• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Streetview...

Einspruch zu Google Street View...

  • Ist gut geregelt (Einspruch muss eingelegt werden)

    Stimmen: 142 43,6%
  • Ist schlecht geregelt (Google müsste Genehmigung einholen)

    Stimmen: 168 51,5%
  • Sonstiges/Siehe Kommentar

    Stimmen: 16 4,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    326
Letztendlich gibt es immer Vor- und Nachteile. Streetview ist erstmal sicher keine schlechte Sache, aber man weiß nie was das mal noch für Folgen haben wird, deshalb sollte man Vorsichtig sein.

Sorry, wenn alle so denken würden würden wir jetzt noch im Urwald leben. Man kann aus allem sich irgendetwas zusammenreimen das es mehr Schlecht als gut wird.
Es wird immer Vor- und Nachteile geben.
Und das Argument mit den Einbrechern ist für mich einfach blöd aus der Luft gegriffen um den Leuten angst zu machen und sie wieder gegen etwas zu bringen.
Ich wette all die Einbrecher lachen sich ein arsch ab wenn die lesen wie sich manche ins Hemd machen wegen paar Bilder ihrer Hausfassade.

Und diese Umfrage ist eigendlich eh Falsch gestellt richtig müsste es heißen:
Findet ihr es gut das Google überhaupt die möglichkeit gibt sein Haus unkenntlich zu machen?
Weil rechtlich gesehn könnte es denen Scheisegal sein ob es jemand will oder nicht. Es meckern wahrscheinlich jetzt auch viel mehr herum als wenn die die möglichkeit garnicht erst gegeben hätten sein Haus unkenntlich zu machen.
 
[x] Ist gut geregelt

Ich finde es sowieso ein Witz was manche jetzt treiben, schließlich dringt Google nicht in die Privatsphäre vor und die Bilder sind ja auch nicht gerade aktuell.
Bei der (Vorrats-)Datenspeicherung tönt bei vielen immer das Motto "Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten" ist es hier nicht auch so?
 
Nun ich weiss nicht was die Leute haben,google fotographiert ja nur.
Es ist ja kein Lifebild was da dann demnächst in Google maps zu sehen ist.

Wiso ich was dagegen haben sollte ,weiss ich nicht.Ich kann es einfach nicht verstehen etwas gegen Fotos zuhaben.
Wenn das wie bei den Life Satelitenbildern ist,ich meine die von der Spionagediensten dann hätte ich was dagegen.aber so ,ne
 
[x] Sonstiges/Siehe Kommentar

Da ich auch gerne nakt einkaufen gehen würde, find ich das ganze Datenschutzgeheule um Streetview ziemlich überflüssig.
 
[x] Ist gut geregelt (Einspruch muss eingelegt werden)

Und wenn sich jemand einpisst nur weil sein Haus abgebildet ist, dann soll er eine 3m hohe Mauer drumherum bauen :P
 
[X] Sonstiges/Siehe Kommentar:

Ich weiß echt nicht was sich alle so aufregen - ich finde die Zensur, die Google von sich aus vornimmt, ausreichend (Gesichter und Kennzeichen unkenntlich machen). Es ist NICHTS zu sehen, was man beim vorbeifahren so nicht auch sehen würde und die Bilder sind dermaßen alt, dass sie eh meist keinen Nutzen für irgend welche komischen Aktionen haben...

Ich find's aber echt nützlich, wenn man mal kurz schauen kann, in welcher Gegend man eigentlich gerade das Billighotel gebucht hat und es ist viel einprägsamer, wenn man den Weg von der Tube-Station bis zum Hotel kurz abgehen kann, bevor man verwirrt mit den Koffern in der Hand sich erst orientieren muss.
 
[x] ist gut geregelt

Ich verstehe, wie ich schon in anderen Threads geschrieben habe, die allgemeine Aufregung um das Thema nicht, da man ja nur das sieht, was man auch im Vorbeigehen sieht und dabei fotografieren kann (Panoramafreiheit). Mit der Einspruchsmöglichkeit kommt Google den Leute meines Erachtens sogar entgegen.
 
[x] ist gut geregelt

Ich verstehe, wie ich schon in anderen Threads geschrieben habe, die allgemeine Aufregung um das Thema nicht, da man ja nur das sieht, was man auch im Vorbeigehen sieht und dabei fotografieren kann (Panoramafreiheit). Mit der Einspruchsmöglichkeit kommt Google den Leute meines Erachtens sogar entgegen.
Es geht nicht darum das nicht jeder vorbeifahren kann und die Bilder machen könnte sondern um das leicht zugänglichen machen und event. spätere verknüpfung mit anderen Datenbanken auch anderer Anbieter.

Bei öffentlich Gebäuden und Fußballstadien kann auch niemand was dagegen sagen/machen das bringt ja eher vorteile aber an der Veröffentlichung von Bilder von ein und mehrfamielien Privathäusern kann ich mir kein berechtigtes Intesse der Allgemeinheit oder von Touristen vorstellen eher von Unternehmen oder Terroristen aka Einbrechern.
 
an der Veröffentlichung von Bilder von ein und mehrfamielien Privathäusern kann ich mir kein berechtigtes Intesse der Allgemeinheit oder von Touristen vorstellen eher von Unternehmen oder Terroristen aka Einbrechern.

