Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

triple fail :D

Fehler 1: das Angeben einer Telefonnummer, weil ein Bauernfänger-PopUp behauptet hat, der Account wäre damit viel besser geschützt
Fehler 2: in mehreren Accounts die selbe Telefonnummer vergeben
Fehler 3: Cheaten im Multiplayer

Gibt es ungeschönte Zahlen zum Erfolg der Mission?
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Ich find es gut
Wer Sicherheit will, bzw. Sicherheit beim Legit-Spielen, der muss halt ein bisschen Privatsphäre öffnen :)

Super tolle Einstellung.
Was hat die Herausgabe von persönlichen Daten mit Hacker-Schutz zu tun?

Valve hat doch gerade erst vor ein paar Monaten geschlampt was persönliche Daten anging.
Als nächstes dann bitte auch noch mit Foto und vielleicht Lichtbildausweis und Fingerabdruck. Für ein bisschen Sicherheit...

Hier haben gefälligst Valve bzw die Spieleentwickler dafür zu sorgen, dass die Spiele so sicher wie möglich sind.
Zur Not kaufen sich die Cheater eine Prepaid-Simkarte und fertig. Hui, super Einfall, Wirkung = 0.
Irgendwo mal irgendein kleiner Fehler, und eventuell gibts die Nummern dann im Netz. Das würde viele Menschen irrsinnig freuen.
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Wenn du überall deine Daten eingibts machst du dich zum Gläsernen Menschen und das freiwillig! Also für mich schön ziemlich fahrlässig!

Sagt der, der vermutlich Online-Banking, PayPal, Steam (wenn auch ohne Nummer), Google, Webmail, Facebook und weitere Online-Dienste nutzt, bei denen man private Daten angeben muss und auch hier im Forum seinen Wohnort angegeben hat. Dann habe ich halt bei Steam meine Handynummer angegeben (wohlgemerkt nicht öffentlich). Macht mich das zum gläsernen Menschen? - Nein, macht es noch lange nicht. Macht mich das dumm? - Mein Schulabschluss und meine Berufslaufbahn sagen etwas anderes. Ich achte sehr wohl auf Datenschutz. Wer aber so paranoid ist, nicht einmal bei einem mitunter mehrere tausend Euro teuren Account seine Telefonnummer anzugeben, zum einen zum Accountschutz (siehe Wiederherstellungsoptionen), der muss das auch nicht. Ohne Angabe von privaten Daten (dazu zähle ich die Handynummer nicht einmal, es geht noch weit privater) geht es nun mal nicht - bei kostenlosen Diensten ist nicht das Angebot des Dienstes das Produkt, sondern der Benutzer. Wer auf den Komfort der Dienste nicht verzichten möchte, zahlt mit seinen privaten Daten oder lässt es. Davon, dass ich meine Handynummer bei Steam angebe, kannst du weder darauf schließen, dass ich überall mit persönlichen Daten rumschleudere, noch das mir Datenschutz egal ist.

Im Endeffekt bleibt das Ganze doch eine freiwillige Aktion - nimm die Dienste kostenlos in Anspruch und gebe dafür einige deiner Daten preis oder lasse es und verzichte am besten komplett auf das Verwenden des Internets. Die dritte Option sind Bezahldienste, bei deinen du tatsächlich den Kunden darstellst. Was glaubst du wie viele Leute dafür freiwillig bezahlen würden? Stellt dir vor, Facebook würde plötzlich verschiedenste ISO-Standards zum internationalen Datenschutz implementieren - gegen eine Gebühr von 10 Euro im Monat. Wie profitabel wäre dieses Geschäft für Facebook?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Ich sehe es auch so das die Hersteller in der Pflicht sind ohne das der Spieler noch mehr Restriktionen ertragen muss. Ich bin der Kunde und kein zahlender Bittsteller
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Einige hier verstehen das offenbar nicht:

Zur Zeit gibt es für jeden das Matchmaking, wo man öfters mit Cheatern zu tun hat.

Seit kurzem kann man sich für Prime-Matchmaking "freischalten", das geht aber nur, wenn man die Steamapp nutzt (und damit quasi eine Handynummer als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme).
D.h. man kann immernoch wie früher ohne Handynummer spielen, nur die mit Prime-MM spielen halt unter sich (und hoffentlich mit weniger Cheatern, da dort eine Handynummer verifiziert werden muss und somit die Hürde eines neues Accounts erhöht wird - aktuell kauft man sich für 5 € n neuen und es kann wieder losgehen mit Hacks).

