Standboxen fürn 16qm Raum?

The_Rock

BIOS-Overclocker(in)
Standboxen fürn 16qm Raum?

Tach :)

Bin kurz davor mir ein Stereosystem für Musik zu kaufen.

Es werden entweder die Wharfedale Evo2 10 oder 20. Technisch sind beide gleich (165mm Tieftöner undn paar mm Hochtöner :D), nur ist die 10er Version ne Kompaktbox und die 20er ne Standbox.

Mein Raum ist 16m² groß. Ich habe einerseits die Befürchtung, dass ne Kompaktbox zu wenig Bass bringt, und andererseits die Standbox zu viel :schief:

Ich hatte bisher nur "billige" 5.1 PC-Lautsprecher im Zimmer (momentan Logitech Z5500) und hab kein Vergleich für "richtige" Boxen.

So sehn die Teile aus (den Center bitte ignorieren ;)):
http://www.bergen-hifi.ru/ims/1195206532.jpg

Hat jemand Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen Boxen in relativ kleinen Räumen?
 
AW: Standboxen fürn 16qm Raum?

Ich hatte bisher nur "billige" 5.1 PC-Lautsprecher im Zimmer (momentan Logitech Z5500) und hab kein Vergleich für "richtige" Boxen.

Naja, als billig würde ich das Logitech Z5500 nicht einstufen^^
Wenn die Qualität der Speaker gut ist, reicht auch die kleine Version, da man die ja mit einem vernünftigen Receiver bestimmt gut anheizen kann:devil:
Hast du überhaupt einen Receiver?
Wenn nicht, wie schließt du es dann an?
lg Dustin
 
AW: Standboxen fürn 16qm Raum?

meinst wohl eher einen verstärker.. ich hatte eine lange zeit alles über eine stereo anlage laufen gehabt. auch den pc in meinem alten "kinderzimmer" damals.. das war ein denon mit 150w pro kanal bei 4 ohmen, den an 2 große heco standlautsprechern. hatte ordentlich bums und die quali war geil. was mir bei deinen auffällt die du da gepostet hast, ist das der tieftöner irgendwie klein ist. schau mal nach richtigen mit min 25cm oder so..
 
AW: Standboxen fürn 16qm Raum?

Darfst die Boxen nicht unmittelbar an die Wand stellen, sonst hast du wirklich dröhnen. Stereodreieck wäre auch nicht schlecht. Was ist denn die Preisgrenze?
 
AW: Standboxen fürn 16qm Raum?

@Dustin
Jo, billig warn die wirklich nicht ;)
Die bleiben auch für Kino&Spiele. Allerdings hört sich Musik auf so nem System nicht ganz so gut an (da fehln die Mitten).

@Sash
25cm Tieftöner? Wäre das nicht überdimensioniert für so nen kleinen Raum?

Was den Verstärker angeht: Das wär dann meine nächste Frage gewesen. Welchen würdet ihr empfehlen? (300-400€)

@Pokerclock
Für die Boxen würd ich 500-600€ ausgeben (insgesamt also 1000€). Ich hör hauptsächlich Metal Musik. Dafür solln die Wharfedales (laut Meinungen und Testberichten) sehr gut sein. Probehörn kann ich leider nicht :(

Ach ja, an der Wand ist genug Platz (mein Schreibtisch steht inner Raummitte), also wär das kein Problem.
 
AW: Standboxen fürn 16qm Raum?

Meine persönliche Wunschkombination wäre diese

http://www.nubert.de/webshop/pd1698905268.htm?defaultVariants=search0_EQ_Schwarz%20(Front%20Silber)_AND_{EOL}&categoryId=1

Onkyo TX SR 606 7.1 AV-Receiver schwarz: Amazon.de: Elektronik

Zumindest ist das der beste AVR in dem Preisbereich. Gibt es teilweise unter 400 €. Amazon ist im Moment etwas teuer.

Die NUBERT sind sehr gut für Metal gemacht. Dank dem überdimensionierten Tieftöner sind auch bei geringen Lautstärken immer noch schöne Drums etc. vorhanden.

Falls es ein Stereo Verstärker sein soll, ist Denon oder aber NAD dort besonders empfehlenswert.
 
AW: Standboxen fürn 16qm Raum?

Soll auf jeden Fall ein Stereoverstärker sein ;)

Nubert kommt nicht in Frage, da mir die Gebühren (Zoll+Versand) zu hoch wären (ich wohn in Kroatien, also im nicht-EU Ausland).
Deshalb ist "probehören" auch etwas schwierig. Kaum ein Laden bietet sowas an.
 
AW: Standboxen fürn 16qm Raum?

Soll auf jeden Fall ein Stereoverstärker sein ;)

Nubert kommt nicht in Frage, da mir die Gebühren (Zoll+Versand) zu hoch wären (ich wohn in Kroatien, also im nicht-EU Ausland).
Deshalb ist "probehören" auch etwas schwierig. Kaum ein Laden bietet sowas an.

Das macht die Sache natürlich knifflig.
 
AW: Standboxen fürn 16qm Raum?

Auf jeden Fall solltest du Probehören gehen, ohne das brauchst du erst gar nicht anfangen Geld auszugeben, das bringt dir dann nicht viel und du würdest dich später wahrscheinlich dann ärgern...

Beim Verstärker kann ich dir welche von NAD, Marantz oder Cambridge empfehlen, aber das ist alles eine Frage des persönlich Geschmacks.

Standard AW: Standboxen fürn 16qm Raum?

Kommt immer auf den Raum an, wenn du später mal umziehst und ein 30m² Wohnzimmer hast, dann wirst du dich mit hoher Wahrscheinlichkeit darüber aufregen können, dass du damals keine Standboxen gekauft hast, aber eine Standbox ist nicht immer besser als eine Regalbox, denn das ist auch eine Frage, die dir niemand objektiv beantworten kann, denn niemand kennt den eigenen Geschmack bzw. das Empfinden selber als man selbst.
 
AW: Standboxen fürn 16qm Raum?

wenn du einen guten verstärker hast, kann ich dir die KEF cresta 30 empfehlen.
Der beste klang den ich je genießen durfte. Ich dachte Angus Young stände im nebenraum xD.
 
AW: Standboxen fürn 16qm Raum?

wenn du einen verstärker hast kann ich dir die KEF cresta 30 ans herz legen.
die konnte ich beim lautsprecherfachhändler meines geringsten misstrauens probehören (nein nicht mediamarkt oder saturn xD, sondern bei nem echten hifi-laden) und die waren auf dem halben AC/DC album wirklich gut geklungen^^
 
Zurück