Ich bin vor 2 Jahren umgezogen - 300 km von meinem Wohnort entfernt, also 600km fahren pro Wohnungsbesichtigung. Da war ich froh, zumindest Google Earth zu haben, um eine Vorauswahl treffen zu können, Streetview wäre noch toller gewesen. Ich möchte nicht wissen, wie viele Fahrten und Urlaubstage sonst draufgegangen wären. Die Wohnungen hier im Ort sind nun mal sehr begehrt, da hat man als Mieter Konkurrenz (bei meiner Wohnung waren es 26 andere mögliche Mietparteien - sowas war mir bis dahin neu gewesen, sonst waren eher Wohnungen da und es wurde um Mieter gebuhlt), und da waren die Termine vorgegeben. Auch bei meinem vorherigen Umzug (auch wenn ich da die Termine zusammen legen konnte) waren es pro Strecke 500 km = 1000km pro Fahrt... also da kann es schon Interesse an Wohngebieten geben. Und da alle mobiler sein müssen, wird das immer mehr werden.

Zu den Einbrechern: Die finden ihre Objekte auch so, vor allem, wenn dann noch in sozialen Netzwerken die Adresse drinsteht und dass man im Urlaub ist... bin immer noch erstaunt über soviel "Vertrauen" in die Umwelt... klar gibt es immer ein Restrisiko, aber können wir Autos verbieten, nur weil es Unfälle gibt???

Man könnte ja mal in London die Einbrecher befragen, ob sie Streetview genutzt haben... sorry, aber das ist für mich kein Argument.
 
[x] Ist schlecht geregelt (Google müsste Genehmigung einholen)

Wenn ich jemanden fotografiere muss ich ihn vorher fragen - Google tut das nicht... ab einem gewissen Kapital scheinen andere Regeln zu gelten.
 
Ist definitiv schlecht geregelt und die meisten, die es nicht stört haben wahrscheinlich keinen privaten grundbesitz(nicht böse gemeint). Überlegt euch mal was für eine macht google alleine schon durch alle gesammelten daten durch ihr verschiedenen programme/websites hat. Ich finde es unheimlich... Und die widerspruchsmöglichkeit ist doch ein witz, ich soll google meine genauen daten übergeben, damit sie meine privatsphäre respektieren?! Guter Scherz!
 
Ist definitiv schlecht geregelt und die meisten, die es nicht stört haben wahrscheinlich keinen privaten grundbesitz(nicht böse gemeint). Überlegt euch mal was für eine macht google alleine schon durch alle gesammelten daten durch ihr verschiedenen programme/websites hat. Ich finde es unheimlich... Und die widerspruchsmöglichkeit ist doch ein witz, ich soll google meine genauen daten übergeben, damit sie meine privatsphäre respektieren?! Guter Scherz!
Da gehöre ich schon mal nicht zu den meisten... was hat google für eine Macht, wenn sie ein Foto von der Front meines Hauses einstellen? (PS: Wohne nicht hauptsächlich darin, ehe jetzt Fragen kommen wegen Wohnungssuche oben)
 
Zuletzt bearbeitet:
[x] Ist schlecht geregelt (Google müsste Genehmigung einholen)

Da ist nichts drauf zu sehen, was nicht jeder andere Passant auch sehen würde...


Eben nicht. Die Kamera ist ca. 3Meter hoch. Da sieht man schon leicht über Zäune und Hecken in den Garten. Ein Zaun ist zum Schutz der Privatsphäre da und nicht das Google mit ihren Kamerawagen da drüberlinsen tut.

Und ob sie die W-LAN Informationen nutzen dürfen oder nicht ist zweitrangig, wenn sie erfasst werden, werden sie wohl schnell in dunkle Kanäle verschwinden. Ein Unternehmen macht nichts wovon es sich kein Gewinn erwartet.
 
[x] Ist schlecht geregelt (Google müsste Genehmigung einholen)

Vollkommen egal, ob man nur das sieht, was andere Passanten sehen oder nicht - jetzt kann jemand, der in Australien vorm PC hockt, das gleiche sehen wie jemand, der an meinem Haus vorbeiläuft. Will ich das..?

Definitives Nein.
 
[X] Ist gut geregelt (Einspruch muss eingelegt werden)
Ich kann nicht verstehen was die Leute da rumheulen und sich aufregen wenn es nen Bild von ihrem Haus im Internet gibt... :what:
Ich finde es sehr schade das es SteetView hier (noch) nicht gibt, hätte es schon ein paar mal gebrauchen können....
 
[X] Sonstiges
Scheint ein typisch deutsches Problem zu sein. In Tschechien sind selbst kleine Dörfer schon erfasst und da ist nix verpixelt. Für die Routenplanung vorher ist das eine super Sache.
 
Zurück