Wenn nun auf einem mit einer Handynummer verknüpften Account ein Cheat entdeckt wird, werden wohl laut News auch andere Accounts mit der selben Handynummer gesperrt - aber nur für erstmal 3 Monate beim ersten vergehen ( was meiner Meinung nach ein Witz ist, viel zu wenig).

Meiner Meinung nach zumindest ein Schritt in die richtige Richtung, verhindert wird cheaten so nicht, aber es ist auf jedenfall wesentlich aufwendiger, eine neue Handynummer zu besorgen, als eben nur schnell einen neuen Account mit Paypal online zu kaufen. Cheaten ganz verhindern kann man sowieso nicht.
Wer es nicht will, lässt es halt. Ich geb meine Telefonnummer gern dafür her, um mehr Schutz vor Cheatern zu haben - wenns euch nicht passt, lasst es halt, muss man aber auch mit mehr Cheatern rechen.


Das mit dem Marktplatz find ich übrigens auch behindert, ich mein bei höheren Summen okay, aber für 20ct extra das Handy rauskramen ist ein Witz. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das so hält (für günstige Artikel zumindest nicht).
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Ich sehe es auch so das die Hersteller in der Pflicht sind ohne das der Spieler noch mehr Restriktionen ertragen muss. Ich bin der Kunde und kein zahlender Bittsteller

Wie bereits erwähnt wurde, diese Handynummer hier ist OPTIONAL ... Es basiert nur darauf vorerst die CS:GO Spieler in ein "2 Klassensystem" aufzuteilen..
Es stellt lediglich ein Versuch da, ob somit die Hackerrate-Pro-Spiel abnimmt, oder nicht.
Wenn dies nicht der Fall ist, wird diese Methode des Anti-Cheats als nicht brauchbar deklariert und fertig.
Es ist einfach nur ein Versuch um zu schauen wie man sonst noch ein Anti-Cheat betreiben könnte, seitens Valves.
Und das finde ich gut, das sie probieren wenigstens den Cheatern auf andere Art als nur eine Software-Lösung die Stirn zu bieten.

Ich wette sogar das min. 50% der Cheater damit ausgemerzt werden können, da sie nicht bereit sind, eine Handykarte zu holen, diese dann in ein Handy einzulegen, aktivieren zu lassen, dann Steamguard rauf zu machen, zwei Matches zu spielen um dann gebannt zu werden und alles noch einmal von vorne zu machen.
ICH finde das dies genau in die richtige Richtung geht!


PS: Mit dem Marktplatz ist auch behindert... Denkt ihr wie lang ich letztens gebraucht habe um 840 Sachen da zu verkaufen und Jeden einzelnen dort bestätigen zu müssen? :ugly: (Für ein Gewinn von 89€)
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Virtuelle Güter sind genau so real wie dein Auto und haben genau so einen Marktwert wie man sieht.
Kannst dich wehren wie du willst, aber das bleibt und wird sich noch stark vergrößern.
Nein, diese virtuellen Güter existieren nicht und verkauft werden nur die Nutzungsrechte.
Jeder der sowas kauft ist blöd, jeder der sowas an solche Leute verkauft ist weniger doof.
Sagt der, der vermutlich Online-Banking, PayPal, Steam (wenn auch ohne Nummer), Google, Webmail, Facebook und weitere Online-Dienste nutzt, bei denen man private Daten angeben muss und auch hier im Forum seinen Wohnort angegeben hat.
Mal abgesehen von meiner Bank verfügt keines dieser Unternehmen über mehr als meinen Namen,;)
Das dürfte bei vielen ähnlich sein, da abgesehen von amazon niemand diese Daten für seinen Service braucht.

Wer aber so paranoid ist, nicht einmal bei einem mitunter mehrere tausend Euro teuren Account seine Telefonnummer anzugeben, zum einen zum Accountschutz (siehe Wiederherstellungsoptionen), der muss das auch nicht.
Die Handynummer ist nicht sicher, da so ein Handy durchaus entwendet werden kann und dann man wahrscheinlich die A***Karte gezogen.
Zu der Sicherheit trägt diese mobile Geräte also sehr wenig bis gar nichts bei.

