicht sparen, wenn man kann. Was meinst du warum ich mir keine GTX680 gegönnt habe;) Natürlich muss man beim Kauf keinen taktfreudigen Chip erwischen (nicht jede 7870 XT Boost wird problemlos 7970 Ghz-Niveau erreichen), ein bißchen Glück gehört also auch immer dazu.

Gruß
 
Darum ja auch die HiS 7850 für 140€ die 20€ mehr sind gut angelegt und sprengen nicht den Rahmen.Die außerdem leistet die Karte auch ordentlich was fürs Geld und ist auch in der Lage ne ordentliche Pixeltapete auch in neueren Spielen zu fabrizieren.Und wer weiß vielleicht lässt sich da auch noch ein wenig an der Taktschraube drehen.
 
Bei nach wie vor 120€-Budget, schlage ich mal diese beiden HD7790 vor:
Gigabyte Radeon HD 7790 OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort................ab €123,79
MSI R7790-1GD5/OC, Radeon HD 7790, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort...ab €125,97

Wenn es unbedingt eine Geforce sein soll (hat er gepostet); dann
ASUS GTX650 TI-1GD5, GeForce GTX 650 Ti, 1GB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI.....ab €125,07
oder eine davon:
Auswahl GTX650

Alle diese Karten sind aber für die FullHD-Auflösung schon etwas zu schwach u. die vorher geposteten Ratschläge wenigstens eine HD7850 mit 2 GB zu nehmen,
sind gut gemeint und richtig.

- Greetz -
 
Alle diese Karten sind aber für die FullHD-Auflösung schon etwas zu schwach u. die vorher geposteten Ratschläge wenigstens eine HD7850 mit 2 GB zu nehmen,
sind gut gemeint und richtig.

- Greetz -
Die günstigste HD7850 mit 2GB kostet dann allerdings schon wieder 156€:

keine Ahnung, ob der TE da mitgeht... Und dann könnte man ihm ja auch schon wieder fast eine 7870 empfehlen;) Ein Teufelskreis.

Gruß
 
Zurück