News Starfield: Weltraum-RPG soll Unmengen an Zeit verschlingen

Kein Wunder :-X


nopnda28.08.jpg
 
es braucht eben seine Zeit die 900 leeren Planeten nach Ressourcen abzugrinden.
Was ist, wenn der Rucksack voll ist? Muss man dann etwas ablegen, bevor man was Neues einstecken kann? Das ist mein Ernst, ich will ja nichts ablegen, denn ich könnts ja eine Stunde später schon wieder brauchen?
 
Mit 80 Stunden kann man eigentlich schon mit allem durch sein. mein kollege hat etwa 75 Stunden gebraucht.
Ich selbst grob 95 und habe wirklich fast alles gemacht.^^
Will damit sagen das man seine Zeit selbst gut einteilen kann. Wenn du dich auf Begleiter und Haupt Kampagne Kozentrierst ist man vermutlich schon in unter 40 stunden durch. Ich sehe daher nie ein Problem an Langen Games weil dann macht man sie sich eben kürzer.
Das "Problem" (eigentlich ist es ja keines) ist, dass die meisten Nebenquests doch viel mit der Story zu tun haben und storyrelevante Details beinhalten. Ich will gar nicht sagen, dass ich es schlecht finde, was BG3 so bietet. Es macht mir echt viel Spaß und deshalb bleibe ich auch am Ball. :) Aber ich denke, ich werde danach wohl ne Pause von solch langen Titeln benötigen.
Ich fand bei BG3 nur immer den Wechsel zu den Akten Schwer^^ In Akt 3 wird man noch mehr erschlagen als in Akt 2. Zuviel NPCs, Zuviel zu tun auf einem Fleck. Man muss erst wieder ordnung im Kopf bekommen^^
Akt 3 ist da wirklich ein wenig voll. Stimmt schon. Ich hab ne ganze Weile gebraucht, um mich zu orientieren und mir n Plan zu machen.
 
Nein, das ist natürlich nicht doof sonder auf die einzig korrekte Art gelöst.
Das Areal pro Landezone ist (je nach Bericht) zwischen 20 und 46 Minuten "breit" - damit meine ich, man muss die angegebene Anzahl an Minuten geradeaus laufen - ohne Erkunden oder alles, nur laufen, um von einem ans andere ENde zu kommen. 1000 Planeten a 3-4 Landezonen (minimum) = 60-80.000 Minuten reine Laufzeit. Kein Erkunden, kein Flug, keine Quest, stures Laufen. Das sind 41 Tage "W" drücken am Stück. In der geringsten Ausführung der Rechnung (3x20 Min pro Planet). Und jetzt kommen Leute, die sich beschweren, das sei zu klein. Alles klar.
Im Falle von Starfield gibt es imo keine Fahrzeuge?
In dem Fall wird das mit der Beschränkung der Areale vermutlich wirklich nicht auffallen. Wer will schon 40 minuten auf kargen Planeten gerade aus laufen.
 
Im Falle von Starfield gibt es imo keine Fahrzeuge?
In dem Fall wird das mit der Beschränkung der Areale vermutlich wirklich nicht auffallen. Wer will schon 40 minuten auf kargen Planeten gerade aus laufen.
Eigentlich ist für mich schon diese Tatsache ein grosser "downer"
Es soll ein Weltraumerkundungs rpg werden!...
Nie käme jemand auf die Idee komplett ohne Fahrzeuge auf Weltraumreisen zu gehen!

Sogar im real life war ein Fahrzeug etwas vom ersten, was die Nasa mit auf den Mond geschleppt hat!

und zb. No man sky wurde durch die Integration von Fahrzeugen (+Reittieren) einfach nochmal auf ein neues Level in Sachen "Immersion" gehoben.

Ich finde einfach grundsätzlich die Idee Kacke, das man ein ganzes Universum nur "zu Fuss" durchlaufen soll!

Aber ja, so fallen dann halt technische "mängel" und tricksereien deutlich weniger auf.
 
Eigentlich ist für mich schon diese Tatsache ein grosser "downer"
Es soll ein Weltraumerkundungs rpg werden!...
Nie käme jemand auf die Idee komplett ohne Fahrzeuge auf Weltraumreisen zu gehen!

Sogar im real life war ein Fahrzeug etwas vom ersten, was die Nasa mit auf den Mond geschleppt hat!

und zb. No man sky wurde durch die Integration von Fahrzeugen (+Reittieren) einfach nochmal auf ein neues Level in Sachen "Immersion" gehoben.
Das man die Planeten zu Fuß erkunden soll, kommt mir im ersten Moment auch etwas seltsam und umständlich vor.
Evtl werden Fahrzeuge später per Patch ähhh ich mein natürlich per kostenpflichtiger Erweiterung, nachgeschoben.
 
Zurück