Ohne Angabe von privaten Daten (dazu zähle ich die Handynummer nicht einmal, es geht noch weit privater) geht es nun mal nicht - bei kostenlosen Diensten ist nicht das Angebot des Dienstes das Produkt, sondern der Benutzer
Und wieso ging es bei Steam die letzten Jahre so und wieso braucht gog immer noch keine Telefonnummer?


Im Endeffekt bleibt das Ganze doch eine freiwillige Aktion - nimm die Dienste kostenlos in Anspruch und gebe dafür einige deiner Daten preis oder lasse es und verzichte am besten komplett auf das Verwenden des Internets.
Diese Möglichkeiten sind erst optional, aber werden dann wegen genauso einem Verhalten verpflichtend und danach kommt der nächste Schritt.
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

ziemliche scheiß idee mit den telefon nummern, brauch nur irgendeiner mehrere accounts haben und jedes mal irgend ne nummer abtippen und zufällig ist das dann deine nummer und du stehst am pranger und weißt net was los ist.:wall:
Und der einzige der dann wirklich die arschkarte hat ist sicher net der cheater.
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

ziemliche scheiß idee mit den telefon nummern, brauch nur irgendeiner mehrere accounts haben und jedes mal irgend ne nummer abtippen und zufällig ist das dann deine nummer und du stehst am pranger und weißt net was los ist.:wall:
Und der einzige der dann wirklich die arschkarte hat ist sicher net der cheater.

Du musst eine via SMS zugesendete Bestätigungsnummer eingeben ... Da kann niemand deine Nummer "missbrauchen" ?
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

ziemliche scheiß idee mit den telefon nummern, brauch nur irgendeiner mehrere accounts haben und jedes mal irgend ne nummer abtippen und zufällig ist das dann deine nummer und du stehst am pranger und weißt net was los ist.:wall:
Und der einzige der dann wirklich die arschkarte hat ist sicher net der cheater.

Na klar, Valve denkt auch nicht weiter als deren eigene Nasenspitze...:what: Man muss die Nummer schon bestätigen und somit zeigen, dass es "meine" Nummer ist. Was einige hier für Fantasien haben...
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Einige hier verstehen das offenbar nicht:

Zur Zeit gibt es für jeden das Matchmaking, wo man öfters mit Cheatern zu tun hat.

Seit kurzem kann man sich für Prime-Matchmaking "freischalten", das geht aber nur, wenn man die Steamapp nutzt (und damit quasi eine Handynummer als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme).
D.h. man kann immernoch wie früher ohne Handynummer spielen, nur die mit Prime-MM spielen halt unter sich (und hoffentlich mit weniger Cheatern, da dort eine Handynummer verifiziert werden muss und somit die Hürde eines neues Accounts erhöht wird - aktuell kauft man sich für 5 € n neuen und es kann wieder losgehen mit Hacks).
Wenn nun auf einem mit einer Handynummer verknüpften Account ein Cheat entdeckt wird, werden wohl laut News auch andere Accounts mit der selben Handynummer gesperrt - aber nur für erstmal 3 Monate beim ersten vergehen ( was meiner Meinung nach ein Witz ist, viel zu wenig).
Meiner Meinung nach zumindest ein Schritt in die richtige Richtung, verhindert wird cheaten so nicht, aber es ist auf jedenfall wesentlich aufwendiger, eine neue Handynummer zu besorgen, als eben nur schnell einen neuen Account mit Paypal online zu kaufen. Cheaten ganz verhindern kann man sowieso nicht.
Wer es nicht will, lässt es halt. Ich geb meine Telefonnummer gern dafür her, um mehr Schutz vor Cheatern zu haben - wenns euch nicht passt, lasst es halt, muss man aber auch mit mehr Cheatern rechen.
Das mit dem Marktplatz find ich übrigens auch behindert, ich mein bei höheren Summen okay, aber für 20ct extra das Handy rauskramen ist ein Witz. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das so hält (für günstige Artikel zumindest nicht).
Und die Möglichkeit für Prepaid-Karten gibts nicht? Nein?
Sollen sie halt ein wirksames Anti-Cheatsystem implementieren. Aber nö, das würde ja Arbeit machen. So ein Quatsch schreckt ja niemanden ab, und dann spielen sie halt auf Servern weiter wofür man keine Nummer braucht, die Hacker gibts trotzdem noch.
Wirklich großartig die Idee. Als nächstes kann man auch noch zahlen dass man in das spezielle Matchmaking kommt.
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Nein, diese virtuellen Güter existieren nicht und verkauft werden nur die Nutzungsrechte.
Jeder der sowas kauft ist blöd, jeder der sowas an solche Leute verkauft ist weniger doof.

Ich hoffe du hast kein Nutzungsrecht für Windows oder ähnliche Software gekauft, das wäre ganz schön blöd :)
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Valve bietet Spielern bei Counter-Strike: Global Offensive schon seit einigen Tagen die Möglichkeit, nach einer Registrierung einer Telefonnummer das Prime-Matchmaking verwenden zu können.
Bin im Prime Matchmaking drin, hab aber keine Telefonnummer hinterlegt im Profil :schief:
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Nein, diese virtuellen Güter existieren nicht und verkauft werden nur die Nutzungsrechte.
Jeder der sowas kauft ist blöd, jeder der sowas an solche Leute verkauft ist weniger doof.

Es werden die virtuellen Güter an sich verkauft mit allem was halt dazugehört. Es ist halt in ihrer Natur das man sie nicht wirklich befummeln kann und wenn die dazugehörige Plattform abgeschaltet wird, sind die nicht mehr da.
Die sind aber nicht weniger wert als Chips in einem Onlinekasino oder eben reale Chips in einem realen Kasino.
Wer das privat kauft, will einfach seinen Spaß haben. Wer damit handelt (erfolgreich), ist einfach ein Händler, nur das man seine Ware immer noch nicht befummeln kann.
Beschissen wird überall - im richtigen Leben sowie im Netz. Und davor schützt nichts und niemand, nur das vorhanden sein von einem Hirn und entsprechend der Einsatz von eben diesem.

Dazu gehört auch das man seine privaten Daten nicht überall rumschmeißt, was will Steam mit meiner Smartphone-Nummer?
Gut ich hab ne App - das aber auf dem Zweitgerät mit ner linken SIM ohne meine Daten :D
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Na klar, Valve denkt auch nicht weiter als deren eigene Nasenspitze...
haeh.gif
Man muss die Nummer schon bestätigen und somit zeigen, dass es "meine" Nummer ist. Was einige hier für Fantasien haben...
Ja ich habs grad bei steam angelesen, es geht hier nur um handys, mit sms und irgend ner kack app.
Da wird natürlich mit sms und der app nachgeprüft ob du das bist.
Dennoch find ich die idee weiterhin *******.:daumen2:
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Ich mach es mir einfach. Wenn ich nicht selber eine Spiel erstellen kann, wie z.B. bei UT2004 damals und wo ich selber bestimmen kann wer mitspielt, dann spiele ich solche MP Spiele einfach nicht. Geht das heute überhaupt noch? Selbst ein Spiel erstellen mit Passwort usw.?Habe seit Jahren keinen MP Titel mehr gespielt.
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Ich finde die Idee mit der Handynummer super denn eine Kontroll-SMS bei Änderungen von Passwort oder wichtigen Benutzerdaten ist der beste Schutz! Alle Passwörter können ggf. gehackt werden aber nicht das Handy! Ich habe für solche Zwecke eine extra Nummer in einem alten Nokia stecken was Zuhause im Möbeltresor bei den Bankkarten liegt! Das klaut niemand und somit auch nicht meinen Steam Account! Was daran nun ein Problem meines Datenschutzes seien soll ist mir echt nicht klar!
 
AW: Steam: Account-Telefonnummer als Basis für Anti-Cheat-Maßnahmen

Wen bitte soll das den abschrecken, ne neue Prepaidnummer gibts bei O2 und Vodafone kostenlos. Da muss man die Karten nichtmal freischalten um angerufen werden zu können usw.

Die Idee ist gut aber die Umsetzung wie immer kacke.
Zudem wäre ich nicht sicher ob die Rechtsprechung hier mitziehen würde, da ja alle Spiele gesperrt werden und ja nach Account sind da einige hundert € drauf.
Da wäre ich mir nicht sicher ob das nicht nach hinten losgehen kann.
 
Zurück